openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeugnisse, schlechte Noten & Nachhilfesuche

01.02.201008:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zeugnisse, schlechte Noten & Nachhilfesuche

(openPR) Wie jedes Halbjahr bekamen die Schüler in Hamburg & dem Kreis Pinneberg diese Woche Ihre Zeugnisse.

Diese geben stets sowohl zur Freude, als auch häufig zur Panik Anlass, wenn die Note in Mathe, Deutsch oder Englisch nicht so ausgefallen ist, wie erhofft.

Dann denken Eltern und Kinder an Hilfe und suchen professionelle Nachhilfe, häufig Einzelnachhilfe zu Hause in Hamburg und Pinneberg, um die „5“ in Mathe, Englisch oder Deutsch wegzubekommen.

Auch die Medien bringen hierzu zeitgleich immer entsprechende Berichte.

Tenor ist eigentlich immer: „Nachhilfe: Ein Milliardengeschäft“, „Eltern geben 1,1 Milliarden für Nachhilfe aus“, u.s.w. und es wird über Schulen, Lehrer und eine Bildungsmisere in Deutschland nachgedacht.

Schade, dass immer der Focus bei Nachhilfe – Berichten immer auf das Geldausgeben gelegt wird und selten auf den positiven Aspekten professioneller Nachhilfe liegt…

Wenn man in einem guten Restaurant lecker gegessen hat, steht ja auch nicht in der Zeitung: „Haute cuisine, ein Milliardengeschäft“ & es wird auch nicht Mutters Kochkunst als Ursache vermutet, warum so viele Menschen ins Restaurant essen gehen: „Mutti muß Ihrem Verpflegungsauftrag gerecht werden…“

Tatsache ist, dass seriöse, professionelle Nachhilfe zu Hause die Schüler weiterbringt und hilft, die schlechte Note in Mathe, Deutsch & Englisch zu verbessern. Infos, was wir unter professioneller Nachhilfe zu Hause verstehen, sehen Sie unter:
http://www.nachhilfe-hh.de/professionelle_nachhilfe.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 392639
 883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeugnisse, schlechte Noten & Nachhilfesuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABACUS Nachhilfeinstitut

Lerntipps für die Schule von heute
Lerntipps für die Schule von heute
Die ABACUS Nachhilfe Hamburg/Kreis Pinneberg bietet seit 25 Jahren professionelle Einzelnachhilfe zu Hause bei Schüler vor Ort an. Über 90 % der betreuten Schüler erreichen jedes Jahr ihr Lernziel. ------------------------------ Das schulische Bildungssystem hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unsere Lehrer paukten mit uns Schülern noch den Lehrstoff ein, der dann in damals noch bis zu 5 Klassenarbeiten im Schulhalbjahr abgefragt und knallhart bewertet wurde. Lehrbücher waren vorgegeben und einheitlich in den jeweiligen Bundeslän…
INFRATEST-Elternbefragung 2012 – Positives Ergebnis für Einzelnachhilfe
INFRATEST-Elternbefragung 2012 – Positives Ergebnis für Einzelnachhilfe
Fünf Jahre nach der ersten Elternbefragung im Jahr 2007 hat die ABACUS Nachhilfe Hamburg und Kreis Pinneberg mit einer zweiten Elternbefragung ihre positiven Ergebnisse bestätigen und in Teilbereichen auch verbessern können. Die bundesweite INFRATEST-Elternbefragung ergab die Gesamtnote 1,8 und bestätigt damit das Erfolgskonzept Einzelnachhilfe zuhause (http://www.nachhilfe-hh.de/infratest-elternbefragung-2012.php). Die wichtigsten Ergebnisse in kurzen Zahlen: Der aktuelle Wert für professionelle Nachhilfe zuhause konnte von 92,4 % auf 92,8…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den KilimandscharoBild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Acht Auszubildende der Emder Upstalsboom-Gruppe erklimmen den 5.894 Meter hohen Berg in Afrika / Nachwuchs Glauben an sich selbst vermitteln / Bewerbungen ohne Zeugnisse Emden – Der Nachwuchs steht für Bodo Janssen an erster Stelle. „Die Kinder genießen in der Familie zu Recht die größte Aufmerksamkeit.“ Dies müsse auch in Unternehmen der Fall sein, …
Bild: Zeugnisse für Lehrer: Dr. Hühnerbein ist KlassenbesterBild: Zeugnisse für Lehrer: Dr. Hühnerbein ist Klassenbester
Zeugnisse für Lehrer: Dr. Hühnerbein ist Klassenbester
Pünktlich zum Schuljahresende haben Schüler in ganz Deutschland ihren Lehrern Zeugnisse vorbereitet. Am Gymnasium Gaesdonck bei Goch am Niederrhein war heute bereits der Tag der Wahrheit. Dr. Jürgen Hühnerbein (30) ist Lehrer für Deutsch und Geschichte am Gymnasium Gaesdonck - und mit einem Notendurchschnitt von 1,6 einer der besten Lehrer in Nordrhein-Westfalen. …
Bild: 3. Digitaler Elternabend von scoyo - Zeugniszeit: Trösten? Loben? Locker bleiben? So reagieren Eltern richtigBild: 3. Digitaler Elternabend von scoyo - Zeugniszeit: Trösten? Loben? Locker bleiben? So reagieren Eltern richtig
3. Digitaler Elternabend von scoyo - Zeugniszeit: Trösten? Loben? Locker bleiben? So reagieren Eltern richtig
Halbzeit im Schuljahr. Das bedeutet für Schulkinder Ende Januar oder Anfang Februar: Es gibt Zeugnisse. In manchen Familien bricht schon Wochen vorher Panik aus, wenn schlechte Noten zu erwarten sind. Kinder mit guten Leistungen freuen sich darauf, schwarz auf weiß zu lesen, dass sie die Anforderungen im Unterricht gut oder sogar sehr gut erfüllen. Viele …
Bild: Halbjahreszeugnisse: Wie spricht man darüber mit seinem Kind?Bild: Halbjahreszeugnisse: Wie spricht man darüber mit seinem Kind?
Halbjahreszeugnisse: Wie spricht man darüber mit seinem Kind?
Tipps für Eltern von Bildungsexpertin Swantje Goldbach. Berlin, 26. Januar 2016. Das neue Jahr hat gerade angefangen, da stehen die wichtigen Halbjahreszeugnisse an. „Bei schlechten Noten sollten die Eltern nicht schimpfen, denn dann ist mit ihrem Kind kein Austausch Kind mehr möglich“, betont Swantje Goldbach, Pädagogische Leiterin vom Lernwerk. „Wichtig …
Sitzenbleiben? Nein Danke -Auch dieses Schuljahr ist zu retten
Sitzenbleiben? Nein Danke -Auch dieses Schuljahr ist zu retten
… löst dieser Panik aus. Doch noch steht ein weiteres Schulhalbjahr bevor, und damit die Chance Noten zu verbessern und den Abschluss zu retten. „Zeugnisse sind wichtige Meilensteine im Schülerleben. Sie ermöglichen es, Bilanz zu ziehen, sich über Erreichtes zu freuen und Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken“, sagt Brandenburgs Bildungsminister Holger …
Bild: Zwischenzeugnisse: Mit der Zensuren-Werkstatt noch die Kurve kriegenBild: Zwischenzeugnisse: Mit der Zensuren-Werkstatt noch die Kurve kriegen
Zwischenzeugnisse: Mit der Zensuren-Werkstatt noch die Kurve kriegen
In diesen Tagen die Halbjahreszeugnisse verteilt. Auch wenn die Begutachtung schockierend sein mag: Die sorgfältige Analyse der Zeugnisse ist der Schlüssel, wenn schlechte Noten noch bis zum Sommer aufpoliert werden müssen. „Geht es um die Versetzung, muss zuerst eine Strategie her. Mit einer geschickten Fokussierung und einem ausgetüftelten Lernkalender …
Bild: "Schule? Lach doch mal!" Alle halbe Jahre wieder, kommt der Zeugnisstress ...Bild: "Schule? Lach doch mal!" Alle halbe Jahre wieder, kommt der Zeugnisstress ...
"Schule? Lach doch mal!" Alle halbe Jahre wieder, kommt der Zeugnisstress ...
... auf die Schüler nieder, die in der Entwicklung sind. Jetzt ist wieder die Zeit, in der niemand ruhig bleibt: die Schüler nicht, weil sie ihre Zeugnisse bekommen. Die Eltern nicht, weil sie sich um die Noten ihrer Kinder sorgen. Und die Lehrer nicht, weil nach dem Notenstress wieder ein neues Schulhalbjahr beginnt. Als Mutter und Lehrerin erfahre …
Bild: Schwarzer Freitag: ZwischenzeugnisseBild: Schwarzer Freitag: Zwischenzeugnisse
Schwarzer Freitag: Zwischenzeugnisse
Köln | 19.01.2012 | ABACUS - Am Freitag, den 10. Februar 2012 gibt es die Zwischenzeugnisse - für manche Eltern ein böses Erwachen. Trotzdem sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 im Zwischenzeugnis nicht in Panik ausbrechen. Das meint jedenfalls die Leiterin des ABACUS Nachhilfeinstituts Köln, Frau Christiane Sippel. "Schimpfen oder Strafen …
Bild: Zwischenzeugnisse: Schlechte Noten jetzt fix aufpolierenBild: Zwischenzeugnisse: Schlechte Noten jetzt fix aufpolieren
Zwischenzeugnisse: Schlechte Noten jetzt fix aufpolieren
So schnell hat es im neuen Jahr selten Noten geregnet: Schon am 27. Januar werden in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Bremen und Niedersachsen die Zwischenzeugnisse vergeben. Verschwanden diese Zeugnisse früher ganz schnell in den Schubladen, schauen Eltern, Lehrer und Schüler heute ganz genau hin: Denn jetzt fließen die Noten in das Gesamtzeugnis ein, …
Halbjahres-Zeugnisse ernstnehmen- neue Ursachen für Lernschwierigkeiten prüfen
Halbjahres-Zeugnisse ernstnehmen- neue Ursachen für Lernschwierigkeiten prüfen
Die Halbjahres- Zeugnisse werden häufig nicht so ernst genommen, wie das Versetzungszeugnis. Dabei bieten gerade diese Zeugnisse die Möglichkeit, das Blatt noch einmal zu wenden. Nicht nur Intelligenz und Fleiß bestimmen die Noten, auch gute Organisation und passende Lernhilfen führen oft zu einer Verbesserung. Viel zu wenig Beachtung finden nach Sachbuchautorin …
Sie lesen gerade: Zeugnisse, schlechte Noten & Nachhilfesuche