openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lerntipps für die Schule von heute

22.05.201809:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die ABACUS Nachhilfe Hamburg/Kreis Pinneberg bietet seit 25 Jahren professionelle Einzelnachhilfe zu Hause bei Schüler vor Ort an. Über 90 % der betreuten Schüler erreichen jedes Jahr ihr Lernziel.
------------------------------

Das schulische Bildungssystem hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unsere Lehrer paukten mit uns Schülern noch den Lehrstoff ein, der dann in damals noch bis zu 5 Klassenarbeiten im Schulhalbjahr abgefragt und knallhart bewertet wurde. Lehrbücher waren vorgegeben und einheitlich in den jeweiligen Bundesländern und wurden im Regelfall Seite für Seite durchgearbeitet. So konnten Schüler und Eltern der Struktur des Unterrichts auch zu Hause folgen und ggf. gezielt nacharbeiten.



Heute gestaltet sich der Unterricht an Schulen da etwas anders: Nicht mehr die Konditionierung von Basiswissen steht im Vordergrund pädagogischen Handelns, sondern "lernfeldorientierte Kompetenzvermittlung" der Schule und das "individualisierte, selbstverantwortete Lernen" der Schüler: Im Idealfall stellt der jeweilige Fachlehrer das neue Lernfeld häufig an Hand von individuellen Umdrucken/Handouts lediglich vor und die Schüler sollen das Thema in Gruppen- oder Einzelarbeit möglichst selbstständig erfassen und sich erschließen.

In den wenigen Klassenarbeiten wird dann auch häufig nicht mehr vorher Gepauktes abgefragt, sondern die Anwendung und Umsetzung des vorher erlernten Stoffes. Auswendiges Faktenlernen hilft da alleine oft nicht weiter, man muss das Thema in der Tiefe erfasst und verstanden haben. Erschwerend kommt hinzu, dass Lehrer heute nicht mehr regelmäßig nach jeder Schulstunde Hausaufgaben aufgeben: Die Schüler sollen ja schließlich selber wissen, was sie sich nochmals anschauen, üben und vertiefen sollten.

Das setzt natürlich viel Eigeninitiative und bereits vorhandene Ordnungs- und Lernstrukturen bei den einzelnen Schülern voraus. Hier dann mit den eigenen Eltern zu lernen, ist häufig wenig produktiv und erfolgreich: Manchmal ist es da für alle entspannter und effektiver, eine professionelle Einzelnachhilfe (https://nachhilfe-hh.de), die direkt nach Hause kommt, zu beauftragen.

Daher mal einige Lerntipps unserer ABACUS-Nachhilfelehrer aus 25 Jahren Nachhilfeerfahrung im Großraum Hamburg:

Vokabeln sind immer auf - auch wenn der Lehrer nichts gesagt hat. Ein paar Vokabeln jeden Tag zu lernen ist entspannter, als die ganze Lektion am Tag vor der Arbeit.

Regelmäßig den erlernten Stoff wiederholen. In der Pubertät nehmen Kinder zwar Wissen schnell auf und erkennen auch Zusammenhänge - vergessen aber auch leider schnell wieder.

Daher sollte auch in den Ferien zumindest für die Problemfächer etwas gelernt werden, die Lücken werden sonst zu groß: Das Jahr hat 52 Wochen, davon sind 14 Wochen gesetzliche Schulferien, zzgl. der mindestens 10 gesetzlichen Feiertage, zzgl. der schulischen Extrapausen (u.a. Abifrei, bewegliche Ferien und Fortbildungstage). 16 Wochen Urlaub im Jahr hat wirklich kein einziger Arbeitnehmer in einer Wissensgesellschaft - selbst Lehrer dürfen nur max. vier Wochen am Stück im Sommer wegbleiben.

Ordnung halten: Heute werden mehr Zettel als früher verteilt, viele Schüler schreiben leider auf Collegeblöcken mit. Auch wenn hier keine Berufskarriere als "Fachkraft für Akten- und Hefterführung" angestrebt wird: Lochen, Heften und Ablegen muss leider jeden Tag sein. Zwar "beherrscht das Genie auch das Chaos" - aber das will man ja erstmal werden… ;-).

Nicht zu viel am Stück lernen: Ein Schülergehirn lernt durch "triggern" und regelmäßiges An- und Abschalten. Erworbenes Wissen muss "sich setzen" können. Pausen sind daher beim Lernen und Nacharbeiten ganz wichtig. Der Pädagoge nennt das auch "Reflexibles Momentum der Bildung".

