openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Concept Engineering präsentiert die neueste EEvision-Plattform zur Bordnetzexploration

11.09.201912:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Unternehmen stellt diese neue Lösung auf dem Bordnetz-Kongress in Landshut vor

Freiburg, Deutschland, 05. September 2019 - Concept Engineering, ein auf Visualisierungs- und Debugging-Technologie für elektronische Schaltungen und Systeme spezialisiertes Unternehmen, stellt seine neue EEvision-Plattform vor. Mit dieser neuesten Software-Plattform kann das gesamte Bordnetz mit "Google-Style"-Suche und intelligenten Anzeigefunktionen analysiert und dargestellt werden.
EEvision generiert automatisch kompakte und leicht lesbare Schaltbilder von aktuell untersuchten Fahrzeugfunktionen und beschleunigt dadurch die Entwicklung, die Produktion und den Service von PKWs und Nutzfahrzeugen. Die EEvision-Plattform ist verfügbar für Windows, Linux oder als Cloud-basierte Applikation über das Internet (mit einem beliebigen Browser) oder das Intranet. Das ermöglicht dem Nutzer einen leichten Zugang, von wo auch immer er sich einloggen und arbeiten möchte.
Concept Engineering’s Technologieplattform nutzt die vorhandenen CAD-Daten aus der Bordnetzentwicklung und generiert daraus automatisch variantenkorrekte Ansichten, wie z.B. Systemschaltbilder, Funktionsbeschreibungen oder Kabelpläne. Die Möglichkeit, schnell zwischen verschiedenen Schaltbildansichten zu wechseln oder inkrementell durch die Bordnetzelektronik zu navigieren, ist entscheidend für eine schnelle und reibungslose Lokalisierung von Fehlerquellen.
Auf dem Bordnetz-Kongress in Landshut am 26. September 2019 stellt Concept Engineering diese neueste Software zur Bordnetzexploration am Stand vor. Teilnehmer des Bordnetz-Kongresses in Landshut sind Entwickler und technische Experten aus der gesamten automobilen Wertschöpfungskette, d.h. OEM, Tier-n-Zulieferer sowie Hersteller von Entwicklungswerkzeugen oder Bauelementen und Dienstleister.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1060413
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Concept Engineering präsentiert die neueste EEvision-Plattform zur Bordnetzexploration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concept Engineering GmbH

Concept Engineering präsentiert EEvision-Plattform für die Analyse elektrischer Bordnetze
Concept Engineering präsentiert EEvision-Plattform für die Analyse elektrischer Bordnetze
Die intelligente Visualisierung elektrischer Bordnetze beschleunigt das Design, die Fertigung und den Service im Automotive- und Aerospace-Bereich Freiburg, den 11. Februar 2020 – Concept Engineering, ein auf Visualisierungs- und Debugging-Technologie für elektronische Schaltungen und Systeme spezialisiertes Unternehmen, gibt die Einführung entscheidender Verbesserungen an seiner Softwareplattform EEvision™ bekannt, die Google-ähnliche Such-Features und intelligente Displayfunktionen für die einfache Visualisierung und Analyse komplexer elek…

Das könnte Sie auch interessieren:

Concept Engineering präsentiert EEvision-Plattform für die Analyse elektrischer Bordnetze
Concept Engineering präsentiert EEvision-Plattform für die Analyse elektrischer Bordnetze
… und elektrischen Fahrzeugfunktionen, wodurch der Zeitaufwand für die Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von Personenwagen und Nutzfahrzeugen sowie komplexen Aerospace-Systemen sinkt. Die EEvision-Plattform ist für Windows und Linux, aber auch als cloudbasierte Version via Internet (mit einem beliebigen Browser) oder Intranet verfügbar. Auf diese …
31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
… BESTCOMP GROUP, ein Marktführer für ICT-Lösungen und Systemintegration im Südkaukasus und in Zentralasien, gibt mit Stolz seine Partnerschaft mit der Firma 31 Concept (31C) bekannt. 31C ist ein Innovator auf dem Gebiet der KI-gestützten Data Intelligence, der sich auf Netzwerktransparenz und Analysen für Telekommunikationsunternehmen, Regierungsbehörden …
Hannover Messe 2016: Fraunhofer IESE und amerikanisches Schwesterinstitut CESE präsentieren sich gemeinsam
Hannover Messe 2016: Fraunhofer IESE und amerikanisches Schwesterinstitut CESE präsentieren sich gemeinsam
Auf der Hannover Messe, der weltweit größten Industriemesse, demonstriert das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern seine transatlantische Zusammenarbeit mit seinem amerikanischen Schwesterinstitut, dem Fraunhofer Center für Experimental Software Engineering CESE in College Park, Maryland, USA. Auf dem Gemeinschaftsstand …
Bild: IPN auf Expansionskurs - mit großen Schritten Richtung ZukunftBild: IPN auf Expansionskurs - mit großen Schritten Richtung Zukunft
IPN auf Expansionskurs - mit großen Schritten Richtung Zukunft
… insolventen Nürnberger Personal Concept Ehrenbrecht GmbH (PCE) zum 1. November 2011 stärkt die IPN Brainpower GmbH & Co. KG ihre Position im Bereich Engineering- und IT-Dienstleistungen. Langfristig gesehen ermöglicht das Wachstum dem seit 1997 am Markt etablierten Unternehmen eine noch qualifiziertere und schnellere Abwicklung der Kundenwünsche …
Bild: Living Concept entwickelt Musikplattform mit Samy DeluxeBild: Living Concept entwickelt Musikplattform mit Samy Deluxe
Living Concept entwickelt Musikplattform mit Samy Deluxe
Münster, 14.04.2010. Der richtige Mix: Living Concept entwickelt im Auftrag von Aktion Gemeinsinn e.V. und Crossover e.V. die Musikplattform mixmit.de / Botschafter Samy Deluxe und vielseitige Projektpartner mit an Bord Dass viele Köche nicht immer den Brei verderben, beweist ein Projekt, das die LIVING CONCEPT MEDIA GmbH derzeit für die gemeinnützigen …
Bild: Intuitive Infotainmentsysteme, effizienter Fußgängerschutz und selbststabilisierende MotorräderBild: Intuitive Infotainmentsysteme, effizienter Fußgängerschutz und selbststabilisierende Motorräder
Intuitive Infotainmentsysteme, effizienter Fußgängerschutz und selbststabilisierende Motorräder
Vom 5. bis 8. Januar 2022 war Intellias, ein spezialisierter Anbieter von Software-Engineering-Dienstleistungen für die Automobilindustrie mit Standort in Berlin, auf der CES in Las Vegas vertreten. Intellias verfügt über langjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung für vernetzte, Software-definierte Fahrzeuge, für autonomes Fahren sowie für innovative …
Bild: Altair veranstaltet Infotag „Konzept Design für Kunststoffbauteile“ für ExpertenBild: Altair veranstaltet Infotag „Konzept Design für Kunststoffbauteile“ für Experten
Altair veranstaltet Infotag „Konzept Design für Kunststoffbauteile“ für Experten
… am 15. April ihre Arbeit mit HyperWorks, Moldex3D und Digimat zur Auslegung, Dimensionierung und Optimierung von Kunststoffkomponenten Böblingen, Deutschland 18. März 2010 – Altair Engineering, eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE Technologie und Services, lädt zum 2. Informationstag “Konzept Design für Kunststoffbauteile“ am 15. April nach …
Bild: Altair arbeitet mit Ferrari zusammen, um die "Next Generation" Fahrzeugplattform zu entwickelnBild: Altair arbeitet mit Ferrari zusammen, um die "Next Generation" Fahrzeugplattform zu entwickeln
Altair arbeitet mit Ferrari zusammen, um die "Next Generation" Fahrzeugplattform zu entwickeln
… "Next Generation" Plattform hat Altair eine Gruppe spezialisierter Designer und Ingenieure bereit gestellt, die Seite an Seite mit Ferraris eigenen Design-, Engineering- und Fertigungsteams vor Ort im Ferrari Fahrzeugentwicklungszentrum in Italien mitgearbeitet haben. Maximilian Szwaj, Ferraris Director of Innovation and BIW Development, erläutert: …
Sie lesen gerade: Concept Engineering präsentiert die neueste EEvision-Plattform zur Bordnetzexploration