openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The American dream - Visionen und nur der Himmel als Grenze

15.12.200915:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Bonn. Frank Blase hat es geschafft: Er hat seinen amerikanischen Traum verwirklicht. Mit 18 Jahren hat er neben dem Studium gekellnert, heute ist er Geschäftsführer eines Kölner Unternehmens mit 1.800 Mitarbeitern auf der ganzen Welt.

1978 steckte Frank Blase gerade in den Abiturvorbereitungen, als er im Radio von der Möglichkeit eines MBA-Studiums in den Vereinigten Staaten hörte. Mit Unterstützung der Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG), einer der beiden Vorgängerorganisationen der InWEnt gGmbH, schrieb er sich noch im gleichen Jahr an der Texas Christian University für ein Betriebswirtschaftsstudium ein. Trotz guter Vorbereitung und Betreuung durch die CDG begann für den 18-Jährigen eine harte Zeit. Er musste sich nicht nur in dem fremden Land ganz neu orientieren, sondern zusätzlich viele Klausuren schreiben, noch mehr Vokabeln lernen und stand ständig unter dem Druck, einen guten Notendurchschnitt zu schaffen. Dies durchzuhalten war nicht immer einfach. Bestärkt haben ihn seine Professoren an der Universität. „Die Professoren haben etwas in mir geweckt, die haben mich mitgerissen. ‚You can do it, the sky is the limit’ – das hat mir Mut gebeben, die Dinge anzupacken.” In einer Zeit, in der im fernen Deutschland viel von “Null-Bock-Mentalität” die Rede war, lauschte Frank Blase in Amerika den Erfolgsstories wagemutiger Unternehmer, die ihre Visionen wahr werden ließen. Sein Durchhaltevermögen und die harte Arbeit lohnten sich: Mit 21 Jahren kehrte er mit seinem Master of Business Administration zurück nach Deutschland. Nach einem Management-Nachwuchs-Traineeprogramm bei Unilever stieg er im elterlichen Unternehmen ein.



Visionen werden wahr

Seine Eltern hatten das Unternehmen Igus 1964 in einer Garage in Köln gegründet. In den ersten zwanzig Jahren arbeitete Igus als Zulieferbetrieb für schwer zu produ-zierende technische Kunststoffteile. Als Frank Blase 1983 seine Arbeit bei Igus begann, hatte das Unternehmen 25 Mitarbeiter. „Ich hatte den Traum, aus Igus eine große Firma zu machen.“ Geprägt durch seine Erfahrungen in Amerika – „You can do it!“ - begann er, sich auf eigene Produkte zu konzentrieren. Gemeinsam mit seinem Vater entwickelte er Energieketten und Gleitlager und war überzeugt, das Unternehmen damit zum Erfolg zu führen. Die Einsatzfelder für die Produkte von Igus sind vielfältig: Energieketten findet man in Robotern bei den Ford-Werken, in Kränen im Hamburger Hafen oder in Live-Kameras bei Sportübertragungen. Sie werden überall dort gebraucht, wo Kabel trotz Hitze, Frost, Dreck und hoher Geschwindigkeit lange halten müssen.

Das zweite Standbein des Unternehmens sind Gleitlager. Sie stehen in Konkurrenz mit sonst üblichen Kugellagern aus Metall. Eingesetzt werden sie immer da, wo zwei gegeneinander reibende Flächen glatt laufen müssen – z.B. im Schaltgetriebe oder der Bremse in einem Auto. Das Besondere an diesen Gleitlagern ist, dass sie vollkommen ohne Schmierstoffe auskommen und so nahezu wartungsfrei sind. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt: Die Menge an Schmierstoffen, die jedes Jahr in Deutschland die Atmosphäre belastet, entspricht 8.000 umgekippten Tanklastzügen!

