(openPR) Bremen, 20.05.2010 - Jobchancen bietet der aktuelle Arbeitsmarkt vor allem für gut ausgebildete Fachkräfte. „Die berufliche Weiterbildung muss sich an den aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes orientieren.“, so Michael Ahlrichs, Standortleiter der WBS TRAINING AG in Bremen. „Damit Arbeitsuchende neue Berufsperspektiven optimal nutzen können, reagieren wir als praxisorientierter Weiterbildungsanbieter besonders zeitnah auf diese Entwicklungen.“ Die WBS Bremen hat daher neue Weiterbildungsangebote in zwei zukunftsweisenden Bereichen in das Programm aufgenommen.
Für den Pflegesektor qualifizierte Arbeitnehmer sind derzeit am stärksten nachgefragt. Auch für die Zukunft wird dem Pflegebereich ein stetiges Wachstum prognostiziert. Mit dem Anteil älterer Menschen steigt gleichzeitig auch der Anteil Demenzerkrankter und damit der Bedarf an ausgebildeten Betreuern. Ab Juni 2010 bietet die WBS Bremen die Qualifikation zum/zur Alltagsbegleiter/-in für Demenzerkrankte an. Hier stehen die Planung und Gestaltung sinnvoller täglicher Lebensaktivitäten ebenso im Vordergrund wie die Basispflege. Die Weiterbildung bei der WBS vermittelt in vier Monaten wichtige Grundlagen, Kernkompetenzen der Basispflege sowie psychosoziale Kompetenzen.
„Die optimale Vorbereitung unserer Seminarteilnehmer/-innen für den beruflichen Wiedereinstieg steht an erster Stelle.“, erklärt Michael Ahlrichs. Aktuell beteiligt sich die WBS an dem Modellprojekt „IFLAS – Initiative zur Flankierung des Strukturwandels“ der Bundesagentur für Arbeit. Ziel des Projektes ist es, mit Weiterbildung Arbeitsmarktchancen gering qualifizierter in der stark wachsenden Sicherheitsbranche zu verbessern. Sechs einzelne, bundesweit einheitliche Qualifikationen ergeben das Berufsbild „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“. Der Abschluss von einzelnen Bausteinen ermöglicht die Schulung je nach Bedarf und Vorkenntnissen. Die WBS in Bremen startet zunächst die erste, sech-smonatige Teilqualifikation: „TQ 1 – Personen und Objekte schützen“ beginnt am 28. Juni 2010.
Die Angebote der WBS TRAINING AG können über die Bundesagentur für Arbeit oder ARGE mit dem Bildungsgutschein gefördert werden. Über das gesamte Angebot der WBS TRAINING AG in Bremen informiert das Internet unter www.wbstraining.de/bremen.










