openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran

26.03.200915:19 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Horb a.N., 26. März 2009. DEGERenergie, Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, hat einen weiteren wichtigen Schritt zum Einstieg in den US-Markt getan: Ab sofort verfügen die einachsigen TOPtraker-Systeme von DEGERenergie über die in den USA erforderliche CSA/UL-Zertifizierung. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute von Photovoltaik-Anlagen um bis zu 45 Prozent.



Die jetzt erteilte Zertifizierung gilt unter anderem für die einachsigen Low-Cost-Modelle DEGER TOPtraker 8.5 NT und TOPtraker 40NT. Der TOPtraker 40NT hat DEGERenergie vor allem für den US-amerikanischen Markt entwickelt. Das System ist für bis zu 40 Quadratmeter Modulfläche ausgelegt und bringt eine Leistung von 4.000 bis 6.400 Wp.

Mit dem TOPtraker 40NT erweitert DEGERenergie seine Produktpalette um ein Low-Cost-Modell, das technisch weiter verbessert, deutlich größer dimensioniert und leistungsfähiger ist als die Vorgängermodelle. Das System erzielt eine um bis zu 30 Prozent höhere Energieausbeute als statisch installierte Solarmodule. Es ist für die Freiflächen-Aufstellung in mittleren bis großen Solarparks konzipiert und eignet sich als Träger- und Nachführsystem für alle marktgängigen Photovoltaik-Module. Verfügbar sind verschiedene Versionen, die vom Äquator bis 60° Breitengrad einsetzbar sind. Damit sind die meisten Regionen der Erde abgedeckt.

Nachfrage-Boom aus den Vereinigten Staaten

Artur Deger, Gründer und Geschäftsführer von DEGERenergie: "Wir haben den TOPtraker 40NT speziell für den Einsatz in Solarparks entwickelt und dabei vor allem die USA im Blick. Auch dort reift das Bewusstsein für schonende und umweltbewusste Energiegewinnung, und es entstehen erfreulicherweise immer mehr Solarparks. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Produkt auf dem US-Markt hervorragende Chancen haben."

Seit kurzem erlebt DEGERenergie einen regelrechten Nachfrage-Boom aus den Vereinigten Staaten, der sich nach dem Wahlsieg von Barack Obama noch verstärkt hat. Derzeit verfügt der deutsche Hersteller über zwei Lagerstätten in Nordamerika - eine in Ontario, Kanada, die zweite in Kalifornien. Ein drittes Lager in den USA ist in Planung. "Wenn die Nachfrage dies erfordert", so Artur Deger, "werden wir kurzfristig eine Produktionsstätte in den USA errichten. Wir prüfen bereits mehrere mögliche Standorte."

Hintergrund: CSA/UL-Zertifizierung
CSA International ist beim US-amerikanischen Amt für Arbeitsschutz (Occupational Safety and Health Administration - OSHA) als staatlich anerkannte Prüfstelle (Nationally Recognised Testing Laboratory - NRTL) akkreditiert. Damit kann CSA Erzeugnisse nach US-amerikanischen Normen prüfen und zertifizieren. Die CSA- Zertifizierung wird in den USA bundesweit vom Einzelhandel und von vielen Behörden sowie Elektro- und Bauinspektoren auf Bundes-, Bundesstaats-, Provinz- und Ortsebene anerkannt.
Die Underwriters Laboratories (UL) sind eine US-amerikanische Organisation zur Überprüfung und Zertifizierung von Produkten und ihrer Sicherheit, vergleichbar mit VDE, TÜV und ähnlichen Institutionen in Deutschland. Für den Marktzugang in den USA ist eine UL-Zertifizierung häufig erforderlich.

Anmerkung an die Redaktion:

Bildmaterial zu dieser Meldung erhalten Sie auf Anfrage an Herbert Grab,
Tel.: +49 (0) 7127-5707-10, Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295375
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEGERenergie

