openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008

11.03.200917:25 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Horb a.N., März 2009. DEGERenergie (DEGERenergie.com) hat seine führende Position am Weltmarkt für Solar-Nachführsysteme weiter ausgebaut. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen ein Umsatzplus von rund 35 Prozent. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute von Solar-Anlagen um bis zu 45 Prozent.



Rund 9.000 Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen im Wert von 36 Millionen Euro hat DEGERenergie im vergangenen Jahr in alle Welt verkauft. Damit erzielte das Unternehmen rund 35 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr (27 Millionen Euro). Die Steigerungsrate gegenüber 2006 (Umsatz: 14 Millionen Euro) liegt sogar bei annähernd 160 Prozent.

Fast identisch sind die Zuwachsraten bei den verkauften Stückzahlen: Verließen in 2006 rund 3.500 Nachführsysteme die Produktionshallen von DEGERenergie, so lag dieser Wert ein Jahr später schon bei 6.800 Stück und erreichte im vergangenen Jahr die 9.000er-Marke. Ein großer Teil der Systeme ging 2008 nach Spanien, wo die Rahmenbedingungen für Investoren sehr attraktiv sind. Parallel dazu stieg das Unternehmen in mehrere neue Märkte ein: Australien, Kanada und die USA, Griechenland, Italien, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.

Derzeit beschäftigt DEGERenergie 37 Mitarbeiter, darüber hinaus sind rund 340 Menschen bei den Zulieferern des Unternehmens in Baden-Württemberg beschäftigt.

Artur Deger, Gründer und Geschäftsführer von DEGERenergie: "Unser Geschäft hängt stark von den Rahmenbedingungen ab, unter denen in den jeweiligen Ländern Solarenergie gewonnen wird. Je höher die Entgelte für die Einspeisung in die Stromnetze, desto attraktiver ist das Ganze für kleine wie große Investoren und desto höher ihre Bereitschaft, unsere Systeme zu nutzen."

Schwerpunkte 2009: Vereinigte Arabische Emirate und USA

Diese Bedingungen ändern sich nach den Worten von Artur Deger nicht nur ständig, sie sind auch durchaus abhängig von der jeweiligen politischen Großwetterlage. "Wir werden in diesem Jahr unsere Vertriebskapazitäten vor allem in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den USA ausbauen. Die Gründe dafür sind ganz einfach: Die Emirate haben sich erklärtermaßen zum Ziel gesetzt, Weltmarktführer für umweltfreundliche Energie-Technologien zu werden." Dabei spiele in diesen sonnenverwöhnten Breitengraden die Solarenergie eine zentrale Rolle. Und in den USA habe die Aufbruchstimmung, die dort seit dem Wahlsieg Barack Obamas herrsche, auch den Markt für erneuerbare Energien erfasst.

"In beiden Ländern beziehungsweise Regionen ist also die Bereitschaft groß und sind die Rahmenbedingungen günstig, innovative Technologien wie die unsrige einzusetzen. Dies gilt umso mehr, als wir die Energieausbeute von Photovoltaik-Anlagen mit vergleichsweise geringem Aufwand nachweislich um bis zu 45 Prozent steigern können."

Für das laufende Jahr rechnet DEGERenergie trotz der globalen Wirtschaftskrise mit ähnlich guten Umsatzzahlen wie 2008. Artur Deger: "Unsere Auftragslage lässt einen stabilen Geschäftsverlauf erwarten - zwar ohne die Steigerungsraten, die wir aus den vergangenen Jahren gewohnt sind, aber das wäre in dieser Situation auch zu viel verlangt."

Dennoch sollen in diesem Jahr am Standort Horb zusätzliche Arbeitsplätze in den Bereichen Service und Vertrieb geschaffen werden. Zum einen, um den jetzt schon hohen Arbeitsaufwand bewältigen zu können. Zum anderen: "Es kommt ja auch wieder eine Zeit nach der Krise, und dafür wollen wir gerüstet sein."


Anmerkung an die Redaktion:

Bildmaterial zu dieser Meldung erhalten Sie auf Anfrage an Herbert Grab,
Tel.: +49 (0) 7127-5707-10, Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290373
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEGERenergie

Bild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado standBild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Leamington, Ontario / Horb a.N., 17. Juli 2010. Eine Spur der Verwüstung hinterließ ein Tornado, der am frühen Sonntagmorgen durch den Ort Leamington in der kanadischen Provinz Ontario fegte. Zwei Nachführsysteme vom Typ 5000HD von DEGERenergie hielten dem Sturm stand. Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington aufgebaut worden. Wegen der bekannt hohen Windbelastung in der Region hatte man sich für die HD-Systeme von DEGERenergie entschiede…
Bild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp LeistungBild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
Horb a.N., 19. Mai 2010. DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue System zeichnet sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus. Wesentliche Neuerung ist die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei DEGERenergie auf Basis des Heavy-Duty-Modells 5000HD entwickelt wurde. Der 5000HD ist vor allem für sehr hohe Windlasten ausgelegt, wie sie an exponierten Standorten vorkommen. Durch die techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellstenBild: Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellsten
Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellsten
… den schnellsten „Return on Investment“. Denn sie erzielen die höchsten Erträge weltweit und bieten das günstigste Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen. Darauf weist DEGERenergie hin. Das Unternehmen aus Horb am Neckar ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Photovoltaik-Anlagen, die automatisch nach der hellsten Stelle am Himmel ausgerichtet …
Bild: DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen SolarparkBild: DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark
DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark
Horb a.N./Leipzig, 13. Oktober 2009. DEGERenergie bestückt den neuen Solarpark der Projektgesellschaft Green Energy 3000 GmbH. Im bayerischen Schnaittenbach nahe Amberg installiert Green Energy 3000 in den kommenden Wochen auf einer Fläche von etwa 13 Hektar 159 Nachführsysteme vom Typ DEGERtraker 7000NT. Die Investitionssumme für den „Solarpark Schnaittenbach“ …
Bild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbarBild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
… wirtschaftlichste Lösung für den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen dar. Dies gilt für alle Rahmenbedingungen, in denen Nachführung überhaupt möglich ist. Darauf weist DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, aus gegebenem Anlass hin. „Wenn ein indirekter Wettbewerber von DEGERenergie die Produktion seiner zweiachsigen Nachführsysteme mit …
Bild: DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und ItalienBild: DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und Italien
DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und Italien
Horb a.N., 10. Dezember 2009. DEGERenergie expandiert kräftig: Im Januar 2010 gehen DEGERenergie-Niederlassungen in den USA und in Griechenland an den Start. Eine Vertriebs-Organisation in Italien kommt im Frühjahr 2010 hinzu. Parallel dazu baut das Unternehmen im US-Staat Arizona eine eigene Fertigung auf. DEGERenergie ist Weltmarktführer für solare …
DEGERenergie-Systeme trotzen stärksten Stürmen – Auslegungs-Tool schafft Sicherheit bei Windbelastung
DEGERenergie-Systeme trotzen stärksten Stürmen – Auslegungs-Tool schafft Sicherheit bei Windbelastung
Horb a.N. – DEGERenergie (DEGERenergie.com), Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, denkt voraus: Die Entwickler des Unternehmens haben ein so genanntes Auslegungs-Tool entwickelt, mit dem sich die Planer und Betreiber von Solaranlagen gegen Sturmschäden absichern können. Damit bietet DEGERenergie schon jetzt eine Sicherheit, …
Bild: DEGERenergie steht im Finale der „Top 100“ der innovativsten Unternehmen im MittelstandBild: DEGERenergie steht im Finale der „Top 100“ der innovativsten Unternehmen im Mittelstand
DEGERenergie steht im Finale der „Top 100“ der innovativsten Unternehmen im Mittelstand
Horb a.N., 30. November 2009. DEGERenergie verzeichnet einen weiteren Erfolg: Das Unternehmen aus Horb am Neckar hat sich für die renommierte Auszeichnung „Top 100 – die innovativsten Unternehmen im Mittelstand“ qualifiziert. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Die unternehmerische Aktivität und Innovationskraft …
DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen - TOPtraker 40NT
DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen - TOPtraker 40NT
Horb a.N., 18.Dezember 2008. DEGERenergie, Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, hat ein neues Low-Cost-System entwickelt. Das Modell vom Typ TOPtraker 40NT ist eines der ersten Produkte des schwäbischen Unternehmens, das auch auf dem US-amerikanischen Markt verfügbar ist. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute …
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
Horb a.N. / Anaheim / Athen, 05. November 2009. DEGERenergie meldet weiter wachsendes Interesse an seinen Produkten. Dies hätten aktuell zwei Solarmessen – in Athen und im kalifornischen Anaheim – deutlich gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Horb ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Als viel beachteter Marktführer für …
Kanadisches Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen ist Finalist für die „Agricultural Awards of Excellence“
Kanadisches Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen ist Finalist für die „Agricultural Awards of Excellence“
… nominiert, der im April 2010 vergeben wird. Arntjen Solar, ein Unternehmen der Arntjen Group International, ist spezialisiert auf den Vertrieb von Photovoltaik-Systemen. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Seit Februar 2009 speisen die ersten Photovoltaik-Module des SunSaver1 Solar Parks in Innerkip Strom …
DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran
DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran
Horb a.N., 26. März 2009. DEGERenergie, Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, hat einen weiteren wichtigen Schritt zum Einstieg in den US-Markt getan: Ab sofort verfügen die einachsigen TOPtraker-Systeme von DEGERenergie über die in den USA erforderliche CSA/UL-Zertifizierung. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die …
Sie lesen gerade: DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008