openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013

23.01.201320:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013

(openPR) Zur CeBIT 2013 zeigt sich die DNUG mit starker Präsenz in Halle 2. "Wie werden Collaboration und Communication im Unternehmen zeitgemäß gestaltet?" Auf diese Frage gibt der DNUG Pavillon qualifizierte Antworten. Dort ist die Anwendervereinigung gemeinsam mit Communardo Software GmbH, Haus Weilgut GmbH, IBM Collaboration Solutions, ShoreTel, thetakom gmbh sowie dem Premium-Partner des Pavillons, TechData GmbH & Co. OHG, Geschäftsbereich Azlan, anzutreffen. Ein Vortragsprogramm und Guided Tours bieten dem Besucher effiziente Informationsmöglichkeiten. Neues aus dem Anwendernetzwerk und in der Nutzung von IBM Connections erfahren Interessenten zudem an den Demopunkten der DNUG bei IBM und conats.


Mit dem Fokus auf Zusammenarbeit und Kommunikation stellen die Enterprise Collaboration Professionals Lösungen für die zukünftige Arbeitsweise in und zwischen Unternehmen vor. Sie sind auf diese Weise im Einklang mit dem CeBIT-Motto "Shareconomy" und mit dem Slogan "ReThink your Business", den IBM für die CeBIT 2013 gewählt hat. Besucher, die sich mit diesem fachlichen Hintergrund für den Messebesuch entscheiden, finden am DNUG Pavillon, Halle 2, B30, genau die richtigen Informationen.
Azlan präsentiert die komplette Angebotspalette betreffend IBM Software, IBM Software Services und IBM Hardware. Communardo Software GmbH legt den Schwerpunkt auf Social Business - die Communardo Social Intranet Box und Projekterfahrungen mit IBM Connections. Der CRM- und Projektmanagement-Experte Haus Weilgut GmbH zeigt das Neueste dieser Software für die Nutzung im mobilen Business, als Webkomponenten und auf der Basis von XPages. ShoreTel, ein international tätiges Unternehmen, hat sich auf Unified Communications für IBM Sametime spezialisiert. thetakom bedient mit IBM Social Communications, Cisco VoIP und Caseris Unified Communication / Mobility ein breites Spektrum moderner Unternehmenskommunikation. Das Neueste von der IBM Connect 2013 in Orlando/FL wird IBM Collaboration Solutions am Pavillon zu folgenden Produkten vorstellen: IBM Notes/Domino und Sametime sowie IBM Connections und IBM SmartCloud for Social Business.
Der DNUG Arbeitskreis Social Software & Knowledge Management gibt dem Messebesucher einen Eindruck von den aktuellen Themen innerhalb der Anwenderorganisation und zeigt, auf welche Weise die beruflichen Herausforderungen der Mitglieder unterstützt werden. Die DNUG Hochschulinitiative ist mit der Vorstellung von Projekten in und mit Partnerhochschulen präsent.
Auf Grund der positiven Resonanz im Vorjahr wird es am DNUG Pavillon wieder ein Vortragsprogramm geben. Bei den Guided Tours kann sich der Standbesucher in kürzester Zeit einen Überblick über die Expertise der Partner für moderne Unternehmenskommunikation und Projektarbeit verschaffen.
IBM Connections in Verbindung mit Realtime Collaboraton via IBM Sametime wird seit mehr als fünf Jahren für den virtuellen Erfahrungsaustausch in der Anwendervereinigung genutzt. Unter dem Label "EULUC - meet the experts" ist so eine Connections User Community mit mehr als 2.000 registrierten Usern entstanden. Aktuelle Informationen in Blogs und per Lesezeichen, der Austausch in Communities, das Teilen von bzw. gemeinsame Arbeiten an Dateien sind sehr geschätzte Komponenten. Der Umgang damit macht eine moderne Technologie erlebbar, ohne selbst installieren zu müssen - zur CeBIT 2013 auf der Grundlage von IBM Connections 4. Darum und um weitere Vorteile einer Mitgliedschaft geht es am Demopunkt der DNUG bei IBM in Halle 2, Stand A10, und am Desk auf dem Stand des DNUG Mitglieds und IBM Business Partners conats GmbH, A31.
Über die Angebote der Aussteller und Details zum Vortragsprogramm bzw. den Guided Tours kann man sich unter http://dnug.de/cebit tagesaktuell informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692758
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DNUG

42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
42. DNUG Konferenz - Moderne Zusammenarbeit und Prozesse
Die nächste Konferenz der Anwenderorganisation "DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals e. V." findet am 10. und 11. Juni 2015 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund statt. Die Programmbausteine kommen vorrangig aus den Bereichen IT-Strategie und IT-Solutions. Tracks für Administratoren und Entwickler runden das Angebot ab. Inhaltlich geht es um den Wandel in Organisationsprozessen und am Arbeitsplatz, um die effiziente Nutzung digitaler Ressourcen sowie moderne Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen. Die Referenten gehö…
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
41. DNUG Konferenz mit starkem technischen Fokus
Am 11. und 12. November 2014 trafen sich Interessenten für das Thema zeitgemäße Zusammenarbeit und Kommunikation auf der 41. DNUG Konferenz in Leipzig. Die Anwendertagung bot dem überwiegend technisch orientierten Publikum Vortragsreihen zu Anwendungsentwicklung, Administration, Anwendungs-und Infrastruktur-Modernisierung, IT-Strategie, Social Business & User Experience. Auch in diesem Herbst lebten die beiden Konferenztage den Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft. Aus der Praxis berichteten Sika Informationssysteme AG, das Fraunho…

