openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt

03.05.201018:25 UhrEnergie & Umwelt
Bild: DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt
DEGERenergie ist Weltmarktführer für Photovoltaik-Nachführsysteme.
DEGERenergie ist Weltmarktführer für Photovoltaik-Nachführsysteme.

(openPR) Horb a.N., 03. Mai 2010. Mit neuen Einspeisetarifen sorgt die kanadische Provinz Ontario für Hochkonjunktur im Markt für erneuerbare Energien. Um die heimische Wirtschaft an dem Boom teilhaben zu lassen, fordert die dortige Regierung, dass ein erheblicher Teil der Wertschöpfung im Land stattfinden muss. DEGERenergie fertigt zu diesem Zweck seit kurzem seine Systeme in Ontario und erfüllt damit schon jetzt die ab 2011 geforderten härteren Bedingungen der Regierung in Sachen Local Content.



Wesentliches Element der neuen Einspeisetarif-Struktur in Ontario ist microFIT (micro Feed-in Tariff). Ziel von microFIT ist es vor allem, viele kleinere Solaranlagen entstehen zu lassen. Wer eine Photovoltaik-Anlage mit einer Kapazität von maximal 10 KW betreibt, erhält stolze 80,2 kanadische Cent pro eingespeister Kilowattstunde (kWh) – das entspricht rund 51,4 Euro-Cent. Diesen Preis garantiert die Regierung für die nächsten 20 Jahre.

Kein Wunder, dass ein solcher Tarif die Solarwirtschaft boomen lässt. Wichtig allerdings für nicht in Ontario ansässige Unternehmen: Die „Domestic Content Compliance“ der Ontario Power Authority (OPA) fordert für microFIT-Projekte, die bis Ende 2010 in Betrieb gehen, dass mindestens 40 Prozent der Projektkosten in Form von Produkten und Dienstleistung im Land generiert werden. Ab 1. Januar 2011 muss die Domestic Content (DC) oder Local Content Quote bei mindestens 60 Prozent liegen. Für größere PV-Projekte liegt die aktuelle Marke schon jetzt bei 50 Prozent, ab 2011 ebenfalls bei 60 Prozent.

„Ausländische Hersteller können diesen Markt also nur bedienen, wenn sie einen erheblichen Teil ihrer Wertschöpfung dorthin verlagern“, erklärt Artur Deger, Geschäftsführer von DEGERenergie. Die Voraussetzungen dafür hat sein Unternehmen bereits geschaffen und hat eine Fertigung in Ontario aufgebaut. „Damit erfüllen wir sogar schon die ab 2011 geforderten Bedingungen der Regierung in Sachen Local Content.“ Die Declaration of Conformity, die dies bestätigt, ist erteilt.

Hohes Marktpotenzial

Artur Deger schätzt das Marktpotenzial in Ontario ausgesprochen hoch ein. „Wir haben bereits mehrere Dutzend Systeme in Ontario installiert. Mehr als 5.000 Systeme sind angefragt, darunter auch für mehrere größere Megawatt-Projekte, die nicht unter das microFIT Programm fallen.“

Immerhin können Investoren, die ihren Solarstrom mit der sensorgesteuerten Nachführung von DEGERenergie produzieren, in Ontario mit Renditen im zweistelligen Prozentbereich rechnen – Traumwerte, die über die neuen Einspeisetarife garantiert werden.

DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme mit weltweit mehr als 30.000 installierten Systemen.

Mehr Informationen: www.DEGERenergie.com.


Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab,
Tel.: 07127-5707-10, Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424704
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEGERenergie

Bild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado standBild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Leamington, Ontario / Horb a.N., 17. Juli 2010. Eine Spur der Verwüstung hinterließ ein Tornado, der am frühen Sonntagmorgen durch den Ort Leamington in der kanadischen Provinz Ontario fegte. Zwei Nachführsysteme vom Typ 5000HD von DEGERenergie hielten dem Sturm stand. Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington aufgebaut worden. Wegen der bekannt hohen Windbelastung in der Region hatte man sich für die HD-Systeme von DEGERenergie entschiede…
Bild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp LeistungBild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
Horb a.N., 19. Mai 2010. DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue System zeichnet sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus. Wesentliche Neuerung ist die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei DEGERenergie auf Basis des Heavy-Duty-Modells 5000HD entwickelt wurde. Der 5000HD ist vor allem für sehr hohe Windlasten ausgelegt, wie sie an exponierten Standorten vorkommen. Durch die techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbarBild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
… wirtschaftlichste Lösung für den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen dar. Dies gilt für alle Rahmenbedingungen, in denen Nachführung überhaupt möglich ist. Darauf weist DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, aus gegebenem Anlass hin. „Wenn ein indirekter Wettbewerber von DEGERenergie die Produktion seiner zweiachsigen Nachführsysteme mit …
DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran
DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran
Horb a.N., 26. März 2009. DEGERenergie, Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, hat einen weiteren wichtigen Schritt zum Einstieg in den US-Markt getan: Ab sofort verfügen die einachsigen TOPtraker-Systeme von DEGERenergie über die in den USA erforderliche CSA/UL-Zertifizierung. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die …
DEGERenergie beteiligt sich am Spitzentreffen der Branche in Abu Dhabi - World Future Energy Summit 2009
DEGERenergie beteiligt sich am Spitzentreffen der Branche in Abu Dhabi - World Future Energy Summit 2009
Horb a.N. – DEGERenergie (DEGERenergie.com), Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, beteiligt sich aktiv am World Future Energy Summit 2009 vom 19. bis 21. Januar in Abu Dhabi. Die Veranstaltung gilt weltweit als Spitzentreffen der Branche für umweltfreundliche Technologien und erneuerbare Energien. Die Nachführsysteme von …
Bild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado standBild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
… Verwüstung hinterließ ein Tornado, der am frühen Sonntagmorgen durch den Ort Leamington in der kanadischen Provinz Ontario fegte. Zwei Nachführsysteme vom Typ 5000HD von DEGERenergie hielten dem Sturm stand. Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington …
DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008
DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008
Horb a.N., März 2009. DEGERenergie (DEGERenergie.com) hat seine führende Position am Weltmarkt für Solar-Nachführsysteme weiter ausgebaut. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen ein Umsatzplus von rund 35 Prozent. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute von Solar-Anlagen um bis zu 45 Prozent. Rund 9.000 Nachführsysteme …
Kanadisches Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen ist Finalist für die „Agricultural Awards of Excellence“
Kanadisches Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen ist Finalist für die „Agricultural Awards of Excellence“
… nominiert, der im April 2010 vergeben wird. Arntjen Solar, ein Unternehmen der Arntjen Group International, ist spezialisiert auf den Vertrieb von Photovoltaik-Systemen. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Seit Februar 2009 speisen die ersten Photovoltaik-Module des SunSaver1 Solar Parks in Innerkip Strom …
Bild: Wirtschaftsminister Ernst Pfister bei DEGERenergie: „Eines der innovativsten Unternehmen im Land“Bild: Wirtschaftsminister Ernst Pfister bei DEGERenergie: „Eines der innovativsten Unternehmen im Land“
Wirtschaftsminister Ernst Pfister bei DEGERenergie: „Eines der innovativsten Unternehmen im Land“
… regt „Horber Modell“ für landwirtschaftliche Flächennutzung an Horb a.N., 01. März 2010. Der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister lobt die Innovationskraft von DEGERenergie und regt ein „Horber Modell“ für die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zur Energiegewinnung an. Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten und früheren Horber Oberbürgermeister …
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
Horb a.N. / Anaheim / Athen, 05. November 2009. DEGERenergie meldet weiter wachsendes Interesse an seinen Produkten. Dies hätten aktuell zwei Solarmessen – in Athen und im kalifornischen Anaheim – deutlich gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Horb ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Als viel beachteter Marktführer für …
Bild: Solarfortis GmbH expandiert nach Ontario/KanadaBild: Solarfortis GmbH expandiert nach Ontario/Kanada
Solarfortis GmbH expandiert nach Ontario/Kanada
… Energien wie Windenergie, Wasserkraft, Biogas und Photovoltaik gefördert. Eine kürzlich von der Solarfortis durchgeführte Marktanalyse und die eingehende Prüfung der gesetzlichen Rahmenbedingungen mit Partnern in Toronto, hat zu dem Entschluss geführt, in Toronto eine weitere Investment- und Betreibergesellschaft zu etablieren. Die Gesellschaft projektiert …
DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Nachführsysteme für Solaranlagen vor - DEGERtraker 3000HD und 5000HD
DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Nachführsysteme für Solaranlagen vor - DEGERtraker 3000HD und 5000HD
Horb a.N., 16. Dezember 2008. Das Unternehmen DEGERenergie mit Sitz in Horb a.N. bietet ab sofort zwei neue Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen. Die neuen Geräte vom Typ DEGERtraker 3000HD und 5000HD sind speziell für den Einsatz in Starkwindzonen konzipiert. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Seine …
Sie lesen gerade: DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt