openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen

16.12.200417:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) LIBCON am 3. Februar 2005 in Wolfsburg

Braunschweig/Wolfsburg, 16. Dezember 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität - Sicherheit, veranstalten 2005 erneut die etablierte Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 3. Februar 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, ist eine Plattform speziell für interessierte Entscheider aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die sich über neue Entwicklungen im Bereich Open-Source-basierte IT-Lösungen informieren möchten. Besucher erhalten freien Eintritt zur Messe und zu den Vorträgen. Das ausführliche Programm sowie weitere Informationen für Besucher und Aussteller stehen unter www.libcon.de zur Verfügung.



„Alternativen schaffen – Lösungen bieten“
Unter dem Motto „Alternativen schaffen – Lösungen bieten“ wird die größte norddeutsche Linux-Veranstaltung erneut eine Reihe interessanter Vorträge und Workshops sowie Praxisberichte für Health Care, den Öffentlichen Dienst und kleine bzw. mittlere Unternehmen bieten. Als besonderes Highlight werden anlässlich der LIBCON bereits gewonnene Erfahrungen aus abgeschlossenen Linux-Projekten präsentiert. Administratoren können darüber hinaus an Linux-Zertifizierungsprüfungen durch das Linux Professionell Institute (LPI), dem weltweit führenden professionellen Zertifizierungsprogramm für die Linux-Community, teilnehmen. Ein weiterer Höhepunkt wird die Verleihung des LIBCON Preises 2005 sein, der für eine besonders innovative Open Source-Anwendung vergeben wird. Auf der parallel stattfindenden Messe haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, sich direkt über neue Entwicklungen und Produkte zu informieren und detailliert beraten zu lassen.

Zu folgenden Themen konnten bereits erfahrene Referenten gewonnen werden:
• Vorteile von OpenSource Software im Unternehmenseinsatz
• Pilotprojekt Linux-Testphase der Stadt Wolfsburg
• Praxisberichte von IBM
• Erfahrungsbericht der Firma Univention beim Einsatz vom Univention Corporated Server
• eGovernment unter LINUX - Erfahrungen bei der Einführung in kleinen und mittelgroßen Kommunen (team-heese)
• Linux Professionell Institute (LPI)

In den Vorträgen werden Vertreter aus Forschungseinrichtungen, Linux-Enwickler bzw. -Visionäre sowie Unternehmen ihre Projekte vorstellen. Bis Januar 2005 können noch Vortragsthemen zur LIBCON 2005 unter www.libcon.de/konferenz/call_for_papers/ eingereicht werden. Das endgültige Veranstaltungsprogramm wird Anfang Januar veröffentlicht.

„Unser Ziel ist es, die LIBCON so zu gestalten, dass sie die Eigenschaften besitzt, die anderen Linux-Messen momentan fehlen. Der große Unterschied ist hier die Ausrichtung auf Unternehmen als Zielgruppe. Es ist uns besonders wichtig, auch wichtige kaufmännische Themen und Hintergründe auf der LIBCON zu präsentieren“, erklärt Timo Springmann von Linet Services.

„Die meisten Linux-Veranstaltungen in Deutschland wenden sich hauptsächlich an die Zielgruppe IT-Fachkräfte. Für Entscheider relevante Informationen werden entweder gar nicht oder nicht gezielt angeboten. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die Idee, mit der LIBCON für Norddeutschland eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die sich gezielt an Entscheider in Unternehmen wendet“, bestärkt Frank Hauptmann von Netzlink.

LIBCON Preis 2005
Der LIBCON Preis 2005 wird an ein Linux-Projekt vergeben, das eine innovative Open Source Anwendung oder eine Verknüpfung von vorhandene Lösungen zu einem neuartigen Konzept sein kann. Besonderen Wert wird auf Lösungen aus dem Business und kommunalem Umfeld gelegt. Eingereicht werden können auch bereits ausgearbeitete Diplom-, Studien- und Abschlussarbeiten. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung ab 17 Uhr bekannt gegeben. Vorschläge können noch bis zum 14. Januar 2005 eingereicht werden.

Weitere Informationen für interessierte Aussteller und Besucher stehen unter www.libcon.de zur Verfügung.

Die LIBCON 2005 wird unterstützt von der Wolfsburg AG und der Nomina ISIS Linux Report.

Über Linet Services
Das Unternehmen Linet Services mit Sitz in Braunschweig bietet individuelle EDV-Lösungen basierend auf Linux und OpenSource-Software (OSS) speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Durch die Kombination von Linux, OSS und kommerziellen Produkten verfügt Linet Services über optimale EDV-Lösungen zu budgetgerechten Konditionen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Stabilität und Sicherheit.

Über Netzlink
Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Sitz in Braunschweig entwickelt als Systemhaus für die mittelständische Wirtschaft professionelle IT-Systemlösungen. Als Partner der führenden Hersteller bieten wir umfassenden Service und hochqualifizierte IT-Beratung. Hardware-, Software- und Servicedienstleistungen wie Service-Level-Agreements, Helpdesks und Vor-Ort-Service gehören ebenso zur Produktpalette wie die Entwicklung mobiler IT-Lösungen. Netzlink begleitet die Kunden professionell bei der Durchführung von IT-Projekten durch alle Phasen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 38491
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linet Services

Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
LIBCON 2005 etabliert sich als Linux-Plattform für Unternehmen in Norddeutschland Die LIBCON 2005 konnte sich erneut als Fachveranstaltung für den Einsatz von OpenSource-Lösungen in Unternehmen und Kommunen in Norddeutschland etablieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Linux Business Conference standen die Vielseitigkeit und Vorteile des unternehmensweiten Einsatzes des freien Betriebssystems Linux sowie neue OpenSource-Lösungen für Unternehmen und Kommunen. Zahlreiche Linux-Interessierte kamen am 14. April nach Wolfsburg in den Innovationsc…
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
LIBCON 2005: Größte norddeutsche Linux-Veranstaltung für Unternehmen und Kommunen Braunschweig/Wolfsburg, 10. Februar 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität - Sicherheit, veranstalten 2005 erneut die etablierte Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 14. April 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Scali verstärkt Board of Directors mit Deutschen Top-Managern - Richard Seibt und Klaus-Dieter Laidig bringen ihre langjährige Erfahrung ein, um das Unternehmen beim weiteren Ausbau zu unterstützen
Scali verstärkt Board of Directors mit Deutschen Top-Managern - Richard Seibt und Klaus-Dieter Laidig bringen ihre langjährige Erfahrung ein, um das Unternehmen beim weiteren Ausbau zu unterstützen
… von HPC-Lösungen (High-Performance Clustering) für Linux-Rechenzentren, gibt die Berufung von Klaus-Dieter Laidig und Richard Seibt in das Board of Directors des Unternehmens bekannt. Sowohl Laidig als auch Seibt verfügen über langjährige Managementerfahrung und hatten zuvor leitende Management-Funktionen und Aufsichtsratspositionen bei so namhaften …
Bild: Linux bindet MOST Technologie einBild: Linux bindet MOST Technologie ein
Linux bindet MOST Technologie ein
… V4L2 (Video) sowie die IP-basierte Kommunikation über den Standard-Linux-Netzwerk-Stack." Eine Präsentation zu MOST für das Linux-Ökosystem erfolgt auf der MOST Interconnectivity Conference Asia am 12. November 2015 in Tokio, Japan. IHS prognostiziert, dass Linux bis 2020 den Infotainment-Markt im Fahrzeug (In-Vehicle-Infotainment, IVI) von geschätzten …
Offen für eine bessere Zukunft
