openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Die Schmetterlinge e.V." gibt erste türkisch-sprachige Broschüre für Schilddrüsen-erkrankte Kinder heraus

10.12.200912:42 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wer in seinem Urlaubsland krank wird, kennt das Problem: Ärzte in der eigenen Muttersprache sind rar und die mühsam angelernten Sprachkenntnisse reichen gerade mal, um sich im Alltag zu verständigen, aber nicht, um komplizierte Krankheitsbilder zu beschreiben. So ähnlich geht es in Deutschland trotz aller Integration immer noch vielen Millionen Zuwanderern. Gerade ältere scheuen nicht selten den Gang zu einem Arzt. Vor allem, wenn sie niemanden haben, der für sie übersetzt. Beschwerden werden also relativ erfolglos mit Hausmittelchen behandelt, viele ernsthafte Erkrankungen bleiben unentdeckt.



Diesem Problem stellt sich der internationale Schilddrüsen-Bundesverband „Die Schmetterlinge e.V.“, der seinen Sitz in Essen hat. „Viele unserer Mitglieder erleben im Alltag, dass sich gerade Menschen, die unserer Sprache nicht so mächtig sind, oftmals zu Hause einigeln und Angst davor haben, sich helfen zu lassen“, sagt Kirsten Wosniack, 1. Vorsitzende von „Die Schmetterlinge e.V.“. Diesen Menschen soll nun geholfen werden. Gemeinsam mit der BARMER Ersatzkasse hat die Selbsthilfeorganisation eine Info-Broschüre samt Flyer in türkischer Sprache herausgebracht, der über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Schilddrüsenstörungen bei Kindern informiert. „Wir zielen bewusst auf die türkischen Mitbürger ab, weil sie immer noch den größten Anteil von Zuwanderern an der deutschen Bevölkerung stellen“, so Wosniack.

Aufgeschreckt hat Wosniack vor allem eine Studie des Zentrums für Türkeistudien, wonach bei Pisa jeder zweite türkische Jugendliche in der neunten Klasse beim Lesen nicht über das Grundschulniveau hinauskommt. „Das ist dramatisch und zeigt, dass selbst die, die ihre Großeltern oftmals bei Arztbesuchen als Dolmetscher unterstützen, offenbar nicht wirklich ausreichende Sprachkenntnisse haben“, so Wosniack. Zumal, und das weiß die 1. Vorsitzende aus vielen Jahren Arbeit in der Schilddrüsen-Selbsthilfe, das Wissen über die Funktion der Schilddrüse selbst in der deutschen Bevölkerung sehr gering ist. Dabei können Schilddrüsen-Erkrankungen zu langfristigen Schäden führen.

Eine Studie aus den USA kommt zu dem Ergebnis, dass bereits zehn Prozent aller Schüler Antikörper gegen Schilddrüsenentzündung in sich tragen, das bedeutet, dass eine Schilddrüsenentzündung entweder schon aufgetreten ist oder in einiger Zeit auftreten wird. Eine Schilddrüsenentzündung führt im Laufe der Zeit immer zu einer Unterfunktion der Schilddrüse und kann massive Veränderungen an Körper und Seele verursachen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379781
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Die Schmetterlinge e.V." gibt erste türkisch-sprachige Broschüre für Schilddrüsen-erkrankte Kinder heraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RK ZEHN Essen

