openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Anzeigenkampagne - CHEP weist auf Eigentum an blauen Paletten hin

14.11.200814:40 UhrLogistik & Transport

(openPR) Weybridge, England, 14. November 2008 – Im November und Dezember führt CHEP eine europaweite Anzeigenkampagne durch, in der der Palettenanbieter auf die Rückgabepflicht der blauen Paletten hinweist. Ziel der Kampagne ist es, durch kontinuierlichen Palettenrücklauf allen Supply Chains größtmögliche Nutzungsvorteile zu bieten. Die regelmäßige Wiederverwendung der Ladungsträger leistet zudem einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.


„Der CHEP Paletten-Pooling-Service ist wirtschaftlich, effektiv und umweltfreundlich. Schnelle Rückholung, Wartung und Wiederverwendung unseres Equipments steigert die Effizienz des Pools und kommt der gesamten Supply Chain zugute“, sagt Peter Mackie, President, CHEP Europe.

CHEP unterhält einen Pool mit über 240 Millionen Paletten, die weltweit im Einsatz sind. Diese Paletten werden an Hersteller und Erzeuger ausgegeben, die damit ihre Waren an Groß- und Einzelhändler liefern. Anschließend werden die Paletten eingesammelt und im flächendeckenden Netzwerk von CHEP Service Centern geprüft und gegebenenfalls repariert. Erst dann werden sie wieder an CHEP’s Kunden ausgeliefert.

„Unser Service bietet beachtliche Umweltvorteile im Vergleich zur Nutzung weißer Mehrweg- oder Wegwerf-Paletten. Mit unserem Umwelt-Rechner können wir die Vorteile für die Umwelt sogar beziffern, und zwar mit der Anzahl an Bäumen, die nicht gefällt werden müssen, wenn CHEP Mehrweg-Paletten verwendet werden. Außerdem rechnet das Tool die Menge an CO2 aus, die dadurch eingespart wird“, so Mackie weiter.

CHEP hat mit Palettenhändlern in ganz Europa ausgezeichnete Kooperationsbeziehungen aufgebaut, die das Eigentum CHEP’s an den blauen Paletten und die Rückgabepflicht anerkennen. Jede Palette ist deutlich mit dem Stempel „Eigentum von CHEP“ gekennzeichnet. Um das Equipment zurückzuführen, hat CHEP außerdem ein effizientes Rückholsystem entwickelt. Bisweilen kommt es allerdings vor, dass Händler oder Unternehmen sich weigern, Paletten zurückzugeben. Um wieder in den Besitz seiner Paletten zu gelangen, muss CHEP daher gelegentlich rechtliche Schritte einleiten. In allen 30 Fällen, in denen CHEP bislang seinen Herausgabeanspruch vor Gericht durchsetzen musste, bekam der Palettenanbieter Recht.

„Leider beachten nicht alle Händler, dass die blauen Paletten Eigentum von CHEP sind und zurückgegeben werden müssen. In einigen Fällen haben wir daher keine andere Wahl als den Gang vors Gericht, um sicherzustellen, dass der Pool für unsere Kunden intakt bleibt“, so Giuseppe Sanna, Legal Counsel, CHEP EMEA.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 259682
 1720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Anzeigenkampagne - CHEP weist auf Eigentum an blauen Paletten hin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHEP Deutschland GmbH

