(openPR) Die jüngste Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Tholons zeigt: Ägypten zählt mittlerweile zu attraktivsten Outsourcing-Standorten weltweit und belegt in der aktuellen Branchenanalyse den siebten Platz unter den Top 50-Outsourcing-Regionen.
Kairo, 09. Oktober 2008. Laut der jüngsten Studie des internationalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Tholons ist Ägyptens Hauptstadt Kairo erstmals in den Top 10 der weltweit attraktivsten Outsourcing-Standorte platziert. Im Vergleich zum vergangenen Jahr verbesserte sich Kairo damit um vier Plätze. Dieses Ergebnis stellt für Ägypten einen großen Erfolg dar, denn das Land belegt im Ranking der 50 attraktivsten Outsourcing-Standorte nicht nur den siebten Platz, sondern ist zudem das einzige Land aus der Region Naher Osten/ Nordafrika in der Rangliste.
Die Platzierung Ägyptens als einer der weltweit attraktivsten Standorte für globales Outsourcing basiert auf einer Fülle ausgezeichneter Argumente: Ägypten verfügt über sehr viele, hervorragend ausgebildete, multi-linguale Talente und zahlreiche Universitätsabsolventen haben ein Studium im Bereich IT und Technik abgeschlossen. Die intakte Infrastruktur sowie niedrige Kosten tragen ebenfalls dazu bei, Ägyptens Position in den Top 10 der aufstrebenden Outsourcing-Hotspots weiter zu stärken.
„Für Ägypten bedeutet das Ergebnis der Studie einen großen Schritt nach vorne. Wir haben über Jahre hinweg hart daran gearbeitet, den Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Ägypten zu stärken und unser Land als führende Kraft in der weltweiten Outsourcing-Industrie zu etablieren. Die aktuelle Studie und die zunehmenden Investitionen durch große internationale Organisationen belegen nun, dass uns dies gelungen ist. Auch in Zukunft bauen wir die Position Ägyptens auf dem globalen Outsourcingmarkt weiter aus“, kommentiert Dr. Hazem Abdelazim, CEO der Information Technology Industry Development Agency (ITIDA), das hervorragende Resultat Ägyptens im Ranking.
Die Tholons-Studie ermittelt die attraktivsten Outsourcing-Standorte anhand von Umfrageergebnissen einerseits sowie Interviews mit den wichtigen Anbietern andererseits. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen analysiert dabei zahlreiche Kriterien wie beispielsweise die Anzahl und Qualität der Erwerbstätigen, das Ausbildungsniveau, die Kosten, die Infrastruktur sowie das Risikoprofil und die Lebensqualität.
Unter allen Städten und Ländern in den Top 50 wird einzig in Ägypten - neben einer Vielzahl europäischer Sprachen – auch arabisch gesprochen. Daneben profitiert Ägypten bereits heute von der Präsenz vieler führender, weltweit tätiger IT-Dienstleister wie HP, IBM, Wipro und Satyam. Erst kürzlich hat IBM seine Bindung an Ägypten bekräftigt und die Outsourcing-Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert. Diese sieht den Aufbau eines Forschungszentrums für Nanotechnologie, die Gründung eines Studiengangs sowie die Einweihung eines Dienstleistungszentrums in Ägypten vor.
Darüber hinaus hat Ägypten, nach einem kürzlich veröffentlichten Yankee Group Report, dank seiner jungen Bevölkerung, der nachhaltigen Ausbildung im Technologiesektor und der multilingualen Fähigkeiten von Universitätsabsolventen die stärkste Position in der MENA-Region (Middle East & North Africa).
Mit Hilfe des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie (MCIT) und ITIDA hat Ägypten ein ganzes Netzwerk zur Unterstützung des Wachstums und der Weiterentwicklung der ICT Industrie des Landes aufgebaut. Die Verfügbarkeit von qualifizierten multilingualen Arbeitnehmern, exzellente Infrastruktur und politische Stabilität, gepaart mit der Entwicklung von Technologie- und Call-Center-Standorten in Alexandria und Kairo haben insgesamt dazu beigetragen, den Wirtschaftsstandort Ägypten für Unternehmen attraktiv zu machen.
Pressekontakt:
Ahmed Reda
Media & Communication Manager
Information Technology Industry Development Agency
T: +202 534 51 85
E:

Tim Bechtel / Pavao Vlajcic
Hill & Knowlton Communications
T:+49 (0)69 973 62 16
E:

E:
