(openPR) Osteoporose zählt zu den bedeutendsten Krankheiten der Gegenwart. Etwa jede dritte Frau und jeder zehnte Mann ab 50 Jahren sind von dieser Erkrankung betroffen. Jährlich ereignen sich 330.000 osteoporosebedingte Frakturen und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert eine Verdopplung der Osteoporose-Patienten in den nächsten 25 Jahren. Die Früherkennung muss also verbessert werden.
Am 20. Oktober ist Weltosteoporose-Tag – der perfekte Anlass für die Aktionswoche Früherkennung Osteoporose. Zentrales Element der von STADApharm initiierten Aktion ist der Osteoporose-Risiko-Test. Der Selbsttest ermittelt das persönliche Osteoporose-Risiko und soll von möglichst vielen Apothekenkunden gemacht werden. Die Ergebnisse fließen direkt in die deutschlandweite Studie „Osteoporose-Risiko-Screening 2007“ des Bundesselbsthilfeverbands für Osteoporose (BfO) ein.
Interessierte Apotheken können sich im Internet unter www.stada.de das kostenlose Servicepaket zur Initiative Früherkennung Osteoporose bestellen. Neben dem Osteoporose-Risiko-Test stellt STADApharm auch Absatz fördernde Materialien, wie z.B. Osteoporose-Ratgeber und Aktionsposter zur Verfügung.
Pressekontakt:
WEFRA Media GmbH
Petra Dessoi
Telefon: 069 / 69 50 08 – 62
Fax: 069 / 69 50 08 – 70
E-Mail:
Mitteldicker Weg 1
63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
Internet: www.wefra.de
STADApharm GmbH
1. Das Geschäftsprofil:
Marketing und Vertrieb von generischen Arzneimitteln. Der Vertriebsweg ist die Apotheke.
2. Firma:
Firmensitz:
STADApharm GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Konzernzugehörigkeit:
Vertriebsgesellschaft der STADA Arzneimittel AG
Geschäftsführer:
Anneliese Demberg
Dr. Hans-Martin Schwarm
Geschäftsfelder:
Arzneimittel, Medizinprodukte
Produkte:
z.B. Calcium D3 STADA®, (Osteoporose)
Alendronsäure STADA (Osteoporose)
Simvastatin STADA®, (Lipidsenker)
Mirtazapin STADA®, (Neurologika)
Fentanyl STADA®, (Analgetika)
Amlodipin STADA®, (Herz-Kreislauf)
Tamsulosin STADA®, (Urologika)