openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar

12.03.201008:24 UhrEnergie & Umwelt
Bild: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar
Liefert die weltweit wirtschaftlichste Technologie für die Gewinnung von Sonnenenergie: DEGERenergie.
Liefert die weltweit wirtschaftlichste Technologie für die Gewinnung von Sonnenenergie: DEGERenergie.

(openPR) Horb a.N., 11. März 2010. Sensorgesteuerte Nachführsysteme stellen nachweislich die weltweit wirtschaftlichste Lösung für den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen dar. Dies gilt für alle Rahmenbedingungen, in denen Nachführung überhaupt möglich ist. Darauf weist DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, aus gegebenem Anlass hin.



„Wenn ein indirekter Wettbewerber von DEGERenergie die Produktion seiner zweiachsigen Nachführsysteme mit dem Hinweis einstellt, diese Systeme lohnten sich nicht mehr, dann müssen wir etwas klarstellen“, erklärt Artur Deger, Geschäftsführer von DEGERenergie: „Nachführsysteme, die auf der Basis astronomischer Berechnungen arbeiten, lohnen sich möglicherweise bei bestimmten Rahmenbedingungen tatsächlich nicht mehr. Dies gilt allerdings definitiv nicht für Systeme, die sich an den tatsächlichen Gegebenheiten orientieren. Und genau das leisten die sensorgesteuerten Nachführsysteme, wie sie DEGERenergie unter Einsatz des patentierten Steuermoduls DEGERconecter anbietet.“

Grund für die Klarstellung von DEGERenergie: Vor wenigen Tagen hatte ein deutscher Hersteller von astronomisch arbeitenden Nachführsystemen das Aus für seine zweiachsigen Systeme bekannt gegeben.

„Die Ertragsberechnungen vieler unserer Kunden, die zum Teil seit Jahren große Parks in unterschiedlichen Regionen und mit unterschiedlichen Technologien betreiben, belegen durch die Bank: Die Sensorsteuerung von DEGERenergie stellt das weltweit effizienteste und wirtschaftlichste Verfahren dar, Sonnenenergie mit Photovoltaik-Modulen zu gewinnen.“

Nachweislich die höchsten Erträge

Entscheidend dafür sei, dass die Nachführsysteme von DEGERenergie die angeschlossenen Solarmodule binnen weniger Sekunden nach der hellsten, also energiereichsten Stelle am Himmel ausrichten. „Unsere Systeme reagieren sehr direkt und schnell. Damit bringen sie die nachweislich höchsten Erträge im Vergleich zu statischen oder astronomisch nachgeführten Systemen“, so Artur Deger. „Und das zu Preisen, bei denen jede Wirtschaftlichkeitsberechnung zugunsten unserer Systeme ausgeht. Deshalb lohnen sich unsere sensorgesteuerten Systeme immer – egal, wie die sonstigen Rahmenbedingungen sind.“

Natürlich spiele dabei auch die Effizienz aller sonstigen Komponenten eine Rolle, erklärt der Chef von DEGERenergie. So verbrauchen die von DEGERenergie eingesetzten Motoren für das Nachführen der Anlagen nur 0,1 Prozent vom Mehrertrag, den die Systeme erzielen; außerdem ist die Mechanik der Systeme so konzipiert, dass sie eine größtmögliche Genauigkeit und Flexibilität erlaubt. „Der Mehrertrag hängt wesentlich von der Genauigkeit und der Schnelligkeit ab, mit der ein Nachführsystem auf die jeweilige Energiesituation reagiert. Deshalb stecken wir seit Jahren sehr viel Erfindergeist und Ingenieurswissen in die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Systeme.“

Unterm Strich gehe es allen Investoren um eine Frage, so Artur Deger: „Wie viel Ertrag erziele ich für das investierte Geld? Und die Ertragsvergleiche unserer Kunden zeigen ebenso wie unsere eigenen Berechnungen: DEGERenergie-Systeme sind wirtschaftlich unschlagbar.“

Übrigens: Die zweiachsigen Nachführsysteme von DEGERenergie bringen im Jahresdurchschnitt bis zu 46 Prozent mehr Ertrag als statische Systeme. Den Mehrertrag astronomischer Nachführsysteme beziffert das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) auf bis zu 27 Prozent. Die einachsigen Systeme von DEGERenergie bringen bis zu 38 Prozent mehr Ertrag als statische Systeme, wie unlängst ein spanischer Parkbetreiber und Kunde von DEGERenergie gemeldet hat.

DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme mit weltweit mehr als 30.000 installierten Systemen.

Mehr Informationen: www.DEGERenergie.com.


Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab,
Tel.: 07127-5707-10, Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407377
 1098

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEGERenergie

Bild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado standBild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Leamington, Ontario / Horb a.N., 17. Juli 2010. Eine Spur der Verwüstung hinterließ ein Tornado, der am frühen Sonntagmorgen durch den Ort Leamington in der kanadischen Provinz Ontario fegte. Zwei Nachführsysteme vom Typ 5000HD von DEGERenergie hielten dem Sturm stand. Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington aufgebaut worden. Wegen der bekannt hohen Windbelastung in der Region hatte man sich für die HD-Systeme von DEGERenergie entschiede…
Bild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp LeistungBild: DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell – DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung
Horb a.N., 19. Mai 2010. DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue System zeichnet sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus. Wesentliche Neuerung ist die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei DEGERenergie auf Basis des Heavy-Duty-Modells 5000HD entwickelt wurde. Der 5000HD ist vor allem für sehr hohe Windlasten ausgelegt, wie sie an exponierten Standorten vorkommen. Durch die techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfülltBild: DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt
DEGERenergie startet Produktion in Ontario – Bedingungen für „Domestic Content“ erfüllt
… darunter auch für mehrere größere Megawatt-Projekte, die nicht unter das microFIT Programm fallen.“ Immerhin können Investoren, die ihren Solarstrom mit der sensorgesteuerten Nachführung von DEGERenergie produzieren, in Ontario mit Renditen im zweistelligen Prozentbereich rechnen – Traumwerte, die über die neuen Einspeisetarife garantiert werden. DEGERenergie …
Bild: Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellstenBild: Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellsten
Strom aus der Sonne: Mit Sensor-Nachführung amortisieren sich Photovoltaik-Anlagen am schnellsten
… den schnellsten „Return on Investment“. Denn sie erzielen die höchsten Erträge weltweit und bieten das günstigste Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen. Darauf weist DEGERenergie hin. Das Unternehmen aus Horb am Neckar ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Photovoltaik-Anlagen, die automatisch nach der hellsten Stelle am Himmel ausgerichtet …
Bild: DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und ItalienBild: DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und Italien
DEGERenergie baut weltweite Führungsposition aus: Neue Niederlassungen in USA, Griechenland und Italien
… Frühjahr 2010 hinzu. Parallel dazu baut das Unternehmen im US-Staat Arizona eine eigene Fertigung auf. DEGERenergie ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Die sensorgesteuerten Nachführsysteme des Unternehmens unter Einsatz des DEGERconecters bringen die höchsten Erträge weltweit. „In vielen Regionen der Erde explodieren die Märkte für die …
DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen - TOPtraker 40NT
DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen - TOPtraker 40NT
Horb a.N., 18.Dezember 2008. DEGERenergie, Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, hat ein neues Low-Cost-System entwickelt. Das Modell vom Typ TOPtraker 40NT ist eines der ersten Produkte des schwäbischen Unternehmens, das auch auf dem US-amerikanischen Markt verfügbar ist. Die Nachführsysteme von DEGERenergie erhöhen die Energieausbeute …
Bild: DEGERenergie-Systeme trotzen WinterstürmenBild: DEGERenergie-Systeme trotzen Winterstürmen
DEGERenergie-Systeme trotzen Winterstürmen
Horb a.N., 16. März 2010. Die sensorgesteuerten Nachführsysteme von DEGERenergie sind ausgesprochen stabil und sturmsicher. Dies hat unter anderem die extrem stürmische Winterperiode in Europa gezeigt. Solarparkbetreiber, die ihre Erträge mit Nachführsystemen von DEGERenergie steigern, können sich zurücklehnen. Denn die Systeme aus Horb halten deutlich …
DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Nachführsysteme für Solaranlagen vor - DEGERtraker 3000HD und 5000HD
DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Nachführsysteme für Solaranlagen vor - DEGERtraker 3000HD und 5000HD
Horb a.N., 16. Dezember 2008. Das Unternehmen DEGERenergie mit Sitz in Horb a.N. bietet ab sofort zwei neue Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen. Die neuen Geräte vom Typ DEGERtraker 3000HD und 5000HD sind speziell für den Einsatz in Starkwindzonen konzipiert. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Seine …
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
DEGERenergie: wachsendes internationales Interesse für Technologie aus Horb
… werden.“ Auch im kalifornischen Anaheim, auf der dortigen „Solar Power International 09“ registrierte DEGERenergie hohes Interesse an der Technologie aus Deutschland. „Mit unserer sensorgesteuerten Nachführung markieren wir eindeutig die Spitze der technologischen Entwicklung. Und wir können anhand von Daten aus der Praxis nachweisen, dass es weltweit …
DEGERenergie-Systeme trotzen stärksten Stürmen – Auslegungs-Tool schafft Sicherheit bei Windbelastung
DEGERenergie-Systeme trotzen stärksten Stürmen – Auslegungs-Tool schafft Sicherheit bei Windbelastung
Horb a.N. – DEGERenergie (DEGERenergie.com), Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen, denkt voraus: Die Entwickler des Unternehmens haben ein so genanntes Auslegungs-Tool entwickelt, mit dem sich die Planer und Betreiber von Solaranlagen gegen Sturmschäden absichern können. Damit bietet DEGERenergie schon jetzt eine Sicherheit, …
Bild: DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen SolarparkBild: DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark
DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark
… entwickelte, patentierte Steuermodul DEGERconecter, mit dem jeder DEGERtraker ausgestattet ist, richtet die Solarmodule immer nach der hellsten Stelle aus. Dadurch erzielen die sensorgesteuerten Systeme von DEGERenergie bis zu 46 Prozent Mehrertrag als statisch installierte Solarmodule. Dies zeigt die langjährige Praxis von DEGERenergie, untermauert durch …
Bild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado standBild: Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
Ontario: DEGERenergie „heavy duty“ Nachführsysteme halten Tornado stand
… Verwüstung hinterließ ein Tornado, der am frühen Sonntagmorgen durch den Ort Leamington in der kanadischen Provinz Ontario fegte. Zwei Nachführsysteme vom Typ 5000HD von DEGERenergie hielten dem Sturm stand. Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington …
Sie lesen gerade: DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar