openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1 Jahr Hessen-PIUS: Beratungsprogramm verbindet Ökonomie und Ökologie

25.03.201014:59 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 1 Jahr Hessen-PIUS: Beratungsprogramm verbindet Ökonomie und Ökologie

(openPR) Eschborn, 11. März 2010 --- Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) klingt kompliziert und komplizierte Dinge sind meistens teuer – so die Erwartungshaltung in vielen Unternehmen. Doch von den mehr als 30 Betrieben, die das Beratungsprogramm Hessen-PIUS seit seinem Start vor einem Jahr genutzt haben, konnten alle ihre Kosten senken.


 
Jürgen Müller, Geschäftsführer der RKW Hessen GmbH, die das vom Hessischen Wirtschaftsministerium und der EU geförderte PIUS-Beratungsprogramm durchführt, zieht eine positive Bilanz. "Immer noch müssen wir Überzeugungsarbeit leisten, um Unternehmen für eine PIUS-Beratung zu gewinnen. Denn Umweltschutz in den Kontext von betriebswirtschaftlichem Nutzen zu setzen, erscheint vielen zunächst undenkbar. Doch diese Vorbehalte schmelzen nach einem ersten Beratungstermin in den Unternehmen meistens sehr schnell dahin", berichtet er. Jürgen Müller ist kein Typ, der zu Übertreibungen neigt. Vielmehr weiß er, dass es in den Firmen ganz unterschiedliche Voraussetzungen gibt, die pauschale Aussagen über mögliche Einsparungen in Euro und Cent nicht zulassen. "Aber wenn ein PIUS-Berater einen Betrieb in Augenschein nimmt, kann er sehr schnell einschätzen, wo die Potenziale stecken, um Kosten zu sparen", erklärt Jürgen Müller.
So gibt es Unternehmen, bei denen allein durch organisatorische Veränderungen, ganz ohne finanzielle Investitionen jährlich Einsparungen von mehr als 100.000 Euro erzielt werden. Die Sälzer GmbH ist dafür ein gutes Beispiel. Der Marburger Spezialist für Sicherheitslösungen spart allein durch optimierte Materialrückläufe, ein verbessertes Bestellwesen sowie einen effizienteren Einsatz der Druckluftmaschinen mehr als 150.000 Euro im Jahr. In anderen Fällen lohnen sich getätigte Investitionen bereits nach kurzer Zeit. Die Amortisationszeiten liegen zwischen unter einem Jahr bis zu knapp fünf Jahren. Ein Beispiel dafür liefert die Herborner Pumpenfabrik. Dank eines erneuerten Heizsystems und einem neuen Beheizungskonzept wurde die Abkopplung fremd genutzter Räume vom Gasanschluss des Energieversorgers möglich. So erzielt der Pumpenhersteller Einsparungen von mehr als 1.000.000 Kilowattstunden und rund 62.500 Euro im Jahr. Dafür waren lediglich einmalige Investitionen von nur 95.000 Euro erforderlich.
PIUS-Maßnahmen sorgen für einen möglichst sorgsamen Umgang mit Ressourcen, Arbeitsmitteln, Betriebs- und Hilfsstoffen. Dabei können die Stoff- und Energieströme im gesamten Unternehmen analysiert werden. Auch die Firmengebäude werden unter die Lupe genommen – angefangen bei den Produktionshallen bis hin zu den Büroräumen. Denn Verbesserungspotentiale ergeben sich meist in ganz unterschiedlichen Bereichen. Beim Produktionsintegrierten Umweltschutz werden sowohl die Kern- als auch die Randprozesse in den Betrieben einbezogen. Daher ist er nicht nur für Produktionsbetriebe, sondern auch für Firmen aus Handel und Dienstleistung geeignet. Das Förderprogramm Hessen-PIUS zeichnet sich durch ein einfaches Antragsverfahren aus. "Dabei sorgt das RKW Hessen für eine unbürokratische Betreuung. Dank unseres großen Beraterpools in ganz Hessen können wir interessierten Unternehmen schnell einen geeigneten PIUS-Berater vermitteln", berichtet Jürgen Müller und macht klar: "Der Nutzen von Hessen-PIUS liegt auf der Hand. Jetzt geht es darum, die Werbetrommel für das Programm zu rühren und die Unternehmen zu erreichen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten spielt das Thema ‚Kosten senken’ eine wichtige Rolle. Hierfür bietet der produktionsintegrierte Umweltschutz einen doppelten Gewinn, weil auch die Umwelt davon profitiert". Mit eigenem Logo und dem dazugehörigen Claim: "Kosten senken – Umwelt schützen!" wird dieser positive Effekt unterstrichen. Weitere Informationen unter www.hessen-pius.de.