Jeder Schüler hat natürlich seine ganz individuelle Lernstruktur, weswegen auch das Lernen immer auf den Schüler individuell abgestimmt werden muss. Unsere erfahrenen ABACUS-Nachhilfelehrer, die zum Schüler nach Hause kommen, setzen das dann um.

Mehr Lerntipps finden sich noch auf unserer Nachhilfe-Hamburg Seite "Ratgeber Bildung" (https://www.nachhilfe-hh.de/ratgeber-bildung.php). Auf unserer Website finden sich natürlich auch weiterführende Infos zu unserer Einzelnachhilfe zu Hause und dem individuellen Lerncoaching im Großraum Hamburg.




------------------------------

Pressekontakt:

Abacus Nachhilfeinstitut
Herr Dr. Kai Pöhlmann
Rollberg 44
22880 Wedel

fon ..: 04103 838 65
web ..: https://www.nachhilfe-hh.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004578
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lerntipps für die Schule von heute“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Abacus Nachhilfeinstitut

INFRATEST-Elternbefragung 2012 – Positives Ergebnis für Einzelnachhilfe
INFRATEST-Elternbefragung 2012 – Positives Ergebnis für Einzelnachhilfe
Fünf Jahre nach der ersten Elternbefragung im Jahr 2007 hat die ABACUS Nachhilfe Hamburg und Kreis Pinneberg mit einer zweiten Elternbefragung ihre positiven Ergebnisse bestätigen und in Teilbereichen auch verbessern können. Die bundesweite INFRATEST-Elternbefragung ergab die Gesamtnote 1,8 und bestätigt damit das Erfolgskonzept Einzelnachhilfe zuhause (http://www.nachhilfe-hh.de/infratest-elternbefragung-2012.php). Die wichtigsten Ergebnisse in kurzen Zahlen: Der aktuelle Wert für professionelle Nachhilfe zuhause konnte von 92,4 % auf 92,8…
Bild: Nachhilfe in Hamburg rüstet zum EndspurtBild: Nachhilfe in Hamburg rüstet zum Endspurt
Nachhilfe in Hamburg rüstet zum Endspurt
Schon in 8 Wochen ist es wieder soweit: In Hamburg gibt es Zeugnisse. Die meisten Schüler freuen sich natürlich auf die anschließenden Ferien, doch für manche Familien gibt es am Schuljahresende Stress. Das Schuljahr ist zwar knapp geschafft, aber der Ärger wegen der schlechten Noten noch lange nicht überwunden. Wichtig ist es, auf schlechte Noten zu reagieren und zielgerichtet etwas dagegen zu tun. Das Nachhilfeinstitut "ABACUS" bietet schon seit 18 Jahren professionelle Einzelnachhilfe zu Hause in allen Fächern für jede Jahrgangsstufe a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Lernen kreativ“ – Lerntipps zum WeltkindertagBild: „Lernen kreativ“ – Lerntipps zum Weltkindertag
„Lernen kreativ“ – Lerntipps zum Weltkindertag
… diesjährigen Motto des Weltkindertages „Kinder haben was zu sagen!“ macht die Schülerhilfe Kinder stark – denn jede Notenverbesserung stärkt das Selbstbewusstsein. Mit den folgenden Lerntipps „Lernen kreativ“ kann bald jeder Schüler durchstarten: Vokabeln lernen – leicht gemacht Vokabeln prägen sich viel besser ein, wenn man zu jedem Wort ein „Bild“ …
Bild: Schülerhilfe JUNIOR – Lernförderung für GrundschülerBild: Schülerhilfe JUNIOR – Lernförderung für Grundschüler
Schülerhilfe JUNIOR – Lernförderung für Grundschüler
… „Erfolgreich durch die Grundschulzeit“ richtet sich an Eltern von Grundschulkindern, die kurz vor dem Wechsel in die weiterführende Schule stehen. Ergänzt wird er mit Lerntipps, die sich direkt an die Grundschulkinder wenden. „Erfolgreich durch die Grundschulzeit“ bietet also wertvollen Lesestoff für die ganze Familie. Ein unabhängiges Fallbeispiel von …
Bild: 5 weg – die Schülerhilfe macht fit fürs zweite HalbjahrBild: 5 weg – die Schülerhilfe macht fit fürs zweite Halbjahr
5 weg – die Schülerhilfe macht fit fürs zweite Halbjahr
… brauche ich noch Unterstützung, um die Note fürs Abschlusszeugnis zu verbessern? Um diese Fragen zu klären, bieten die Schülerhilfen vor Ort ausführliche Beratungsgespräche, kostenlose Lerntipps, Schulratgeber und alle Informationen zum umfangreichen Förderangebot und zur aktuellen Aktion „5 weg – oder Geld zurück“. In den Schülerhilfen haben Eltern und …
