openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ab sofort Osteoporose-Risiko bei Onmeda testen

02.02.201014:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Köln, 01. Februar 2010. – Etwa 25 Prozent aller Deutschen über 50 haben Osteoporose – oft, ohne es zu wissen. Vor allem Frauen sind betroffen: Jede dritte Frau nach den Wechseljahren leidet hierzulande am Knochenschwund, wie die Osteoporose auch bezeichnet wird. Häufige Folge der verminderten Knochenfestigkeit sind Brüche, besonders der Wirbelkörper. Wie hoch das individuelle Risiko ist, kann man jetzt mit dem neuen Osteoporose-Risikotest des unabhängigen Gesundheitsportals Onmeda unter onmeda.de/selbsttest/ osteoporose_risikotest.html herausfinden.

Schon wenige Eingaben und Klicks reichen aus: Der Selbsttest fragt die wichtigsten Risikofaktoren ab und gewichtet diese. In der Auswertung erhält der User wichtige Tipps, um dem Knochenschwund erfolgreich entgegenzuwirken. „Mit dem neuen Selbsttest bieten wir den Nutzern die Möglichkeit, in nur wenigen Minuten eine erste Einschätzung darüber zu bekommen, inwieweit die Wahrscheinlichkeit für Osteoporose erhöht ist und welche Maßnahmen ratsam sind“, so Thomas Kresser, Chefredakteur von Onmeda.

Osteoporose bleibt oft lange Zeit unerkannt – meist macht sich diese häufige Erkrankung erst bemerkbar, wenn man sich scheinbar grundlos einen Knochen bricht. Der eigentliche Knochenschwund setzt lange ein, bevor Knochenbrüche oder Beschwerden wie Schmerzen auftreten.

Eine Osteoporose kann im weiteren Verlauf zu anhaltenden Schmerzen führen und schränkt die Bewegungsfähigkeit nicht selten stark ein. Es ist daher wichtig, frühzeitig vorzubeugen: Schon 30 Minuten körperliche Aktivität am Tag reichen aus, um den Knochenaufbau anzuregen. Wer gefährdet ist, Osteoporose zu bekommen, sollte daher besonders auf ausreichend Bewegung achten. Eine gesunde Ernährung mit viel Kalzium und Vitamin D sowie ein ausgeglichener Lebensstil sind ebenso Balsam für die Knochen.

Das Konzept des Osteoporose-Risikotests basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien des Dachverbands Osteologie.

Den Test sowie ausführliche Informationen zum Thema Osteoporose bietet Onmeda unter: www.onmeda.de/krankheiten/osteoporose.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 393435
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ab sofort Osteoporose-Risiko bei Onmeda testen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesundheitsportal Onmeda goFeminin.de GmbH

„Sind Sie geistig fit?“ – Neuer Selbsttest bei Onmeda
„Sind Sie geistig fit?“ – Neuer Selbsttest bei Onmeda
Köln, 14. Dezember 2009 – Ob Stress, Zeitdruck oder andere Belastungen: Geistige Fitness ist mit eine Grundvoraussetzung, um im beruflichen oder privaten Alltag bestehen zu können. Dank des neuen Selbsttests „Sind Sie geistig fit?“ des führenden Gesundheitsportals Onmeda kann nun jeder spielerisch selbst herausfinden, wie es um die eigene geistige Fitness bestellt ist. So fragt der Test zum Beispiel ab, ob man sein Gedächtnis in bestimmten Alltagssituationen nutzt oder sich lieber auf Gedächtnisstützen verlässt. Der Selbsttest kann Anregung s…
ADHS frühzeitig erkennen: Neuer Online-Test bei Onmeda
ADHS frühzeitig erkennen: Neuer Online-Test bei Onmeda
Köln, 17. November 2009. – ADHS ist eines der häufigsten Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Um Eltern eine erste Einschätzung zu ermöglichen, ob bei ihrem Kind ADHS vorliegt, hat das führende Gesundheitsportal Onmeda einen ADHS-Selbsttest entwickelt. Der Online-Test fragt mögliche Anzeichen für ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung) ab und dient den Eltern als Orientierungshilfe für das weitere Vorgehen. Erbringt der Test den Verdacht auf ADHS, können sie frühzeitig reagieren und eine geeignete Therapie veranlassen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Volkskrankheit Bluthochdruck: Onmeda bietet Risikotest im Internet
Volkskrankheit Bluthochdruck: Onmeda bietet Risikotest im Internet
… das eigene Risiko für Bluthochdruck (Hypertonie) abschätzen und rechtzeitig gefährlichen Krankheiten vorbeugen zu können. Hierzu bietet das Gesundheitsportal Onmeda ab sofort einen neuen Bluthochdruck-Risikotest im Internet an. Anhand weniger Fragen ermittelt der Test unter www.onmeda.de/selbsttests/bluthochdruck_risikotest.html Risikofaktoren für …
Bild: Jetzt mitmachen: Initiative Früherkennung OsteoporoseBild: Jetzt mitmachen: Initiative Früherkennung Osteoporose
Jetzt mitmachen: Initiative Früherkennung Osteoporose
… Oktober ist Weltosteoporose-Tag – der perfekte Anlass für die Aktionswoche Früherkennung Osteoporose. Zentrales Element der von STADApharm initiierten Aktion ist der Osteoporose-Risiko-Test. Der Selbsttest ermittelt das persönliche Osteoporose-Risiko und soll von möglichst vielen Apothekenkunden gemacht werden. Die Ergebnisse fließen direkt in die deutschlandweite …
Gesundheitsportal Onmeda steigert Visits um mehr als 70 Prozent innerhalb eines Jahres
Gesundheitsportal Onmeda steigert Visits um mehr als 70 Prozent innerhalb eines Jahres
Das Gesundheitsportal Onmeda hat im Oktober einen neuen Höchststand erreicht: Wie die aktuelle IVW-Messung (10/2009) belegt, hat onmeda.de mit mehr als 2,9 Mio. Besuchen (Visits) das Vorjahresergebnis um mehr als 70 Prozent gesteigert. Auch die Seitenaufrufe stiegen innerhalb eines Jahres um 70 Prozent auf jetzt über 18,1 Millionen Page Impressions. …
„In Krankenhäusern unterbleibt die Osteoporose-Abklärung in den meisten Fällen“
„In Krankenhäusern unterbleibt die Osteoporose-Abklärung in den meisten Fällen“
Osteoporose zählt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den zehn wichtigsten Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland leiden rund 6 Millionen Menschen an der Krank-heit, die die Knochen an Festigkeit verlieren lässt. Unbehandelt stellt Osteoporose ein immenses Risiko für Betroffene dar. Trotzdem lässt die Versorgung immer noch zu wünschen übrig. Das Kölner Netzwerk Osteoporose will Abhilfe schaffen und lädt anlässlich des Welt-Osteoporose-Tags interessierte Ärzte zu einem Symposium ein. Nümbrecht. Besonders im Alter stellen osteopor…
Initiative Früherkennung Osteoporose - Jetzt anmelden, Aktionsmaterial anfordern und mitmachen
Initiative Früherkennung Osteoporose - Jetzt anmelden, Aktionsmaterial anfordern und mitmachen
… Früherkennung Osteoporose. Ab sofort können sich Apotheken für die Teilnahme anmelden. Zentrales Element der von STADApharm initiierten Aktion ist der Osteoporose-Risikotest, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) zur Verfügung gestellt wird. Apothekenkunden werden aufgefordert, ihr Osteoporose-Risiko zu testen. …
Bild: Osteoporose: „Richtige Therapie kann Knochenbruch-Risiko halbieren“Bild: Osteoporose: „Richtige Therapie kann Knochenbruch-Risiko halbieren“
Osteoporose: „Richtige Therapie kann Knochenbruch-Risiko halbieren“
Osteoporose und Lebensqualität sind kein Widerspruch / Das sollte man wissen Tag der Rückengesundheit (15. März 2014): Informationen von Dr. Ewald Hof, Orthopädischer Chefarzt der MediClin am Hahnberg Bad Wildungen, 28. Februar 2014. Krummer Rücken durch Osteoporose: Früher waren die älteren Frauen mit einem ´Witwenbuckel´, die sich ohne Gehstock kaum noch fortbewegen konnten, ein verbreitetes Bild. Der sogenannte Knochenschwund bedeutete dramatische Einschränkungen im täglichen Leben bis hin zur Bettlägerigkeit und frühem Tod. Anders he…
Gesundheitsportal Onmeda erzielt neuen Rekord bei Seitenabrufen
Gesundheitsportal Onmeda erzielt neuen Rekord bei Seitenabrufen
Köln, 9. Februar 2009. – Deutschlands größtes Gesundheitsportal Onmeda ist mit einem neuen Rekord ins Jahr gestartet. Erstmals seit seinem Bestehen wurde die 13-Millionen-Grenze bei den Seitenabrufen (PageImpressions) durchbrochen. Der heute veröffentlichten IVW-Statistik zufolge erreichte www.onmeda.de im Januar 2009 13,5 Mio. PageImpressions. Verglichen …
Gesundheitsportal Onmeda startet als Content-Partner der Central Krankenversicherung
Gesundheitsportal Onmeda startet als Content-Partner der Central Krankenversicherung
Köln, 14. Juli 2009. – Onmeda, eines der führenden Gesundheitsportale Deutschlands und Anbieter von hochwertigen medizinischen Inhalten, hat eine umfassende Content-Partnerschaft mit der Central Krankenversicherung AG – dem Gesundheitsspezialisten – vereinbart. Onmeda stellt eine Vielzahl der Inhalte für die Gesundheitsrubrik des neuen Internetauftritts …
Gesundheitsportal Onmeda - IVW-Zahlen bestätigen Aufwärtstrend
Gesundheitsportal Onmeda - IVW-Zahlen bestätigen Aufwärtstrend
Köln, 9. Juni 2009. – Das Gesundheitsportal Onmeda setzt seinen Aufwärtstrend fort: Laut aktueller IVW-Statistik 5/2009 erreichte onmeda.de im Mai über 15,7 Mio. Seitenaufrufe (Page Impressions). Onmeda belegt somit den Spitzenplatz unter den Gesundheitsportalen. Es verbesserte sein Ergebnis gegenüber dem letzten Höchststand vom März dieses Jahres um …
Asthma-Risiko bei Onmeda testen
Asthma-Risiko bei Onmeda testen
… durch Maßnahmen wie zum Beispiel einem Rauchverzicht bis zu einem gewissen Grad vorbeugen. Ein neuer Selbsttest des Gesundheitsportals Onmeda ermöglicht nun Interessierten, ihr Asthma-Risiko einzuschätzen. Mithilfe weniger Fragen ermittelt der Asthma-Risikotest unter http://www.onmeda.de/selbsttests/asthma_risikotest.html , ob individuelle Risikofaktoren …
Sie lesen gerade: Ab sofort Osteoporose-Risiko bei Onmeda testen