Myome - Östrogen stimuliert das Wachstum der oft gutartigen Tumore in der Gebärmutter
(openPR) Bei dem Wort Tumor denken die meisten Menschen sofort mit großem Schrecken an Krebs. Myome sind auch Tumore, aber sie sind die häufigsten gutartigen Gebärmutter-Tumore. Sie entwickeln sich aus den normalen Muskelzellen der Gebärmutter. Etwa 25 Prozent aller Frauen jenseits des 30. Lebensjahrs haben Myome.
Ihre genaue Entstehungsursache ist nicht bekannt. Ihr Auftreten ist jedoch abhängig vom Funktionieren der Eierstöcke und den weiblichen Hormonen. Insbesondere das Hormon Östrogen stimuliert ihr Wachstum. Sie bilden sich daher nur in der Zeitspanne zwischen der ersten und der letzten Regelblutung. Myome können sehr klein, etwa bohnengroß sein, im weit fortgeschrittenen Stadium aber auch durchaus den Umfang einer hochschwangeren Gebärmutter erreichen. Sie können vereinzelt oder in großer Zahl vorkommen.
Nicht immer beschwerdefrei
Etwa ein Viertel der betroffenen Frauen geben keine besonderen Symptome an. Dies ist ein Grund, warum Myome oft lange Zeit unentdeckt bleiben. Bei der Hälfte aller Patientinnen treten Blutungsstörungen und verlängerte und verstärkte Regelblutungen auf, abhängig von der Größe und Lage der Geschwülste. Außerdem verursachen einige Myome Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/02/frau_kind/myome.shtml
Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.
****
Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de

****
Erfolgskurs des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE ist ungebrochen
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Das Journal verzeichnet seit Jahren stetigen Leserzuwachs. In 2007 überschritten die Zugriffszahlen erstmalig einen Monatswert von 7,5 Mio. Kontakten. Die Geschäftsführerin des Verlags MCP Wolff, Martina Wolff (43): "Dieser Meilenstein ist zugleich unser bisheriger Höchstwert, der einer Verdoppelung des Vorjahreswerts entspricht. Wir führen den Erfolg vor allem auf die Kontinuität in der Ansprache unserer Leser zurück." Dabei übernimmt die Auswahl der Themen für die Leserschaft aus Patienten und Angehörigen eine Schlüsselfunktion.
Über das Unternehmen
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes eMagazin zu Themen der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitspflege, mit aktuellen Infos und praktischen Ratschlägen zu Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden. Im 'Webadressbuch für Deutschland 2007' wird der Titel in der Rubrik 'Gesundheit/Zeitungen & Zeitschriften' zu den TOP 5 gezählt. Das eJournal wendet sich an alle Gesundheitsbewußten sowie im geschlossenen Bereich an medizinische Fachkreise. Die Nutzung der aktuellen sowie aller bisher erschienenen Ausgaben mit über 5.500 Artikel unter www.medizin-aspekte.de ist kostenlos.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Myome - Östrogen stimuliert das Wachstum der oft gutartigen Tumore in der Gebärmutter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.