(openPR) Burg, den 22.04.2010
Insgesamt 46 Schülerinnen und auch Schüler nutzten den GirlsDay 2010 und besuchten den Standort Burg. In der Clausewitz-Kaserne gab es an diesem Tag zahlreiche Informationen rund um den Arbeitgeber Bundeswehr. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Logistikbataillon 171, welches durch das Feldjägerdienstkommando Burg unterstützt wurde. So wurden an diesem Tag nicht nur die Berufsfelder in der Logistiktruppe vorgestellt, sondern die Schülerinnen und Schüler konnten sich auch über die Ausbildung und die Aufgaben in der Feldjägertruppe direkt vor Ort informieren.
Ganz im Sinne des GirlsDays wurde die Verantwortung für diesen Tag festgelegt. So war Frau Hauptmann Wade, Kompaniechefin der 6. Kompanie, für die Planung und Durchführung dieses Tages verantwortlich. Mit Unterstützung zahlreicher Soldatinnen des Standortes wurden die Gäste den ganzen Tag betreut und hatten die Möglichkeit sich an vielen Stationen über die Ausbildung und die Aufgaben der Soldatinnen und Soldaten zu informieren. Nachdem Wehrdienstberatungsoffizier Herr Oberleutnant Kleine in seinem Einweisungsvortrag die Laufbahnen und die Ausbildungsmöglichkeiten von der Berufsausbildung bis hin zum Studium vorgestellt hat, ging es auch gleich zum praktischen Teil des Tages. In der Grundausbildungskompanie wurde in anschaulicher Art und Weise alles über den ersten Ausbildungsabschnitt des Soldatenberufs dargestellt. Ordnung, Sauberkeit und Disziplin war der Themenschwerpunkt bei der Besichtigung der Musterstuben. Die körperlichen Anforderungen an die Soldaten wurden nicht nur sehr schnell bei der Führung über die Hindernisbahn deutlich. Auch die fünfzehn Kilogramm schweren Musterrucksäcke die jeder Gast während des Vormittags freiwillig tragen durfte erinnerten die Schülerinnen und Schüler gleich wieder an ihre Schultaschen.
Nach der Stärkung in der Truppenküche stand am Nachmittag jede Menge Technik auf dem Programm. Zum einen wurde das Großgerät der Logistiktruppe in einer Fahrzeugschau präsentiert. Anfassen war erwünscht. So konnte jeder in den riesigen Militärfahrzeugen hinter dem Steuer Platz nehmen und auch mal den Motor starten, was nicht nur bei den Jungs zu großer Begeisterung führte. Parallel zur Fahrzeugschau der Logistiktruppe nutzten die Feldjäger die Gelegenheit, um einen Einblick in ihre Truppengattung zu gewähren. Neben den Streifenfahrzeugen gab es auch die Möglichkeit das Feldjägerdienstkommando von innen zu besichtigen. Auch hier gab es viele Eindrücke für die Gäste. Von den Zellen bis hin zur Einsatzzentrale. Nichts blieb verschlossen. Und auch die verschiedenen Aufgaben von der Verkehrskontrolle bis hin zur Spurensicherung wurden immer wieder mit praktischen Beispielen und den Möglichkeiten zum selbst ausprobieren vorgestellt.
GirlsDay 2010 in der Clauswitz Kaserne. Ein fordernder Tag mit vielen Informationen rund um die Arbeitsplätze bei der Bundeswehr. Viel Neues und viele Eindrücke die es erstmal zu verarbeiten gab. Ein Tag an dem sich die Bundeswehr mit ihrer Vielzahl von Möglichkeiten im Bereich der Laufbahnen, Aufgaben, Aus- und Weiterbildung als attraktiver und moderner Arbeitgeber präsentierte.