Unternehmen, die sich über eine PIUS-Beratung informieren möchten, wenden sich an Jürgen Müller oder Kay Uwe Bolduan von der RKW Hessen GmbH in Eschborn www.rkw-hessen.de, Tel.: 0 61 96 / 97 02-40.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412223
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1 Jahr Hessen-PIUS: Beratungsprogramm verbindet Ökonomie und Ökologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RKW Hessen GmbH

Bild: Gute Arbeitszeiten bringen Unternehmen voranBild: Gute Arbeitszeiten bringen Unternehmen voran
Gute Arbeitszeiten bringen Unternehmen voran
Das RKW Hessen schließt das Modellprojekt „ArbeitsZeitGewinn“ mit der Beratung von 46 überwiegend hessischen Unternehmen und dem Aufbau eines qualifizierten Netzwerks von Arbeitszeitberatern erfolgreich ab. Das Analyse- und Beratungsangebot bleibt über die Pilotphase hinaus bestehen.   Eschborn/Langen, 29. März 2013 --- Eine gute Arbeitszeitgestaltung gewinnt gerade für kleine und mittlere Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Innovative Konzepte helfen ihnen dabei, die betrieblichen Anforderungen mit den Interessen der Mitarbeiter zu verbinden…
Bild: Mit Familienfreundlichkeit gegen den FachkräftemangelBild: Mit Familienfreundlichkeit gegen den Fachkräftemangel
Mit Familienfreundlichkeit gegen den Fachkräftemangel
Nachwuchssorgen erreichen mittelständische Unternehmen in Hessen / Experten diskutierten bei der Jahrestagung des RKW Hessen Eschborn, 03. Juli 2012 --- Welche Möglichkeiten gibt es, um als Arbeitgeber für Mitarbeiter und Bewerber attraktiv zu sein? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung des RKW Hessen. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie aus allen hessischen Landtagsfraktionen sprachen über die Chancen, die sich einem attraktiven Arbeitgeber bei der Rekrutierung von Mitarbeitern bieten. Vor allem im Hinblick…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2009Bild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2009
Fachtagung Hessen-Umwelttech 2009
… Schlüsselrolle. So hat sich der Produktionsintegrierte Umweltschutz (PIUS*) als wirksames Mittel erwiesen, um Kosten nachhaltig zu senken und Ressourcen zu schonen. Auch in diesem Jahr lädt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung zur Fachtagung Hessen-Umwelttech ein. Der Veranstaltungsort ist zum ersten Mal Darmstadt. Die Tagung …
Bild: Aktionslinie Hessen-Umwelttech: Mit Umweltschutz jährlich 10.000 Euro gespartBild: Aktionslinie Hessen-Umwelttech: Mit Umweltschutz jährlich 10.000 Euro gespart
Aktionslinie Hessen-Umwelttech: Mit Umweltschutz jährlich 10.000 Euro gespart
Informationsreihe „Hessen-PIUS vor Ort“ machte im Alsfelder Hotel „Zur Schmiede“ Station / Hotelier berichtete von kostensparender Umweltschutzberatung Wiesbaden, den 19. Oktober 2011 --- Immer mehr hessische Unternehmen nutzen die Vorteile des Produktionsintegrierten Umweltschutzes (PIUS). Wie das funktionieren kann, zeigte die Informationsveranstaltung …
Bild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2008: Ein Gewinn für Unternehmen und UmweltBild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2008: Ein Gewinn für Unternehmen und Umwelt
Fachtagung Hessen-Umwelttech 2008: Ein Gewinn für Unternehmen und Umwelt
Ökonomie und Ökologie sind kein Gegensatz. Sie können sogar zu hohen Kosten-Einsparungen führen, wenn sie beim effizienten Ressourceneinsatz kombiniert werden. Das zeigte ein Modellprojekt der Aktionslinie „Hessen-Umwelttech“, das am 12. März auf der gutbesuchten Fachtagung „Hessen-Umwelttech“ in Gießen vorgestellt wurde. Wiesbaden, 13. März 2008 --- …
Bild: Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Energiebedarf von Gebäuden auf ein Drittel senkenBild: Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Energiebedarf von Gebäuden auf ein Drittel senken
Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Energiebedarf von Gebäuden auf ein Drittel senken
… Werden alle vorgeschlagenen Maßnahmen komplett umgesetzt, fallen die Kosten für Primärenergie auf ein Drittel des Ausgangswertes.   Einen Überblick über das Beratungsprogramm Hessen-PIUS und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten gab Sascha Gutzeit vom RKW Hessen. Unter www.hessen-pius.de finden Interessierte weiterführende Informationen. Unternehmen, …
Bild: Wirtschaftsförderung dank UmweltschutzBild: Wirtschaftsförderung dank Umweltschutz
Wirtschaftsförderung dank Umweltschutz
… Wettbewerbsfähigkeit beigetragen haben. Mit Hessen-PIUS Kosten senken Die noch konsequentere Nutzung dieser Synergien erreicht Hessen-Umwelttech durch das Anfang des Jahres gestartete Beratungsprogramm Hessen-PIUS für produktionsintegrierten Umweltschutz. Mit dem Motto „Umwelt schützen – Kosten senken“ gewinnt es immer mehr Unternehmen, die Umweltschutzmaßnahmen …
Bild: Energiemanagement im BetriebBild: Energiemanagement im Betrieb
Energiemanagement im Betrieb
… das Dorfgemeinschaftshaus in die Hauptstraße 92 nach Dietzhölztal Ewersbach ein. Die Vorteile des Produktionsintegrierten Umweltschutzes und das vom Land Hessen geförderte Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“ erläutert Kay Uwe Bolduan vom RKW Hessen. Einen Erfahrungsbericht über die Einführung eines Energiemanagementsystems bei der ortsansässigen Firma Koch …
Bild: Hessen-PIUS vor OrtBild: Hessen-PIUS vor Ort
Hessen-PIUS vor Ort
… sollen Infrarotdeckenstrahler für eine punktgenaue Heizwirkung sorgen. Förderung von PIUS-Projekten möglich Um den Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) zu fördern, hat das Hessische Wirtschaftsministerium ein Beratungsprogramm speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aufgelegt, das von der RKW Hessen GmbH betreut wird. Zudem gibt es eine …
Bild: Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“ gestartetBild: Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“ gestartet
Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“ gestartet
Ressourcen schonen - Kosten senken Um den Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) zu fördern, hat das Hessische Wirtschaftsministerium ein Beratungsprogramm speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gestartet. Interessierte Betriebe wenden sich an die RKW Hessen GmbH. Ressourcen umweltschonend und wirtschaftlich einzusetzen wird für Unternehmen …
Bild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2010: Sonne, Wasser und Green ITBild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2010: Sonne, Wasser und Green IT
Fachtagung Hessen-Umwelttech 2010: Sonne, Wasser und Green IT
… kostet Energie in der nahen Zukunft?“ im Plenum in medias res geht. Anschließend zeigen zwei Geschäftsführer auf, welche Vorteile „Hessen-PIUS“, das geförderte Beratungsprogramm zum Produktionsintegrierten Umweltschutz, in der Praxis bietet. In einem weiteren Vortrag zeigt Ulf Jacob vom Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt …
Bild: Umweltschutz eröffnet SparpotenzialeBild: Umweltschutz eröffnet Sparpotenziale
Umweltschutz eröffnet Sparpotenziale
… Alsfeld. Neben einem Erfahrungsbericht von Hotelier Jürgen Hofmann gibt Roland Nestler vom RKW Hessen einen Überblick über das vom Land Hessen geförderte Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“. Das PIUS-Beratungsprogramm wurde vom hessischen Wirtschaftsministerium für kleine und mittlere Unternehmen aufgelegt wurde und mit EU-Mitteln konfinanziert wird. Es ist ein …
Sie lesen gerade: 1 Jahr Hessen-PIUS: Beratungsprogramm verbindet Ökonomie und Ökologie