openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Experten über die Schulter schauen

02.12.200916:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Den Experten über die Schulter schauen

(openPR) Hochschuldozenten berichten über ihre Praxiserfahrung mit it´s learning, der interaktiven Lernplattform für Hochschulen und Bildungseinrichtungen.

Frankfurt/Berlin/Bergen – Welchen Sinn macht ein Lern-Management-System an Universitäten? Wie sieht der Einsatz von Lernplattformen in Blogs und fremdsprachlichen Modulen aus? Kann ein Universitäts-Krankenhaus sich online weiterbilden?



Bei der ONLINE EDUCA BERLIN 2009 stehen bei it´s learning die User im Zentrum. „Wir lassen unsere Experten zu Wort kommen und geben allen Interessierten gerne einen Einblick in die Chancen, die zukunftsweisenden Momente und Perspektiven von Lern-Management-Systemen“, mit diesen Worten stellt Jan Åge Skaathun, International Business Development it´s learning, das Messe-Motto vor. „Wir sehen uns als Partner von Bildungseinrichtungen und entwickeln unsere Plattform mit Kompetenz und pädagogischem Sachverstand ständig weiter.“ Neben den Vorträgen stehen das Team und die Experten gerne für Fragen und Interviews auf dem it´s learning Stand A27 zur Verfügung.

it´s learning jetzt auch in Deutschland gestartet

„Ich habe it´s learning und die Menschen hinter dem Produkt kennengelernt und war sofort überzeugt!“, erzählt Boris Gromodka, Geschäftsführer die bildungsgesellschaft (www.die-bildungsgesellschaft.de) und it´s learning Partner in Deutschland. „Einfache Anwendungen, medienpädagogisch exzellente Herangehensweise – dies brauchen unsere Bildungsinstitutionen, damit auch hier individuell und innovativ gelehrt und gelernt werden kann.“ Weitere Informationen finden Sie unter: www.itslearning.de

Pilotschulen in Hessen und Rheinland Pfalz gestartet

„Wir wollen diese Lernplattform haben“ – dies war einer Gruppe Lehrer aus dem Kreis Bergstraße sofort klar, als sie bei einem Schulaustausch it´s learning in Oslo kennenlernten.
Gemeinsam mit dem südhessischen Landkreis hat die bildungsgesellschaft ein Pilotprojekt in Deutschland gestartet. „Mit 14 Schulen und mehr als 10.000 Usern entdecken die Lehrer und Schüler neue Wege des eLearnings“, erläutert Boris Gromodka. Mittlerweile sind weitere Schulen und Bildungseinrichtungen hinzugekommen und fast täglich kommen Anfragen nach Demo-Zugängen für it´s learning im Frankfurter Büro der bildungsgesellschaft an. So gibt es nun auch in Deutschland Experten, die sich in Sachen it´s learning gerne mal über die Schulter schauen lassen. Ein vielversprechender Start!

Vorträge mit Experten während der Messe:

Using LMS and blogs in second language teaching (Esben Lydiksen, Studienkolen, Denmark)
The Art of Implementing LMS in Higher Education (Lasse Bourelius, Blekinge Institute of Technology, Learning Lab, Sweden)
Reflecting the Future: Case Studies in IT-Based Strategies and Learning Contexts (Karen Borgnakke, University of Copenhagen, Denmark)
Implementation of Mandatory Internet-Based Learning in a Multi-Professional Hospital Enviroment (Jette Led Sørensen and Ann Louise Vestergaard, Copenhagen University Hospital, Denmark)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 376991
 1531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Experten über die Schulter schauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von it's learning

