openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Report sieht Europa als Top-Outsourcing Region noch vor Nord-Amerika

21.12.200913:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) AxiCom-PR, TPI Nr. 02/09, Dezember 2009 - ‚TPI Momentum Market Trends & Insights 3Q09 Geography Report listet 115 Länder und liefert Entscheidungshilfen für Outsourcing Service Provider und Marktbeobachter mögliche Kunden zu lokalisieren


Neuer Report sieht Europa als Top-Outsourcing Region noch vor Nord-Amerika

Frankfurt, 21. Dezember 2009 - TPI, das weltweit größte Sourcing Beratungs- und Marktforschungsunternehmen und Tochterfirma der Information Services Group (ISG), gab heute Zahlen bekannt, denen zufolge Europa in den ersten drei Quartalen des Jahres 2009 Nordamerika den ersten Rang als führende Region bezüglich Ausgaben in Outsourcing für Forbes Golbal 2000 (G2000) Unternehmen abgelaufen hat und auf dem besten Weg ist, zum Jahresende erstmalig die Region mit den höchsten Ausgaben für Outsourcing zu sein. Nach dem TPI Momentum Market Trends & Insights 3Q09 Geography Report, haben europäische G2000 Unternehmen im dritten Quartal 2009 mit 1,2 Milliarden Dollar mehr Geld für den durchschnittlichen jährlichen Auftragswert (Average annual Contract Value (ACV)) im Bereich Outsourcing ausgegeben als die Nordamerikanischen. Die nordamerikanischen Firmen führten im Jahr 2008 bei den Ausgaben mit 29,6 Mrd. Dollar noch vor Europa mit 28,7 Mrd. Dollar. Es sieht also so aus, als ob Nordamerika die Spitzenposition an Europa wird abgeben müssen.

Der TPI Momentum Market Trends & Insights 3Q09 Geography Report ist der neueste Report der Market Trends & Insights Serie, der harte Marktdaten mit Expertenanalysen verbindet um so eine abgerundete und ausgewogene Perspektive des Outsourcing Marktes zu gewährleisten. Weitere Informationen sowie eine Zusammenfassung des Reports stehen unter der folgenden URL zur Verfügung:
http://www.tpi.net/pdf/getfile.asp?file=resources/TPI-Momentum-3Q09-MTI-Geography-Report-Summary.pdf.

“Um die globalen Outsourcing Märkte verstehen zu können, muss man aktuelle Daten von lokalen und regionalen Dynamikveränderungen in allen Teilen der Welt zur Verfügung haben”, so Melany Williams, Partner und Managing Director bei TPI Momentum. “Dieser Report bietet sorgfältig recherchierte Daten und Analysen von TPI-Experten und Beratern um Dienstleistern und anderen Anbietern die Identifikation und Erschließung von Marktchancen zu erleichtern, unabhängig davon, wo solche Chancen bestehen könnten und wie sie aussehen.”

Der Report analysiert die Vertragstrends, die Aktivitäten der Dienstleister und sowohl wirtschaftliche, als auch politische Entwicklungen, die Einfluss auf die Outsourcing Märkte haben könnten. 29 individuelle Länderprofile liefern detaillierte Informationen über den Zustand der Kernmärkte mit deren Veränderungen, zeigen zukünftige Wachstumschancen auf und listen die Marktdurchdringung mit Serviceanbietern im Outsourcing-Bereich auf.

Der Report führt auch eine neue Untersuchungsmethode, den TPI Outsourcing Viability Index, ein, der Entscheidern wertvolle Stärken-Schwächen-Analysen für 115 Länder bietet. Dieser enthält Zahlen, die bei der Standortentscheidung von zentraler Bedeutung sind. Darunter Ausbildungsstand und Personalzahlen, Daten zur technischen und sonstigen Infrastruktur. Schließlich sind auch ökonomische und politische Stabilitätsfaktoren aufgeführt. TPI hat diesen Index auf dem Hintergrund der Erfahrung von Hunderten von Evaluationsprozessen für potenzielle Investoren entworfen.

Einige der bemerkenswerten Ergebnisse dieses TPI Outsourcing Viability Index sind:
? Nordamerika und Europa dominieren diese Rangfolge mit den Vereinigten Staaten und Kanada an Platz 1 bzw. 3 sowie sechs europäischen Ländern, die es in die Besten Zehn schafften: Groß-Britannien (2), Deutschland auf Platz (4), die Niederlande (6), Frankreich (7), die Schweiz (9) und Dänemark schließlich auf Platz (10).

? Während andere Märkte graduell aber stetig wachsen, verzeichnen Indien (13) und China (21) rapide Wachstumsraten bei den Ausgaben der G2000 Unternehmen. Dabei hinkt China etwa zwei Jahre hinter der Entwicklung in Indien hinterher. Beide Länder fanden sich jedoch im Bezug auf das Outsourcing-Umfeld in der Liste der besten Zehn wieder.

? Brasilien (24), das höchstplatzierte Lateinamerikanische Land, war ebenso in der Liste der zehn Besten wenn es um das Umfeld für Outsourcing ging. Der Report führt Lateinamerika als viertplatzierten auf der Liste der vielversprechendsten Länder mit einem zusätzlichen ACV Potential von 3 Milliarden US-Dollar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382892
 832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Report sieht Europa als Top-Outsourcing Region noch vor Nord-Amerika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TPI

Sourcing-Experte TPI berechnet: Unternehmen verlieren aufgrund von schlechtem Outsourcing-Vertrags-Management
Sourcing-Experte TPI berechnet: Unternehmen verlieren aufgrund von schlechtem Outsourcing-Vertrags-Management
Sourcing-Experte TPI berechnet: Unternehmen verlieren aufgrund von schlechtem Outsourcing-Vertrags-Management bis zu 30% der erhofften Wertschöpfung Auf Kundennachfrage führt TPI seine Governance Services jetzt auch in Europa ein / Europaweit erster Managed Service für Outsourcing Governance ermöglicht effektiveres Vertrags-Management und sichert den entsprechenden ROI Frankfurt, 24. November 2011 – TPI, das weltweit agierende Sourcing Beratungs- und Marktforschungsunternehmen und Tochterfirma der Information Services Group (ISG), bietet se…
Anstieg bei Vertragsabschlüssen sorgt für lebhaften europäischen Sourcing-Markt
Anstieg bei Vertragsabschlüssen sorgt für lebhaften europäischen Sourcing-Markt
Anstieg bei Vertragsabschlüssen sorgt für lebhaften europäischen Sourcing-Markt 2 Q11 EMEA TPI Index ermittelt Anstieg um 13 Prozent des Gesamtvertragsvolumens in der Region für zweites Quartal Zunahme um 30 Prozent auf Vor-Rezessionsniveau durch höhere Nachfrage in Niederlanden, Großbritannien, steigende Tendenz zum Outsourcing in Frankreich Frankfurt, 29. Juli 2011 – TPI, das weltweit agierende Sourcing Beratungs- und Marktforschungsunternehmen und Tochterfirma der Information Services Group (ISG), veröffentlichte heute Zahlen zum Outsourc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peter Schurau leitet Capco EuropeBild: Peter Schurau leitet Capco Europe
Peter Schurau leitet Capco Europe
… hatte Schurau seit 2006 auch Capco Deutschland aufgebaut. Schurau wurde vom Gründer und CEO von Capco, Rob Heyvaert, in Folge einer strategischen Neuausrichtung des Europa-Geschäftes mit der neuen Führungsaufgabe betraut. „Peter Schurau hat beim Aufbau von Capco Deutschland und in der Leitung von Capco Continental Europe eindrucksvoll seine Führungsqualitäten …
Bild: Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in DeutschlandBild: Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in Deutschland
Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in Deutschland
… den in Echtzeit gehandelten Impressions aus den Themenbereichen Arts & Entertainment, News sowie Hobbies & Interests (weltweit: Arts & Entertainment, News und Shopping). Allein in Nord-Amerika wird der RTB-Markt in den nächsten fünf Jahren sieben Milliarden Dollar schwer sein. Auch in Deutschland kommt der Markt langsam in Fahrt. „Jetzt steigen …
Bild: Ausgaben für Application Management steigen weltweit auf 43 Milliarden EuroBild: Ausgaben für Application Management steigen weltweit auf 43 Milliarden Euro
Ausgaben für Application Management steigen weltweit auf 43 Milliarden Euro
… 2010 rund 43 Milliarden Euro für externe AM-Dienstleister ausgegeben, so das Ergebnis einer aktuellen Marktstudie von Pierre Audoin Consultants (PAC). Gemäß dem neu erschienenen Report „Global View – Wordwide Applications Management 2010-2014“ werden die Ausgaben für AM-Services in den nächsten vier Jahren in allen führenden geografischen Märkten zunehmen. …
