openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linux Kongress 2008 in Hamburg

16.09.200816:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg wird "Tor zur Linux-Welt"

Linux-Kongress 2008
vom 07. bis 10. Oktober im Geomatikum der Universität Hamburg
Business-Ausstellung vom 09. -10.Oktober

Die German Unix User Group -lädt vom 7. bis 10. Oktober zum traditionellen Linux-Kongress -in die Universität Hamburg ein. Das "Tor zur Welt der Wissenschaft" -ist nach 2005 zum zweiten Mal Gastgeber der „International Linux System Technology Conference“.


Parallel zum Linux-Kongress findet gleichzeitig eine Linux Business Ausstellung am Donnerstag und Freitag von 09:00 - 18:00 Uhr im Foyer des Geomatikums (18-stöckiges Hochhaus an der Ecke Bundesstrasse / Beim Schlump. Bundesstrasse 55, 20146 Hamburg) statt.

Hier präsentieren Unternehmen aus Hamburg und Norddeutschland die Leistungsfähigkeit von Linux sowie Freier Software und geben einen Überblick über das Produkt- und Supportangebot für den Business-Bereich.
Neben Produkten und Lösungen für mittelständische Firmen gibt es auch ein umfangreiches Fachbuchsortiment zu Linux und Freier Software. Auf einem Gemeinschaftsstand zeigen die Linux User Groups aus Hamburg und Umgebung Linux / Freie Software auf PCs und Notebooks und bieten ihre Hilfe für Privatanwender bei konkreten Fragestellungen zu Linux an.
Der Eintritt zum Foyer ist kostenlos und soll dem interessierten Besucher alternative Lösungen für den betrieblichen Alltag aufzeigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 242835
 1157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linux Kongress 2008 in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

berlinux nimmt Websites von Geldinstituten unter die Lupe
berlinux nimmt Websites von Geldinstituten unter die Lupe
… Fast 40 Vorträge bieten den bis zu 1.000 erwarteten Besuchern an zwei Tagen nahezu alle aktuellen Themen rund um den Einsatz von Freier Software. Zu den Schwerpunkt-Themen der Kongress-Messe zählen 2005 u. a. "Linux und Sicherheit", "Linux im Business", "Linux auf dem Desktop" und "Linux in Schulen". Damit spricht die von der Berliner Linux User Group …
Bild: ProConception-Standkonzept für den Linux-Verband in der RealisierungsphaseBild: ProConception-Standkonzept für den Linux-Verband in der Realisierungsphase
ProConception-Standkonzept für den Linux-Verband in der Realisierungsphase
… Software, Linux und Open Source. Vom 22. bis 25. Juni 2005 treffen sich mehr als 16.000 IT-Entscheider, Softwareentwickler und Anwender im Messe- und Kongresszentrum Karlsruhe, um am LinuxTag 2005 teilzunehmen. Die von der ProConception Consulting entwickelte Standkonzeption/Design für den Gemeinschaftsstand des Linux-Verbands wird zurzeit von dem …
Fast Lane: Training für die begehrten Zertifikate des Linux Professional Institutes (LPI)
Fast Lane: Training für die begehrten Zertifikate des Linux Professional Institutes (LPI)
IT-Schulungsanbieter erweitert Trainingsangebot um Linux-Kurse Fast Lane: Training für die begehrten Zertifikate des Linux Professional Institutes (LPI)Hamburg/Berlin, 07. April 2005 – Fast Lane stellt als offizieller LPI-Trainings-Partner ein weitreichendes Kursangebot für die Vorbereitung auf die beiden Zertifizierungen zum LPIC1 und LPIC2 des Linux …
Bild: Call for Papers zur MiniBit 2006Bild: Call for Papers zur MiniBit 2006
Call for Papers zur MiniBit 2006
… Firmen, Fach- und interessierte Privatbesucher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Parallel zur Fachausstellung findet während der MiniBit 2006 wieder ein Kongress-Programm rund um Informationstechnologie und moderne Telekommunikation für Unternehmer, Behörden und Bildungseinrichtungen statt. Wie letztes Jahr Jon "maddog" Hall, Präsident von …
LinuxTag 2005 - Noch hundert Tage
LinuxTag 2005 - Noch hundert Tage
Am 22. Juni öffnet der LinuxTag 2005, Europas wichtigster Event zu Freier Software und Open Source, seine Pforten. Vier Tage lang wird das Kongresszentrum Karlsruhe entsprechend dem Motto "where .com meets .org" zum Treffpunkt für IT-Entscheider, Softwareentwickler und Anwender von Linux & Co. Das bewährte Konzept von Ausstellung und verschiedenen …
LinuxTag: OpenOffice.org in Behörden-Kongress und Freien Vorträgen
LinuxTag: OpenOffice.org in Behörden-Kongress und Freien Vorträgen
OpenOffice.org -------------------- BERLIN AKTUELL LinuxTag: OpenOffice.org in Behörden-Kongress und Freien Vorträgen Führende Migrations-Partner und Wissenschafts-Einrichtungen in Karlsruhe Berlin, 18.06.2005 Auf dem LinuxTag in Karlsruhe präsentieren die führenden Dienstleister rund um OpenOffice.org in Wirtschaft und Verwaltung von kommendem Mittwoch …
berlinux 2005: Freie Software schafft Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Region
berlinux 2005: Freie Software schafft Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Region
… schafft neue Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Region. Darauf weisen die Veranstalter der berlinux - Die Linux Messe für Berlin - anlässlich der diesjährigen Kongress-Messe hin. Durch das gemeinsame Engagement von Entwicklern für quelloffene Doftware werden neue Technologien allen Interessenten zugänglich. Regionale IT-Anbieter können daraus Produkte und …
LinuxTag e.V.: Call for Papers veröffentlicht
LinuxTag e.V.: Call for Papers veröffentlicht
… Anspruch, hochkarätige Fachveranstaltung für Freie Software und Treffpunkt von Wirtschaft, Anwendern und Entwicklergemeinde zu sein. Auch für die kommende Veranstaltung sind verschiedene Kongresse im Rahmen des LinuxTages 2005 geplant, deren Beiträge gezielt für bestimmte Besuchergruppen konzipiert sind. So ist unter anderem das Konzept von “Business- …
Concept Engineering präsentiert die neueste EEvision-Plattform zur Bordnetzexploration
Concept Engineering präsentiert die neueste EEvision-Plattform zur Bordnetzexploration
Das Unternehmen stellt diese neue Lösung auf dem Bordnetz-Kongress in Landshut vor Freiburg, Deutschland, 05. September 2019 - Concept Engineering, ein auf Visualisierungs- und Debugging-Technologie für elektronische Schaltungen und Systeme spezialisiertes Unternehmen, stellt seine neue EEvision-Plattform vor. Mit dieser neuesten Software-Plattform kann …
Bild: fibit´07 - Fuldaer IT-Kongress am 31.08.07 und IT-Messe am 01.09.07Bild: fibit´07 - Fuldaer IT-Kongress am 31.08.07 und IT-Messe am 01.09.07
fibit´07 - Fuldaer IT-Kongress am 31.08.07 und IT-Messe am 01.09.07
Größtes IT-Event der Region für IT-Anwender, Management und Vertrieb Fulda - Der Verein Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. lädt IT-Interessierte zur fibit´07 - Fuldaer IT-Kongress + IT-Messe - in das Kongresszentrum Esperanto ein. Die nunmehr 5. Tagesveranstaltung des Vereins findet erstmals unter Beteiligung von mehr als 30 Aussteller-Unternehmen statt …
Sie lesen gerade: Linux Kongress 2008 in Hamburg