openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stark gestiegene Mitarbeiternachfrage. worldwidejobs.de IT-Jobindex: 13,5 Prozent mehr offene Stellen innerhalb eines Monats

09.09.200411:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main / München – 9. September 2004 – Im August stieg die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Websites der Top500 deutschen IT-Services- und Software-Unternehmen um 13,5 Prozent. Es gab 395 mehr offene Stellen als im Vormonat. Mit einem Bedarf von insgesamt 3.285 Mitarbeitern wurde ein neuer Höchststand für 2004 erreicht.

Mehrere Großunternehmen haben sich für eine kräftige Aufstockung ihres Mitarbeiterstammes entschieden. Dies ist die wichtigste Ursache für den starken Anstieg. Nachdem in den ersten Monaten des Jahres die mittleren und kleineren Unternehmern der Top 500 steigenden Mitarbeiterbedarf signalisierten, ziehen jetzt auch die Großunternehmen nach: Es geht stabil aufwärts.

Allerdings profitierten die Ballungsräume vom Anstieg der offenen Stellen weniger als das Umland. In den 15 größten deutschen Städten gab es im August 4 Prozent mehr zu besetzende Stellen als im Juli. Bemerkenswerte Anstiege sind lediglich für München (+10%) und Frankfurt am Main (+15%) zu verzeichnen.

Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Der Jobrobot von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 führenden deutschen Software- und Systemhäuser, IT- und Internet-Dienstleister sowie IT-Beratungsunternehmen nach Stellenausschreibungen. Basis des erstmals Ende Februar ermittelten IT-Jobindex ist die Top500 IT-Liste, die von der Lünendonk GmbH und der Nomina GmbH herausgegeben wird.


+++ www.wwj.de +++

worldwidejobs.de ist eine Online-Jobbörse, die durch Einsatz einer intelligenten Suchmaschine den direkten Zugriff auf die online Stellenangebote von Arbeitgebern erlaubt. Dadurch bietet sich Jobsuchenden ein großes Angebot auf einem Jobboard. Ausschreibende Unternehmen erweitern durch eine qualifizierte Platzierung bei worldwidejobs.de mit dem Premium Service ihre Möglichkeiten erheblich, potentielle Bewerber besser zu erreichen.

Pressekontakt:
wwj GmbH, Andreas Werner, Beethoven Str. 8-10, D 60325 Frankfurt/Main, Tel. +49 (0) 69 97554-332, Fax -100, E-Mail

Nomina GmbH - Albert-Schweitzer-Str. 64, 81735 München, Telefon: +49 (0) 89 673495-0, Fax: -11, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 35614
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stark gestiegene Mitarbeiternachfrage. worldwidejobs.de IT-Jobindex: 13,5 Prozent mehr offene Stellen innerhalb eines Monats“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von worldwidejobs.de

