openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiemanagement im Betrieb

Bild: Energiemanagement im Betrieb

(openPR) Informationsveranstaltung „Hessen-PIUS vor Ort: Kosten senken – Umwelt schützen“ in Dietzhölztal Ewersbach

Über die ökologischen und ökonomischen Potenziale von Produktionsintegriertem Umweltschutz (PIUS) wird am Donnerstag, dem 1. Dezember 2011 bei der Veranstaltung „Hessen-PIUS vor Ort: Kosten senken, Umwelt schützen“ informiert. Dazu lädt die Aktionslinie Hessen Umwelttech des Hessischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit dem RKW Hessen und dem IHK Verbund Mittelhessen von 15.30 bis 17.45 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in die Hauptstraße 92 nach Dietzhölztal Ewersbach ein. Die Vorteile des Produktionsintegrierten Umweltschutzes und das vom Land Hessen geförderte Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“ erläutert Kay Uwe Bolduan vom RKW Hessen. Einen Erfahrungsbericht über die Einführung eines Energiemanagementsystems bei der ortsansässigen Firma Koch GmbH & Co. KG geben Uwe Schöttner, der Managementbeauftragte des Unternehmens sowie Projektmanager Thomas Keller von der Ecowin GmbH. Im Anschluss an die Veranstaltung gegen 18 Uhr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Koch, die auf die Bearbeitung von Metall- und Blech spezialisiert ist.

Das PIUS-Beratungsprogramm wurde vom hessischen Wirtschaftsministerium für kleine und mittlere Unternehmen aufgelegt und wird mit EU-Mitteln kofinanziert. Es ist ein wirksames Instrument zur Optimierung von Betriebsprozessen und dient einem effizienteren Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen. Ansprechpartner für das Programm ist das RKW Hessen.
Online-Anmeldung unter: www.hessen-umwelttech.de/dietzhoelztal
Anmeldung per Fax unter: 0 69 / 48 98 19 29

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586974
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiemanagement im Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HA Hessen Agentur GmbH