Bild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichenBild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Ein häufig übersehener kritischer Faktor ist die Verpackung zum Transport von Li-Ionen-Zellen, -Modulen und Batteriepacks. Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährlic…
Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? - Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. - Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken und weniger Müll. Kunden, Investoren und auch die Gesetzgebung verlangen mehr denn je von den Automobilunternehmen, dass sie auf die dringende Herausforderung des weltweiten Klimawande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEPBild: Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEP
Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEP
… namhafte Spedition durch das Provinzgericht Oviedo ein Urteil zugunsten von CHEP España S.A. gefällt. Grund für die Anklage war der Diebstahl von Paletten, die Eigentum von CHEP sind. Das Gericht verurteilte den Geschäftsführer der Spedition zu einer einjährigen Haftstrafe, einer Geldstrafe und zur Übernahme der Gerichtskosten. CHEP, der weltweit führende …
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Mechelen, Belgien – 05.08.2010 – CHEP, der weltweit führende Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, erweitert seinen Vertrag mit dem international tätigen westflämischen Gebäckersteller Jules Destrooper. Jules Destrooper ist seit mehr als zehn Jahren Kunde von CHEP und hat in dieser Zeit systematisch seinen Bestand an weißen Tauschpaletten …
Danone Eaux France und CHEP kooperieren zur Senkung der CO2–Bilanz
Danone Eaux France und CHEP kooperieren zur Senkung der CO2–Bilanz
Clichy, Frankreich, 22.04.2010 – CHEP, weltweit führender Spezialist für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, hat einen Transportvertrag mit Danone Eaux France unterzeichnet. Gegenstand des Vertrags ist die Nutzung freier Zugkapazitäten der Marken Evian und Volvic zwischen dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich, welche CHEP nutzen …
Bild: Neue Zusatzkennzeichnung für CHEP PalettenBild: Neue Zusatzkennzeichnung für CHEP Paletten
Neue Zusatzkennzeichnung für CHEP Paletten
20. April 2006, CHEP, weltweit führendes Unternehmen für Equipment Pooling, hat beschlossen, seine Paletten durch eine neue Kennzeichnung noch unverwechselbarer zu machen. Damit möchte das Unternehmen die Pooling-Kosten niedrig halten, so dass alle Teilnehmer in der Supply Chain davon profitieren. Die Paletten sind im Gegensatz zu anderen Paletten blau …
Bild: Leche Pascual ordert 1,8 Millionen blaue Paletten jährlichBild: Leche Pascual ordert 1,8 Millionen blaue Paletten jährlich
Leche Pascual ordert 1,8 Millionen blaue Paletten jährlich
… hat. Über die Leche Pascual Gruppe Die Leche Pascual Gruppe ist einer der Marktführer im spanischen Wirtschaftssektor für schnelllebige Konsumgüter. Die zu hundert Prozent in spanischem Eigentum stehende Gruppe geht auf ein 1969 gegründetes Familienunternehmen zurück. Heute vertreibt die Gruppe mehr als 300 Produkte und unterhält 22 Produktionswerke mit über …
Unerlaubter Handel mit CHEP Paletten
Unerlaubter Handel mit CHEP Paletten
… einen Paletten-Recycler zu einer sechsmonatigen Haftstrafe, weil er versucht hatte, CHEP Equipment zu verkaufen, obwohl CHEP ihn zuvor ausdrücklich informiert hatte, dass blaue Paletten Eigentum von CHEP sind und weder erworben noch verkauft werden dürfen. In Frankreich wurde ein Mann zu zehn Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, weil er …
Zuckersüßer Erfolg für CHEP
Zuckersüßer Erfolg für CHEP
… England, 16.03.2010 – Der führende Zuckeranbieter auf dem britischen Markt, British Sugar, hat einen Fünfjahresvertrag mit CHEP, weltweit führender Spezialist für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern unterzeichnet. British Sugar wird von seinen bisher genutzten firmeneigenen gelben Paletten zu den blauen CHEP-Paletten wechseln. Der Auftrag hat einen …
Nah am Kunden - CHEP errichtet Paletten-Logistik-Center für deutschen Cerealienhersteller in Frankreich
Nah am Kunden - CHEP errichtet Paletten-Logistik-Center für deutschen Cerealienhersteller in Frankreich
Thiers, Frankreich, 14.01.2010 - Das deutsche Traditionsunternehmen H & J. Brüggen KG geht neue Wege im Bereich der Palettenlogistik. Im französischen Thiers wird CHEP, der weltweit führende Spezialist für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, neben dem Werk von Brüggen eine Total Pallet Management* (TPM)-Anlage errichten. Dem bekannten Hersteller …
Gerichte unterstützen CHEP im Kampf gegen illegale Paletten-Händler
Gerichte unterstützen CHEP im Kampf gegen illegale Paletten-Händler
… Logo des Unternehmens und sind zudem mit „Property of CHEP“ beschriftet. Es gibt jedoch immer wieder Palettenhändler, die trotz der unbestrittenen Tatsache, dass die Paletten Eigentum von CHEP sind, illegale Paletten-Pools mit CHEP Paletten betreiben. Die Gerichtshöfe in ganz Europa haben bisher einheitlich das Urteil gefällt, dass diese Praktiken unlauter …
Gustav Alberts in Herscheid stellt auf CHEP um
Gustav Alberts in Herscheid stellt auf CHEP um
Köln, 14. Juni 2007 – Die Firma Gustav Alberts Herscheid (GAH), ein führender deutscher Hersteller für Haus- und Gartenprodukte, nutzt künftig den CHEP Paletten- und Behälter-Pool. Das umfangreiche Produktsortiment von GAH wird von nun an auf CHEP Paletten mit Aufsetzrahmen und Deckeln zu Baumärkten in Deutschland und Frankreich geliefert. Aufsetzrahmen …
Sie lesen gerade: Neue Anzeigenkampagne - CHEP weist auf Eigentum an blauen Paletten hin