openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?

30.12.202409:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?

(openPR) Jeder Dritte leidet immer wieder an einem schmerzhaft verspannten Nacken. Bei einigen werden daraus chronische Nackenschmerzen. Was sind die Ursachen und was können die Folgen sein?

München, 30.12.2024 - Ein verspannter Nacken ist für viele so alltäglich, dass viele die Folgen unterschätzen



Ein verspannter Nacken und damit einhergehende Nackenschmerzen sind unangenehm und können auf Dauer sehr beeinträchtigend sein. Das gilt besonders, wenn die Beschwerden nicht alleine weggehen, sowie keiner richtigen Behandlung unterzogen werden. Ist ein ständig verspannter Nacken harmlos, oder könnte es ein Grund zur Sorge sein? Die Lebensqualität wird eingeschränkt und viele Betroffene wünschen sich wirksame Abhilfe. Spezielle Therapien können hilfreich sein und Linderung schaffen. Im folgenden Artikel werden einige dieser Möglichkeiten vorgestellt.

Nackenschmerzen und das HWS Syndrom

Ein verspannter Nacken ist für viele Menschen eine alltägliche Angelegenheit, sodass die späteren Folgeerscheinungen oftmals unterschätzt werden. Nackenprobleme entstehen zum Beispiel durch eine falsche Sitzhaltung, verdrehte Schlafpositionen, eine ständige Überbeanspruchung der Nacken- und Schultermuskulatur und unnatürlichen Drehbewegungen des Kopfes. Das ist gefährlich und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sofern die Nackenschmerzen nicht besser werden und unbehandelt bleiben, können schwerwiegendere Folgeschäden daraus resultieren - wie das sogenannte HWS-Syndrom.

Beim Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom) handelt es sich oftmals um schmerzhafte Anzeichen, die zusammenwirken: Verspannter Nacken und Unbeweglichkeit im Nacken- und Schulterbereich, Schwindelerscheinungen und Sehstörungen, stechendes Schmerzempfinden von der Schulter bis zum Oberarm sowie kribbelnde Hände. Es ist von großer Bedeutung, eine korrekte Diagnose zu stellen und das HWS-Syndrom und den verspannten Nacken einer professionellen Behandlung zu unterziehen. Chronische Beschwerden im Nacken- und Wirbelsäulenbereich können mit Expertenwissen verhindert werden.

Frühzeitige Diagnose und Behandlung sichert Gesundheit und Wohlbefinden

Um chronische Beschwerden und weitere Folgeerscheinungen auszuschließen, das Einholen einer Expertenmeinung sinnvoll. Fragen, ob beispielsweise Behandlungsmethoden wie die Physiotherapie, eine Schmerztherapie inklusive schmerzlindernder Medikation beziehungsweise ein operativer Eingriff durchgeführt werden sollten, müssen abgeklärt werden.

Eine Konsultation beim Spezialisten kann in der Apex-Spine-Klinik in München vorgenommen werden. Dort wird diagnostiziert, inwieweit die Nackenschmerzen von Veränderungen der Wirbel, der Wirbelgelenke beziehungsweise der Bandscheiben begleitet werden. Diese Verbindungen übernehmen eine wichtige Funktion für den menschlichen Bewegungsablauf. Die medizinischen Experten der Apex-Spine-Klinik sind mit dem Aufbau der Halswirbelsäule und deren Krankheitsbildern bestens vertraut.

Behandlung von Nackenschmerzen mit Apex-Spine

Um ein HWS-Syndrom richtig zu diagnostizieren und eine wirksame Therapie zu verordnen, sind die Experten im Münchener Apex-Spine-Wirbelsäulenzentrum mit den neuesten wissenschaftlichen Methoden vertraut. Die Patienten können auf internationale Erfahrungswerte der Mediziner zurückgreifen. In der Klinik hat man sich auf umfangreiche Behandlungsmethoden im Bereich Wirbelsäule und Rücken spezialisiert. Neueste, spezielle Schmerztherapien werden in der Apex-Spine-Klinik für die Beseitigung von Nackenschmerzen und dem HWS-Syndrom angewandt. Sofern eine Operation angeraten ist, kommt eine minimal-invasive Methode zum Einsatz, um den Patienten zu schonen und eine kurze Verweildauer in der Klinik zu ermöglichen.