IT-Stellenmarkt auf Erholungskurs - worldwidejobs.de IT-Jobindex: Stark steigende Mitarbeiternachfrage in der IT-Branche
IT-Stellenmarkt auf Erholungskurs - worldwidejobs.de IT-Jobindex: Stark steigende Mitarbeiternachfrage in der IT-Branche
Frankfurt am Main / München – 5. Oktober 2004 – Im September ist die Anzahl der Stellenangebote auf den Internet-Seiten der 500 größten IT-Firmen in Deutschland um 13 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Laut der Analyse von worldwidejobs.de haben die Unternehmen zum Stichtag 1. Oktober 2004 insgesamt 3.714 Stellen ausgeschrieben. Damit wurde erneut ein Monats-Höchststand für dieses Jahr erreicht. Im Vergleich zum Ende des zweiten Quartals 2004 wurden 36 Prozent mehr Stellen angeboten. Die Erholung ist, wie im Monat August, auf die ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Robert Walters expandiert und eröffnet Büro in KölnBild: Robert Walters expandiert und eröffnet Büro in Köln
Robert Walters expandiert und eröffnet Büro in Köln
… Accountants, Finance Manager und CFOs.“ Die Neueröffnung in Köln steht ganz im Zeichen der Digitalmarktentwicklung in der Domstadt, die einen Anteil von über 25 Prozent am Gesamtwachstum des Arbeitsmarktes von rund 20 Prozent bei einer gleichzeitig hohen Mitarbeiternachfrage zeigt. Gegenwärtig arbeiten in Köln etwa 800.000 Beschäftigte. Das Gehaltsniveau …
Bild: Deutsche Einheit in punkto IT vollzogen – Berlin und Sachsen auf Spitzenpositionen bei Software-NachfrageBild: Deutsche Einheit in punkto IT vollzogen – Berlin und Sachsen auf Spitzenpositionen bei Software-Nachfrage
Deutsche Einheit in punkto IT vollzogen – Berlin und Sachsen auf Spitzenpositionen bei Software-Nachfrage
… nach dem Mauerfall ist das Interesse an Software-Produkten aus den neuen und alten Bundesländern dauerhaft gleich stark. Im Oktober-Ranking von SoftGuide liegt Berlin mit 10,04 Prozent aller Anfragen gleich hinter dem Spitzenreiter Hamburg und noch vor Bremen auf dem zweiten Platz. Rang vier belegt Baden-Württemberg nur knapp vor Sachsen. Das rangiert …
Bild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-StellenmarktBild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Frankfurt am Main / München – 20. April 2005 – Der worldwidejobs.de IT-Jobindex erreicht im April 147 Punkte und liegt damit 6 Punkte über dem Vormonat. Nur wenige Wochen nach dem Ende der CeBIT deutet die gestiegene Zahl der Stellenangebote auf eine leichte Frühjahrsbelebung hin, nachdem die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten …
IT-Stellenmarkt auf Erholungskurs - worldwidejobs.de IT-Jobindex: Stark steigende Mitarbeiternachfrage in der IT-Branche
IT-Stellenmarkt auf Erholungskurs - worldwidejobs.de IT-Jobindex: Stark steigende Mitarbeiternachfrage in der IT-Branche
… aufstockten. Der Beschäftigungsaufbau in der IT-Branche setzt sich also fort. Die Besserungstendenzen geben Anlass, einen Herbstaufschwung zu erwarten. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Der Jobrobot von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 …
Erholungstendenz auf dem IT-Stellenmarkt hält an - worldwidejobs.de IT-Jobindex: IT-Fachkräfte vor allem in den Zentren gesucht
Erholungstendenz auf dem IT-Stellenmarkt hält an - worldwidejobs.de IT-Jobindex: IT-Fachkräfte vor allem in den Zentren gesucht
… überdurchschnittlich stark nach IT-Mitarbeitern gesucht. Ein Grund hierfür: Die großen Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen stellen verstärkt ein. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Die Jobsuchmaschine von worldwidejobs.de durchsucht die …
Beraten statt Programmieren - Fast die Hälfte der deutschen Informatiker will in Consulting-Branche wechseln
Beraten statt Programmieren - Fast die Hälfte der deutschen Informatiker will in Consulting-Branche wechseln
Karrieredienst Experteer zeigt Verdienstmöglichkeiten auf: Beste Chancen für IT-Berater / 20 Prozent Gehaltseinbuße im Osten Deutschlands München, 28. Juli 2008. Fast jeder zweite deutsche Informatiker (46 Prozent) möchte in die IT-Consulting-Branche wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Karrieredienstes Experteer unter den mehr als …
Rückgang der offenen Stellen auf dem IT-Arbeitsmarkt - worldwidejobs.de IT-Jobindex minus 7,3 Prozent
Rückgang der offenen Stellen auf dem IT-Arbeitsmarkt - worldwidejobs.de IT-Jobindex minus 7,3 Prozent
… Internet-Seiten fand worldwidejobs.de deutlich mehr ausgeschriebene Stellen. Bei SAP sind dagegen etwas weniger Stellen ausgeschrieben als im Januar. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Die Jobsuchmaschine von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 …
Bild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber VorjahrBild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Frankfurt am Main / München – 8. März 2004 – Wenige Tage vor Beginn der CeBIT liegt der worldwidejobs.de IT-Jobindex um 41 Punkte über dem Vorjahreswert zum gleichen Zeitpunkt. Bereits in den zurückliegenden sechs Monaten haben die Unternehmen der Informationstechnik und Telekommunikation kräftig neue Jobs geschaffen. So waren allein im November 2004 …
Höchststand offener Stellen auf dem IT-Markt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Plus 66,9 Prozent gegenüber Februar 2004
Höchststand offener Stellen auf dem IT-Markt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Plus 66,9 Prozent gegenüber Februar 2004
… Mitarbeiter einstellen. Gerade dies untermauert die steigende Zuversicht in eine positive Entwicklung des IT-Marktes im nächsten Jahr. Für Bewerber ist der monatliche IT-Jobindex eine wichtige Hilfe, denn er gibt wesentliche Hinweise für die gezielte branchenspezifische Suche. Die Jobsuchmaschine von worldwidejobs.de durchsucht die Websites der 500 …
Verhaltener Start ins neue Jahr auf dem IT-Arbeitsmarkt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Rückgang der offenen Stellen
Verhaltener Start ins neue Jahr auf dem IT-Arbeitsmarkt. worldwidejobs.de IT-Jobindex: Rückgang der offenen Stellen
Frankfurt am Main / München – 10. Januar 2004 – Zum ersten Mal in den vergangen neun Monaten verzeichnet der worldwidejobs.de IT-Jobindex weniger offene Stellen als im Vormonat. Am Stichtag 10. Januar 2005 schrieben die 500 größten IT-Unternehmen mit 3.989 Angeboten 1,1 Prozent weniger offene Stellen auf ihren Websites als noch im Dezember. Besonders …
Sie lesen gerade: Stark gestiegene Mitarbeiternachfrage. worldwidejobs.de IT-Jobindex: 13,5 Prozent mehr offene Stellen innerhalb eines Monats