Bild: Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017Bild: Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017
Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017
2017 ist Documenta-Jahr: Die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst kommt nach Hessen. Aber auch fernab der Documenta bieten die hessischen Regionen neben berühmten Museen wie dem Städel Museum, der Schirn Kunsthalle in Frankfurt oder der Galerie Alter Meister in Kassel eine Vielfalt an außergewöhnlichen wissenschaftlichen und künstlerischen Ausstellungen sowie Dauerausstellungen, die ganzjährig besucht werden können. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur einige besondere Kunstausstellungen und Angebote …
Bild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und NaturparksBild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Um unberührte Natur, blühende Wiesen, üppige Wälder, klare Seen und urige Vulkangesteine zu erleben, muss die Reise nicht immer in ferne Länder gehen – auch die hessischen Regionen vom Odenwald über die Rhön bis hin zum Taunus und der GrimmHeimat Nordhessen bieten allerhand abwechslungsreiche Naturwunder und sind darüber hinaus aus ganz Deutschland innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Mit einem Tagesausflug oder Kurzurlaub in die unberührte Natur lassen sich Erholung, Sport, Abenteuer und Spaß für Klein und Groß ideal miteinander verbinden. Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das CAFM-System Axxerion ist in die Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware aufgenommenBild: Das CAFM-System Axxerion ist in die Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware aufgenommen
Das CAFM-System Axxerion ist in die Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware aufgenommen
Ein effizientes Energiemanagement, neue Energiekonzepte und innovative Energietechnologien sind der Schlüssel, um auch in den nächsten Jahren erfolgreich am Markt zu operieren. Die Bundesregierung bezuschusst aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ finanziell die Unternehmen, die aktiv ein Energiemanagement-System nach DIN EN ISO 50001 umsetzen …
Bild: Facetten des EnergiemanagementsBild: Facetten des Energiemanagements
Facetten des Energiemanagements
… März 2011 um 16 Uhr lädt B.A.U.M. Consult Hamm in Kooperation mit der IHK Dortmund und der Energieagentur NRW dazu ein, die verschiedenen Facetten des Energiemanagements kennen zu lernen. Wer den Energieverbrauch senkt, der spart Geld. Und wer ein Energiemanagement in seinem Betrieb verankert, kann kontinuierlich weitere Einsparpotenziale erkennen und …
Neue Kooperation von pit - cup und IngSoft
Neue Kooperation von pit - cup und IngSoft
Neue Kooperation von pit - cup und IngSoft unterstützt Unternehmen beim Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 Wer sich als Verantwortlicher für das produzierende Gewerbe seinen Steuervorteil gemäß der gesetzlichen Vorgaben und durch die Umsetzung der ISO 50001 sichern will, kommt um ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nicht umhin. Um die damit …
HDT-Seminar Energiemanagement, DIN EN ISO 50001
HDT-Seminar Energiemanagement, DIN EN ISO 50001
Das HDT-Seminar Energiemanagement, DIN EN ISO 50001 in Betrieben am 10.-11. März 2014 in Essen bietet Organisationshilfen und Lösungen u.a. zur Umsetzung der DurchführungsVO §55 EnergieStE, §10 StromStE Besonders energieintensive Industrien: Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Papier und Zellstoff, Zement, Glas und andere Industriezweige können …
Energiemanagement in der betrieblichen Praxis - die neue DIN 16001
Energiemanagement in der betrieblichen Praxis - die neue DIN 16001
Ein effizientes Energiemanagement sowie ein entsprechender Technik- und Rechtsüberblick sind Voraussetzung, um Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zum Vorteil Ihres Unternehmens umzusetzen. Welche Aufgaben kann ein Energiemanagement erfüllen und hilft es mir in der täglichen Praxis bei der Identifikation von Kosteneinsparpotentialen im Betrieb? Neu …
Energietuning im Bestand
Energietuning im Bestand
6-tägige HDT- Seminarreihe für die Prozessindustrie 2010 Teil 1 – verfahrenstechnische Betriebe 14.-15. Juni 2010Energiemanagement Know-How ist neues Denken. Die Seminarreihe bietet Energiemanagement Top-Down an – vom Gesamtbetrieb über den Prozess bis hin zur Anlagenkomponente als ganzheitliches Konzept. für Geschäftsführung (insbesondere Teil 1 der …
in-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen
in-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen
Der Flughafen Stuttgart ist technologischer Vorreiter in Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchsüberwachung und Energiemanagement. Die Gewinnung relevanter Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie deren zentrale schnelle Verarbeitung bis hin zu Visualisierung und Bedienereingriff müssen dabei beherrscht werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes …
Yokogawa und Soteica Visual MESA gründen Partnerschaft
Yokogawa und Soteica Visual MESA gründen Partnerschaft
Gemeinsame Initiative bietet neue Lösungen zur nachhaltigen Optimierung der Energieeffizienz Yokogawa erweitert seine Produktpalette an Energiemanagement-Systemen (EMS) um die erstklassigen Softwarelösungen des Unternehmens Soteica Visual MESA. Yokogawa wird seinen Kunden die neuen Lösungen über seine Verkaufs- und Servicekanäle zur Verfügung stellen. …
Energieeinsparpotentiale erkennen – wollen Sie dabei sein?
Energieeinsparpotentiale erkennen – wollen Sie dabei sein?
Energiemanagement in der betrieblichen Praxis: Analyse, Einsparpotentiale, Konzepte (incl. energetische Bewertung von Gebäuden gemäß EnEV) Ein effizientes Energiemanagement ist Voraussetzung, um Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zum Vorteil Ihres Unternehmens umzusetzen. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Ihre offenen Fragen zur Vorgehensweise …
Energiemanagement als Geldquelle
Energiemanagement als Geldquelle
In der Veranstaltungsreihe "Energiemanagement im Betrieb - potenziale nutzen" zeigen die IHKs Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau und Offenbach Möglichkeiten für die betriebliche Praxis. Dipl. Ing. Hartmut Bauer, Geschäftsführer der Heppenheimer thermorent Energiemanagement GmbH, hat über Eigenerzeugung und regenerative Energien referiert. Kosten Sparen. …
Sie lesen gerade: Energiemanagement im Betrieb