Hübner Schlösser & Cie beriet die PALFINGER AG beim Ausbau seiner USA Aktivitäten
Hübner Schlösser & Cie beriet die PALFINGER AG beim Ausbau seiner USA Aktivitäten
… Ort zu agieren“, erläutert Herbert Ortner, Vorstandsvor-sitzender der PALFINGER AG. Strategisch ist dies ein bedeutender Schritt für Palfinger. Der Konzern war bislang in Nord-amerika mit Hubarbeitsbühnen noch nicht vertreten und kann in diesem Markt nun lokale Produkte anbieten. Die Strategische Partnerschaft birgt auch bedeutende Synergien mit dem …
Excellence Delivered verteilt SAP Add-ons von Hovitaga
Excellence Delivered verteilt SAP Add-ons von Hovitaga
… Delivered den Markt ihrer Produkte Erweitert und neue Lösungen zu die oben genannten Regionen bringt. Unter den Produkten von Hovitaga ist der OpenSQL Editor und der Report Generator zu finden, innovative Werkzeuge für SAP Entwickler und Berater die dabei helfen IT Kosten verringern zu können. Diese Werkzeuge bieten hervorragende Unterstützung wenn es …
Bild: Neue CIOnet Studie: European Key IT and Management Issues: Trends für 2012Bild: Neue CIOnet Studie: European Key IT and Management Issues: Trends für 2012
Neue CIOnet Studie: European Key IT and Management Issues: Trends für 2012
… von 375 Unternehmen (275 aus den USA und 100 aus hauptsächlich Westeuropa) ein, die Mitte 2011 gesammelt wurden. In Europa wurden die Daten unter den Mitgliedern von CIOnet erhoben. Der Report steht ab sofort zum download für Sie bereit unter: CIOnet_Research_Trends_2012http://blog.cionet.com/wp-content/uploads/2012/01/CIOnet_Research_Trends_2012.pdf
Neukundengeschäft, weitere globale Standorte und Industriepreise geben den Ton für 2005 an
Neukundengeschäft, weitere globale Standorte und Industriepreise geben den Ton für 2005 an
… sich auch auf die Verstärkung seines europäischen Management Teams und erlangte die COPC Zertifizierung für drei weitere europäische Standorte. Zu den Neukunden in Europa zählen KPN Telecom, Direct Energie, BLB NRW, und Hein Gericke Holding. „Erfolg im heutigen Contact Center Outsourcing Markt setzt Umsatzmanagement, konsistente Qualität, Kostenkontrolle …
Verhaltene Outsourcing-Aktivitäten in Europa nach Rekord-Halbjahr
Verhaltene Outsourcing-Aktivitäten in Europa nach Rekord-Halbjahr
… 23. April 2012 – Information Services Group, Inc. (ISG), führend in Technologie-Analysen, Market-Intelligence und Advisory Services, veröffentlicht die aktuellen Daten zum Outsourcing-Markt in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA). Sie belegen einen deutlichen Rückgang der Outsourcing-Verträge im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zu den …
InBev erteilt BT Outsourcing-Auftrag für seine Kommunikationsinfrastruktur
InBev erteilt BT Outsourcing-Auftrag für seine Kommunikationsinfrastruktur
… Umsatzzahlen drittstärkste Biermarke der Welt), Leffe®, Hoegaarden®, Staropramen® und Bass®. InBev beschäftigt ca. 77.000 Mitarbeiter und ist in über 30 Ländern in Amerika, Europa und in der Region Asien-Pazifik vertreten. Im Jahre 2004 erwirtschaftete InBev einen Nettoumsatz von 8,57 Milliarden Euro (einschließlich vier Monate AmBev). Weitere Informationen …
Bild: Neue Studie belegt - Ägypten als Outsourcing-Standort immer attraktiverBild: Neue Studie belegt - Ägypten als Outsourcing-Standort immer attraktiver
Neue Studie belegt - Ägypten als Outsourcing-Standort immer attraktiver
… Gründung eines Studiengangs sowie die Einweihung eines Dienstleistungszentrums in Ägypten vor. Darüber hinaus hat Ägypten, nach einem kürzlich veröffentlichten Yankee Group Report, dank seiner jungen Bevölkerung, der nachhaltigen Ausbildung im Technologiesektor und der multilingualen Fähigkeiten von Universitätsabsolventen die stärkste Position in der …
Sie lesen gerade: Neuer Report sieht Europa als Top-Outsourcing Region noch vor Nord-Amerika