openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon

15.03.201008:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Jena, 12. März 2010 – Außerordentlich positiv fällt das Fazit der DNUG und ihrer Partner am Pavillon „IBM Lotus Solution World“ zur CeBIT 2010 aus. Das Thema Lotus-Software war während der Messewoche sehr stark nachgefragt. Das Interesse galt sowohl den aktuellen Versionen von Lotus Notes/Domino, Lotus Connections und Lotus Sametime als auch den Lösungen der Partnerunternehmen. Die Angebote der DNUG als Anwendervereinigung wurden gleichfalls hinterfragt, ebenso wie die Nutzungsmöglichkeiten der Web 2.0 Plattform „EULUC – meet the experts“ für Lotus Anwender.


„Ein voller Erfolg“ – darin waren sich die DNUG, die IBM Lotus Business Partner am Stand und die Betreuer der Lotus-Demopunkte am Ende der fünf Messetage in Hannover einig. Die Gespräche mit interessierten Fachbesuchern verliefen auf hohem Niveau. Bei den Besucherzahlen wurden die Erwartungen insbesondere an den Tagen in der Mitte der Messewoche gegenüber dem Vorjahr übertroffen.

Die Themen am DNUG Pavillon - Appliance, CRM, ITIL, E-Mail- und Enterprise Content Management, Kommunikation, Lizenzierung, OEM Software, Projekt- und Prozess-Management, Service Management, Korrespondenz-Lösungen, Software-Distribution, Workflow, Telefonie-Integration uvm. wurden zielgerichtet hinterfragt. Aus der Lotus-Produktfamilie standen Lotus Notes/Domino 8.5.1., Connections 2.5 und Sametime 8.5 im Mittelpunkt. Dabei ging es um die neuen Funktionen der Produkte und um Fragen der Migration/Integration.

Der Mittelstand wurde mit der Expressversion von WebSphere Portal – IBM WebSphere Portal NOW! adressiert. Hier stehen Anwendungen auf einer einheitlichen Oberfläche für den schnellen Informationszugriff bereit. Eine Vortragsreihe der DNUG Standpartner am Freitag einschließlich einer Guided Tour auf dem IBM-Stand und individuellen Gesprächen am Pavillon rundete das Mittelstandsangebot der DNUG ab.

Für die DNUG selbst erfüllten sich die Erwartungen an die CeBIT 2010 sowohl am Gelben Stand als auch am zweiten Anlaufpunkt auf dem Hauptstand der IBM Deutschland GmbH im Bereich „Smarter Work“. Das Interesse galt den Angeboten der Anwendervereinigung, dem Nutzen einer Mitgliedschaft, den Möglichkeiten im virtuellen Netzwerk „EULUC – meet the experts“ und den Vorteilen der Lotus-Software, zu deren Anwendern die DNUG selbst natürlich ebenfalls gehört. Networking über die Community-Grenzen hinaus war ein zusätzliches positives Ergebnis des konzentrierten Auftritts der IBM-Anwendervereinigungen in Halle 2.

„Im kommenden Jahr sehen wir einer erneuten Beteiligung positiv entgegen“ schätzt Dr. Roswitha Boldt, DNUG Geschäftsführerin und Projektleiterin des CeBIT Pavillons ein. 90% der aktuell beteiligten Partner haben sich dafür bereits ausgesprochen und das neue Lounge-Konzept für den Stand hat seine Bewährungsprobe bestanden.

Nächstes Projekt der DNUG ist im laufenden Jahr die Konferenz „Vorsprung sichern mit smarter IT“ vom 7. bis 9. Juni in Berlin. Mehr zu allen Angeboten unter http://dnug.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407864
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DNUG

42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
Die nächste Konferenz der Anwenderorganisation "DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals e. V." findet am 10. und 11. Juni 2015 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund statt. Die Programmbausteine kommen vorrangig aus den Bereichen IT-Strategie und IT-Solutions. Tracks für Administratoren und Entwickler runden das Angebot ab. Inhaltlich geht es um den Wandel in Organisationsprozessen und am Arbeitsplatz, um die effiziente Nutzung digitaler Ressourcen sowie moderne Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen. Die Referenten gehö…
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
Am 11. und 12. November 2014 trafen sich Interessenten für das Thema zeitgemäße Zusammenarbeit und Kommunikation auf der 41. DNUG Konferenz in Leipzig. Die Anwendertagung bot dem überwiegend technisch orientierten Publikum Vortragsreihen zu Anwendungsentwicklung, Administration, Anwendungs-und Infrastruktur-Modernisierung, IT-Strategie, Social Business & User Experience. Auch in diesem Herbst lebten die beiden Konferenztage den Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft. Aus der Praxis berichteten Sika Informationssysteme AG, das Fraunho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Positive Bilanz nach der CeBIT 2009 - Großer Besucherandrang auf dem DNUG Pavillon
Positive Bilanz nach der CeBIT 2009 - Großer Besucherandrang auf dem DNUG Pavillon
… gemeinsamen Auftritt mit ihren Partnern in der Halle 2 wieder außerordentlich positiv. Der Pavillon war sehr gut besucht; für die DNUG ein Gradmesser des Interesses an Lotus Software und den darauf entwickelten Lösungen. Standbesucher konnten sich über ein breit gefächertes Themenspektrum informieren. Die Kontakte waren laut DNUG qualitativ hochwertig …
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM Business Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte, Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie Social Software gehören zu den …
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
… Lösungen für den Arbeitsplatz von morgen. Im Fokus steht dabei die Social Business- und Collaboration-Software der IBM. Mit der Messebeteiligung bietet die DNUG Mitgliedern und Interessenten zudem eine Plattform, wo sie sich über aktuelle Fragestellungen und Vorhaben austauschen können. Standort des DNUG Pavillons ist Halle 2, Stand F20. Informationen …
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
… unterstreicht das Standangebot eines der Anliegen der diesjährigen CeBIT - zu zeigen, wie wir morgen arbeiten, leben und kommunizieren. Besucher – ob als Mitglied oder als Interessent – erwarten damit auf dem DNUG Pavillon vielfältige Möglichkeiten, sich über die Neuigkeiten rund um Lotus Software zu informieren. Alle Partner bringen ein hohes Maß an …
Bild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der HabenseiteBild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite
DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite
… gemeinsam auf. Der Value Added Distributor Azlan, Geschäftsbereich der Tech Data GmbH & Co. OHG, war Premium Partner des Pavillons. Mitglieder, Partner und viele neue Interessenten sorgten für reichlich Betrieb und intensives Networking im Pavillon. Das Angebot der Guided Tours und das Vortragsprogramm wurden gern genutzt, um sich effizient zu informieren. …
DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010: Intelligente Lösungen mit Lotus Software
DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010: Intelligente Lösungen mit Lotus Software
… Leistungsspektrum. Neu ist in diesem Jahr, dass Lotus-Partner nicht ausschließlich Produkte präsentieren, sondern dass auch Consulting-Unternehmen dazu beitragen, Interessenten die Vorteile der Anwendung von Lotus-Software, Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Unternehmen und Optimierungen der Unternehmensorganisation zu verdeutlichen. Folgende …
Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
… deutliche Mehr an Messebesuchern gegenüber dem Vorjahr kann die DNUG bestätigen: „Wir freuen uns über die hohe Anzahl qualifizierter Besucher auf unserem Stand. Viele Interessenten sind ganz gezielt zu uns gekommen. Das bestätigt unser praxisorientiertes Messekonzept mit klarem Schwerpunkt auf den IBM Middleware Technologien, über das wir auch im Rahmen …
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
Jena, 22. Februar 2007 – Von „Applikationsmanagement“ bis „Zeitwirtschaft“ reichen die Themen, die von der Deutschen Notes User Group (DNUG) und ihren Partnern auf der CeBIT 2007 präsentiert werden. Am Stand F61 in Halle 1, direkt gegenüber dem IBM Hauptstand, können sich Besucher über die Services der DNUG und das neue Konzept „DNUG 2010“ sowie über …
Bild: thetakom. auf der CeBIT 2011Bild: thetakom. auf der CeBIT 2011
thetakom. auf der CeBIT 2011
… Unternehmens ins prozesstragende Applikationen integriert werden können – einfach, wirksam und mit nachhaltigem Erfolg. Das bietet viele Möglichkeiten gerade auch für Mittelständler.Interessenten reservieren am besten frühzeitig einen Gesprächstermin auf dem Stand, damit ausreichend Zeit für die Präsentation der Neuheiten und die gezielte Beratung zur …
DNUG auf der CeBIT 2008
DNUG auf der CeBIT 2008
… Neben den Angeboten von rund einem Dutzend Partnern soll natürlich die neue, auf Web 2.0 basierende Kommunikationsplattform „EULUC“ (European Lotus User Club) im Fokus des Interesses stehen. Die DNUG will die CeBIT wieder nutzen, um ihre Dienstleistungen, die das ganze Jahr über allen Mitgliedern zur Verfügung stehen, auch einmal einem breiteren Publikum …
Sie lesen gerade: CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon