openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolg nur mit Ellenbogen und Ehrgeiz? Frauen im Ingenieurberuf

09.04.201017:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfolg nur mit Ellenbogen und Ehrgeiz? Frauen im Ingenieurberuf

(openPR) Noch immer ist die Ingenieurwelt eine von Männern dominierte. Doch Frauen steigen nach und nach ebenfalls in diese vielversprechende Branche ein. Viele Unternehmen warten förmlich darauf, dass die zahlreichen freien Stellen auch von Ingenieurinnen besetzt werden. Welche Initiativen in welcher Lebensphase junge Frauen unterstützen, wo sie sich informieren können und wie Ingenieurinnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben schaffen können sind Fragen für die Expertinnen der nächsten Chatrunde bei THINK ING.



Am Dienstag, 20 April 2010 findet der nächste Live-Chat auf www.think-ing.de statt. In der Zeit von 16 bis 16:45 Uhr geben Clara Ringel, Diplom-Ingenieurin bei Goldbeck, Ulrike Schmidt, Projektmanagerin der Internet-Community für Mädchen LizzyNet (www.lizzynet.de), und Saskia Wolter, Leiterin der Koordinierungsstelle GIRLS ING. (www.girls-ing.de), Informationen über unterstützende Möglichkeiten für den Weg in die Welt der Technik. Schließlich bietet die große Auswahl an Fachrichtungen Spielraum für viele Interessensgebiete.

Trotz der großen Auswahl an Vertiefungsrichtungen und Branchen, in denen Ingenieurinnen tätig sein können, besagt eine aktuelle VDI-Statistik, dass im Jahr 2009 der Anteil von Frauen im Ingenieurberuf bei circa 12 Prozent lag. Durch Mentoring-Programme, Initiativen, Veranstaltungen und die Zertifizierung familienfreundlicher Unternehmen erhoffen sich Arbeitgeber und die Verantwortlichen an Hochschulen einen Zuwachs an jungen Ingenieurinnen. Welche konkreten Förderungsprogramme es gibt, wie die Projekte in der Praxis angenommen werden und ob sich Ingenieurinnen Respekt und Anerkennung im Job härter erarbeiten müssen, wissen die Expertinnen der aktuellen Chat-Runde. Dipl.-Ing. Clara Ringel begann nach dem FH-Abschluss in Elektrotechnik bei der Firma Goldbeck, wo sie nun für die elektrotechnische Planung einzelner Gebäudeprojekte verantwortlich ist. Zusammen mit den zwei Projektleiterinnen im Förderungsbereich Ulrike Schmidt und Saskia Wolter steht sie gerne Rede und Antwort zum Thema Frauen im Ingenieurberuf.

Wer zur Chat-Zeit verhindert ist, kann vorher seine Fragen an die Redaktion weiterleiten, die anschließend im Namen des Interessenten gestellt werden. Die Antworten gibt es dann im Protokoll zum Nachlesen. Einfach auf www.think-ing.de/expertenchat das Formular ausfüllen und abschicken. Den Rest erledigt die THINK ING.-Redaktion stellvertretend für die Benutzer.
Am THINK ING. ExpertenCHAT nehmen regelmäßig Sachkundige zu aktuellen Themen aus dem Ingenieurbereich Stellung. Die bisherigen Chats können im Protokoll unter http://www.think-ing.de/expertenchat nachgelesen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416439
 1326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolg nur mit Ellenbogen und Ehrgeiz? Frauen im Ingenieurberuf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von THINK ING.