Bild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado standBild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Leamington, Ontario / Horb a.N., 17. Juli 2010. Eine Spur der Verwüstung hinterließ ein Tornado, der am frühen Sonntagmorgen durch den Ort Leamington in der kanadischen Provinz Ontario fegte. Zwei Nachführsysteme vom Typ 5000HD von DEGERenergie hielten dem Sturm stand. Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington aufgebaut worden. Wegen der bekannt hohen Windbelastung in der Region hatte man sich für die HD-Systeme von DEGERenergie entschiede…
Bild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp LeistungBild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
Horb a.N., 19. Mai 2010. DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue System zeichnet sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus. Wesentliche Neuerung ist die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei DEGERenergie auf Basis des Heavy-Duty-Modells 5000HD entwickelt wurde. Der 5000HD ist vor allem für sehr hohe Windlasten ausgelegt, wie sie an exponierten Standorten vorkommen. Durch die techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DEGERenergie erschließt tunesischen Markt: Erste DEGERtraker am Flughafen Tunis installiertBild: DEGERenergie erschließt tunesischen Markt: Erste DEGERtraker am Flughafen Tunis installiert
DEGERenergie erschließt tunesischen Markt: Erste DEGERtraker am Flughafen Tunis installiert
Horb a.N., 28. Januar 2010. DEGERenergie weitet seine Aktivität im afrikanischen Markt aus. Vor wenigen Tagen wurden die ersten drei Modelle des DEGERtraker 7000NT vor dem Flughafen Tunis installiert. DEGERenergie ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Auftraggeber für die Installation am Flughafen Tunis ist das Centre International de Technologie …
DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen - TOPtraker 40NT
DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen - TOPtraker 40NT
Horb a.N., 18.Dezember 2008. DEGERenergie, Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, hat ein neues Low-Cost-System entwickelt. Das Modell vom Typ TOPtraker 40NT ist eines der ersten Produkte des schwäbischen Unternehmens, das auch auf dem US-amerikanischen Markt verfügbar ist. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute …
Bild: DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfülltBild: DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt
DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt
… erneuerbare Energien. Um die heimische Wirtschaft an dem Boom teilhaben zu lassen, fordert die dortige Regierung, dass ein erheblicher Teil der Wertschöpfung im Land stattfinden muss. DEGERenergie fertigt zu diesem Zweck seit kurzem seine Systeme in Ontario und erfüllt damit schon jetzt die ab 2011 geforderten härteren Bedingungen der Regierung in Sachen …
Bild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbarBild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
… wirtschaftlichste Lösung für den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen dar. Dies gilt für alle Rahmenbedingungen, in denen Nachführung überhaupt möglich ist. Darauf weist DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, aus gegebenem Anlass hin. „Wenn ein indirekter Wettbewerber von DEGERenergie die Produktion seiner zweiachsigen Nachführsysteme mit …
Bild: Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellstenBild: Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellsten
Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellsten
… den schnellsten „Return on Investment“. Denn sie erzielen die höchsten Erträge weltweit und bieten das günstigste Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen. Darauf weist DEGERenergie hin. Das Unternehmen aus Horb am Neckar ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Photovoltaik-Anlagen, die automatisch nach der hellsten Stelle am Himmel ausgerichtet …
Bild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp LeistungBild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
Horb a.N., 19. Mai 2010. DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue System zeichnet sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus. Wesentliche Neuerung ist die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei …
DEGERenergie beteiligt sich am Spitzentreffen der Branche in Abu Dhabi - World Future Energy Summit 2009
DEGERenergie beteiligt sich am Spitzentreffen der Branche in Abu Dhabi - World Future Energy Summit 2009
Horb a.N. – DEGERenergie (DEGERenergie.com), Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, beteiligt sich aktiv am World Future Energy Summit 2009 vom 19. bis 21. Januar in Abu Dhabi. Die Veranstaltung gilt weltweit als Spitzentreffen der Branche für umweltfreundliche Technologien und erneuerbare Energien. Die Nachführsysteme von …
Bild: DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und ItalienBild: DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und Italien
DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und Italien
Horb a.N., 10. Dezember 2009. DEGERenergie expandiert kräftig: Im Januar 2010 gehen DEGERenergie-Niederlassungen in den USA und in Griechenland an den Start. Eine Vertriebs-Organisation in Italien kommt im Frühjahr 2010 hinzu. Parallel dazu baut das Unternehmen im US-Staat Arizona eine eigene Fertigung auf. DEGERenergie ist Weltmarktführer für solare …
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
Horb a.N. / Anaheim / Athen, 05. November 2009. DEGERenergie meldet weiter wachsendes Interesse an seinen Produkten. Dies hätten aktuell zwei Solarmessen – in Athen und im kalifornischen Anaheim – deutlich gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Horb ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Als viel beachteter Marktführer für …
DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008
DEGERenergie - 35 Prozent Wachstum in 2008
Horb a.N., März 2009. DEGERenergie (DEGERenergie.com) hat seine führende Position am Weltmarkt für Solar-Nachführsysteme weiter ausgebaut. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen ein Umsatzplus von rund 35 Prozent. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute von Solar-Anlagen um bis zu 45 Prozent. Rund 9.000 Nachführsysteme …
Sie lesen gerade: DEGERenergie treibt Einstieg in US-Markt voran