Das könnte Sie auch interessieren:

DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
… die DNUG gemeinsam mit acht Partnern und IBM Lotus intelligente Lösungen für den Arbeitsplatz von morgen. Im Fokus steht dabei die Social Business- und Collaboration-Software der IBM. Mit der Messebeteiligung bietet die DNUG Mitgliedern und Interessenten zudem eine Plattform, wo sie sich über aktuelle Fragestellungen und Vorhaben austauschen können. …
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM Business Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte, Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie Social Software gehören zu den …
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
… Geschäftsprozesse und moderne Unternehmenskommunikation. Zahlreiche Produkte haben bereits Lotus Notes/Domino 8.x als Grundlage und nutzen damit die attraktiven neuen Möglichkeiten der IBM Messaging und Collaboration Software. Gemeinsam mit den Experten der IBM Software Group am Stand und der Präsentation der Web 2.0 Plattform „EULUC – meet the experts“ …
Social Collaboration 2013: E-Mail und Plattformen optimal verbinden
Social Collaboration 2013: E-Mail und Plattformen optimal verbinden
Mit der 38. Konferenz setzte die Anwenderorganisation DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals die halbjährliche Standortbestimmung zu den Veränderungen in der Art und Weise moderner Zusammenarbeit fort. Die Fachtagung fand unter dem Titel "Social Collaboration 2013" am 6. und 7. Juni im Seminaris CampusHotel Berlin statt. Kommunikation, IT-Integrationsszenarien …
37. DNUG Konferenz in Fulda ganz im Zeichen von Enterprise 2.0
37. DNUG Konferenz in Fulda ganz im Zeichen von Enterprise 2.0
… Zum Vorprogramm am 7. November 2012 gehören die DNUG Arbeitskreise sowie Workshops zu Enterprise 2.0 und Social Media. Im Mittelpunkt der IBM Collaboration Solutions stehen IBM Connections 4 und der „Activity Stream“. Anwenderberichte, durchgängige Sessions für Entwickler und Administratoren, Aspekte moderner Unternehmenskommunikation, Einblick in die …
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Wenige Tage nach der CeBIT 2013 zieht die Anwendervereinigung DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals eine positive Bilanz ihrer Beteiligung an der diesjährigen IT-Messe in Hannover. Insbesondere der DNUG Pavillon "IBM Collaboration & Communication World" konnte angesichts des CeBIT-Mottos "Shareconomy" punkten. Die neue Art, wie Informationen …
Bild: DNUG Hochschulwettbewerb für Bachelor- und MasterarbeitenBild: DNUG Hochschulwettbewerb für Bachelor- und Masterarbeiten
DNUG Hochschulwettbewerb für Bachelor- und Masterarbeiten
Die Anwenderorganisation DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals e. V. schreibt auch in diesem Jahr den Wettbewerb um besonders innovative Abschlussarbeiten aus. Gefragt sind Bachelor- und Masterarbeiten mit dem Schwerpunkt IBM Collaboration Solutions. Der Wettbewerb findet im Rahmen der DNUG Hochschulinitiative statt, die seit 1998 besteht. …
Bild: Social Collaboration 2013: E-Mail und Plattformen optimal verbindenBild: Social Collaboration 2013: E-Mail und Plattformen optimal verbinden
Social Collaboration 2013: E-Mail und Plattformen optimal verbinden
Reger fachlicher Austausch zur DNUG Konferenz in Berlin Mit der 38. Konferenz setzte die Anwenderorganisation »DNUG – The Enterprise Collaboration Professionals« die halbjährliche Standortbestimmung zu den Veränderungen in der Art und Weise moderner Zusammenarbeit fort. Die Fachtagung fand unter dem Titel »Social Collaboration 2013« am 6. und 7. Juni …
Anwender der IBM Collaboration Solutions trafen sich in Fulda
Anwender der IBM Collaboration Solutions trafen sich in Fulda
Anwender und Interessenten der IBM Collaboration Solutions trafen sich am 8. und 9. November 2012 zur 37. DNUG Konferenz in Fulda. Spannende Präsentationen wurden ergänzt vom intensiven fachlichen Austausch während der Diskussionsrunden, zwischen den Vorträgen und auf der Abendveranstaltung. Der Social Business Day und der University Day freuten sich …
DNUG Hochschulwettbewerb im Umfeld von Collaboration
DNUG Hochschulwettbewerb im Umfeld von Collaboration
Die Anwenderorganisation „DNUG – The Enterprise Collaboration Professionals e. V.“ schreibt für diesen Herbst wieder einen Hochschulwettbewerb aus. Seit 15 Jahren nutzen Absolventen gern diese Möglichkeit, um ihre Abschlussarbeiten ins Gespräch zu bringen und in der Branche bekannt zu werden. Die gesuchten Arbeiten sollten sich im Schwerpunkt mit IBM …
Sie lesen gerade: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013