openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005

15.04.200517:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005

(openPR) LIBCON 2005 etabliert sich als Linux-Plattform für Unternehmen in Norddeutschland

Die LIBCON 2005 konnte sich erneut als Fachveranstaltung für den Einsatz von OpenSource-Lösungen in Unternehmen und Kommunen in Norddeutschland etablieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Linux Business Conference standen die Vielseitigkeit und Vorteile des unternehmensweiten Einsatzes des freien Betriebssystems Linux sowie neue OpenSource-Lösungen für Unternehmen und Kommunen. Zahlreiche Linux-Interessierte kamen am 14. April nach Wolfsburg in den Innovationscampus der Wolfsburg AG, tauschten mit Linux-Spezialisten und Entscheidern aus Industrie, Verbänden sowie Politik Erfahrungen z. B. zu alternativen OpenSource-Lösungen aus und informierten sich über neue Konzepte wie z. B. VOIP-Technik unter Linux.



In der Arena des Innovationscampus Wolfsburg stellten zahlreiche Vertreter aus Unternehmen und Kommunen, den Besuchern alternative Lösungen aus dem Bereich der Open Source Software vor. 14 Referenten namhafter Unternehmen, Forschungs-einrichtungen sowie Linux-Entwickler und Visionäre, wie z.B. Robert Koch Institut, Klinikum Braunschweig und IBM Deutschland, zeigten in einem begleitenden Vortragsprogramm anhand von Einsatzberichten aus der täglichen Praxis die Vorteile und die Vielseitigkeit des Einsatzes des freien Betriebssystems Linux. Das komplette Eventprogramm finden Sie unter www.libcon.de/konferenz/vortragsplan.

Mit 12 Ausstellern, darunter große und mittlere IT-Firmen sowie gemeinnützige Vereine, wurde auch in diesem Jahr ein neuer Rekord erreicht. Die Messefläche konnte um über zehn Prozent vergrößert werden. Die Aussteller ziehen ein positives Fazit und lobten die Qualität der interessanten Gespräche. Infos zu den Ausstellern finden Sie unter http://www.libcon.de/veranstaltung/.

Nach der offiziellen Eröffnung durch den 1. Stadtrat der Stadt Wolfsburg Klaus Mohrs und der Keynote „Open Source Software - eine starke Alternative im Mittelstand - Das umfassende Engagement der IBM“ von Jörg Ludwig, Direktor Manager Partnership Solution Center von IBM Deutschland, wurde den Linux-Interessierten neben der Messe im Rahmen der freien Konferenz ein umfangreiches Vortragsprogramm ganz nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ geboten.

Die Highlights der LIBCON 2005
Besonderes Interesse fand der Beitrag von Prof. Dr. Wermser, FH Wolfenbüttel und Entwicklungsleiter bei Netzlink, der einen Einblick in die Voice-Over-IP Technik gab. Die Vorteile einer Asterisk-Telefonanlage wurden von Prof. Dr. Wermers präsentiert und von zahlreichen Zuhörern gespannt verfolgt. Im Rahmen eines Workshops hatten anschließend Vertreter verschiedenster Branchen die Möglichkeit etwas tiefer in die Materie einzutauchen und die Möglichkeiten die Lösung selbst zu testen.

Ein weiterer Höhepunkt der Konferenz war die Präsentation des Bynari Insight Servers auf IBMs neuer OpenPower Architektur. Diese neue Lösung wurde am Donnerstag erstmals in Deutschland auf der LIBCON präsentiert. dbtec networks GmbH aus Kiel und LINET Services stellten die neuen Versionen des Bynari Insight Server auf der neuen IBM OpenPower Architektur und das neue Outlook-Plugin Bynari Insight Connect Version 3 vor. Dank der neuen Connector Version 3 bietet diese Lösung eine kostengünstige Alternative zu einem Microsoft Exchange Server im Zusammenspiel mit MS-Outlook.

Die Organisatoren LINET Services, Netzlink Informationstechnik GmbH und in2solutions zeigen sich mit der diesjährigen LIBCON sehr zufrieden und blicken zuversichtlich auf das Jahr 2006, in dem die LIBCON in die dritte Runde gehen wird.

„Unser Ziel war es, die LIBCON so zu gestalten, dass sie die Eigenschaften besitzt, die anderen Linux-Messen momentan fehlen. Der große Unterschied ist die Ausrichtung auf Unternehmen und Kommunen als Zielgruppe. Es war uns besonders wichtig, auch wichtige kaufmännische Themen und Hintergründe auf der LIBCON zu präsentieren“, berichtet Timo Springmann von Linet Services.

„Die meisten Linux-Veranstaltungen in Deutschland wenden sich hauptsächlich an die Zielgruppe IT-Fachkräfte. Für Entscheider relevante Informationen werden entweder gar nicht oder nicht gezielt angeboten. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die Idee, mit der LIBCON für Norddeutschland eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die sich gezielt an Entscheider in Unternehmen wendet“, bestärkt Frank Hauptmann von Netzlink.

Die LIBCON 2005 wurde unterstützt von der Wolfsburg AG und der Nomina ISIS Linux Report.

Über Linet Services
Das Unternehmen Linet Services mit Sitz in Braunschweig bietet individuelle EDV-Lösungen basierend auf Linux und OpenSource-Software (OSS) speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Durch die Kombination von Linux, OSS und kommerziellen Produkten verfügt Linet Services über optimale EDV-Lösungen zu budgetgerechten Konditionen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Stabilität und Sicherheit.

Über Netzlink
Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Sitz in Braunschweig entwickelt als Systemhaus für die mittelständische Wirtschaft professionelle IT-Systemlösungen. Als Partner der führenden Hersteller bieten wir umfassenden Service und hochqualifizierte IT-Beratung. Hardware-, Software- und Servicedienstleistungen wie Service-Level-Agreements, Helpdesks und Vor-Ort-Service gehören ebenso zur Produktpalette wie die Entwicklung mobiler IT-Lösungen. Netzlink begleitet die Kunden professionell bei der Durchführung von IT-Projekten durch alle Phasen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44861
 1810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linet Services

Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
LIBCON 2005: Größte norddeutsche Linux-Veranstaltung für Unternehmen und Kommunen Braunschweig/Wolfsburg, 10. Februar 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität - Sicherheit, veranstalten 2005 erneut die etablierte Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 14. April 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, is…
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
LIBCON am 3. Februar 2005 in Wolfsburg Braunschweig/Wolfsburg, 16. Dezember 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität - Sicherheit, veranstalten 2005 erneut die etablierte Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 3. Februar 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, ist eine Plattform speziell für interessier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quasselstrippen sollten zur VoIP-Flat greifen - Die Wahl des richtigen VoIP-Tarifes
Quasselstrippen sollten zur VoIP-Flat greifen - Die Wahl des richtigen VoIP-Tarifes
… bekannt, fallen bei der Nutzung von VoIP im Ausland keine teuren Roaminggebühren an. "Die Entscheidung pro oder contra VoIP ist letztendlich vom Einzelfall abhängig", lautet das Fazit von Müller. Im Vergleich zum klassischen Festnetz kann es bei VoIP zu Einbußen bei der Sprachqualität kommen, ebenso sind Notruf- und bestimmte Sonderrufnummern schlecht oder …
Bild: Neu für Absolventen mit Banker-Faible: Staufenbiel Banking & Finance 2010/11Bild: Neu für Absolventen mit Banker-Faible: Staufenbiel Banking & Finance 2010/11
Neu für Absolventen mit Banker-Faible: Staufenbiel Banking & Finance 2010/11
… Zukunft ist grün“ – sagt Kristina Flügel von der Deutschen Bank im Interview mit Staufenbiel Banking & Finance und erklärt, was Absolventen über das Trendthema „Green Banking“ wissen müssen. Denn institutionelle Investoren und vermögende Privatkunden haben den Markt für nachhaltige Investments in den vergangenen Jahren stark wachsen lassen. Schon …
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
LIBCON am 3. Februar 2005 in Wolfsburg Braunschweig/Wolfsburg, 16. Dezember 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität - Sicherheit, veranstalten 2005 erneut die …
Bild: IT-Service der Lösungen schafft...Bild: IT-Service der Lösungen schafft...
IT-Service der Lösungen schafft...
… bei einem namenhaften Zulieferer der Automobilindustrie haben wir die Lösung für die permanenten Geschwindigkeitseinbrüche bei der Internetverbindung mit Hilfe eines Proxyservers auf Linuxbasis mit Authentifikation gegen eine ADS realisiert. Hier ist der Kunde durch die Implementierung kostenloser Software wie Linux in einer bestehenden Landschaft, ohne …
ComConsult - innovaphone baut die wohl energieeffizientesten VoIP-TK-Systeme
ComConsult - innovaphone baut die wohl energieeffizientesten VoIP-TK-Systeme
… die aktuelle Debatte um Energieeffizienz von TK-Lösungen zu entschärfen und auf eine sachliche Grundlage zu stellen. Diesem Anspruch werden sie voll gerecht. Das differenzierte Fazit der Autoren: „VoIP ist weder ein Klimakiller noch ein Kostenfresser. Die Stromkosten einer IT-Infrastruktur können sich bei der heute üblichen Verwendung von Hardphones …
IP-Kommunikation für Unternehmen: Neue Technik sorgt für kürzere Innovationszyklen - Externe Anbieter sollten sanfte Migration gewährleisten
IP-Kommunikation für Unternehmen: Neue Technik sorgt für kürzere Innovationszyklen - Externe Anbieter sollten sanfte Migration gewährleisten
… TK-Anlagen mit den Möglichkeiten der digitalen Datenverarbeitung von Computern. Die Komplexität der Gesamtlösung ist bei VoIP weitaus höher als bei einer klassischen Telefonanlage", so das Fazit von Schröder. Medienbüro.sohn V.i.S.d.P: Gunnar Sohn Ettighoffer Strasse 26a 53123 Bonn Germany Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 74 Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
LIBCON 2005: Größte norddeutsche Linux-Veranstaltung für Unternehmen und Kommunen Braunschweig/Wolfsburg, 10. Februar 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität …
„Durchbruch light“: DSL-Nutzer nutzen VoIP ganz oder gar nicht
„Durchbruch light“: DSL-Nutzer nutzen VoIP ganz oder gar nicht
… besorgen - und das kann 150 Euro und mehr kosten. Außerdem ist bei den Gesprächskosten so mancher Call-by-Call-Anbieter über das „normale“ Telefonnetz günstiger. Fazit: Wer sparen und nicht unbedingt von netzinternen Gratis-Gesprächen profitieren will, muss keineswegs auf VoIP zurückgreifen. Den „wirklichen“ Massenmarkt wird VoIP erst dann erreichen, …
Die Zukunft im Blick: Innovationen der Kundenkommunikation verständlich erklärt
Die Zukunft im Blick: Innovationen der Kundenkommunikation verständlich erklärt
… in Kürze erscheinen wird. Neben Informationen zu allen relevanten Kommunikationsformen, zu Mobile Marketing, professionellen Headsets und der Sicherheit von VoIP Anwendungen steht auch hier das Trendthema UC im Mittelpunkt. Besuchen Sie Detlev Artelt und das Expertenteam der aixvox GmbH auf der Voice+IP Germany und erfahren Sie mehr über die Zukunft …
Bild: Carpo ist Testsieger bei ComputerbildBild: Carpo ist Testsieger bei Computerbild
Carpo ist Testsieger bei Computerbild
Ratingen bei Düsseldorf, 29. Mai 2007 – "Die beste Gesamt-Sprachqualität übers Internet gab's bei Lidl (Carpo)", so lautet das Fazit des Internettelefonie-Tests von Computerbild in der Ausgabe (12/2007). Im aktuellen Test nimmt die Redaktion acht VoIP-Anbieter unter die Lupe. Das Ergebnis: Unter allen Anbietern (nämlich Carpo, T-Online, AOL, Freenet, …
Sie lesen gerade: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005