Bild: Intern. Tag der seltenen Erkrankung macht in Essen auf "vergessene" Patienten aufmerksamBild: Intern. Tag der seltenen Erkrankung macht in Essen auf "vergessene" Patienten aufmerksam
Intern. Tag der seltenen Erkrankung macht in Essen auf "vergessene" Patienten aufmerksam
Jeden kann es treffen – jederzeit. Und dennoch leben Menschen mit einer seltenen chronischen Erkrankung oft im Schatten der Gesellschaft. Für die Pharmaindustrie uninteressant, von vielen Ärzten nicht richtig behandelt. Nicht selten wendet sich auch das soziale Umfeld der Erkrankten von ihnen ab, weil das Verständnis für die Krankheit fehlt. Deshalb wird es am 26.2.2011 erneut eine der bundesweit größten Veranstaltungen zum „Internationalen Tag der Seltenen Chronischen Erkrankungen“ in Essen geben. Über 20 Selbsthilfegruppen wollen dort infor…
Bild: Selbsthilfegruppe für Schilddrüsenkranke in Essen erhält Selbsthilfepreis der Stadt EssenBild: Selbsthilfegruppe für Schilddrüsenkranke in Essen erhält Selbsthilfepreis der Stadt Essen
Selbsthilfegruppe für Schilddrüsenkranke in Essen erhält Selbsthilfepreis der Stadt Essen
Ehre, wem Ehre gebührt: Für ihr beispielhaftes Engagement anlässlich des „Tages der Seltenen Chronischen Erkrankungen“ Anfang 2010 wurde die Selbsthilfegruppe (SHG) für Schilddrüsenkranke in Essen jetzt mit dem ersten Preis in der Kategorie Kreativität und Innovation der Stadt Essen ausgezeichnet. „Ich freue mich stellvertretend für die vielen anderen Selbsthilfegruppen, für die wir diesen Preis auch mit gewonnen haben“, sagte Kirsten Wosniack, Vorsitzende der SHG für Schilddrüsenkranke in Essen. Denn mit dem Selbsthilfepreis in Höhe von 100…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Schmetterlingsgarten von HCM Kinzel ein Wunder der Natur live erlebenBild: Mit dem Schmetterlingsgarten von HCM Kinzel ein Wunder der Natur live erleben
Mit dem Schmetterlingsgarten von HCM Kinzel ein Wunder der Natur live erleben
… Mit dem Schmetterlingsgarten können Kinder ab vier Jahren die Metamorphose von der Raupe bis zum Schmetterling live miterleben. Im Schmetterlingsgarten ziehen Kinder bis zu fünf Schmetterlinge auf. Sie beobachten über drei bis fünf Wochen wie die Raupen wachsen, sich verpuppen und schließlich die Schmetterlinge schlüpfen und lernen dabei alles über …
5. Schilddrüsen-Selbsthilfetag: Fast jeder 3. Erwachsene über 45 Jahre hat Schilddrüsenprobleme
5. Schilddrüsen-Selbsthilfetag: Fast jeder 3. Erwachsene über 45 Jahre hat Schilddrüsenprobleme
Anlässlich des 5. Schilddrüsen-Selbsthilfetages am 14.07.2010 in Essen schlägt der europaweit engagierte Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge e.V.“ Alarm: Nahezu jeder dritte Erwachsene über 45 Jahre hat demnach Probleme mit der Schilddrüse. Dies könne je nach Schwere der Erkrankungen mitunter zu immensen Einschränkungen im Alltag führen, erklärt …
Schmetterlings-Zuchtsets von Hagemann: Ab März wieder im Versand erhältlich
Schmetterlings-Zuchtsets von Hagemann: Ab März wieder im Versand erhältlich
… gibt es verschiedene Komplettsets für die Aufzucht von Distelfaltern, die sich aus kleinen gesunden Raupen entwickeln und vor den Augen der Kinder zu stattlichen Schmetterlingen heranwachsen. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene werden von diesem Erlebnis begeistert sein. Im Zuchtset sind alle Utensilien enthalten, die für eine Entwicklung der …
Bild: Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern und Jugendlichen - Darauf sollten die Eltern achtenBild: Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern und Jugendlichen - Darauf sollten die Eltern achten
Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern und Jugendlichen - Darauf sollten die Eltern achten