Bild: Häfftige Zauberformel gegen HausaufgabenfrustBild: Häfftige Zauberformel gegen Hausaufgabenfrust
Häfftige Zauberformel gegen Hausaufgabenfrust
… Schulalltag“ natürlich auch am Nachmittag nicht vorbei ist, haben die Häfft-Macher in den digitalen Medien inspirierende Angebote aus Infos, lustigen Sprüchen und hilfreichen Lerntipps entwickelt: auf Facebook, Häfft.de und demnächst sogar mit eigener Häfft-Äpp. Mehr Infos, Produkte und Einblicke ins Häfft gibt’s unter www.haefft-verlag.de. 2.049 Zeichen
Bild: Nach der Hauptschule eine Ausbildung finden: Magazin unterstützt beim Einstieg in den BerufBild: Nach der Hauptschule eine Ausbildung finden: Magazin unterstützt beim Einstieg in den Beruf
Nach der Hauptschule eine Ausbildung finden: Magazin unterstützt beim Einstieg in den Beruf
… erfolgreicher. "Du hast es in der Hand - Ausbildung nach der Hauptschule" zeigt, welche Vorbereitungen schon während der Schulzeit getroffen werden können. Das Magazin gibt Lerntipps und beschreibt, wie man einen Berufswunsch entwickelt. Ganz nebenbei schärft es die Sinne für die Anforderungen von Berufen. Übergangslösungen statt Nichtstun Nur wer am Ball …
Alltagstauglicher Ratgeber für Schul- und Ausbildungsabschluss
Alltagstauglicher Ratgeber für Schul- und Ausbildungsabschluss
… finden in diesem Ratgeber Themen jenseits des Fachunterrichts, die im Berufsleben wie im Lernalltag bedeutend sind, wie z. B. Lerntipps, Kommunikationsstrategien, Zeitplanung, Motivationshilfen, clevere Prüfungsvorbereitung, respektvolles Verhalten untereinander (inkl. Sonderthema „Mobbing“) und Tipps zum Aufbau von Selbstvertrauen. Die praxisbezogenen …
Bild: Neuerscheinung "Fit an den Start" ins neue SchuljahrBild: Neuerscheinung "Fit an den Start" ins neue Schuljahr
Neuerscheinung "Fit an den Start" ins neue Schuljahr
… werden kreative Aufgaben und kurze Übungen in Deutsch, Mathe und Englisch durch knifflige Kopf-Aufgaben und einem Konzentrationstest ergänzt. Abgerundet wird das Ganze durch Lerntipps sowie Informationen zu den bevorstehenden Jahrgangsstufentests. Da es sich bei diesem Heft nicht um neuen Stoff oder Wissensüberprüfung handelt, ist „FIT AN DEN START“ …
Bild: Mit Benny Blu ins neue Schuljahr startenBild: Mit Benny Blu ins neue Schuljahr starten
Mit Benny Blu ins neue Schuljahr starten
… gehen? Der blaue Schlaukopf nimmt Schulanfänger behutsam an die Hand und zeigt ihnen, was sie in ihrem neuen Lebensabschnitt erwartet. Mit vielen Mitmach-Elementen, Rätseln und Spielen!Lerntipps – Leichter lernen: Stundenlanges Pauken bis der Kopf raucht, hat nun ein Ende. Benny Blu verrät viele Tricks, die das Büffeln leichter machen. Neben der richtigen …
Bild: Fit nach den FerienBild: Fit nach den Ferien
Fit nach den Ferien
… kreative Aufgaben und kurze Übungen in Deutsch, Mathe und Englisch durch knifflige Kopf-Aufgaben und einen Konzentrationstest ergänzt. Abgerundet wird das Ganze durch Lerntipps sowie Informationen zum bevorstehenden Jahrgangsstufentest. Claus Gigl, Leiter des Burkhardis-Gymnasiums Mallersdorf ist Autor der im BAUER-VERLAG erschienenen Reihe Gym 5 - 8. …
Bild: „Erfolgreich durch die Pubertät“: Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos anBild: „Erfolgreich durch die Pubertät“: Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an
„Erfolgreich durch die Pubertät“: Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an
… ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfahren sie jetzt in dem Ratgeber „Erfolgreich durch die Pubertät – Lerntipps für die wilden Jahre“. Die 48 Seiten starke Broschüre, die in Kooperation mit „Magazin Schule“ entstanden ist, liegt jetzt für interessierte Eltern in allen teilnehmenden Studienkreisen …
Sie lesen gerade: Lerntipps für die Schule von heute