openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für eine Ausbildung ist es nie zu spät

27.04.202215:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Für eine Ausbildung ist es nie zu spät

(openPR) Qualifizierungsverbund, bestehend aus vier Personaldienstleistern und einem Bildungsträger, geht in die zweite Phase. Ungelernte Arbeitskräfte bekommen den Einstieg in die Ausbildung Mechatroniker*in.

Nürnberg, 19.04.22 - Um ungelernten Arbeitssuchenden und Beschäftigten ohne Abschluss im Industriebereich neue Perspektiven zu eröffnen, haben der größte Anbieter für Online-Weiterbildungen in Deutschland und vier namhafte Personaldienstleister mit Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit einen Qualifizierungsverbund initiiert.



Adecco Group, ManpowerGroup, I. K. Hofmann, Randstad Deutschland und WBS TRAINING ermöglichten 24 Ungelernten im November 2021 den Einstieg in die Ausbildung zum Mechatroniker - vom ersten Tag der Ausbildung in einer unbefristeten Anstellung.

Die zweite Phase hat begonnen
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Teilqualifikation konnten 16 Teilnehmer*innen im März 2022 in die zweite Teilqualifikation übergehen. Für diese Teilnehmer*innen ist es ein weiterer Schritt in Richtung Berufsabschluss in Mechatronik.

Einige von ihnen berichten aus Hannover und Stuttgart über ihre Erfahrungen:
Marcel Hoffmann, KFZ-Lehre, 30 Jahre: "Ich war arbeitslos gemeldet. Der Arbeitsvermittler der Bundesagentur für Arbeit hat mir den Vorschlag gemacht, eine Anstellung mit Qualifizierung zum Berufsabschluss Mechatronik anzunehmen. Das habe ich gleich einem Freund erzählt und ihn mit dazu geholt."

Vincent Klenner, ungelernt, 21 Jahre: "Der Unterricht war sehr praxisnah. Durch ansprechende Beispiele und Unterstützung bei Sprachproblemen, konnten wir den anspruchsvollen Inhalten gut folgen."

Andrea Kiss, aufgrund ihrer Tätigkeiten in Rumänien hat sie theoretische Kenntnisse aus der Elektroindustrie: "Ich bin 2013 aus Rumänien nach Deutschland gekommen. Bei mir war es das Jobcenter, das mich auf das Projekt aufmerksam gemacht hat. Ich sehe darin eine große Chance. Mir ist bewusst, wie wichtig ein anerkannter Berufsabschluss ist. Meine Familie unterstützt mich bei der Betreuung meiner kleinen Tochter und so kann ich mich für die Prüfungen vorbereiten. Die Theorie lerne ich online. Ich bin die einzige Frau in der Gruppe, aber auch die Männer haben fast alle einen Migrationshintergrund. Das verbindet und man hat füreinander Verständnis. Die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen und Geld zu verdienen, ist in meiner Situation perfekt."

Marcel Hoffmann strebt an, nach der IHK-Prüfung seinen Meister zu machen. Vincent Klenner will für seinen weiteren Werdegang einen Berufsausbildungsabschluss schaffen. Andrea Kiss möchte ein Vorbild für ihre Tochter sein und sich den Traum von einem Haus in Deutschland erfüllen.

Neue Chancen für Ungelernte
Rund 16 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind ohne abgeschlossene Berufsausbildung, wie aus einer aktuellen Studie der Agentur für Arbeit hervorgeht. Dazu zählen unter anderem Studien- und Lehrstellenabbrecher*innen sowie Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer - noch nicht den Weg in eine Ausbildung gefunden haben.

An dieser Stelle setzt das Pilotprojekt von WBS Training, den vier Personaldienstleistungsunternehmen an - mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit. Nach einem intensiven Rekrutierungsprozess der Personaldienstleister und den örtlichen Agenturen für Arbeit starteten am 15. November 24 Ungelernte eine Teilqualifizierung in Mechatronik.

In der Region Hannover bilden sich die Lernenden zu einem Teil in Präsenz weiter. Weitere Teilnehmende aus Hannover und Stuttgart nutzen die digitalen Lernräume im Online-Angebot der WBS (LearnSpace 3D®).

Nach erfolgreichem, anerkanntem Abschluss der ersten und zweiten Teilqualifizierung folgt das Angebot der Teilnahme an weiteren Modulen mit dem Ziel, dass alle Kandidat*innen die Möglichkeit erhalten, einen vollwertigen Berufsabschluss in Mechatronik zu erwerben. Die Verbundpartner haben inzwischen damit begonnen, das Pilotprojekt auf Basis der gewonnenen Erfahrungen weiterzuentwickeln, auf mehrere Standorte auszuweiten und weitere Verbundprojekte zu etablieren.