Offen für eine bessere Zukunft
… in Halle 4, Stand A 16, vertreten sein. Die LinuxWorld Conference & Expo Frankfurt ist mit rund 15.000 Fachbesuchern und 150 teilnehmenden Unternehmen die wichtigste Informationsplattform in Europa. Die IT-Fachkonferenz informiert Industrie, Wirtschaft und Behörden über die weit reichenden Einsatzmöglichkeiten von Linux- und Open-Source-Betriebssystemen …
Red Hat und IBM starten in Europa Programm für Software-Anbieter
Red Hat und IBM starten in Europa Programm für Software-Anbieter
… Schulungs-, Migrations- und Test-Dienstleistungen. Heute sind für zwei Drittel der mehr als 6.500 neuen Linux-basierten Applikationen, die auf IBM-Software entwickelt wurden, Entwickler in Unternehmen verantwortlich: Mehr und mehr Unternehmen steigen auf Linux um. Ein Drittel dieser Anwendungen wird von ISVs erstellt. Etwa 4.700 Business Partner unterstützen …
Bild: GUPTA™ REVOLUTIONIERT ANWENDUNGSENTWICKLUNG FÜR LINUX MIT NEUEM RAD-TOOL FÜR LINUX® BUSINESS-ANWENDUNGENBild: GUPTA™ REVOLUTIONIERT ANWENDUNGSENTWICKLUNG FÜR LINUX MIT NEUEM RAD-TOOL FÜR LINUX® BUSINESS-ANWENDUNGEN
GUPTA™ REVOLUTIONIERT ANWENDUNGSENTWICKLUNG FÜR LINUX MIT NEUEM RAD-TOOL FÜR LINUX® BUSINESS-ANWENDUNGEN
… dem Desktop vor allem deshalb nicht wirklich durchsetzen, weil es an Business-Anwendungen fehlt. Mit Team Developer™ 2005 für Linux erhalten ISVs, VARs und IT-Abteilungen in Unternehmen ein Tool, das die schnelle Entwicklung von Business-Anwendungen unter Linux ermöglicht. “Durch die Entwicklungen von Anwendungen für Linux können ISVs und VARs in neue …
Stadt Wien entscheidet sich für Red Hat
Stadt Wien entscheidet sich für Red Hat
… Hauptstadt halten. Bei der Magistratsabteilung 14 der Stadt Wien hat Linux Tradition. In vielerlei Hinsicht ist ihr Einsatz des Open Source-Betriebssystems beispielhaft für andere Kommunen und Unternehmen. Bereits in den 90er Jahren liefen bei der Stadt Wien Server unter Linux. Dabei wurde anfangs vorwiegend Free BSD eingesetzt. Für die Zukunft suchte …
Linux Kongress 2008 in Hamburg
Linux Kongress 2008 in Hamburg
… - 18:00 Uhr im Foyer des Geomatikums (18-stöckiges Hochhaus an der Ecke Bundesstrasse / Beim Schlump. Bundesstrasse 55, 20146 Hamburg) statt. Hier präsentieren Unternehmen aus Hamburg und Norddeutschland die Leistungsfähigkeit von Linux sowie Freier Software und geben einen Überblick über das Produkt- und Supportangebot für den Business-Bereich. Neben …
Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
LIBCON 2005 etabliert sich als Linux-Plattform für Unternehmen in Norddeutschland Die LIBCON 2005 konnte sich erneut als Fachveranstaltung für den Einsatz von OpenSource-Lösungen in Unternehmen und Kommunen in Norddeutschland etablieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Linux Business Conference standen die Vielseitigkeit und Vorteile des unternehmensweiten …
Bild: GUPTA auf der LinuxWorld in FrankfurtBild: GUPTA auf der LinuxWorld in Frankfurt
GUPTA auf der LinuxWorld in Frankfurt
Linux und plattformübergreifende Entwicklung von Geschäftsanwendungen Gupta Technologies GmbH, ein Platinum Equity-Unternehmen und führender Anbieter von relationalen Embedded-Datenbanken und visuellen Entwicklungstools für Windows und Linux Plattformen, wird auf der LinuxWorld Conference & Expo (26.-28. Oktober 2004) in Frankfurt (Halle 4, A22) …
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
LIBCON 2005: Größte norddeutsche Linux-Veranstaltung für Unternehmen und Kommunen Braunschweig/Wolfsburg, 10. Februar 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität …
Sie lesen gerade: Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen