openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückgang der offenen Stellen auf dem IT-Arbeitsmarkt - worldwidejobs.de IT-Jobindex minus 7,3 Prozent

09.02.200517:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main / München – 9. Februar 2004 – Der worldwidejobs.de IT-Index geht um 7,3 Prozent zurück. Damit setzt sich der Rückgang der offenen Stellen bei den 500 größten IT-Unternehmen in Deutschland auch im Februar fort. Im Vormonat kündigte sich die Wende auf dem IT-Arbeitsmarkt an: Nach neun Monaten steigenden Mitarbeiterbedarfs ging im Januar die Zahl der ausgeschriebenen Stellen erstmals nach neun Monaten zurück.

Sehr erfreulich ist im Gegensatz dazu die Entwicklung bei den großen Beratungshäusern. Bei diesen werden 84 Prozent mehr Mitarbeiter gesucht als noch vor einem Monat. So sieht es bei den Großen der Branche – HP und IBM – ausgesprochen gut aus. Auf deren Internet-Seiten fand worldwidejobs.de deutlich mehr ausgeschriebene Stellen. Bei SAP sind dagegen etwas weniger Stellen ausgeschrieben als im Januar.

Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Die Jobsuchmaschine von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 führenden deutschen Software- und Systemhäuser, IT- und Internet-Dienstleister sowie IT-Beratungsunternehmen nach Stellenausschreibungen. Basis des erstmals Ende Februar 2004 ermittelten IT-Jobindex ist die Top500 IT-Liste, die von der Lünendonk GmbH und der Nomina GmbH herausgegeben wird.


+++ www.wwj.de +++

worldwidejobs.de ist eine Online-Jobbörse, die durch Einsatz einer intelligenten Suchmaschine den direkten Zugriff auf die online Stellenangebote von Arbeitgebern erlaubt. Dadurch bietet sich Jobsuchenden ein großes Angebot auf einem Jobboard. Ausschreibende Unternehmen erweitern durch eine qualifizierte Platzierung bei worldwidejobs.de mit dem Premium Service ihre Möglichkeiten erheblich, potentielle Bewerber besser zu erreichen.

Pressekontakt:

wwj GmbH, Andreas Werner, Beethovenstr. 8-10, D 60325 Frankfurt/Main, Tel. +49 (0) 69 97554-332, Fax -100, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 40332
 1753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückgang der offenen Stellen auf dem IT-Arbeitsmarkt - worldwidejobs.de IT-Jobindex minus 7,3 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wwj gmbh

Bild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-StellenmarktBild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Frankfurt am Main / München – 20. April 2005 – Der worldwidejobs.de IT-Jobindex erreicht im April 147 Punkte und liegt damit 6 Punkte über dem Vormonat. Nur wenige Wochen nach dem Ende der CeBIT deutet die gestiegene Zahl der Stellenangebote auf eine leichte Frühjahrsbelebung hin, nachdem die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten der Top 500 IT-Unternehmen zum Jahresanfang leicht rückläufig war. Im Vergleich zum April 2004 hat sich die Nachfrage um 26,5 Prozent erhöht. Während insgesamt eine Zunahme der Online-Stellenange…
Bild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesuchtBild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht
DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht
Frankfurt am Main, 7. April 2005. Das Stellenangebot auf den Internet-Seiten der DAX30 Unternehmen nimmt seit sechs Monaten in Folge ab. So gab es im März drei Prozent weniger offene Stellen als im Vormonat und 18 Prozent weniger als im Oktober 2004. Im Gegensatz dazu ist die Zahl der Studentenjobs (Praktikanten, Diplomarbeiten etc.) kontinuierlich gestiegen. Im Vergleich zum Oktober 2004 wurden 35 Prozent mehr Jobs für Studierende angeboten. Damit ist inzwischen nahezu jedes zweite Stellenangebot der DAX30 Unternehmen ein Studentenjob. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verhaltener Start ins neue Jahr auf dem IT-Arbeitsmarkt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Rückgang der offenen Stellen
Verhaltener Start ins neue Jahr auf dem IT-Arbeitsmarkt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Rückgang der offenen Stellen
Frankfurt am Main / München – 10. Januar 2004 – Zum ersten Mal in den vergangen neun Monaten verzeichnet der worldwidejobs.de IT-Jobindex weniger offene Stellen als im Vormonat. Am Stichtag 10. Januar 2005 schrieben die 500 größten IT-Unternehmen mit 3.989 Angeboten 1,1 Prozent weniger offene Stellen auf ihren Websites als noch im Dezember. Besonders …
Bild: Deutschland im AufschwungBild: Deutschland im Aufschwung
Deutschland im Aufschwung
… Arbeitsmarkt setzt sich auch bei der neuesten Veröffentlichung der Arbeitsmarktstatistik des statistischen Bundesamtes fort. Zwar gab es saisonbedingte Schwankungen und einen leichten Rückgang in der Erwerbstätigkeit, das statistische Bundesamt sieht allerdings keinen Grund, den positiven Aufwärtstrend zu revidieren. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die …
Bild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber VorjahrBild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Frankfurt am Main / München – 8. März 2004 – Wenige Tage vor Beginn der CeBIT liegt der worldwidejobs.de IT-Jobindex um 41 Punkte über dem Vorjahreswert zum gleichen Zeitpunkt. Bereits in den zurückliegenden sechs Monaten haben die Unternehmen der Informationstechnik und Telekommunikation kräftig neue Jobs geschaffen. So waren allein im November 2004 …
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
… Angebot für Pflege- und Arzthelferberufe ist mit rund 6 Prozent hingegen nur leicht gestiegen. Für Sozialberufe fällt das Wachstum mit 2 Prozent am geringsten aus. Ein Rückgang an Stelleninseraten wurde sowohl für Juristen und Steuerexperten, mit einem Minus von 13 Prozent, als auch für Personal im Wissenschafts- und Bildungsbetrieb, mit einem Minus …
IT-Stellenmarkt auf Erholungskurs - worldwidejobs.de IT-Jobindex: Stark steigende Mitarbeiternachfrage in der IT-Branche
IT-Stellenmarkt auf Erholungskurs - worldwidejobs.de IT-Jobindex: Stark steigende Mitarbeiternachfrage in der IT-Branche
… aufstockten. Der Beschäftigungsaufbau in der IT-Branche setzt sich also fort. Die Besserungstendenzen geben Anlass, einen Herbstaufschwung zu erwarten. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Der Jobrobot von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 …
Stark gestiegene Mitarbeiternachfrage. worldwidejobs.de IT-Jobindex: 13,5 Prozent mehr offene Stellen innerhalb eines Monats
Stark gestiegene Mitarbeiternachfrage. worldwidejobs.de IT-Jobindex: 13,5 Prozent mehr offene Stellen innerhalb eines Monats
… besetzende Stellen als im Juli. Bemerkenswerte Anstiege sind lediglich für München (+10%) und Frankfurt am Main (+15%) zu verzeichnen. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Der Jobrobot von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 führenden …
Arbeitsmarktstudie zeigt Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau
Arbeitsmarktstudie zeigt Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau
… mehr Stellenanzeigen für HR-Fachkräfte geschaltet als im Jahr 2021. Im 1. Quartal 2023 setzt sich dieser Trend nicht fort. Hier zeichnet sich erstmals ein leichter Rückgang der Stellenanzeigen ab und lässt für 2023 eine Stabilisierung der Nachfrage auf hohem Niveau erwarten. Die Digitalisierung des Personalmanagements und der damit verbundene steigende …
Höchststand offener Stellen auf dem IT-Markt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Plus 66,9 Prozent gegenüber Februar 2004
Höchststand offener Stellen auf dem IT-Markt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Plus 66,9 Prozent gegenüber Februar 2004
… Mitarbeiter einstellen. Gerade dies untermauert die steigende Zuversicht in eine positive Entwicklung des IT-Marktes im nächsten Jahr. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Die Jobsuchmaschine von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 …
Bild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-StellenmarktBild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Frankfurt am Main / München – 20. April 2005 – Der worldwidejobs.de IT-Jobindex erreicht im April 147 Punkte und liegt damit 6 Punkte über dem Vormonat. Nur wenige Wochen nach dem Ende der CeBIT deutet die gestiegene Zahl der Stellenangebote auf eine leichte Frühjahrsbelebung hin, nachdem die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten …
Erholungstendenz auf dem IT-Stellenmarkt hält an - worldwidejobs.de IT-Jobindex: IT-Fachkräfte vor allem in den Zentren gesucht
Erholungstendenz auf dem IT-Stellenmarkt hält an - worldwidejobs.de IT-Jobindex: IT-Fachkräfte vor allem in den Zentren gesucht
… der ausgeschriebenen Stellen im September (13%) und einem Anstieg von 36% im dritten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal, setzt sich die Erholung auf dem IT-Arbeitsmarkt moderat fort. Laut der Analyse von worldwidejobs.de haben die 500 größten IT-Unternehmen zum Stichtag 1. November 2004 insgesamt 3.747 Stellen in Deutschland ausgeschrieben. Damit …
Sie lesen gerade: Rückgang der offenen Stellen auf dem IT-Arbeitsmarkt - worldwidejobs.de IT-Jobindex minus 7,3 Prozent