openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012

06.02.201218:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM Business Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte, Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie Social Software gehören zu den Angeboten für moderne Kommunikation und Zusammenarbeit. Den Erfahrungsaustausch dazu bietet die DNUG als Anwendernetzwerk und Connections User Community.



Geschäftsprozesse und Zusammenarbeit optimieren - um darüber mehr zu erfahren, sind Messebesucher aus Unternehmen unterschiedlichster Größe während der CeBIT 2012 am DNUG Pavillon genau richtig.
Der Gemeinschaftsstand "IBM Lotus Solution World" wird von der DNUG und den IBM Business Partnern COC AG, FOCONIS AG, Haus Weilgut GmbH und thetakom. gmbh gestaltet. Der Value Added Distributor Azlan, Geschäftsbereich der Tech Data GmbH & Co. OHG, ist Premium Partner des Pavillons. IBM Collaboration Solutions gehört ebenfalls zu den Ausstellern am Stand.
Das Themenspektrum am DNUG Pavillon umfasst Lösungen auf Basis von IBM Lotus Notes/Domino bis hin zum kollaborativen Arbeitsplatz der Zukunft. Das ITIL V3 zertifizierte Service Management System HelpMatics(tm) der COC AG gibt es als in der Cloud realisierte Lösung ebenso wie als Enterprise Edition für das Management von großen Umgebungen.
Mit ihrem bewährten revisionssicheren Kontrollsystem (IKS) für eine gemäß §25a KWG lückenlose Gesamtkontrolle aller kontrollrelevanten Daten wendet sich die FOCONIS AG an Kreditinstitute. Haus Weilgut GmbH stellt eine Produktneuheit für Zugriff, Pflege und Replikation von Kontaktdaten und Dokumenten auf mobilen Endgeräten sowie die webbasierte Variante ihres CRM-Systems vor. thetakom. schafft mit der Zusammenführung aller Bestandteile von Informationsübertragung im Unternehmen flexible und effiziente Unified-Communications-Lösungen für die mittelständische Wirtschaft und für Großunternehmen.
Zu den Stärken des Premium Partners Azlan zählt das umfangreiche, herstellerübergreifende Technologieportfolio führender Hersteller. Das Paket aus Hardware, Software und Services richtet sich dabei an Unternehmen in unterschiedlichsten Größen. Zu den CeBIT-Angeboten in diesem Jahr gehört eine Daten-Backup-Lösung als neues Geschäftsmodell für Business Partner. An den beiden Arbeitsplätzen der IBM kann sich der Besucher über die Neuigkeiten von der Lotusphere in Orlando informieren. Schwerpunkte sind Social Software und Project Vulcan für den modernen Arbeitsplatz der Zukunft.
Die DNUG informiert in eigener Sache über die aktuellen Veranstaltungen, die Wettbewerbe 2012 und die Vorteile der Mitgliedschaft im Anwendernetzwerk. Der Besucher ist eingeladen, die auf IBM Connections aufgebaute Plattform "EULUC - meet the experts" kennenzulernen. Sie wird für den virtuellen Austausch in Verbindung mit IBM Sametime und Lotus Quickr seit mehr als vier Jahren genutzt. Unter diesem Label ist auf diese Weise eine Connections User Community mit etwa 2.000 registrierten Usern entstanden. Ansprechpartner dazu ist die DNUG zusätzlich auf dem IBM Hauptstand, Halle 2, A10, Bereich Collaboration, Platz 122.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604874
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DNUG

42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
Die nächste Konferenz der Anwenderorganisation "DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals e. V." findet am 10. und 11. Juni 2015 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund statt. Die Programmbausteine kommen vorrangig aus den Bereichen IT-Strategie und IT-Solutions. Tracks für Administratoren und Entwickler runden das Angebot ab. Inhaltlich geht es um den Wandel in Organisationsprozessen und am Arbeitsplatz, um die effiziente Nutzung digitaler Ressourcen sowie moderne Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen. Die Referenten gehö…
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
Am 11. und 12. November 2014 trafen sich Interessenten für das Thema zeitgemäße Zusammenarbeit und Kommunikation auf der 41. DNUG Konferenz in Leipzig. Die Anwendertagung bot dem überwiegend technisch orientierten Publikum Vortragsreihen zu Anwendungsentwicklung, Administration, Anwendungs-und Infrastruktur-Modernisierung, IT-Strategie, Social Business & User Experience. Auch in diesem Herbst lebten die beiden Konferenztage den Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft. Aus der Praxis berichteten Sika Informationssysteme AG, das Fraunho…

Das könnte Sie auch interessieren:

DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
Jena, 9. Februar 2009 – Die Lotus Anwendervereinigung präsentiert sich und 14 Partner mit dem DNUG Pavillon in Halle 2, Stand F20. Den Besucher erwarten Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse und moderne Unternehmenskommunikation. Zahlreiche Produkte haben bereits Lotus Notes/Domino 8.x als Grundlage und nutzen damit die attraktiven neuen Möglichkeiten …
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
… Messebeteiligung bietet die DNUG Mitgliedern und Interessenten zudem eine Plattform, wo sie sich über aktuelle Fragestellungen und Vorhaben austauschen können. Standort des DNUG Pavillons ist Halle 2, Stand F20. Informationen zum Anwendernetzwerk gibt es außerdem im Community Bereich, Demopunkt 048, auf dem benachbarten Stand der IBM Deutschland GmbH. Wer …
DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010: Intelligente Lösungen mit Lotus Software
DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010: Intelligente Lösungen mit Lotus Software
Jena, 2. Februar 2010 – Zur CeBIT 2010 (Hannover, 02. bis 06.03.10) präsentiert sich die Lotus-Anwendervereinigung DNUG in Halle 2. Der DNUG-Pavillon, Stand F20, ist auf der weltgrößten Computermesse Kompetenzzentrum für Lotus-Software. In dieser „IBM Lotus Solution World“ zeigt die DNUG gemeinsam mit zwölf Partnern sowie IBM Lotus den Besuchern am Beispiel …
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
… über Netzwerk- und Infrastrukturverwaltung bis zu Prozessoptimierung und Quality Engineering. Im Mittelpunkt stehen natürlich neueste IBM Software Versionen, zu denen es auf dem DNUG Pavillon auch jeweils einen zusätzlichen Stand geben wird: Das Konzept dieser „Themenstände“ innerhalb des DNUG-Auftritts wurde bereits auf der CeBIT 2006 mit einem Stand …
DNUG auf der CeBIT 2008
DNUG auf der CeBIT 2008
Jena, 28. Januar 2008 – Die DNUG wird in diesem Jahr wieder ihren bekannten, in Logofarben gelb gehaltenen Pavillon auf der CeBIT in Halle 2, Stand E20, aufstellen. Neben den Angeboten von rund einem Dutzend Partnern soll natürlich die neue, auf Web 2.0 basierende Kommunikationsplattform „EULUC“ (European Lotus User Club) im Fokus des Interesses stehen. Die …
Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013
DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013
… die DNUG mit starker Präsenz in Halle 2. "Wie werden Collaboration und Communication im Unternehmen zeitgemäß gestaltet?" Auf diese Frage gibt der DNUG Pavillon qualifizierte Antworten. Dort ist die Anwendervereinigung gemeinsam mit Communardo Software GmbH, Haus Weilgut GmbH, IBM Collaboration Solutions, ShoreTel, thetakom gmbh sowie dem Premium-Partner …
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
… die Anwendervereinigung DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals eine positive Bilanz ihrer Beteiligung an der diesjährigen IT-Messe in Hannover. Insbesondere der DNUG Pavillon "IBM Collaboration & Communication World" konnte angesichts des CeBIT-Mottos "Shareconomy" punkten. Die neue Art, wie Informationen organisiert werden, u. a. im "Activity …
Bild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der HabenseiteBild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite
DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite
… Mitgliedschaft im Anwendernetzwerk bzw. die Expertise als Connections User Community konnten in zahlreichen Gesprächen verdeutlicht werden. Während der Messewoche in Hannover hatten die Partner am DNUG Pavillon gut zu tun. Der Themenmix aus den unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten der IBM Business Partner und von IBM selbst war eine gute Basis, um den …
Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
… sich für IBM Middleware sowie Lösungen und Services rund um Produkte wie Lotus Notes/Domino, WebSphere und Sametime interessieren. Auch die mehr als 20 Aussteller im DNUG Pavillon zeigten sich sehr zufrieden mit den Kontakten und Gesprächen. „Zugpferd“ war dieses Jahr die brandneue Version 8 von Lotus Notes/Domino, die auch einen Schwerpunkt bei den …
CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon
CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon
Jena, 12. März 2010 – Außerordentlich positiv fällt das Fazit der DNUG und ihrer Partner am Pavillon „IBM Lotus Solution World“ zur CeBIT 2010 aus. Das Thema Lotus-Software war während der Messewoche sehr stark nachgefragt. Das Interesse galt sowohl den aktuellen Versionen von Lotus Notes/Domino, Lotus Connections und Lotus Sametime als auch den Lösungen …
Sie lesen gerade: DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012