openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite

15.03.201212:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite

(openPR) Zur CeBIT 2012 war die DNUG, Anwendervereinigung für die IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit Partnern in Halle 2 präsent. Die Bilanz nach der achten CeBIT-Teilnahme in Folge fällt wie in den Vorjahren positiv aus. Das Themenspektrum von IBM Lotus Notes & Domino, über Unified Communication bis hin zu Connections, dem Social Business Angebot der IBM an Unternehmen, erfreute sich großer Nachfrage. Die Vorteile einer Mitgliedschaft im Anwendernetzwerk bzw. die Expertise als Connections User Community konnten in zahlreichen Gesprächen verdeutlicht werden.


Während der Messewoche in Hannover hatten die Partner am DNUG Pavillon gut zu tun. Der Themenmix aus den unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten der IBM Business Partner und von IBM selbst war eine gute Basis, um den Informationsbedarf der Besucher zu bedienen.
Unter dem Motto "IBM Lotus Solution World" traten die DNUG, IBM und die IBM Business Partner COC AG, FOCONIS AG, Haus Weilgut GmbH und thetakom. gmbh zur CeBIT 2012 gemeinsam auf. Der Value Added Distributor Azlan, Geschäftsbereich der Tech Data GmbH & Co. OHG, war Premium Partner des Pavillons. Mitglieder, Partner und viele neue Interessenten sorgten für reichlich Betrieb und intensives Networking im Pavillon. Das Angebot der Guided Tours und das Vortragsprogramm wurden gern genutzt, um sich effizient zu informieren. Der neue Standort an zentraler Stelle gegenüber IBM und das dynamische Erscheinungsbild des Standes in diesem Jahr wurden von Besuchern und Partnern gut angenommen.
Notes-Entwicklungen für aktuelle Anforderungen und Unternehmensabläufe, in der Cloud realisierte Lösungen, Anwendungen zur Nutzung auf mobilen Endgeräten, sicheres Daten-Backup, Unified Communication in Verbindung mit Video- und Webconferencing, IBM Connections und der kollaborative Arbeitsplatz der Zukunft mit dem Activity-Stream: Jeder dieser Schwerpunkte war nachgefragt und erreichte sein spezifisches Besucherklientel. Das Angebot zeigte ebenso, dass die IBM und die IBM Business Partner mit ihren Themen auf der Höhe der Zeit sind und Antworten auf die Fragestellungen einer modernen Zusammenarbeit im Unternehmen haben.
Bei der DNUG selbst standen die Informationen zu den Vorhaben des laufenden Jahres und den Vorteilen aus der Mitgliedschaft im Mittelpunkt der Gespräche. Neben den Veranstaltungen gehören dazu die Wettbewerbe und die Hochschulinitiative. Eine besondere Rolle nimmt die auf IBM Connections aufgebaute Plattform "EULUC - meet the experts" ein. Mit mehr als 2.000 registrierten Usern qualifiziert sie die DNUG und ihre Mitglieder als Connections User Community. Viele Interessenten für IBM Connections registrierten sich direkt auf der Messe. Mit der Plattform als Anwendungsfall unterstützte die DNUG auf dem IBM Hauptstand die überwältigende Nachfrage nach Informationen über IBM Connections insgesamt auf der Messe.
Die nächsten Höhepunkte für die Anwendervereinigung sind der Wettbewerb um den Collaboration Award und die Frühjahrskonferenz "Wie werden wir morgen arbeiten? Business Gets Social." vom 11. bis 13. Juni 2012 in Dortmund: http://dnug.de/conference

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616550
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DNUG

