(openPR) Bautzen – 03.05.2010 Laufende Veränderungen am Arbeitsmarkt erfordern Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft bei Arbeitnehmern. Fortbildungskurse und Umschulungen entwickeln sich zu einem unverzichtbaren Instrument, um gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Wer sich weiterbildet, der hat größere Chancen auf seinen Traumjob.
Seit 2007 bietet die WBS TRAINING AG auch in Bautzen Menschen die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden und auf einen beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg vorzubereiten. Der Standort bietet praxisorientierte Weiterbildungen in den Bereichen Alternative und Erneuerbare Energien, CAD, EDV, Kaufmännisch, Wirtschaft und Verwaltung, Pflege, SAP und Sprachen.
Nach drei Jahren Weiterbildungsengagement blickt die WBS in Bautzen auf eine sehr gute Erfolgsquote zurück. „In den drei Jahren konnten wir bereits zahlreiche Absolventen unserer Weiterbildungen erfolgreich in Arbeit vermitteln“ so Standortleiter René Hempel und er führt weiter aus: „In der Regel kommen die Interessenten aus der akuten Arbeitslosigkeit zu einem Beratungsgespräch an den Standort. Dann schauen wir gemeinsam, welche Qualifizierung aufgrund der Ausbildung und Vorerfahrung des Bewerbers geeignet ist. Gemeinsam kümmern wir uns auch um die Förderzusage, damit der Interessent schnellstmöglich in die Weiterbildung einsteigen kann.“
Als besonderes Angebot haben die Absolventen/-innen die Möglichkeit, an einem Bewerbungseinzelcoaching teilzunehmen. „Damit bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine wirksame Unterstützung bei der Stellensuche“ so Renè Hempel und er betont: „Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Option, die jedoch sehr viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer dankend annehmen. Wir stellen immer wieder fest, dass die Stellensuche so schneller und effektiver verläuft.“
Monatlich wechselnde Kursstarts sowie die modularisierte Struktur vieler Angebote bieten die Möglichkeit, flexibel und zeitnah in die Qualifizierungen einzusteigen. Ab 25.05.2010 haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit einer sechsmonatigen Weiterbildung zum/zur „Fachfrau/-mann für Internet-Handel“ unter Anderem zum Experten für Online-Marketing, Bearbeiten von E-Business Shops oder Web Design weiterzubilden. Ebenfalls am 25.05.2010 startet die viermonatige CAD-Schulung „CAD Anwendungen: AutoCAD + SolidWorks“, die aufbauend auf bereits vorhandenen Kenntnissen den sicheren Umgang mit den CAD-Systemen AutoCAD und SolidWorks in der Praxis vermittelt. In beiden Qualifizierungen sind noch freie Plätze vorhanden.