Zittern, Unruhe, Durchfall: So vielfältig die Symptome für eine Schilddrüsen-Überfunktion (Hyperthyreose) bei Kindern und Jugendlichen sind, so schwierig ist es mitunter auf die Ursache der Symptome, nämlich die Überfunktion zu kommen. „Eltern berichten uns, dass ihre Kinder plötzlich ängstlich, unruhig bzw. hyperaktiv sind. Sie sind müde, können trotzdem …
Bild: Schwangere rechtzeitig bei Schilddrüsenstörung behandelnBild: Schwangere rechtzeitig bei Schilddrüsenstörung behandeln
Schwangere rechtzeitig bei Schilddrüsenstörung behandeln
Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge“ appelliert an Frauenärzte: Essen, 10. Februar 2010. Bei jeder zehnten schwangeren Frau kommt es im Laufe ihrer Schwangerschaft zu einer Funktionsstörung der Schilddrüse. Das Gefährliche: Bleibt diese Funktionsstörung unbehandelt, besteht das Risiko, dass das Kind mit zum Teil enormen Entwicklungsstörungen …
Rücken stärken - Schmerzen lindern
Rücken stärken - Schmerzen lindern
Broschüre der Deutschen Rheuma-Liga bietet Fakten und Tipps für den Alltag Bonn, 12. November 2009. Kaum einer bleibt verschont: Rückenschmerzen treffen 80 Prozent der deutschen Bevölkerung. In den allermeisten Fällen aber verschwinden die Beschwerden wieder, vor allem, wenn man sich richtig verhält. So schnell als möglich sollte man im Alltag wieder …
Bild: Neugeborenen-Screening nicht vergessenBild: Neugeborenen-Screening nicht vergessen
Neugeborenen-Screening nicht vergessen
Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge“ appelliert an Frauenärzte, Hebammen und Kinderärzte: Essen, 10. Februar 2010. Immer noch werden in Deutschland jedes Jahr viele Kinder mit einer Funktionsstörung der Schilddrüse geboren, die unerkannt bleibt und damit zu schwerwiegenden Langzeitschäden führen kann. Der Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge …
Bild: 15 Profis überwinden das Chaos, WIM eG veröffentlicht ein Branchenbuch der besonderen ArtBild: 15 Profis überwinden das Chaos, WIM eG veröffentlicht ein Branchenbuch der besonderen Art
15 Profis überwinden das Chaos, WIM eG veröffentlicht ein Branchenbuch der besonderen Art
… 15 Teamplayer viele Gedanken gemacht, wie sie ihre Dienstleistungen gemeinschaftlich darstellen und vermarkten können. Die Entstehungsgeschichte der Broschüre "Das Geheimnis des Schmetterlings" 15 Schmetterlinge gegen das Chaos Selten war die Lektüre eines Branchenbuches so kurzweilig: In der Chaos-Broschüre” der WIM eG erfährt der geneigte Leser, wie …
Medizinische Vortragsreihe in der Sana Klinik Nürnberg: Die Schilddrüsen-Operation
Medizinische Vortragsreihe in der Sana Klinik Nürnberg: Die Schilddrüsen-Operation
Im Rahmen der Medizinischen Vortragsreihe in der Sana Klinik Nürnberg referiert Herr Dr. Christian Huschke, Chirurg, am Mittwoch den 21. März 2018 über das Thema: "Die Schilddrüsen-Operation: Aktuelle Erkenntnisse bei kalten Knoten und Überfunktion". Jeder dritte Deutsche leidet an einer Schilddrüsenerkrankung, doch die Symptome / Gefahren bleiben oft lange Zeit unbeachtet. Eine gut funktionierende Schilddrüse ist aber wichtig, denn sie hat u.a. für den menschlichen Körper durch ihre Hormonproduktion eine bedeutsame Stoffwechselfunktion. De…
Bild: Einzigartiges Benefiz Kindermusical zu Gast in Hayingen - \"Jana im Land der Schmetterlinge\"Bild: Einzigartiges Benefiz Kindermusical zu Gast in Hayingen - \"Jana im Land der Schmetterlinge\"
Einzigartiges Benefiz Kindermusical zu Gast in Hayingen - \"Jana im Land der Schmetterlinge\"
… Roger, so heißt der Vater, ist selbst Musiker und formte nun aus all den Geschichten, die seine Tochter ihm erzählte, ein Kindermusical (Jana im Land der Schmetterlinge) für behinderte und nicht behinderte Kinder. Bisher wurde das gesamte Projekt privat von Janas engagiertem Vater finanziert. Mittlerweile konnte mit der Firma Paravan und der Kreissparkasse …
Sie lesen gerade: "Die Schmetterlinge e.V." gibt erste türkisch-sprachige Broschüre für Schilddrüsen-erkrankte Kinder heraus