Spezialisierung der Apex-Spine-Klinik

Die Apex-Spine-Klinik verfügt über eine professionelle Diagnostik im Bereich HWS-Syndrom und Wirbelsäulenprobleme. Patienten erhalten in der Klinik fachlich exzellente Einschätzungen, die international anerkannte Experten in einem ausführlichen Beratungsgespräch darstellen. Im Anschluss wird eine individuell zugeschnittene Behandlungsmethode initiiert. Die hervorragende Qualifikation der Ärzte kann von der Diagnose bis hin zur speziellen Therapie genutzt werden. Somit entsteht ein großer Nutzen für alle Patienten, die mit Nacken- und Rückenschmerzen zum Apex-Spine-Wirbelsäulenzentrum kommen. https://www.apex-spine.de/


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1274610
 223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apex spine Center

Bild: Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der BandscheibeBild: Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Was beim Zahnarzt schon seit Jahrzenten Routine ist, hält seit einiger Zeit auch Einzug in die Wirbelsäulenchirurgie: Bandscheiben Implantate, auch künstliche Bandscheiben genannt haben viele Vorteile München, 29.08.2025 - Mit jährlich ca. 150 Bandscheiben-Implantationen eine der besten Adressen Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule sowie Bandscheibenprobleme gehen meist mit erheblichen Beschwerden einher, welche die Lebensqualität deutlich einschränken können. Die betroffenen Wirbel zu versteifen, war lange Zeit das erste Mittel der Wahl…
Bild: Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?Bild: Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Ein Blick in die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie: Wie KI und moderne Technologien die Behandlung von Bandscheibenvorfällen revolutionieren und minimal-invasive Verfahren neu definieren. München, 12.08.2025 - In der Mikro Chirurgie spielt die Unterstützung durch KI schon länger eine wichtige Rolle Nicht selten wird KI als Gefahr für Arbeitsplätze und Umsätze kritisiert. Doch gerade medizinischen Zwecken schafft die KI attraktive Vorzüge. Sowohl hoch präzise Diagnostik als Basis passender Behandlung als auch die Therapien selbst profitieren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche leiden zunehmend unter Schlafstörungen - Schlaflabors und neue Medikamente schaffen Abhilfe
Deutsche leiden zunehmend unter Schlafstörungen - Schlaflabors und neue Medikamente schaffen Abhilfe
… zu werden. Erstaunlicherweise scheinen manche Charaktere dafür anfälliger zu sein als andere - betroffen sind insbesondere Menschen, die zu Perfektionismus neigen oder sich ständig zu viel zumuten. Besonders gefährdet sind auch Menschen, die als Schichtarbeiter ihren Lebensunterhalt verdienen. Durch die moderne Medizin kann den meisten Patienten, die …
Bild: Rücken Fit Challenge: Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden RückenBild: Rücken Fit Challenge: Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden Rücken
Rücken Fit Challenge: Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden Rücken
Sie leiden unter Rückenproblemen, hatten schon einmal einen Hexenschuss oder wissen, wie es ist, ständig Verspannungen im Rücken oder Nacken zu haben? Dann stehen Sie damit keineswegs alleine da. Über 60% aller Europäer klagen über Rückenschmerzen. Grund dafür ist vor allem unser stressiger Lebensalltag und das zu geringe Maß an Bewegung. Das wissen …
Bild: So schädlich sind Smartphones für die Augen: Digitaler SehstressBild: So schädlich sind Smartphones für die Augen: Digitaler Sehstress
So schädlich sind Smartphones für die Augen: Digitaler Sehstress
… Doch Sie können sich vor digitalem Sehstress und den Auswirkungen auf die Augen schützen. Nur mal eben die Mails checken, die Uhrzeit oder ob jemand auf Facebook gepostet hat: Ständig schauen wir dazu auf das Smartphone oder ein anderes Display. Laut 2016 Digital Eye Strain Report von Vision Council sogar mehr als zwei Stunden täglich. Auch ZEISS hat …