Bild: Virtuell-reale Netzwerke und besondere MomenteBild: Virtuell-reale Netzwerke und besondere Momente
Virtuell-reale Netzwerke und besondere Momente
Comenius-Regio-Treffen am Starkenburg Gymnasium Heppenheim it´s learning und die bildungsgesellschaft als erste Unternehmen Partner eines Comenius-Regio-Projektes / überzeugte Netzwerker und engagierte Europäer Frankfurt/ Kreis Bergstraße – Am Starkenburg Gymnasium Heppenheim kommt dieser Tage Europa zusammen – für Boris Gromodka, Geschäftsführer die bildungsgesellschaft und Deutschland-Partner von it´s learning, ist dies ein besonderer Moment: „Ich war von Beginn an bei dieser Partnerschaft beteiligt, habe an einer norwegischen Schule, der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreicher Informationsabend der Chirurgie - Orthopädie Rhein-Main in der Stadthalle Groß-UmstadtBild: Erfolgreicher Informationsabend der Chirurgie - Orthopädie Rhein-Main in der Stadthalle Groß-Umstadt
Erfolgreicher Informationsabend der Chirurgie - Orthopädie Rhein-Main in der Stadthalle Groß-Umstadt
… und Orthopädie, über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose im Schultergelenk, Kalkschulter, Engpass-Syndrom und Co. Nach den Vorträgen nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen, die die Ärzte gerne und ausführlich beantworteten. „Wir freuen uns über die positive Resonanz“, so die beiden Ärzten. Leistenbrüche …
Bild: Neue SchulterprotheseBild: Neue Schulterprothese
Neue Schulterprothese
… oder Kortison. In Einzelfällen kann im Frühstadium bei traumatischen Knorpelschäden versucht werden, den Knorpel gezielt wieder aufzubauen. Wie lange hält die neue Schulterprothese? Dr. Kircher: Alle Experten gehen – da die neue Prothese so stabil ist - von einer längeren Haltbarkeit aus als bei anderen Schulterprothesen. Die Standzeiten von guten Schulterprothesen …
Bild: 6. Berliner Arthrose-Informationstag für PatientenBild: 6. Berliner Arthrose-Informationstag für Patienten
6. Berliner Arthrose-Informationstag für Patienten
Verschleißerkrankungen an Hand, Fuß und Schulter - Experten für Gelenke machen mobil! Einmal mehr veranstaltet die endoportal eG einen Patienteninformationstag zur Volkskrankheit Gelenkverschleiß. Der „6. Berliner Arthrose Informationstag“ am Montag, 12. Oktober 2009, 18 Uhr im Ludwig-Erhard Haus richtet sich an Betroffene mit Arthrose an Hand, Fuß und …
90 Besucher informieren sich in Alzenau über Hüft- und Kniearthrose sowie Erkrankungen der Schulter
90 Besucher informieren sich in Alzenau über Hüft- und Kniearthrose sowie Erkrankungen der Schulter
… für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, über verschiedene Erkrankungen der Schulter sowie moderne Behandlungsmöglichkeiten. Nach den Vorträgen nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen, die die Ärzte gerne und ausführlich beantworteten. „Wir freuen uns über die sehr positive Resonanz“, so die beiden Ärzten. Arthrose …
Bild: Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort MainzBild: Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort Mainz
Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort Mainz
… Strecken zum Spezialisten fahren müssen. Unsere Fachärzte kommen für die Sprechstunden an die jeweiligen Standorte, sodass beispielsweise Bürger aus Groß-Umstadt von Experten aus Mainz oder Wiesbaden profitieren können“, erklärt Volker Heuzeroth das Modell. Behandlung ausschließlich durch Spezialisten Zur hohen Qualität der Fachärzte Rhein-Main trägt …
Bild: Lehren aus dem Spitzensport: Übertragung in die Praxis – 1. SKILLCOURT® Medical Symposium in SchweinfurtBild: Lehren aus dem Spitzensport: Übertragung in die Praxis – 1. SKILLCOURT® Medical Symposium in Schweinfurt
Lehren aus dem Spitzensport: Übertragung in die Praxis – 1. SKILLCOURT® Medical Symposium in Schweinfurt
… kognitiver und motorischer Fähigkeiten wie Beweglichkeit und Kraft. Besonderes Highlight der Veranstaltung ist das hochkarätige Line-up der Referenten, das sowohl Experten aus dem medizinischen als auch aus dem sportwissenschaftlichen Bereich vereint:Wolf Harwath (five)Yannik Adams (Keiser)Dr. med. Leonard Achenbach (Koordinator Fußballmedizin DFB)Christian …
Bild: Positive Resonanz auf Infoabend des Kreiskrankenhauses Saarburg zu Erkrankungen der SchulterBild: Positive Resonanz auf Infoabend des Kreiskrankenhauses Saarburg zu Erkrankungen der Schulter
Positive Resonanz auf Infoabend des Kreiskrankenhauses Saarburg zu Erkrankungen der Schulter
… Chefarzt Dr. med. Thomas Poss, ausführlich und verständlich über die häufigsten Verletzungen und Verschleißerkrankungen der Schulter, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Anschließend standen die Experten für Fragen zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme und die positive Resonanz“, sind sich die beiden Referenten einig. „Ein …
Bild: Schulter und Fuß im FokusBild: Schulter und Fuß im Fokus
Schulter und Fuß im Fokus
Mit der Veranstaltungsreihe „Wenn Bewegung schmerzt – Fragen Sie die Experten!“ lädt das St. Franziskus-Hospital regelmäßig zu Informationsabenden für Patienten ein. Als nächstes stehen am 24.09.2014 gleich zwei Themen im Fokus: „Beschwerden in der Schulter“ und „Wenn der Fuß schmerzt …“. Auch wenn sich Schulter und Füße an ganz unterschiedlichen Enden …
Bild: Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?Bild: Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?
Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?
… das HWS-Syndrom und den verspannten Nacken einer professionellen Behandlung zu unterziehen. Chronische Beschwerden im Nacken- und Wirbelsäulenbereich können mit Expertenwissen verhindert werden. Frühzeitige Diagnose und Behandlung sichert Gesundheit und Wohlbefinden Um chronische Beschwerden und weitere Folgeerscheinungen auszuschließen, das Einholen …
Schmerzen in der Schulter können viele Ursachen haben
Schmerzen in der Schulter können viele Ursachen haben
… Schultererkrankungen und deren Therapie“ ist der Themenschwerpunkt des Patientenforums Gelenkschmerzen im St. Remigius Krankenhaus Opladen. Am 25. Januar um 18 Uhr informieren Experten im Seminarraum auf der 4. Etage des Remigius Ärztezentrums zu Diagnosen, Therapien und innovativen Operationstechniken bei Schulterbeschwerden. Schmerzen in der Schulter kennt …
Sie lesen gerade: Den Experten über die Schulter schauen