(openPR) Jena, 11. März 2009 – Die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Messaging und Collaboration Software, bewertet den gemeinsamen Auftritt mit ihren Partnern in der Halle 2 wieder außerordentlich positiv. Der Pavillon war sehr gut besucht; für die DNUG ein Gradmesser des Interesses an Lotus Software und den darauf entwickelten Lösungen. Standbesucher konnten sich über ein breit gefächertes Themenspektrum informieren. Die Kontakte waren laut DNUG qualitativ hochwertig und auf Seiten der Besucher von gezieltem Interesse gekennzeichnet.
Die Krise als Chance – dieses Schlagwort war Leitsatz für die DNUG auf ihrem Messeauftritt zur CeBIT 2009. Nach gewohnt guter und partnerschaftlicher Vorbereitung der gemeinsamen Präsenz sahen alle Beteiligten dem Messestart mit Spannung entgegen. Der Stand füllte sich bereits am ersten Tag mit zahlreichen Besuchern und diese Nachfrage wurde im Verlauf der Messewoche weiter gesteigert.
Den Fachbesuchern ging es um klassische Themen zu Lösungen für die Basisprozesse im Unternehmen wie beispielsweise CRM, Datensicherheit, Dokumenten-, Mail- und Projektmanagement. Weitere Besucheranliegen waren Software-Distribution, Lizenzgeschäft und der Ausbau von Geschäftspartnerschaften. Die Sicherung von Wissensvorsprung und Wettbewerbsvorteilen durch den Einsatz neuer Technologien insbesondere im Kommunikationsbereich motivierte einen beträchtlichen Teil des Besucherklientels, die IBM Lotus Solution World aufzusuchen.
Magnet für das Fachpublikum waren gleichermaßen die neuen Produkte bzw. die aktuellen Software-Versionen von IBM Lotus, die an drei Arbeitsplätzen demonstriert wurden: Lotus Notes/Domino 8.5 & Lotus Sametime, Lotus Connections & Lotus Quickr sowie Lotus Foundations & LotusLive Engage. Das Know-how der Partner machte es möglich, bei diesen Themen beratend Unterstützung zu leisten und damit lange Wartezeiten für die Interessenten zu vermeiden. Mittelstandskunden und Interessenten für die IBM Power Systems Familie erhielten auf der „Blauen Insel“ am Stand bei COMMON Deutschland und der TOOLMAKER Software GmbH alle benötigten Informationen.