(openPR) Hamburg, 25.03.2010 - Jährlich erkranken in Deutschland rund 70.000 Menschen an Darmkrebs und ca. 27.000 sterben daran. Die moderne Behandlung des Darmkrebses bietet heute vielfältige Möglichkeiten. So können Patienten insbesondere in zertifizierten Kompetenzzentren für Darmerkrankungen optimal, umfassend und schnell behandelt und auch psychoonkologisch betreut werden.
Das Marienkrankenhaus möchte Interessierte und Betroffene informieren und lädt zu einem Info-Abend „Darmkrebs – moderne Behandlungsmöglichkeiten“ aus der Reihe „Rund um die Gesundheit“ ein. Prof. Dr. med. Christian Müller, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie und des Zertifizierten Darmzentrums am Marienkrankenhaus, stellt die aktuellen Behandlungskonzepte vor.
Das Zertifikat Darmzentrum wird durch die Deutsche Krebsgesellschaft vergeben und ist an eine Vielzahl von Bedingungen geknüpft. Grundvoraussetzungen sind neben der fachlichen Qualifikation der behandelnden Ärzte, auch Mindest-Eingriffszahlen für Operationen am Dick- und Mastdarm.
Der Info-Abend findet am Mittwoch, 31. März 2010, um 18:00 Uhr, in den Konferenzräumen des Marienkrankenhauses statt, Haus 1, Eingang Angerstraße. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 040 / 25 46 - 12 62 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Leverenz
Kath. Marienkrankenhaus Hamburg
- Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Über das Unternehmen
Das Katholische Marienkrankenhaus Hamburg, als Gesundheitszentrum mit ganzheitlicher Ausrichtung, bietet von der Geburt über die Präventivmedizin, der Rehabilitation und ambulanten Weiterbetreuung, bis hin zur Palliativmedizin und einem Hospiz, eine umfassende Betreuung und medizinische Leistung nach neuesten und modernsten - aber immer gesicherten - Behandlungsmethoden.
In unserem Haus finden Sie hinter traditionsreichen Mauern modernste Technik, komfortable Räumlichkeiten und vor allem Menschen, die in ihrer jeweiligen Profession persönlich und individuell diagnostizieren, therapieren und pflegen. Ihnen allen ist eines gemein: Sie möchten Ihnen Sicherheit und Mut geben. Das ist für jeden unserer insgesamt 1.450 Mitarbeiter täglich eine große Aufgabe.
Im Marienkrankenhaus bildet die Onkologie einen deutlichen Schwerpunkt. Mit der Spezialisierung auf Immuntherapien und besonders schonenden Operationstechniken bei Prostata-, Blasen-, Darm-, Brust- und Lungenkrebs sowie Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich. Das Marienkrankenhaus ist Begründer des Hamburger Onkologienetzes. Weitere Schwerpunkte: Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie, Kardiologie, Gelenkchirurgie, Thoraxchirurgie, Präventivmedizin und HNO.
Kath. Marienkrankenhaus GmbH
Alfredstraße 9, 22087 Hamburg
Telefon 040 / 25 46 - 0
Fax 040 / 25 46 - 25 46
info[at]marienkrankenhaus.org