Auch im Arbeitsalltag: „The sky is the limit!“

Frank Blases Traum von 1983 ist heute Realität. Das Unternehmen bietet Produkte, die weltweit in nahezu allen Branchen Anwendung finden. An 26 Standorten auf der ganzen Welt beschäftigt Igus inzwischen rund 1.800 Mitarbeiter. Möglich machte dies nur ein Visionär: Frank Blase war optimistisch und risikofreudig genug, um völliges Neuland zu erschließen. „The sky is the limit!“ – von dieser Erfahrung aus dem Studium in Amerika zehrt er noch heute. Sie war das Fundament für sein unternehmerisches Selbstbewusstsein. Sie hat seinen „American dream“ wahr werden lassen.

Martina Keppeler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381119
 996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The American dream - Visionen und nur der Himmel als Grenze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH

Karriere fördern, Horizont erweitern: USA-Erfahrung als Plus im Lebenslauf
Karriere fördern, Horizont erweitern: USA-Erfahrung als Plus im Lebenslauf
Bonn. Nach New York, Los Angeles oder doch lieber in die amerikanische Provinz? Mit dem „Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramm“ bietet InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH 60 jungen Deutschen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in den USA zu machen. Bis zu einem Jahr können sich Absolventen und Berufstätige aus kaufmännischen und technischen Bereichen sowie Ingenieure, Designer, Journalisten, Architekten und Geisteswissenschaftler während eines berufsbezogenes Praktikums einen konkr…
Bergbau und Umwelttechnik: Neue Kontakte zu australischen Unternehmen
Bergbau und Umwelttechnik: Neue Kontakte zu australischen Unternehmen
Bonn. Bergbau hat eine lange Tradition in Deutschland und deutsche Unternehmen sind führend auf diesem Gebiet. Australien ist weltweit einer der wichtigsten Bergbaustandorte mit einer hohen Bedeutung der Branche für die Gesamtwirtschaft des gesamten Kontinents. Zur Förderung der Wirtschaftskooperation beider Länder bietet InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Australischen Industrie- und Handelskammer eine Geschäftsreise nach Australien an. Klein- und mittelständische Dienstleistungsu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Multimedia Performance Frank Jacob und Benefizkonzert Wiener PhilharmonikerBild: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Multimedia Performance Frank Jacob und Benefizkonzert Wiener Philharmoniker
Sommerfest auf Schloss Arenberg - Multimedia Performance Frank Jacob und Benefizkonzert Wiener Philharmoniker
Am Freitag, den 3. August 2007, findet auf Schloss Arenberg das dritte Sommerfest zu Gunsten der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation (AAF) statt. Der Multimediakünstler Frank Jacob macht die Visionen und Ziele der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation sichtbar und spürbar. Mitglieder der Wiener Philharmoniker geben ein Benefizkonzert. …
Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht 'American Crossroads' für Obama, die Wiederwahl und den Zukunftsweg der USABild: Michel Montecrossa veröffentlicht 'American Crossroads' für Obama, die Wiederwahl und den Zukunftsweg der USA
Michel Montecrossa veröffentlicht 'American Crossroads' für Obama, die Wiederwahl und den Zukunftsweg der USA
‘American Crossroads‘, veröffentlicht von Mira Sound Germany als Single und DVD, ist Michel Montecrossa's New-Topical-Song für Obama, die Wiederwahl und den Zukunftsweg der USA. Der Song und das Musikvideo zu 'American Crossroads' sind auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar. Die Homepage bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Song direkt downzuloaden. Michel …
Bild: Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlichtBild: Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
… Me and Bobby McGee / Kris Kristofferson / Kristofferson / 1970 - Schon morgen / Hannes Wader / Kleines Testament / 1976 - Forever Young / Bob Dylan / Planet Waves / 1974 - American Pie / Don McLean / American Pie / 1971 BIO: Piet van Dyke wurde im letzten der 50er Jahre am Niederrhein geboren. Wuchs im Westerwald und am Niederrhein in der Nähe der …
Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Behind the rainbow“
Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Behind the rainbow“
Film zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „RE/VISIONEN -Zeitgenössische Kunstperspektiven aus Afrika“ am 24. Mai Berlin, 18. Mai 2009. Der südafrikanische Dokumentarfilm „Behind the rainbow“ feiert am 24. Mai um 17.30 Uhr im Hackesche Höfe Filmtheater seine Deutschlandpremiere. AfricAvenir International e.V. präsentiert den Film und eröffnet damit die …
Bild: Die USA Visa-Services von The American DreamBild: Die USA Visa-Services von The American Dream
Die USA Visa-Services von The American Dream
The American Dream – der Spezialist rund um US-Aufenthaltsgenehmigungen Der USA Visa-Service von The American Dream umfasst nicht nur die Green Card-Lotterie, sondern auch jede Form einer zeitweise oder dauerhaften US-Aufenthaltgenehmigung Die amerikanischen Einreisebestimmungen bieten viele Möglichkeiten, die USA kennen zu lernen. Sei es als Tourist, …
Mit The American Dream zum Green Card-Gewinner werden
Mit The American Dream zum Green Card-Gewinner werden
In ihrem über 10-jährigen Bestehen konnte bereits mehr als 8 000 Deutsche eine Green Card über The American Dream gewinnen. Damit hält die Spezialagentur für Ausreiseangelegenheit zu recht, schon das dritte Jahr in Folge, den Spitzenplatz in der Rangliste der weltweit über 70 GreenCard- Service- Anbieter. Noch dieses Jahr an der Verlosung teilnehmen Alle, …
Bild: Flying Panels. How Concrete Panels Changed the WorldBild: Flying Panels. How Concrete Panels Changed the World
Flying Panels. How Concrete Panels Changed the World
… bis heute zu schreiben. Hierin untersuchen sie, wie die vorgefertigte Platte ins Zentrum der Debatten um Modernisierungs- und Industrialisierungsprozesse in der Architektur geriet und welche Visionen und Hoffnungen man mit ihr zunächst verband – bis sie als verantwortlich für die Monotonie der Städte und die Probleme der Gesellschaft in Verruf geriet. …
Bild: Pre- Game- Power- Party mit GL Verleih Arbeitsbühnen fuer FrankfurtBild: Pre- Game- Power- Party mit GL Verleih Arbeitsbühnen fuer Frankfurt
Pre- Game- Power- Party mit GL Verleih Arbeitsbühnen fuer Frankfurt
… wiederum machte es Spaß, statt wie üblicherweise männliche Arbeitskräfte und -material mal vier girls gen Himmel zu fahren. Auch just for fun. Pre- Game- Power- Party Die Sportart American Football kommt ja bekanntermaßen aus Amerika. Deshalb ist das Geschehen neben und vor dem Spiel von reichlich Show umgeben. Die große Pre-Game-Power-Party für große und …
Bild: Die Greencard als Chance auf ein neues Leben in den USABild: Die Greencard als Chance auf ein neues Leben in den USA
Die Greencard als Chance auf ein neues Leben in den USA
Am DV-Programm über The American Dream teilnehmen und glücklicher Greencard Gewinner werden Mit der richtigen Hilfe können Träume wahr werden. Der Greencard-Service von The American Dream ist eine Chance für alle, die von einem neuen Leben in den USA träumen. Seit 1994 verlost die Amerikanische Regierung jährlich bis zu 55 000 Greencards in einer Lotterie. …
The American Dream und Focus präsentieren glückliche Greencard-Gewinner
The American Dream und Focus präsentieren glückliche Greencard-Gewinner
Nachrichtenmagazin organisiert Treffen ausgesuchter Gewinner der Green Card Lotterie von The American Dream. Focus präsentiert sechs Gewinner der Green-Card Verlosung für das DV-2008 Programm, die durch The American Dream ihren Traum vom neuen Leben in den USA verwirklichen können. Stolz halten Heike Brand, Gregor Deticek, Susi Göring, Tanja Jordan, …
Sie lesen gerade: The American dream - Visionen und nur der Himmel als Grenze