Bild: Innovative Softnackenstütze in Form eines attraktiven SchalkragensBild: Innovative Softnackenstütze in Form eines attraktiven Schalkragens
Innovative Softnackenstütze in Form eines attraktiven Schalkragens
… Wirbelsäule gehalten werden. Wenn jemand stundenlang vor dem Computer sitzt und dabei den Kopf leicht nach vorn neigt, ist die Muskulatur rund um den Schultergürtel ständig angespannt. Es ist eine enorme Belastung. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs - diese Softnackenstütze Releaf ist die perfekte Entlastung. Es gibt keinen besseren Begleiter …
Bild: Tag der Rückengesundheit am 15. März: Neues Phänomen "Smartphone-Nacken"Bild: Tag der Rückengesundheit am 15. März: Neues Phänomen "Smartphone-Nacken"
Tag der Rückengesundheit am 15. März: Neues Phänomen "Smartphone-Nacken"
… tiefversunken über ihr Handy beugen. Eine Studie warnt vor den möglichen Folgen dieser Haltung, bei der enorme Kräfte auf die Halswirbelsäule wirken. Grund genug den "Smartphone-Nacken" zum Tag der Rückengesundheit am 15. März genauer unter die Lupe zu nehmen. Durchschnittlich 2 bis 4 Stunden beschäftigen wir uns täglich mit unseren Smartphones und mobilen …
Bild: After Work Yoga - Entspannt und relaxt in den FeierabendBild: After Work Yoga - Entspannt und relaxt in den Feierabend
After Work Yoga - Entspannt und relaxt in den Feierabend
Wer den ganzen Tag über im Beruf gefordert wird, sei es als Managerin oder Mutter, ständig Höchstleistungen vollbringen muss oder körperlichen Beanspruchungen ausgesetzt ist, der wird sich über eine kleine Atempause zwischen Beruf und Feierabend freuen. Denn oftmals ist es gar nicht so einfach, auf Knopfdruck abschalten zu können. Da ist es wichtig und …
Bild: Wie vermeidet man Psychische Belastungen am Arbeitsplatz?Bild: Wie vermeidet man Psychische Belastungen am Arbeitsplatz?
Wie vermeidet man Psychische Belastungen am Arbeitsplatz?
… stabil und fallen dann trotz aller Vorsicht wieder in die Krankheit zurück.Wie kann man seine Berufung leben und mit ganzem Herzen seine Energie den Aufgaben widmen, wenn man ständig im Nacken diese Sorge trägt, sich zu überlasten? Am besten man lässt es gar nicht erst soweit kommen…Corina Homberger (Seelenberaterin und Coach) hat das auch so erfahren. …
Bild: Gedächtnis Störungen mit Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de behandelnBild: Gedächtnis Störungen mit Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de behandeln
Gedächtnis Störungen mit Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de behandeln
… Sennfeld, 11. März 2012 Es ist ärgerlich, eine Telefonnummer oder einen Termin zu vergessen. Passiert das gelegentlich, ist das kein Grund zur Sorge. Wer jedoch ständig von Gedächtnis Ausfällen heimgesucht wird, kann sich nicht mehr auf das eigene Erinnerungsvermögen verlassen. Vor allem ältere Menschen sind von nachlassender geistiger Leistungsfähigkeit …
Bild: Der BDVT lädt ein zum Vortrag von Marcus Bartelt - Wir haben doch alle Zeit der Welt...Bild: Der BDVT lädt ein zum Vortrag von Marcus Bartelt - Wir haben doch alle Zeit der Welt...
Der BDVT lädt ein zum Vortrag von Marcus Bartelt - Wir haben doch alle Zeit der Welt...
Das kennen Sie auch: Ständig sitzt einem die Zeit im Nacken und drückt – wir hetzen durch den Tag, kommen kaum noch dazu, in Ruhe einen Gedanken zu fassen und lassen das, was wir eigentlich gerne machen möchten, ständig liegen. Der Stoßseufzer „wenn ich mal Zeit hätte“ hat mittlerweile mindestens den gleichen Stellenwert wie „wenn ich mal im Lotto gewinnen …
Demografischer Wandel erfordert neue Konzepte
Demografischer Wandel erfordert neue Konzepte
… medizinische Fortschritt, der die Lebenserwartung der Menschen immer höher schraubt. So wird die Zeitspanne zwischen Rente und Tod immer größer und macht eine ständig teurere medizinische Versorgung notwendig, welche die Belastung für die Bevölkerung im Erwerbsalter und künftigen Leistungserbringer drastisch ansteigen lassen wird. Private und auch gesetzliche …
Sie lesen gerade: Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?