openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort Mainz

22.11.201611:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort Mainz
Dr. med. Martin Seemann
Dr. med. Martin Seemann

(openPR) Hessens größtes interdisziplinäres Ärzte- und Praxisnetz, die Fachärzte Rhein-Main, haben Verstärkung bekommen: Seit Oktober 2016 ist Dr. med. Martin Seemann Teil des über 30-köpfigen Fachärzte-Teams. Der 33-jährige ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Im Bereich der konservativen Orthopädie deckt er das gesamte Leistungsspektrum ab, inklusive Akupunktur. Sein Behandlungsschwerpunkt im operativen Bereich ist die arthroskopische Schulter- und Kniechirurgie. Dabei geht es ihm vor allem darum, den Patienten die Schulter- bzw. Kniegelenke so lange wie möglich zu erhalten.



Bei einer Arthroskopie (Gelenkspiegelung) führt der Arzt über nur winzige Hautschnitte ein Endoskop in die Gelenkhöhle ein. Dadurch kann er sowohl die Ursachen der Beschwerden diagnostizieren als auch behandeln. „Der Vorteil mit kleinen Schnitten und dadurch mit geringer Weichteilschädigung im Gelenk behandeln zu können, ist besonders nach dem Eingriff spürbar“, weiß Dr. Seemann. „Denn weniger Schmerzen und ein schnelleres Wiedererlangen der Beweglichkeit sind die Folge.“

Arthroskopien werden im Bereich der Schulter vor allem bei Schäden an der Rotatorenmanschette eingesetzt. Im Bereich des Knies sind sie bei Meniskus- und Kreuzbandschäden meist das Mittel der Wahl. Aber auch im Rahmen der Arthrosebehandlung können sie eingesetzt werden. „Bei einer Arthroskopie wegen Arthrose werden Knorpel- und Gelenkflächen geglättet sowie das Gelenk mit einer Salzlösung gespült“, erklärt Dr. Seemann. „Gleichzeitig können auch mechanische Störfaktoren und Ursachen für eine Arthrose behoben werden. Das kann nicht nur die Schmerzen lindern, sondern die Arthrose eventuell sogar stoppen oder zumindest verlangsamen und einen eventuellen Gelenkersatz hinauszögern.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Martin Seemann einen jungen, äußerst kompetenten Facharzt für unser Netzwerk gewinnen konnten“, so Volker Heuzeroth, Geschäftsführer der Fachärzte Rhein-Main. „Mit ihm können wir unser medizinisches Angebot noch weiter ausbauen und unseren Patienten ein noch größeres Spektrum fachärztlicher Versorgung bieten.“ Die Freude ist ganz auf der Seite des Mediziners: „Ich bin froh, nun Teil eines so großen und innovativen Ärzte-Netzes zu sein. Verschiedene Disziplinen arbeiten hier Hand in Hand unter einem Dach. Dadurch sind die Wege für die Patienten kurz. Nur so wird in Zukunft eine qualitativ-hochwertige fachärztliche Versorgung – gerade in ländlichen Regionen – möglich sein“, ist sich Martin Seemann sicher.

Spezialisten kommen zu den Patienten
Die Fachärzte Rhein-Main sind ein zukunftsweisendes Modell für die fachärztliche Versorgung in städtischen und ländlichen Regionen. Das Netzwerk verfügt über zwölf Praxisstandorte im Rhein-Main-Gebiet: Neben Seligenstadt (Emma Klinik) sind dies Hanau, Offenbach, Groß-Umstadt, Groß-Gerau, Neu-Isenburg, Wiesbaden, Idstein, Mainz, Raunheim, Rüsselsheim und Bischofsheim. „Die Grundidee dabei ist, dass Patienten keine weiten Strecken zum Spezialisten fahren müssen. Unsere Fachärzte kommen für die Sprechstunden an die jeweiligen Standorte, sodass beispielsweise Bürger aus Groß-Umstadt von Experten aus Mainz oder Wiesbaden profitieren können“, erklärt Volker Heuzeroth das Modell.

Behandlung ausschließlich durch Spezialisten
Zur hohen Qualität der Fachärzte Rhein-Main trägt ein zentraler Grundsatz des Netzwerks ganz entscheidend bei: Spezialisierung. Das bedeutet: Jeder Facharzt hat sich auf ein ganz bestimmtes Teilgebiet der Medizin spezialisiert und behandelt ausschließlich in diesem. Dabei setzen die Ärzte auf moderne sowie schonende Therapieverfahren und OP-Methoden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 928325
 1427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort Mainz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachärzte Rhein-Main

Fachärzte Rhein-Main erweitern ihr Netzwerk: Neue Expertin für Viszeralchirurgie in Hanau
Fachärzte Rhein-Main erweitern ihr Netzwerk: Neue Expertin für Viszeralchirurgie in Hanau
Hessens größtes interdisziplinäres Ärzte- und Praxisnetz, die Fachärzte Rhein-Main, baut das Sprechstunden-Angebot kontinuierlich weiter aus: Seit 1. April 2018 verstärkt Dr. med. Kerstin Riemann das Team der Viszeralchirurgen rund um Dr. med. Peter Appel und Dr. med. Ralph Nowak. Die Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie hat sich auf die Behandlung von Hernien, die Entfernung der Gallenblase, die diagnostische Laparoskopie, die Im- und Explantation von Portsystemen sowie die Therapie von Hämorrhoiden spe…
Bild: Emma Klinik und Fachärzte Rhein-Main lockten zahlreiche Besucher an ihren Stand auf der Gesundheitsmesse HanauBild: Emma Klinik und Fachärzte Rhein-Main lockten zahlreiche Besucher an ihren Stand auf der Gesundheitsmesse Hanau
Emma Klinik und Fachärzte Rhein-Main lockten zahlreiche Besucher an ihren Stand auf der Gesundheitsmesse Hanau
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Gesundheitsmesse Hanau öffnete an zwei Tagen ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Als Aussteller mit von der Partie waren auch in diesem Jahr wieder die Emma Klinik und die Fachärzte Rhein-Main. „Die Gesundheitsmesse Hanau ist mittlerweile ein fester Termin in unserem Veranstaltungskalender“, so Dr. med. Detlev Debertshäuser, geschäftsführender Gesellschafter der Fachärzte Rhein-Main. „Sie bietet uns die Möglichkeit, außerhalb der Sprechstunden mit Betroffenen in Kont…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hessens größtes interdisziplinäres Ärztenetz erweitert bestehendes Leistungsspektrum und StandorteBild: Hessens größtes interdisziplinäres Ärztenetz erweitert bestehendes Leistungsspektrum und Standorte
Hessens größtes interdisziplinäres Ärztenetz erweitert bestehendes Leistungsspektrum und Standorte
Seit dem 1. Juli 2016 sind die Fachärzte Rhein-Main in Bischofsheim vertreten: Die Angliederung der Hausarztpraxis von Frau Dr. Uta Haffner an das Netzwerk fand in einem fließenden Übergang statt und sichert weiterhin die hausärztliche Versorgung in Bischofsheim. Der Hausarzt nimmt für die Gesundheitsversorgung in Deutschland eine wichtige Rolle ein. …
Bild: Fachärzte Rhein-Main wachsen weiterBild: Fachärzte Rhein-Main wachsen weiter
Fachärzte Rhein-Main wachsen weiter
Hessens größtes interdisziplinäres Ärzte- und Praxisnetz, die Fachärzte Rhein-Main, hat Verstärkung bekommen: Seit Januar 2017 ist Dr. med. Jennifer Schneider aus der Babypause zurück und unterstützt das mittlerweile über 30-köpfige Expertenteam an den Standorten in Wiesbaden, Rüsselsheim und Groß-Gerau. Die 43-jährige ist Fachärztin für Chirurgie. Zu …
Dr. med. Frank-Michael Pelka wechselt zu den „Fachärzten Rhein-Main“
Dr. med. Frank-Michael Pelka wechselt zu den „Fachärzten Rhein-Main“
Hessens größtes interdisziplinäres Ärzte- und Praxisnetz, die Fachärzte Rhein-Main, bauen ihr Sprechstunden-Angebot kontinuierlich weiter aus: Seit 1. April 2018 verstärkt Dr. med. Frank-Michael Pelka das Netzwerk. Der Facharzt für Chirurgie, Handchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, hat sich auf die Handchirurgie …
„Fachärzte Rhein-Main“ erweitern das Netzwerk
„Fachärzte Rhein-Main“ erweitern das Netzwerk
Das Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main wächst kontinuierlich, um den Patienten ein großes Spektrum fachärztlicher Versorgung in Heimatnähe zur ermöglichen. Seit dem 1. April 2018 verstärken gleich vier neue Ärztinnen und Ärzte das Netzwerk: Dr. med. Frank-Michael Pelka, Facharzt für Chirurgie, Handchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie …
Bewegungsanalytiker der Fachärzte Rhein-Main betreut nun auch Spieler der TSG 1899 Hoffenheim
Bewegungsanalytiker der Fachärzte Rhein-Main betreut nun auch Spieler der TSG 1899 Hoffenheim
Ab der kommenden Saison betreut Domenico Gurzí, Bewegungsanalytiker und Leiter des Instituts für Bewegungs-wissenschaften und Sportmedizin der Fachärzte Rhein-Main (IBS), den Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Der Experte aus Wiesbaden wird bei den Spielern mittels hochmoderner 3- und 4D-Technik einmal im Monat einen Analysecheck durchführen. „Ohne …
Bild: Fachärzte Rhein-Main bauen Angebot aus: Domenico Gurzí ist Experte für Bewegungsanalysen und FußdruckmessungenBild: Fachärzte Rhein-Main bauen Angebot aus: Domenico Gurzí ist Experte für Bewegungsanalysen und Fußdruckmessungen
Fachärzte Rhein-Main bauen Angebot aus: Domenico Gurzí ist Experte für Bewegungsanalysen und Fußdruckmessungen
Das Team der Fachärzte Rhein-Main hat prominente Verstärkung bekommen und sein Angebot im Bereich der konservativen Orthopädie weiter ausgebaut. Seit dem 1. März ist Domenico Gurzí Teil des Ärzte-Netzes. Der Bewegungsanalytiker verfügt über eine große Erfahrung im Bereich der Sport- und Bewegungswissenschaft. Als ehemaliger Reha- und Athletiktrainer …
Bild: Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir eröffnet Praxisklinik für ambulante Operationen in OffenbachBild: Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir eröffnet Praxisklinik für ambulante Operationen in Offenbach
Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir eröffnet Praxisklinik für ambulante Operationen in Offenbach
… der Stadt kommen“, so der Minister. Anlaufstelle für Patienten aus Stadt und Region Die neue Praxisklinik in Offenbach ist ein Kooperationsprojekt der Anästhesie Rhein-Main und der Fachärzte Rhein-Main – beide gehören zum Netzwerk der Emma Klinik. Sie wird Anlaufstelle für Patienten aus der Stadt Offenbach und der gesamten Region sein. Die Fachärzte …
Fachärzte Rhein-Main erweitern ihr Netzwerk: Neue Expertin für Viszeralchirurgie in Hanau
Fachärzte Rhein-Main erweitern ihr Netzwerk: Neue Expertin für Viszeralchirurgie in Hanau
Hessens größtes interdisziplinäres Ärzte- und Praxisnetz, die Fachärzte Rhein-Main, baut das Sprechstunden-Angebot kontinuierlich weiter aus: Seit 1. April 2018 verstärkt Dr. med. Kerstin Riemann das Team der Viszeralchirurgen rund um Dr. med. Peter Appel und Dr. med. Ralph Nowak. Die Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie …
Verbesserte allgemeinmedizinische und konservative Versorgung in Groß-Gerau
Verbesserte allgemeinmedizinische und konservative Versorgung in Groß-Gerau
Hessens größtes interdisziplinäres Ärzte- und Praxisnetz, die Fachärzte Rhein-Main, bekommt weitere Verstärkung: Seit Oktober 2016 sind Dr. med. Uta Haffner und Dr. med. Martin Seemann am Standort Groß-Gerau tätig. Mit den beiden Experten baut das Netzwerk die allgemeinmedizinische und konservative Versorgung seiner Patienten weiter aus. Der Hausarzt …
Bild: Fachärzte Rhein-Main öffnen neue Praxisräumlichkeiten im Offenbacher KOMMBild: Fachärzte Rhein-Main öffnen neue Praxisräumlichkeiten im Offenbacher KOMM
Fachärzte Rhein-Main öffnen neue Praxisräumlichkeiten im Offenbacher KOMM
Es ist geschafft: Seit Monatsbeginn sind die Praxisräumlichkeiten der Fachärzte Rhein-Main im Offenbacher KOMM geöffnet. Ab sofort können hier wieder Patienten mit chirurgischen und orthopädischen Beschwerden behandelt werden. Das Netzwerk aus derzeit 30 Fachärzten war bislang mit einer Praxis in der Ziegelstraße 33 und einer Praxis im Stadthof 1 (Praxis …
Sie lesen gerade: Neuer Experte für Schulter- und Kniegelenkschirurgie im Netzwerk der Fachärzte Rhein-Main am Standort Mainz