42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
Die nächste Konferenz der Anwenderorganisation "DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals e. V." findet am 10. und 11. Juni 2015 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund statt. Die Programmbausteine kommen vorrangig aus den Bereichen IT-Strategie und IT-Solutions. Tracks für Administratoren und Entwickler runden das Angebot ab. Inhaltlich geht es um den Wandel in Organisationsprozessen und am Arbeitsplatz, um die effiziente Nutzung digitaler Ressourcen sowie moderne Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen. Die Referenten gehö…
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
Am 11. und 12. November 2014 trafen sich Interessenten für das Thema zeitgemäße Zusammenarbeit und Kommunikation auf der 41. DNUG Konferenz in Leipzig. Die Anwendertagung bot dem überwiegend technisch orientierten Publikum Vortragsreihen zu Anwendungsentwicklung, Administration, Anwendungs-und Infrastruktur-Modernisierung, IT-Strategie, Social Business & User Experience. Auch in diesem Herbst lebten die beiden Konferenztage den Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft. Aus der Praxis berichteten Sika Informationssysteme AG, das Fraunho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013
DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013
Zur CeBIT 2013 zeigt sich die DNUG mit starker Präsenz in Halle 2. "Wie werden Collaboration und Communication im Unternehmen zeitgemäß gestaltet?" Auf diese Frage gibt der DNUG Pavillon qualifizierte Antworten. Dort ist die Anwendervereinigung gemeinsam mit Communardo Software GmbH, Haus Weilgut GmbH, IBM Collaboration Solutions, ShoreTel, thetakom …
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
Jena, 9. Februar 2009 – Die Lotus Anwendervereinigung präsentiert sich und 14 Partner mit dem DNUG Pavillon in Halle 2, Stand F20. Den Besucher erwarten Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse und moderne Unternehmenskommunikation. Zahlreiche Produkte haben bereits Lotus Notes/Domino 8.x als Grundlage und nutzen damit die attraktiven neuen Möglichkeiten …
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM Business Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte, Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie Social Software gehören zu den …
Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
Jena, 30. März 2007 – Die Deutsche Notes User Group (DNUG) zieht eine positive Bilanz ihres Auftritts auf der CeBIT 2007. Der „gelbe Stand“ in Halle 1 gegenüber dem IBM-Hauptstand war auch in diesem Jahr beliebter Anlaufpunkt für alle, die sich für IBM Middleware sowie Lösungen und Services rund um Produkte wie Lotus Notes/Domino, WebSphere und Sametime …
DNUG auf der CeBIT 2008
DNUG auf der CeBIT 2008
Jena, 28. Januar 2008 – Die DNUG wird in diesem Jahr wieder ihren bekannten, in Logofarben gelb gehaltenen Pavillon auf der CeBIT in Halle 2, Stand E20, aufstellen. Neben den Angeboten von rund einem Dutzend Partnern soll natürlich die neue, auf Web 2.0 basierende Kommunikationsplattform „EULUC“ (European Lotus User Club) im Fokus des Interesses stehen. Die …
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
Auf der CeBIT 2011 präsentiert die DNUG gemeinsam mit acht Partnern und IBM Lotus intelligente Lösungen für den Arbeitsplatz von morgen. Im Fokus steht dabei die Social Business- und Collaboration-Software der IBM. Mit der Messebeteiligung bietet die DNUG Mitgliedern und Interessenten zudem eine Plattform, wo sie sich über aktuelle Fragestellungen und …
Erfolgreicher CeBIT-Auftritt der DNUG mit zahlreichen Besuchern
Erfolgreicher CeBIT-Auftritt der DNUG mit zahlreichen Besuchern
Jena, 13. März 2008 – Hochzufrieden äußerten sich die Deutsche Notes User Group (DNUG) und ihre 14 Standpartner über die diesjährige CeBIT. Sowohl quantitativ als auch qualitativ war der Besucherzuspruch auf dem DNUG Stand im Sinne der Aussteller. Zudem verlief der gemeinsame Auftritt mit der COMMON Deutschland sehr erfolgreich. Die IBM Anwendervereinigung …
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
Jena, 22. Februar 2007 – Von „Applikationsmanagement“ bis „Zeitwirtschaft“ reichen die Themen, die von der Deutschen Notes User Group (DNUG) und ihren Partnern auf der CeBIT 2007 präsentiert werden. Am Stand F61 in Halle 1, direkt gegenüber dem IBM Hauptstand, können sich Besucher über die Services der DNUG und das neue Konzept „DNUG 2010“ sowie über …
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Wenige Tage nach der CeBIT 2013 zieht die Anwendervereinigung DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals eine positive Bilanz ihrer Beteiligung an der diesjährigen IT-Messe in Hannover. Insbesondere der DNUG Pavillon "IBM Collaboration & Communication World" konnte angesichts des CeBIT-Mottos "Shareconomy" punkten. Die neue Art, wie Informationen …
CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon
CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon
Jena, 12. März 2010 – Außerordentlich positiv fällt das Fazit der DNUG und ihrer Partner am Pavillon „IBM Lotus Solution World“ zur CeBIT 2010 aus. Das Thema Lotus-Software war während der Messewoche sehr stark nachgefragt. Das Interesse galt sowohl den aktuellen Versionen von Lotus Notes/Domino, Lotus Connections und Lotus Sametime als auch den Lösungen …
Sie lesen gerade: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite