openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zuckersüßer Erfolg für CHEP

17.03.201008:38 UhrLogistik & Transport

(openPR) British Sugar unterzeichnet Fünfjahresvertrag mit CHEP

Weybridge, England, 16.03.2010 – Der führende Zuckeranbieter auf dem britischen Markt, British Sugar, hat einen Fünfjahresvertrag mit CHEP, weltweit führender Spezialist für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern unterzeichnet. British Sugar wird von seinen bisher genutzten firmeneigenen gelben Paletten zu den blauen CHEP-Paletten wechseln. Der Auftrag hat einen Wert von 800.000 britischen Pfund pro Jahr.

British Sugar ist Teil der Associated British Foods (ABF), einer in den Bereichen Nahrungsmittelproduktion und Einzelhandel weltweit tätigen Unternehmensgruppe, die CHEP bereits mit 900.000 Paletten pro Jahr beliefert.

British Sugar zufolge führt die Umstellung auf CHEP zu einer deutlichen Verwaltungs- und Kostenreduktion im Bereich Paletten-Management. Betriebskosten für ein eigenes Austausch-Paletten-Management entfallen ebenso wie Reparatur- und Ersatzkosten bei den Paletten. Da bereits andere Unternehmen der ABF Gruppe erfolgreich mit CHEP zusammenarbeiten und den Pooling-Service nutzen, sei es nur eine logische und konsequente wirtschaftliche Weiterentwicklung, ebenfalls mit CHEP zu kooperieren, so das britische Unternehmen.

Neben ökonomischen Vorteilen überzeugt der Wechsel zu CHEP-Paletten auch ökologisch. Das Pooling-Model von CHEP stellt im Vergleich zu den weißen Holz- oder alternativen Einwegpaletten sicher, dass die Paletten kontinuierlich im Supply Chain zirkulieren. Bei sorgfältiger Wartung kann der Lebenszyklus einer CHEP-Palette zehn und mehr Jahre betragen. Das reduziert die Notwendigkeit, neue Paletten herzustellen, zudem werden defekte repariert oder recycelt.

Daniel Walsh, Commercial Director von CHEP UK & Ireland: „Ich freue mich sehr über den Abschluss dieser wichtigen Vereinbarung mit British Sugar. Ausschlaggebend für unseren Erfolg ist, dass wir eine wirtschaftlich überzeugende und kundenspezifische Lösung anbieten können, die durch hohe Qualität im Account Management und im Kundenservice geprägt ist.“

Die blauen CHEP-Paletten werden vorrangig eingesetzt um Produkte von British Sugar an inländische Hersteller, internationale Gastronomie, Cash-and-Carry-Märkte sowie an Einzelhandelskunden zu liefern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408975
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zuckersüßer Erfolg für CHEP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHEP Deutschland GmbH

Bild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichenBild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Ein häufig übersehener kritischer Faktor ist die Verpackung zum Transport von Li-Ionen-Zellen, -Modulen und Batteriepacks. Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährlic…
Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? - Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. - Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken und weniger Müll. Kunden, Investoren und auch die Gesetzgebung verlangen mehr denn je von den Automobilunternehmen, dass sie auf die dringende Herausforderung des weltweiten Klimawande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Delipapier wechselt zu CHEP
Delipapier wechselt zu CHEP
Köln, 17. Juli 2008 – Delipapier, ein führender Hersteller von Hygienepapier in Deutschland, hat sich entschieden, künftig mit CHEP zusammen zu arbeiten. Damit nutzt ein weiteres Unternehmen der Sofidel-Gruppe das Pooling-System von CHEP, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern. Mit Sofidel arbeitet CHEP bereits …
Neue Anzeigenkampagne - CHEP weist auf Eigentum an blauen Paletten hin
Neue Anzeigenkampagne - CHEP weist auf Eigentum an blauen Paletten hin
Weybridge, England, 14. November 2008 – Im November und Dezember führt CHEP eine europaweite Anzeigenkampagne durch, in der der Palettenanbieter auf die Rückgabepflicht der blauen Paletten hinweist. Ziel der Kampagne ist es, durch kontinuierlichen Palettenrücklauf allen Supply Chains größtmögliche Nutzungsvorteile zu bieten. Die regelmäßige Wiederverwendung …
Gerichte unterstützen CHEP im Kampf gegen illegale Paletten-Händler
Gerichte unterstützen CHEP im Kampf gegen illegale Paletten-Händler
… Europa haben bisher einheitlich das Urteil gefällt, dass diese Praktiken unlauter seien, und haben in einigen Fällen sogar entschieden, dass der Verstoß strafrechtlich verfolgbar sei. CHEP als Unternehmen zögert nicht, gegen diese Händler gerichtliche Schritte einzuleiten. Sehr viele Urteile sind bisher zugunsten von CHEP ausgefallen. 2005 resultierte ein …
Unerlaubter Handel mit CHEP Paletten
Unerlaubter Handel mit CHEP Paletten
… Equipment illegale Palettenpools betreiben. Die Gerichte innerhalb Europas haben übereinstimmend geurteilt, dass solche Praktiken rechtswidrig sind und in bestimmten Fällen strafrechtlich verfolgt werden können. „Die aktuellen Urteile bestätigen erneut, dass das Betreiben von Palettenpools mit CHEP Equipment durch fremde Anbieter rechtswidrig ist. Gegen die …
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Mechelen, Belgien – 05.08.2010 – CHEP, der weltweit führende Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, erweitert seinen Vertrag mit dem international tätigen westflämischen Gebäckersteller Jules Destrooper. Jules Destrooper ist seit mehr als zehn Jahren Kunde von CHEP und hat in dieser Zeit systematisch seinen Bestand an weißen Tauschpaletten …
Bild: Führende Produzenten und Händler sprechen sich auf der Fruit Logistica 2007 für CHEP ausBild: Führende Produzenten und Händler sprechen sich auf der Fruit Logistica 2007 für CHEP aus
Führende Produzenten und Händler sprechen sich auf der Fruit Logistica 2007 für CHEP aus
Modis Gruppe, Fontestad, Martinavarro und andere Anbauer und Händler sprechen sich auf der Fruit Logistica 2007 für das CHEP Palettenpool-System aus. Auch große deutsche Einzelhandelsketten befürworten Einsatz von CHEP Equipment. Berlin – 02. März 2007 – Führende große europäische Anbauer und Händler haben auf der Fruit Logistica 2007, der europäischen …
Bild: Ein persönlicher UmweltbeitragBild: Ein persönlicher Umweltbeitrag
Ein persönlicher Umweltbeitrag
… dort Bäume pflanzen, wo sie am meisten gebraucht werden, damit sie sowohl der Umwelt als auch den Menschen zugute kommen. Wir freuen uns sehr über den bisherigen Erfolg der Kampagne, dank dem bereits viel mehr Bäume in Regionen gepflanzt werden konnten, in denen sie am meisten benötigt wurden.“ Unternehmen, die den CHEP Ladungsträger-Pool nutzen, benötigen …
Bild: Nachhaltig Wirtschaften: CHEP und Connekt unterstützen Einführung erfolgreicher UmweltinitiativeBild: Nachhaltig Wirtschaften: CHEP und Connekt unterstützen Einführung erfolgreicher Umweltinitiative
Nachhaltig Wirtschaften: CHEP und Connekt unterstützen Einführung erfolgreicher Umweltinitiative
… heute angekündigt, die Einführung der Lean-and-Green-Initiative in Deutschland aktiv voranzutreiben und noch 2013 umzusetzen. Der Roll-Out wird in Zusammenarbeit mit Connekt erfolgen, einem unabhängigen Unternehmensverbund, dessen Ziel mehr Nachhaltigkeit ist, sowie mit Unternehmen, die Interesse daran haben, die Initiative zu unterstützen. Anfang des …
Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP
Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP
… Full-Service für Kleinladungsträger (KLT) und den Management-Service für faltbare Palettencontainer (FLC) von CHEP nutzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit dem Jahr 2000 erfolgreich zusammen. Jaguar Land Rover sieht in der Zusammenarbeit mit CHEP eine Reihe von Vorteilen: Kosteneinsparnisse bei Anschaffung und Unterhalt der Behälter sowie die …
Bild: Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEPBild: Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEP
Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEP
Madrid – 1. September 2006 – Im Juni dieses Jahres wurde im Fall CHEP gegen eine namhafte Spedition durch das Provinzgericht Oviedo ein Urteil zugunsten von CHEP España S.A. gefällt. Grund für die Anklage war der Diebstahl von Paletten, die Eigentum von CHEP sind. Das Gericht verurteilte den Geschäftsführer der Spedition zu einer einjährigen Haftstrafe, …
Sie lesen gerade: Zuckersüßer Erfolg für CHEP