Bild: ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -berufBild: ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf
ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf
THINK ING., die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, präsentiert auch in diesem Jahr das beliebte Magazin ALL ING. mit einem Mix aus hochaktuellen, ingenieurwissenschaftlichen Themen, handfesten Infos zu Studienmöglichkeiten und echten Karrierebeispielen. Elektromobilität und Energieerzeugung bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Der Clou: Das 48 Seiten starke Heft kann kostenlos und unkompliziert über www.think-ing.de/materialbestellung geordert werden. Ganz bewusst trägt die ALL ING. 2012 den Untertitel: „Ab …
Bild: Ingenieure am Ruder: THINK ING. zeigt Ingenieurstudenten auf dem Weg zu Olympia 2012Bild: Ingenieure am Ruder: THINK ING. zeigt Ingenieurstudenten auf dem Weg zu Olympia 2012
Ingenieure am Ruder: THINK ING. zeigt Ingenieurstudenten auf dem Weg zu Olympia 2012
Sie sind Weltmeister, träumen vom Olympiasieg und werden Ingenieure. THINK ING. begleitet mit dem Blog „Ingenieure am Ruder. Der Weg nach London 2012“ auf der Facebook-Seite www.facebook.com/INGwerden drei Ingenieurstudenten, die 2012 bei den Olympischen Spielen im Rudern an den Start gehen und gleichzeitig ihr Studium erfolgreich meistern. Lukas Müller, Richard Schmidt und Andreas Kuffner (alle 24) sitzen im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot. Sie gehören zum Team des legendären Deutschland-Achters, dem populärsten Boot des deutschen R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dorothea Henzler: Der größte Karrierekiller in der Politik sind „zum Teil die Frauen untereinander“Bild: Dorothea Henzler: Der größte Karrierekiller in der Politik sind „zum Teil die Frauen untereinander“
Dorothea Henzler: Der größte Karrierekiller in der Politik sind „zum Teil die Frauen untereinander“
… Henzler ein offenes Geheimnis gelassen aus. Um diese Hürde zu nehmen, muss frau „Eigenwerbung betreiben“, Kontakte knüpfen können sowie „ein hohes Maß an Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und Selbstvertrauen“ mitbringen. Berlin (2. Mai 2013) – Die ehemalige Kultusministerin von Hessen hält die Frauenquote eher für diskriminierend. Dass es Frauen nicht immer …
Bild: Starke Frau für MINTBild: Starke Frau für MINT
Starke Frau für MINT
… Verbesserung der beruflichen Rahmenbedingungen für Ingenieurinnen und Ingenieure. Für das neue Amt ist Kastell bestens vorbereitet: 2012 übernahm sie die Arbeitskreisleitung FiB (Frauen im Ingenieurberuf) im VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V. und engagiert sich seit 2014 als Bundesvorsitzende des VDI FiB für den verstärkten Einsatz von Frauen in …
Bild: Golfer-Ellenbogen: Schonen und warm haltenBild: Golfer-Ellenbogen: Schonen und warm halten
Golfer-Ellenbogen: Schonen und warm halten
… allein Ballsport im Grünen genießen - Golfen soll Spaß machen und entspannen. Leider kommt es manchmal zu unschönen Begleiterscheinungen: Stechende Schmerzen im Ellenbogen machen dann jede Arm-Bewegung zur Qual. Je mehr Menschen golfen, umso öfter diagnostizieren Mediziner den typischen „Golfer-Ellenbogen“. Was ist ein „Golfer-Ellenbogen“? Wer die Diagnose …
Bild: 16. VDI-Kongress der Frauen im Ingenieurberuf am 18.-19. Juli 2014 in NürnbergBild: 16. VDI-Kongress der Frauen im Ingenieurberuf am 18.-19. Juli 2014 in Nürnberg
16. VDI-Kongress der Frauen im Ingenieurberuf am 18.-19. Juli 2014 in Nürnberg
Der eigene Energiehaushalt – eine etwas andere Perspektive auf die Gründung von Eclipseina Der diesjährige Kongress der Frauen im Ingenieurberuf (FIB) versprach den Teilnehmerinnen ein besonders „spannungsgeladenes“ Programm: das Thema Energie stand dieses Jahr im Vordergrund des Kongresses, der vom Frauennetzwerk des VDI bereits zum 16. Mal veranstaltet …
VBI - Kreativität und Konstruktion fördert Kinder
VBI - Kreativität und Konstruktion fördert Kinder
… Schulunterrichtes vermehrt auf einen naturwissenschaftlichen Erfahrungsschatz von Kindern und Jugendlichen hin zu arbeiten. "Wir haben heute die Situation, dass mit dem Ingenieurberuf ein absolut krisenfestes und interessantes Berufsbild besteht, dass jungen Frauen und Männern gleichermaßen offen steht, die Nachfrage an Studienplätzen aber erheblich …
Bild: Sekt and the City - 4 Fraun mit MummBild: Sekt and the City - 4 Fraun mit Mumm
Sekt and the City - 4 Fraun mit Mumm
… Aus diesem Grundhaben sich 4 vom Schicksal gebeutelte Freundinnen entschieden, nicht grundlos zu jammern, sondern das Zepter selbst in die Hand zu nehmen. Sie entscheiden sich, ihre Ellenbogen nicht mehr nur zum Kopfaufstützen zu benutzen, sie wollen ihren Gürtel enger schnallen und aus jedem halbleeren Glas ein volles machen. Sie tun alles, um endlich …
Bild: Neue Website für Ingenieure und Techniker auf StellensucheBild: Neue Website für Ingenieure und Techniker auf Stellensuche
Neue Website für Ingenieure und Techniker auf Stellensuche
… rund um Bewerbungen und Arbeitsfelder von Ingenieuren und Technikern in eine eigene Website ausgelagert. Auf www.inform-karriere.de finden sich darüber hinaus nicht nur Informationen zum Ingenieurberuf, zur Ausbildung und zu Chancen für Bewerber. In Erfahrungsberichten aus der Praxis kommen auch aktive und berufserfahrene Frauen und Männer zu Wort, die …
Bild: FFC fairvesta Vorderland: Meisterschaft und Aufstieg!Bild: FFC fairvesta Vorderland: Meisterschaft und Aufstieg!
FFC fairvesta Vorderland: Meisterschaft und Aufstieg!
… Menschen. In Form des FFC fairvesta Vorderland unterstützt die Unternehmensgruppe junge Spielerinnen bei deren sportlicher Freizeitgestaltung, in der Bildung von Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz. Der Frauen-Fußballclub wurde erst 2012 gegründet – umso beeindruckender, dass die Teams bereits im ersten Jahr so erfolgreich sind: Die Kampfmannschaft stand in …
Intel® Leibniz Challenge 2010 mit Teilnehmer-Rekord
Intel® Leibniz Challenge 2010 mit Teilnehmer-Rekord
… Hannover und der Initiative D21 veranstalteten bundesweiten Wettbewerbs ist es, bereits bei Schülern das Interesse an Technik zu wecken und sie an den Ingenieurberuf heranzuführen. Dabei werden vor allem die so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) gefördert. „Neugier, Kreativität und Ehrgeiz treiben die Forschung …
Ingenieurberuf ist sicheres Standbein
Ingenieurberuf ist sicheres Standbein
… Dem hessischen VBI-Landesvorstand geht das aber noch nicht weit genug. "Wir wollen bereits in der Mittel- und Oberstufe Kinder und Jugendliche für den Ingenieurberuf begeistern, wir beschäftigen uns mit der Konzeption von Handreichungen für den Unterricht und für Arbeitsgemeinschaften." erläutert der Hessische Landesvorsitzende des VBI Dipl.-Ing. Jochen …
Sie lesen gerade: Erfolg nur mit Ellenbogen und Ehrgeiz? Frauen im Ingenieurberuf