openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielfalt macht erfolgreich

05.03.201008:29 UhrVereine & Verbände

(openPR) Frankfurterinnen gründen erstes interkulturelles Netzwerk für Unternehmerinnen in Deutschland. Die Plattform bietet Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und macht erfolgreiche Vorbilder sichtbar.

Frankfurt/Main, 4. März 2010 - „Für uns als Unternehmerinnen ist kulturelle Vielfalt eine Bereicherung und damit Voraussetzung für Erfolg - auch und gerade für wirtschaftlichen Erfolg. Iku.Net zeigt Wege auf, wie Interkulturalität und unternehmerische Aktivitäten gewinnbringend verbunden werden können,“ berichtet Isinay Kemmler, Initiatorin und Vorsitzende des Netzwerks. Aus der Initiative, die in den vergangenen Monaten viel Zuspruch fand, wird am diesjährigen Weltfrauentag, dem 8. März 2010, ein gemeinnütziger Verein.



Iku.Net wurde vor knapp einem Jahr als unparteiische, überkonfessionelle Plattform für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung interkultureller Unternehmerinnen von Isinay Kemmler ins Leben gerufen. Ein derartiger Zusammenschluss existierte zuvor weder im Rhein-Main-Gebiet noch bundesweit. Iku.Net macht sich zur Aufgabe, die berufliche Selbstständigkeit von Frauen allgemein zu fördern sowie interkulturell handelnde Unternehmerinnen zu unternehmerischem Wachstum zu motivieren, zu ermutigen und zu unterstützen. Besonderes Anliegen ist es, sie als erfolgreiche Vorbilder sichtbar zu machen. Das Netzwerk will damit zum Abbau von Vorurteilen in der Gesellschaft und zur Integration beitragen.

„In einer globalisierten Welt wird interkulturelle Kompetenz immer wichtiger als Fähigkeit, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen erfolgreich und effektiv zu kommunizieren. Als interkulturell bezeichnen wir nicht nur selbständige Frauen, die aus einem anderen Kulturkreis stammen, sondern auch deutsche Unternehmerinnen, die lange im Ausland gelebt haben, die einen ausländischen Partner haben oder unternehmerisch international tätig sind“, erläutert Isinay Kemmler. Iku.Net-Mitglieder sind mehrsprachig und heterogen im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht nur zahlreiche Nationalitäten, sondern auch ein sehr breites Spektrum von Geschäftsideen zeichnen das Netzwerk aus. Zu den Mitgliedern gehört eine hochqualifizierte Akademikerin, die wissensbasierte Beratungsdienstleistungen anbietet, genauso wie eine Unternehmerin, die einen kultursensiblen Pflegedienst leitet. Für die Mitglieder sind humanistische Werte, die die Basis für ihr Handeln und den Umgang miteinander darstellen, von großer Bedeutung. Offenheit, Neugier, Toleranz, Respekt und die Bereitschaft, Perspektiven zu wechseln - so beschreiben sie ihre universellen Werte. Als fester Bestandteil der Vereinssatzung unterstützen diese Werte das schnell wachsende Iku.Net-Netzwerk, damit der professionelle Umgang miteinander gewahrt werden kann.

Als Gründungsort ihres interkulturellen Vereins konnten sich die Unternehmerinnen keinen besseren Ort als Frankfurt aussuchen. Von diesem internationalen Geschäftsplatz aus planen die Vereinsgründerinnen, ihre Reichweite auszubauen. Nach den Sternen greifen sie nicht, aber ihr langfristiges Ziel ist nicht nur ein bundesweit, sondern auch international vertretenes Netzwerk von Unternehmerinnen aus aller Welt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404844
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielfalt macht erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iku.Net

Flüssiges Gold: Arganöl – eine marokkanisch-deutsche Erfolgsgeschichte
Flüssiges Gold: Arganöl – eine marokkanisch-deutsche Erfolgsgeschichte
In der IKU.NET-Reihe „Von den Besten lernen“ verraten Rudolf Bresink und Mohamed El Karz am 20. September 2011, wie das jahrhundertealte einzigartige Naturprodukt aus Marokko Ausgangspunkt der fairen, sozialen und nachhaltigen Geschäftsidee der Argand’Or GmbH wurde. IKU.NET setzt seine Veranstaltungsreihe mit erfolgreichen interkulturellen UnternehmerInnen am Beispiel eines marokkanisch-deutschen Gemeinschaftsprojekts fort. Frankfurt/Main, 13. September 2011 Worin die Kunst ihres besonderen beruflichen Erfolgs besteht, werden die preisgekr…
Entrepreneurship im Dreiländervergleich - Deutschland, Türkei und USA
Entrepreneurship im Dreiländervergleich - Deutschland, Türkei und USA
Frankfurt/Main, 3. November 2010 Welche kulturellen und gesellschaftspolitischen Einflüsse fördern den Gründergeist? IKU.NET e.V. veranstaltet am 4. November 2010 eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zu Entrepreneurship im Frankfurter PresseClub. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Frankfurt am Main lädt der IKU.NET e.V., das Netzwerk Interkultureller Unternehmerinnen, am 4. November 2010 um 19 Uhr zu einer Diskussion in den Frankfurter PresseClub ein. Das international besetzte Podium diskutiert darüber, wie Entrepreneu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturwacht Brandenburg macht biologische Vielfalt erlebbar
Naturwacht Brandenburg macht biologische Vielfalt erlebbar
… Naturschätze - Mit dem Ranger NATURA 2000 erleben“ der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg und ihrer Naturwacht wird heute als erstes Projekt der aktuellen UN-Dekade Biologische Vielfalt in Brandenburg geehrt. „Das Projekt trägt in beispielhafter Weise dazu bei, die Bedeutung und den Wert von biologischer Vielfalt als menschliche Existenzgrundlage zu …
Bild: Stark, sicher, wohlhabend:  Deutschlands Zukunft braucht VielfaltBild: Stark, sicher, wohlhabend:  Deutschlands Zukunft braucht Vielfalt
Stark, sicher, wohlhabend: Deutschlands Zukunft braucht Vielfalt
Beitrag 10 von 10 der Serie „Vielfalt eint Wirtschaft und Wohlstand“ Alle wollen Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstand – doch nur wenige erkennen den Schlüssel dazu: Talente smart nutzen, Offenheit kultivieren und Zusammenarbeit stärken.Köln, 04. September 2025 – Die Welt hat sich immer schon weiterentwickelt – doch die Geschwindigkeit der Veränderung …
Bild: „Vielfalt als Stärke und Erfolgsfaktor begreifen“: Unternehmen spielen wichtige Rolle bei Integration Bild: „Vielfalt als Stärke und Erfolgsfaktor begreifen“: Unternehmen spielen wichtige Rolle bei Integration
„Vielfalt als Stärke und Erfolgsfaktor begreifen“: Unternehmen spielen wichtige Rolle bei Integration
… Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion und über 100 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fand am Montag die Veranstaltung „Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung“ auf dem OWYO Campus in Dresden statt. Die von der OWYO GmbH gemeinsam mit dem Charta der Vielfalt e. V. ausgerichtete Veranstaltung thematisierte …
Bild: Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“Bild: Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“
Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“
Polizei Berlin und GE Germany haben am 10. September 2012 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Auszeichnung der „Charta der Vielfalt“ am 10. September 2012 als „Ausgewählter Ort 2012“ von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank zeigt, dass das gesamtgesellschaftliche Interesse am Thema Vielfalt weiterhin groß ist. …
Neu: Leitfaden zur Evaluation von Naturschutzprojekten
Neu: Leitfaden zur Evaluation von Naturschutzprojekten
? Beitrag zur Qualitätssicherung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt Bonn, 04. August 2017: Erstmals liegt jetzt für Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ein Leitfaden zur Evaluation vor, um die Projekterfolge standardisiert, das heißt nach einheitlichen Kriterien zu erfassen. Erarbeitet wurde dieser gemeinsam vom Bundesamt für Naturschutz …
Bild: IÖR-Projekt Urban NBS ist „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“Bild: IÖR-Projekt Urban NBS ist „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“
IÖR-Projekt Urban NBS ist „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“
Das Projekt „Städtische Grünstrukturen für biologische Vielfalt (Urban NBS)“, welches das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) koordiniert und mitbearbeitet, wurde in dieser Woche als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Am Donnerstag übergab Matthias Herbert vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) im Namen …
Bild: Vielfalt voraus: Integratives Management als strategischer TreiberBild: Vielfalt voraus: Integratives Management als strategischer Treiber
Vielfalt voraus: Integratives Management als strategischer Treiber
• Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben liefert Blaupause für das erfolgreiche Management von Vielfalt in Organisationen • berufundfamilie mit neuen vielfältigen Projekte und Angeboten Unter dem Jahresmotto „Vielfalt voraus – auf Kurs mit fortschrittlichem Personalmanagement“ präsentiert die berufundfamilie Service GmbH ein neues umfassenderes …
Bild: Hofheimer zeigt Flagge der "Charta der Vielfalt"Bild: Hofheimer zeigt Flagge der "Charta der Vielfalt"
Hofheimer zeigt Flagge der "Charta der Vielfalt"
Hofheimer zeigt Flagge mit "Charta der Vielfalt"JH International Group unterzeichnet Charta der VielfaltHofheim, 25.10.2021 – JH International Group unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen …
Bild: secura protect unterzeichnet Charta der VielfaltBild: secura protect unterzeichnet Charta der Vielfalt
secura protect unterzeichnet Charta der Vielfalt
#DIVERSITY - secura protect unterzeichnet Charta der VielfaltTanja und Patrick Pond setzen ein Zeichen für Diversität bei secura protectIm Dezember 2022 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet und damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der secura protect Unternehmensgruppe gesetzt. In unserer Branche treffen viele Kulturen und …
Presseeinladung: IÖR-Projekt „Urban NBS“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Presseeinladung: IÖR-Projekt „Urban NBS“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das Projekt „Städtische Grünstrukturen für biologische Vielfalt (Urban NBS)“, welches das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) koordiniert, wird am 19. Oktober in Bielefeld als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die …
Sie lesen gerade: Vielfalt macht erfolgreich