openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blutungsstörungen und Unterleibsbeschwerden - ein behandelbares Frauenleiden

16.08.201209:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Info-Abend am Kath. Marienkrankenhaus

Hamburg, 16.08.2012
Unterleibsbeschwerden und Blutungsstörungen gehören zu den häufigsten Gründen für einen Frauenarztbesuch. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein und reichen von hormonellen Störungen über gutartige Tumore wie Myome und Cysten an den Eierstöcken bis hin zu Verwachsungen im Bauchraum. Auch wenn viele dieser Veränderungen nicht immer gefährlich sind, können Schmerzen und Blutungsstörungen den betroffenen Frauen das tägliche Leben erschweren oder bei jungen Frauen zu Unfruchtbarkeit oder Problemen während einer Schwangerschaft führen.

Prof. Dr. med. Gerhard Gebauer, Chefarzt der Frauenklinik am Kath. Marienkrankenhaus, lädt interessierte Patientinnen ein zum Info-Abend "Blutungsstörungen und Unterleibsbeschwerden – ein behandelbares Frauenleiden".
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 22. August 2012 um 18:00 Uhr in den Konferenzräumen des Marienkrankenhauses, Haus 1, Eingang Angerstraße, statt.

Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 040 / 25 46 - 12 62 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655990
 1116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blutungsstörungen und Unterleibsbeschwerden - ein behandelbares Frauenleiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marienkrankenhaus Hamburg

Bild: Neue Therapie bei Prostatavergrößerung: Embolisation statt OperationBild: Neue Therapie bei Prostatavergrößerung: Embolisation statt Operation
Neue Therapie bei Prostatavergrößerung: Embolisation statt Operation
Häufiger Harndrang und das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird – typische Symptome bei einer Prostatavergrößerung. Millionen Männer sind betroffen, Ärzte sprechen daher schon von einem Volksleiden. Jetzt gibt es eine neue Behandlungsmethode, die besonders schonend ist. Bei der sogenannten Embolisation bleiben Potenz und Kontinenz erhalten. Eine gutartige Vergrößerung der Prostata kann sehr belastend sein: Viele Männer müssen so oft zur Toilette, dass sie nachts nicht mehr genug Schlaf bekommen und tagsüber völlig erschöpft sind. Der c…
Das künstliche Hüftgelenk
Das künstliche Hüftgelenk
"Hamburger Patientenseminar" im Kath. Marienkrankenhaus Das künstliche Hüftgelenk: Moderne Verfahren, Operationsablauf und Reha-Konzept Hamburg, 15.05.2013 Jedes Jahr erhalten in Deutschland etwa 200.000 Menschen eine neue Hüfte. Damit ist dies der häufigste orthopädisch-chirurgische Eingriff weltweit. Die Hauptursachen für eine neue Hüfte sind Arthrose (Gelenkverschleiß) und die Folgen eines Unfalls. Ein Gelenkersatz kann dank modernster Operationsmethoden auch noch im hohen Alter eingesetzt werden. Die Wiedergewinnung von schmerzfreier Be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheitsforum: Die kranke GebärmutterBild: Gesundheitsforum: Die kranke Gebärmutter
Gesundheitsforum: Die kranke Gebärmutter
Unter den Frauenleiden zählen Erkrankungen in und an der Gebärmutter zu den häufigsten gesundheitlichen Störungen. Allein von Myomen, gutartigen Wucherungen in der Muskelschicht der Gebärmutter, sind etwa 20 Prozent aller gebärfähigen Frauen betroffen. Mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Gebärmutter-erkrankungen sowie über Menstruationsstörungen …
Bild: Bethesda Patientenforum: Blutungsstörungen – muss man immer die Gebärmutter entfernen?Bild: Bethesda Patientenforum: Blutungsstörungen – muss man immer die Gebärmutter entfernen?
Bethesda Patientenforum: Blutungsstörungen – muss man immer die Gebärmutter entfernen?
(Hamburg / Bergedorf) Am 18.07.2013 beleuchtet das öffentliche Patientenforum des Bethesda Krankenhaus Bergedorf (BKB) ab 18.00 Uhr das Thema: „Blutungsstörungen – muss man immer die Gebärmutter entfernen?“. Das Forum findet im Konferenzraum 1 des BKB am Glindersweg 80 in Bergedorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird …
Bild: Fortuna Kurhaus Prag – nach der Renovierung noch behaglicherBild: Fortuna Kurhaus Prag – nach der Renovierung noch behaglicher
Fortuna Kurhaus Prag – nach der Renovierung noch behaglicher
… die Direktorin hinzu. Franzensbad ist nach mehr als zwei Jahrhunderten ein weltweit anerkannter Kurort für die Behandlung von Erkrankungen des Blutkreislaufs, des Bewegungsapparates und von Frauenleiden. Von seinem Gründer, dem Kaiser Franz I., hat es den Namen und die erste Heilquelle bekommen. „Wir nutzen die örtlichen Vorkommen von Heilwässern, Gasen …
Bild: Günter Landbeck Excellence Award für Würzburger HämatologenBild: Günter Landbeck Excellence Award für Würzburger Hämatologen
Günter Landbeck Excellence Award für Würzburger Hämatologen
… der Storage Pool Disorder entwickelt Der Preis würdigt die Entwicklung eines Tests zur Unterscheidung verschiedener Gerinnungsstörungen. Im Fokus standen dabei angeborene und erworbene Blutungsstörungen von Kindern. Im Detail ging es um die Erforschung von zwei Formen von Granula (körnchenförmige Einlagerungen) im Inneren von Thrombozyten, von denen …
Bild: Wenn Frau sein zur Qual wirdBild: Wenn Frau sein zur Qual wird
Wenn Frau sein zur Qual wird
März 2019: Der „Awareness Monat“ soll Frauen über Blutungsstörungen aufklären Zu starke und schmerzhafte Monatsblutungen werden von vielen Frauen und dem Umfeld immer noch viel zu oft als normal hingenommen. Diese Symptome können aber in vielen Fällen auf eine Erkrankung hindeuten. 11. März 2019: Viele Jahre haben Frauen über dieses sehr private Thema, …
Bild: Neue Trendmarke hippsy® nun auch in Deutschland präsentBild: Neue Trendmarke hippsy® nun auch in Deutschland präsent
Neue Trendmarke hippsy® nun auch in Deutschland präsent
… frechen Farben und Designs erhältlich, gelang es mit hippsy® der Hüftwärmer / Nierenwärmer, unter dem Aspekt der Prävention gegen Blasenentzündungen, Nieren- und Unterleibsbeschwerden, ein pfiffiges Modeaccessoire zu kreieren, das bereits in Österreich, Ungarn, der Tschechei und vielen weiteren europäische Ländern, einen regen Zuspruch erfährt. Absolut …
Bild: Natürliche Zitrusflavonoide können Menstruationsbeschwerden mildernBild: Natürliche Zitrusflavonoide können Menstruationsbeschwerden mildern
Natürliche Zitrusflavonoide können Menstruationsbeschwerden mildern
… leiden an Unterleibsschmerzen, die im Zusammenhang mit der monatlichen Menstruation gehäuft und verstärkt auftreten können. Rund 15% aller Besuche beim Gynäkologen haben solche Unterleibsbeschwerden zum Anlass. Was kann der Gynäkologie tun, um den betroffenen Frauen zu helfen. Er kann Schmerz- und Rheumamittel verschreiben, er kann Hormone einsetzen …
Bild: Sexualität, Schwangerschaft, Gynäkologie und Zauberei im MittelalterBild: Sexualität, Schwangerschaft, Gynäkologie und Zauberei im Mittelalter
Sexualität, Schwangerschaft, Gynäkologie und Zauberei im Mittelalter
… ist im Deutschen Wissenschafts-Verlag (DWV) Baden-Baden ein informatives und unterhaltsames Sachbuch über mittelalterliche Ärztinnen, die Geschichte der Sexualität und der Frauenleiden, aber auch über die Kosmetik und das Zauberwissen im Mittelalter erschienen: Konrad Goehl: Frauengeheimnisse im Mittelalter. Die Frauen von Salern. Gynäkologisches und …
Myome - Östrogen stimuliert das Wachstum der oft gutartigen Tumore in der Gebärmutter
Myome - Östrogen stimuliert das Wachstum der oft gutartigen Tumore in der Gebärmutter
… geben keine besonderen Symptome an. Dies ist ein Grund, warum Myome oft lange Zeit unentdeckt bleiben. Bei der Hälfte aller Patientinnen treten Blutungsstörungen und verlängerte und verstärkte Regelblutungen auf, abhängig von der Größe und Lage der Geschwülste. Außerdem verursachen einige Myome Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. >> Zusätzliche …
Bild: BioAging: Mönchspfeffer bei Beschwerden in den WechseljahrenBild: BioAging: Mönchspfeffer bei Beschwerden in den Wechseljahren
BioAging: Mönchspfeffer bei Beschwerden in den Wechseljahren
Zahllose Frauen sind jeden Monat durch Beschwerden wie Kopfschmerzen, Unterleibsbeschwerden, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen in ihrer Lebensfreude und Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Vitex agnus castus - der Mönchspfeffer Mönchspfeffer wird im Volksmund auch Keuschlamm genannt. Dieser Name erklärt bereits die Wirkung, die dieser Pflanze …
Sie lesen gerade: Blutungsstörungen und Unterleibsbeschwerden - ein behandelbares Frauenleiden