Das Teilen von Wissen bringt alle weiter - vom Konzept in die Realität
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Partner und die Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit hat etwas ermöglicht, was bisher nur sehr selten gelang, aber einen nachhaltigen Beitrag zur Verminderung des Fachkräftemangels leisten kann: In einem Verbund Ungelernten ein für sie realistisches und motivierendes Qualifizierungsangebot zu machen, bei dem alle Beteiligten gewinnen. Gerade das Konzept der Teilqualifizierung bietet den Teilnehmern*innen die Möglichkeit, schrittweise zum Ziel zu kommen und bereits nach vier Monaten den ersten Teilabschluss zu erreichen. Die Barrieren sind daher geringer als eine etwa zweijährige Umschulung. Bereits mit einem Teilabschluss verbessern sich die Chancen am Arbeitsmarkt wesentlich.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

I. K. Hofmann GmbH
Frau Daniela Hübner
Lina-Ammon-Straße 19
90471 Nürnberg
Deutschland

fon ..: 0911989930
web ..: http://www.hofmann.info
email : E-Mail

Die I.K. Hofmann GmbH, kurz Hofmann Personal genannt, gehört zu den fünf größten Personaldienstleistern Deutschlands. An 90 Standorten unterstützen die Mitarbeiter Unternehmen der Großindustrie und des Mittelstands bei ihrem Personalmanagement. Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung von kaufmännischem, technischem und gewerblichem Personal sind die Schwerpunkte des Leistungsspektrums.
Auf die Vermittlung und Überlassung Höher- und Hochqualifizierter haben sich experts und die Personalberatung Heinrich & Coll. spezialisiert.
Das Unternehmen wurde 1985 von Ingrid Hofmann gegründet, die es als Geschäftsführerin leitet. Sie vertraut erfolgreich auf "Wachstum durch Weiterempfehlung". Zahlreiche Auszeichnungen wie Deutschlands beste Arbeitgeber, Top Service, berufundfamilie oder der Ludwig Erhard Preis bestätigen die Qualität als Arbeitgeber und Dienstleister. Das Unternehmen ist international aufgestellt und in Italien, Österreich, Schweiz, Slowakei, Tschechien und in den USA vertreten.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

I. K. Hofmann GmbH
Frau Daniela Hübner
Lina-Ammon-Straße 19
90471 Nürnberg

fon ..: 0911989930
web ..: http://www.hofmann.info
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1228170
 1091

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für eine Ausbildung ist es nie zu spät“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von I. K. Hofmann GmbH

Bild: Die I. K. Hofmann GmbH ist jetzt Teil des Weltverbandes der Arbeitnehmer (WEC)Bild: Die I. K. Hofmann GmbH ist jetzt Teil des Weltverbandes der Arbeitnehmer (WEC)
Die I. K. Hofmann GmbH ist jetzt Teil des Weltverbandes der Arbeitnehmer (WEC)
Nürnberg, 16. Februar 2023 - Mit Beginn des Jahres 2023 ist die I. K. Hofmann GmbH der World Employment Confederation (WEC) beigetreten. Die WEC ist eine weltweite Interessenvertretung der Personaldienstleistungsbranche mit Hauptsitz in Brüssel. Die WEC setzt sich dafür ein, bei politischen Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern das Bewusstsein für die Bedeutung und den Wert der Personaldienstleistungsbranche für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft insgesamt zu schärfen. Für Sonja Heinrich, Mitglied des Executive Committee der I. K. Hofm…
Bild: Organisationsentwicklung im MiteinanderBild: Organisationsentwicklung im Miteinander
Organisationsentwicklung im Miteinander
I. K. Hofmann GmbH erneut für Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat geehrt Nürnberg, 28. Juli 2022. Zum sechsten Mal seit 2006 wurde die I. K. Hofmann GmbH am 21. Juni 2022 mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" geehrt. Die Würdigung für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand im Rahmen eines Zertifikats-Online-Events statt, zu dem sich zahlreiche Gratulant*innen einfanden: u.a. Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB, John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nacht der AusbildungBild: Nacht der Ausbildung
Nacht der Ausbildung
Die Ausbildung der DRÄXLMAIER Group öffnete zum fünften Mal ihre Tore. Am Freitag haben erneut Jugendliche und Kinder aus der Region die Chance genutzt, gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden einen Blick in die Ausbildung der DRÄXLMAIER Group zu werfen. Zur fünften Nacht der Ausbildung bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg sind insgesamt 1.100 Besucher gekommen. …
Bild: Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienenBild: Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienen
Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienen
Die Teilnehmer der Ausbildung zum Systemischen Business Coach führen bereits während der Ausbildung bezahlte Coachings durch Am 4. April 2008 beginnt die nächste Ausbildung zum Systemischen Business Coach der Unternehmensberatung EMRICH Consulting aus Tübingen. Im Gegensatz zu Angeboten anderer Anbieter finanziert sich die Ausbildung zum Teil selbst. Praxiserfahrung …
Schulische Ausbildung hautnah: Ein Praxisbericht
Schulische Ausbildung hautnah: Ein Praxisbericht
Das Portal für schulische Ausbildung im Netz AUSBILDUNG TOTAL sprach mit einer Absolventin über ihre Erfahrungen während der Ausbildungszeit. Für immer mehr Jugendliche ist eine schulische Ausbildung eine interessante Alternative zur klassischen dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Schließlich werden mittlerweile in vielen Branchen zusätzliche …
Bild: Integratives CoachingBild: Integratives Coaching
Integratives Coaching
METAFORUM international beginnt eine neue Ausbildung. Das Beste aus NLP, Aufstellungsarbeit und systemischer Beratung verbindet METAFORUM international in fünf Modulen einer neuen Ausbildung - zertifiziert von DVNLP, ECA und ICI. Die Ausbildung "Integratives Coaching" wird geleitet von Bernd Isert, Robert Dilts (USA), Dr. Stephen Gilligan (USA), Sabine …
Bild: Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung  das eigene Heilungspotential entdecken und entwickelnBild: Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung  das eigene Heilungspotential entdecken und entwickeln
Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung das eigene Heilungspotential entdecken und entwickeln
Lerne selbstständig Geistiges Heilen - mit Heilungsbildung neben der Grundlagenschulung der Sensitivität und Medialität das eigene Heilungspotential erlernen!Durch eine Heilerausbildung das eigene Heilungspotential entdecken und entwickelnIm Laufe der letzten Jahre hat in der modernen Medizin der Einfluss von Energieheilkunde und Psychologie auf den …
Bild: Die Ausbildung zum OpenMind Coach – neu, ganzheitlich, andersBild: Die Ausbildung zum OpenMind Coach – neu, ganzheitlich, anders
Die Ausbildung zum OpenMind Coach – neu, ganzheitlich, anders
… Lebensberatung werden Körper, Seele und Geist der Klienten integriert. Ab Oktober 2012 bietet die OpenMind Akademie im hessischen Mörfelden-Walldorf Interessierten eine fundierte Ausbildung zum OpenMind Coach an. Die sechsmonatige, berufsbegleitende Ausbildung wird von drei Lehrcoaches geleitet und umfasst sechs Module. Unabdingbar für eine Ausbildungsteilnahme …
Eine Ausbildung als Hundepsychologe machen
Eine Ausbildung als Hundepsychologe machen
Hundewelten Deutschland bietet eine Ausbildung als Hundepsychologe an, die Hundebesitzer und Hundeliebhaber sowohl privat als auch gewerblich nutzen können. Von der Ausbildung als Hundepsychologe gleich profitieren Gleich nachdem die Ausbildung als Hundepsychologe bei Hundewelten Deutschland absolviert wurde, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das …
ExperTeach erweitert förderfähiges Seminar-Angebot
ExperTeach erweitert förderfähiges Seminar-Angebot
… zu den weltweit anerkannten Cisco Zertifizierungen wurde das Angebot erweitert. Ab sofort sind die Kurse ROUTE, SWITCH & TSHOOT zugelassen, die für die überarbeiteten Ausbildungs-Programme von Cisco zum CCNP, CCIP und CCDP erforderlich sind. Folgende Weiterbildungsmaßnahmen von ExperTeach sind vom TÜV Hessen nach AZWV zertifiziert und somit für …
Bild: Hohe Qualität bei einer Ausbildung Schulmedizinische GrundlagenBild: Hohe Qualität bei einer Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen
Hohe Qualität bei einer Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen
Jona. Wer eine Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen machen möchte, der findet an der Fachschule Apamed nicht nur die passenden Angebote dafür, sondern kann sich auch über eine familiäre Umgebung freuen, in der das Lernen in Gruppen und die praxisnahe Erfahrung unterstützt wird. Aber nicht nur die Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen wird dabei …
Bild: Coaching Ausbildung im NLP-Zentrum Berlin - Jetzt auch mit DVNLP ZertifikatBild: Coaching Ausbildung im NLP-Zentrum Berlin - Jetzt auch mit DVNLP Zertifikat
Coaching Ausbildung im NLP-Zentrum Berlin - Jetzt auch mit DVNLP Zertifikat
Im NLP-Zentrum Berlin haben angehende NLP Coaches ab 2018 die Wahl: Sie können die Coaching Ausbildung nun auch mit einem DVNLP oder, wie bisher, mit einem ICI Zertifikat abschließen. ------------------------------ Nach wie vor ist die Ausbildung zum NLP Coach (https://nlp-zentrum-berlin.de/ausbildungen-seminare/ausbildungen/coach-ausbildung) im NLP-Zentrum …
Sie lesen gerade: Für eine Ausbildung ist es nie zu spät