openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positive Bilanz nach der CeBIT 2009 - Großer Besucherandrang auf dem DNUG Pavillon

12.03.200911:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Jena, 11. März 2009 – Die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Messaging und Collaboration Software, bewertet den gemeinsamen Auftritt mit ihren Partnern in der Halle 2 wieder außerordentlich positiv. Der Pavillon war sehr gut besucht; für die DNUG ein Gradmesser des Interesses an Lotus Software und den darauf entwickelten Lösungen. Standbesucher konnten sich über ein breit gefächertes Themenspektrum informieren. Die Kontakte waren laut DNUG qualitativ hochwertig und auf Seiten der Besucher von gezieltem Interesse gekennzeichnet.
Die Krise als Chance – dieses Schlagwort war Leitsatz für die DNUG auf ihrem Messeauftritt zur CeBIT 2009. Nach gewohnt guter und partnerschaftlicher Vorbereitung der gemeinsamen Präsenz sahen alle Beteiligten dem Messestart mit Spannung entgegen. Der Stand füllte sich bereits am ersten Tag mit zahlreichen Besuchern und diese Nachfrage wurde im Verlauf der Messewoche weiter gesteigert.

Den Fachbesuchern ging es um klassische Themen zu Lösungen für die Basisprozesse im Unternehmen wie beispielsweise CRM, Datensicherheit, Dokumenten-, Mail- und Projektmanagement. Weitere Besucheranliegen waren Software-Distribution, Lizenzgeschäft und der Ausbau von Geschäftspartnerschaften. Die Sicherung von Wissensvorsprung und Wettbewerbsvorteilen durch den Einsatz neuer Technologien insbesondere im Kommunikationsbereich motivierte einen beträchtlichen Teil des Besucherklientels, die IBM Lotus Solution World aufzusuchen.

Magnet für das Fachpublikum waren gleichermaßen die neuen Produkte bzw. die aktuellen Software-Versionen von IBM Lotus, die an drei Arbeitsplätzen demonstriert wurden: Lotus Notes/Domino 8.5 & Lotus Sametime, Lotus Connections & Lotus Quickr sowie Lotus Foundations & LotusLive Engage. Das Know-how der Partner machte es möglich, bei diesen Themen beratend Unterstützung zu leisten und damit lange Wartezeiten für die Interessenten zu vermeiden. Mittelstandskunden und Interessenten für die IBM Power Systems Familie erhielten auf der „Blauen Insel“ am Stand bei COMMON Deutschland und der TOOLMAKER Software GmbH alle benötigten Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290562
 706

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positive Bilanz nach der CeBIT 2009 - Großer Besucherandrang auf dem DNUG Pavillon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DNUG e.V. - Deutsche Notes User Group

DNUG Konferenz: Intelligente Software für wettbewerbsfähige IT
DNUG Konferenz: Intelligente Software für wettbewerbsfähige IT
Unter dem Motto "Vorsprung sichern mit smarter IT by DNUG“ findet am 8. und 9. Juni 2010 die nächste Konferenz für aktive und potenzielle Anwender von Lotus-Software statt. Veranstaltungsort ist das Seminaris CampusHotel in Berlin-Dahlem. Mit der Konferenz setzt die DNUG als Anwendervereinigung die Partnerschaft mit IBM Lotus fort. Die Expertise der Anwender und die Neuigkeiten der Lotus-Spezialisten machen den Wert der Veranstaltung aus. So wird das Potenzial der Lotus-Software für moderne Unternehmen in den Keynotes, den vertiefenden Themen…
Europäischer Launch von Lotus Sametime 8.5 auf der DNUG Herbstkonferenz 2009
Europäischer Launch von Lotus Sametime 8.5 auf der DNUG Herbstkonferenz 2009
Jena, 26. November 2009 – Die zweite Konferenz für die Lotus Anwender in diesem Jahr fand am 17. und 18. November 2009 im Hotel Esperanto in Fulda statt. Der Europäische Launch der Version 8.5 von IBMs Unified Collaboration und Communication Plattform Sametime war eingebettet in ein breites Spektrum von Themen, die im zentralen Interesse der Anwender stehen. Mit dem integrierten University Day förderte die Anwendervereinigung zum wiederholten Mal den Austausch zwischen Hochschule und Industrie. Der europäische Launch von Lotus Sametime 8.5 …

Das könnte Sie auch interessieren:

DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
… Messebeteiligung bietet die DNUG Mitgliedern und Interessenten zudem eine Plattform, wo sie sich über aktuelle Fragestellungen und Vorhaben austauschen können. Standort des DNUG Pavillons ist Halle 2, Stand F20. Informationen zum Anwendernetzwerk gibt es außerdem im Community Bereich, Demopunkt 048, auf dem benachbarten Stand der IBM Deutschland GmbH. Wer …
CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon
CeBIT 2010: Reges Interesse an Lotus Partnern am DNUG Pavillon
… und den Vorteilen der Lotus-Software, zu deren Anwendern die DNUG selbst natürlich ebenfalls gehört. Networking über die Community-Grenzen hinaus war ein zusätzliches positives Ergebnis des konzentrierten Auftritts der IBM-Anwendervereinigungen in Halle 2. „Im kommenden Jahr sehen wir einer erneuten Beteiligung positiv entgegen“ schätzt Dr. Roswitha …
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Enterprise Collaboration Professionals zufrieden mit der CeBIT 2013
Wenige Tage nach der CeBIT 2013 zieht die Anwendervereinigung DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals eine positive Bilanz ihrer Beteiligung an der diesjährigen IT-Messe in Hannover. Insbesondere der DNUG Pavillon "IBM Collaboration & Communication World" konnte angesichts des CeBIT-Mottos "Shareconomy" punkten. Die neue Art, wie Informationen …
Bild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der HabenseiteBild: DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite
DNUG sieht die CeBIT-Bilanz auf der Habenseite
… Mitgliedschaft im Anwendernetzwerk bzw. die Expertise als Connections User Community konnten in zahlreichen Gesprächen verdeutlicht werden. Während der Messewoche in Hannover hatten die Partner am DNUG Pavillon gut zu tun. Der Themenmix aus den unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten der IBM Business Partner und von IBM selbst war eine gute Basis, um den …
DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010: Intelligente Lösungen mit Lotus Software
DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2010: Intelligente Lösungen mit Lotus Software
Jena, 2. Februar 2010 – Zur CeBIT 2010 (Hannover, 02. bis 06.03.10) präsentiert sich die Lotus-Anwendervereinigung DNUG in Halle 2. Der DNUG-Pavillon, Stand F20, ist auf der weltgrößten Computermesse Kompetenzzentrum für Lotus-Software. In dieser „IBM Lotus Solution World“ zeigt die DNUG gemeinsam mit zwölf Partnern sowie IBM Lotus den Besuchern am Beispiel …
Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013Bild: DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013
DNUG - The Enterprise Collaboration Professionals auf der CeBIT 2013
… Weise die beruflichen Herausforderungen der Mitglieder unterstützt werden. Die DNUG Hochschulinitiative ist mit der Vorstellung von Projekten in und mit Partnerhochschulen präsent. Auf Grund der positiven Resonanz im Vorjahr wird es am DNUG Pavillon wieder ein Vortragsprogramm geben. Bei den Guided Tours kann sich der Standbesucher in kürzester Zeit …
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
Die DNUG auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand F61): IT-Trends von A bis Z
… über Netzwerk- und Infrastrukturverwaltung bis zu Prozessoptimierung und Quality Engineering. Im Mittelpunkt stehen natürlich neueste IBM Software Versionen, zu denen es auf dem DNUG Pavillon auch jeweils einen zusätzlichen Stand geben wird: Das Konzept dieser „Themenstände“ innerhalb des DNUG-Auftritts wurde bereits auf der CeBIT 2006 mit einem Stand …
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
Jena, 9. Februar 2009 – Die Lotus Anwendervereinigung präsentiert sich und 14 Partner mit dem DNUG Pavillon in Halle 2, Stand F20. Den Besucher erwarten Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse und moderne Unternehmenskommunikation. Zahlreiche Produkte haben bereits Lotus Notes/Domino 8.x als Grundlage und nutzen damit die attraktiven neuen Möglichkeiten …
Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007Bild: DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007
Jena, 30. März 2007 – Die Deutsche Notes User Group (DNUG) zieht eine positive Bilanz ihres Auftritts auf der CeBIT 2007. Der „gelbe Stand“ in Halle 1 gegenüber dem IBM-Hauptstand war auch in diesem Jahr beliebter Anlaufpunkt für alle, die sich für IBM Middleware sowie Lösungen und Services rund um Produkte wie Lotus Notes/Domino, WebSphere und Sametime …
DNUG auf der CeBIT 2008
DNUG auf der CeBIT 2008
Jena, 28. Januar 2008 – Die DNUG wird in diesem Jahr wieder ihren bekannten, in Logofarben gelb gehaltenen Pavillon auf der CeBIT in Halle 2, Stand E20, aufstellen. Neben den Angeboten von rund einem Dutzend Partnern soll natürlich die neue, auf Web 2.0 basierende Kommunikationsplattform „EULUC“ (European Lotus User Club) im Fokus des Interesses stehen. Die …
Sie lesen gerade: Positive Bilanz nach der CeBIT 2009 - Großer Besucherandrang auf dem DNUG Pavillon