openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VNR befragt 1.220 Arbeitnehmer: „Sind unsere Jobs noch sicher“

Bild: VNR befragt 1.220 Arbeitnehmer: „Sind unsere Jobs noch sicher“

(openPR) Schlechte Stimmung in der Bevölkerung: Miserables Krisenmanagement der Bundesregierung verschärft Angst um Arbeitsplätze

Bonn – Börsencrash 2008, Konjunkturflaute 2009, Jobmisere 2010? Das ist zumindest die Einschätzung von Arbeitsmarktexperten. Die neueste Studie des Expertenportals VNR.de „Studie Arbeitsmarkt“ zeigt: Die schlechte Stimmung herrscht auch bei den Arbeitnehmern. 53 % der 1.220 Befragten bangen um ihren Job.

Die Angst um den sicheren Arbeitsplatz ist gepaart mit Unzufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung: 85 % der Beschäftigten glauben nicht daran, dass die schwarz-gelbe Koalition die richtigen Maßnahmen gegen die Krise trifft. Im Gegenteil: Für 2010 erwarten 45 %, dass das dicke Ende noch kommt.

Auch wenn die Krise bisher „nur“ in 29 % der Unternehmen angekommen ist und zu schwer wiegenden Einschnitten bei den Arbeitnehmern führt, bangen mehr als die Hälfte der Befragten um Ihren Arbeitsplatz. Erschreckend ist auch wie wenig Hoffnung die befragten Arbeitnehmer haben, dass die derzeitige Bundesregierung die Wirtschaft mit Konjunkturpaketen und Steuersenkungen aus der Krise führen kann.

Steuersenkungen - Steckenpferd der Regierung auch bei Befragten umstritten
Auch die Studienteilnehmer von VNR.de beweisen, dass Steuersenkungen die Gemüter spalten. Die Maßnahme „Steuersenkungen“ bekam sowohl bei der Frage „Welche Maßnahmen halten Sie für sinnvoll“, als auch bei „Welche Maßnahmen sind nutzlos“ jeweils 38 % der Stimmen. Die Beurteilung weiterer Steuersenkungen löst ebenfalls unterschiedliche Reaktionen aus: 43 % glauben, dass Deutschland sich diese Maßnahme im Moment nicht leisten kann; 22 % halten sie hingegen für eine vernünftige Vorgehensweise. Die übrigen 35 % wollen die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage abwarten. Auch das Konjunkturpaket der Bundesregierung wurde von 41 % der Befragten für sinnlos erklärt.

Die Studie zur Stimmung im Arbeitsmarkt wurde unabhängig von regierungsnahen Institutionen und den Publikumsmedien durchgeführt. Befragt wurden vom 18.01-27.01.2010 1.220 Personen im Rahmen einer E-Mail-Befragung durch das Expertenportal VNR.de.


Die weiteren Ergebnisse finden Sie zum kostenlosen Download in der „Studie Arbeitsmarkt“ unter www.vnr.de/arbeitsmarkt/

Weitere Infos unter www.vnr.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406814
 802

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VNR befragt 1.220 Arbeitnehmer: „Sind unsere Jobs noch sicher““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VNR.de

Bild: Leser wählen auf VNR.de die besten Beratungs-ExpertenBild: Leser wählen auf VNR.de die besten Beratungs-Experten
Leser wählen auf VNR.de die besten Beratungs-Experten
Das Online-Expertenportal zu Fragen des privaten und beruflichen Alltags ruft alle Leser auf, die besten Artikel auszuwählen. Drei Leser können an der Preisverleihung in Bonn teilnehmen. Bonn – Das Expertenportal VNR.de, ein führendes Beratungsportal für den privaten und beruflichen Alltag, zeichnet die besten Experten des Jahres 2010 aus. Zur Wahl stehen 40 Artikel in den beiden Kategorien Business und Lifestyle, mit denen sich die Fachautoren beworben haben. Alle Leser können ab sofort online unter folgendem Link http://www.vnr.de/leser…
Bild: Was Sie schon immer wissen wollten - VNR-Experten als Helfer gegen WissenslückenBild: Was Sie schon immer wissen wollten - VNR-Experten als Helfer gegen Wissenslücken
Was Sie schon immer wissen wollten - VNR-Experten als Helfer gegen Wissenslücken
„Wie gebe ich in einem Bewerbungsanschreiben am besten meine Gehaltsvorstellungen an?“, „Wie gewöhne ich meiner Tochter das Nägelkauen ab?“, „Wo bekomme ich einen Kredit, wenn ich mich selbstständig machen möchte?“, „Wie viele Mitglieder muss ein Vereinsvorstand haben? – vom Start weg, sind die VNR.de Besucher begeistert von der Möglichkeit jetzt auch ganz individuelle Fragen an ihre Experten zu stellen. Wem beruflich oder privat eine Frage unter den Nägeln brennt, kann sich von langjährigen Experten Rat holen. Die Idee dahinter: Nicht nur F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internetagentur reality bytes setzt Pflegeportal curendo.de neu in SzeneBild: Internetagentur reality bytes setzt Pflegeportal curendo.de neu in Szene
Internetagentur reality bytes setzt Pflegeportal curendo.de neu in Szene
Köln, 26. Oktober 2011 – Nach der Optimierung des Internetauftritts seines Expertenportals experto.de hat der Verlag für Deutsche Wirtschaft (VNR) jetzt die Internet-Full-Service-Agentur reality bytes auch mit der technischen Realisation des ersten Pflegeportals speziell für pflegende Angehörige in Deutschland namens curendo.de betraut. Ziel war es nützliche …
Bild: Thomas Issler als neuer Autor beim VNR Verlag und experto.deBild: Thomas Issler als neuer Autor beim VNR Verlag und experto.de
Thomas Issler als neuer Autor beim VNR Verlag und experto.de
Der Autor Thomas Issler schreibt als Online-Marketing Experte für den VNR Verlag und experto.de. Ausserdem wurde eine Kooperation bei Seminaren vereinbart. Der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG hat mit Thomas Issler einen Vertrag als freier Autor abgeschlossen. In Zukunft wird er als Online-Marketing Experte regelmässig Artikel veröffentlichen. Der …
Bild: VNR.de in USA mit „Email Marketing Award“ geehrt. Begehrte Auszeichnung gilt als „Oscar“ der BrancheBild: VNR.de in USA mit „Email Marketing Award“ geehrt. Begehrte Auszeichnung gilt als „Oscar“ der Branche
VNR.de in USA mit „Email Marketing Award“ geehrt. Begehrte Auszeichnung gilt als „Oscar“ der Branche
Einen überragenden Erfolg feierte die VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG am Donnerstag in Miami: Bei der fünften jährlichen Verleihung der „Email Marketing Awards“ von MarketingSherpa setzte sich das Online-Expertenportal des Verlags, VNR.de, in einem starken Feld internationaler Mitbewerber durch und wurde mit dem Silver Award in der Kategorie …
Bild: 400€ Job und die UnternehmerBild: 400€ Job und die Unternehmer
400€ Job und die Unternehmer
… VORHANDEN sind. Die restliche Abwicklung einer 400€-Regelung, kann völlig unverändert bleiben. Auch die Behauptung, die 400€-Kräfte würden weniger einzahlen als die sozialversichtigen Arbeitnehmer, ist in dieser Form eine Milchmädchenrechnung. Politiker verweisen gerne darauf. Was ist die Wahrheit? Von diesen 400€ werden 30% Pauschalsteuer bezahlt. Davon …
Klartext statt Fachchinesisch - mainwerk konzipiert Inside China Mailing für VNR Verlag
Klartext statt Fachchinesisch - mainwerk konzipiert Inside China Mailing für VNR Verlag
Für den VNR-Verlag, Bonn entwickelte das Team von mainwerk, Frankfurt eine Aussendung für den neuen Online-Newsletter "Insider China". Der Newsletter wird im Rahmen eines online Acquisemailings im Privatanleger-Markt aktiv beworben. Anlegen in China ist Kernthema des Newsletters. Vor diesem Hintergrund informiert ein optisch aufmerksamer Infoflyer mit …
Bild: Internetagentur reality bytes sichert sich auch drittes Projekt des VNR / monero.de gestartetBild: Internetagentur reality bytes sichert sich auch drittes Projekt des VNR / monero.de gestartet
Internetagentur reality bytes sichert sich auch drittes Projekt des VNR / monero.de gestartet
… ein Thema für jede Frau und jeden Mann – und das nicht erst seit der Finanzkrise. Aus diesem Grund hat der Verlag für Deutsche Wirtschaft (VNR) unter dem Motto „Aus Wissen wird Geld“ ein neues, unabhängiges Experten-Finanzportal im Internet gestartet. Mit der Realisation hat der VNR erneut die Internet-Full-Service-Agentur reality bytes beauftragt. „monero.de …
Bild: Verlag für die Deutsche Wirtschaft beauftragt reality bytes mit Relaunch von experto.deBild: Verlag für die Deutsche Wirtschaft beauftragt reality bytes mit Relaunch von experto.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft beauftragt reality bytes mit Relaunch von experto.de
Köln, 18. Oktober 2011 – Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft (VNR) hat die Internet-Full-Service-Agentur reality bytes mit der Optimierung seines Internetauftritts von experto.de beauftragt. Das nach Angaben von VNR mit 30.000 Fachartikeln führende deutsche Online-Expertenportal wurde aufgrund des großen Erfolgs im Markt neu gelauncht. Erweiterbarkeit …
Bild: Verlag für die deutsche Wirtschaft AG mit VNR.de nominiert für eco Internet Awards 2009Bild: Verlag für die deutsche Wirtschaft AG mit VNR.de nominiert für eco Internet Awards 2009
Verlag für die deutsche Wirtschaft AG mit VNR.de nominiert für eco Internet Awards 2009
Gute Nachrichten für den VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft AG: Sowohl das hauseigene Online-Expertenportal VNR.de als auch VNR-Partner promio.net GmbH stehen auf der Nominierten-Liste für die eco Internet Awards 2009, verliehen von eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Dabei wurde der VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft AG in …
Bild: Experten- Ratgeber, jomondo und experto vereinbaren enge ZusammenarbeitBild: Experten- Ratgeber, jomondo und experto vereinbaren enge Zusammenarbeit
Experten- Ratgeber, jomondo und experto vereinbaren enge Zusammenarbeit
… den über 550.000 eigenen Mitgliedern neben Online-Jobbing nunmehr gleichzeitig die Möglichkeit geboten, auf über 30.000 Expertenartikel von experto zuzugreifen. Sowohl Online-Jobber, Arbeitnehmer als auch Freelancer profitieren gleichermaßen von Experten, die Ihr Praxiswissen teilen und genau wissen welche Probleme es im (Arbeits)-Alltag zu bewältigen …
Ferienjobs: Mehr fürs Urlaubs- oder Rentenkonto
Ferienjobs: Mehr fürs Urlaubs- oder Rentenkonto
… will, muss aufpassen. Denn nur bei kurzfristigen Beschäftigungen sowie bei Jobs mit einem Verdienst von weniger als 400 Euro im Monat müssen Arbeitnehmer keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Darauf haben jetzt die Landesversicherungsanstalten Braunschweig und Hannover hingewiesen. Wer mit seinem Arbeitgeber eine kurzzeitige …
Sie lesen gerade: VNR befragt 1.220 Arbeitnehmer: „Sind unsere Jobs noch sicher“