openPR Recherche & Suche
Presseinformation

movento strategischer CRM-Partner der SAP in der Fertigungs- und Prozessindustrie

02.12.200911:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die SAP Deutschland AG & Co. KG hat die CRM-Beratung movento in die Collaborative Business Initiative für den Bereich SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) aufgenommen. movento ist damit einer von bisher nur drei strategischen CRM-Partnern der SAP in den Branchen Discrete Manufacturing Industries (DMI) und Process- and Chemical Industries (PCI). Durch die Aufnahme in die Collaborative Business Initiative (CBI) für CRM-Lösungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie verdeutlicht SAP die Anerkennung der Branchen-Expertise von movento für diese Sektoren.

Die neue Initiative verstärkt die Zusammenarbeit zwischen der SAP und den ausgewählten Partnern. Vor allem die Kunden profitieren von diesem Status. Er unterstreicht tiefgreifende Lösungs- und Beratungskompetenz von movento und nachweisliche Projekterfolge. „Wir werden künftig noch enger mit movento im Rahmen der Collaborative Business Initiative für SAP CRM in der Fertigungs- und Prozessindustrie zusammenarbeiten“, erläutert Christian Bender, Leiter Ecosystem and Partner Group, SAP Deutschland AG & Co. KG. “So können wir unsere sich ergänzenden Kompetenzen optimal zum Nutzen unserer Kunden einsetzen.“

Mit der Aufnahme in die CBI wird die enge Zusammenarbeit zwischen movento und SAP weiter fortgesetzt. movento ist langjähriger SAP Services Partner und Special Expertise Partner im Bereich SAP CRM.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 376931
 214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „movento strategischer CRM-Partner der SAP in der Fertigungs- und Prozessindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von movento GmbH

Bild: Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbHBild: Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Die Mesago Messe Frankfurt GmbH in Stuttgart, eine Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt GmbH, ist nach nur einem Jahr Implementierung mit den SAP-Systemen SAP CRM, SAP ERP und BW sowie einer Kongresslösung zur Abbildung des Messe- und Kongressgeschäftes produktiv gegangen. Unterstützt wurde die Mesago von der CRM-Beratung movento aus Mannheim. Ziel des komplexen Projektes war die Schaffung eines zukunftsfähigen Systems und damit die Ablösung der Altsysteme sowie die Integration der Mesago in die bestehende IT-Landschaft der Messe Frankfur…
Bild: Externe werben Mitarbeiter – movento geht neue Wege bei der MitarbeitergewinnungBild: Externe werben Mitarbeiter – movento geht neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung
Externe werben Mitarbeiter – movento geht neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung
Die CRM-Beratung movento mit Sitz in Mannheim bekommt den IT-Fachkräftemangel deutlich zu spüren. Offene Stellen bleiben unbesetzt, erfahrene Berater mit ausreichenden IT-Kenntnissen fehlen. Mit einem Prämien-Programm versucht movento, über Empfehlungen Fachkräfte zu gewinnen. movento geht es wie vielen mittelständischen Unternehmen: Sie haben es im Wettrennen um qualifizierte und berufserfahrene IT-Mitarbeiter im Vergleich zu Großkonzernen oft schwer. Dies nicht zuletzt aufgrund des geringeren Bekanntheitsgrades. Dabei stehen mittelständis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: cormeta zur CeBIT 2011 erstmals in ERP-Mittelstandshalle 5, Stand C17: SAP-Daten aufs Tablet bringenBild: cormeta zur CeBIT 2011 erstmals in ERP-Mittelstandshalle 5, Stand C17: SAP-Daten aufs Tablet bringen
cormeta zur CeBIT 2011 erstmals in ERP-Mittelstandshalle 5, Stand C17: SAP-Daten aufs Tablet bringen
… mittelständischen ERP-Interessenten zu präsentieren." Neben SAP mobil auf dem iPad und einer neuen PAMS-(Prozess-Automations-Management-System)-Lösung zur Hardwareintegration in der Prozessindustrie rückt der Mittelstandsexperte seine SAP-basierenden ERP-Branchenpakete in den Mittelpunkt des Messeauftritts: FOODsprint für die Nahrungsmittelindustrie, TRADEsprint für …
Bild: Trebing + Himstedt wird SAP Channel PartnerBild: Trebing + Himstedt wird SAP Channel Partner
Trebing + Himstedt wird SAP Channel Partner
… weiter. Trebing + Himstedt bietet als SAP-Partner Beratungs- und Implementierungslösungen für die Integration bis zur Maschinenebene in der Fertigungs- und Prozessindustrie mit Hilfe von Manufacturing Execution Systemen (MES). Trebing + Himstedt setzt bei seinen Schwerpunktthemen Produktionskennzahlen, Produktrückverfolgbarkeit und Variantenreiche Fertigung …
Bessere Steuerung mit flexiblen und anpassbaren Cockpits
Bessere Steuerung mit flexiblen und anpassbaren Cockpits
Bielefeld, 11. Juli 2007 - Gemeinsam mit der SAP hat der IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld itelligence Add-Ons, so genannten Cockpits, für die Fertigungs- und Autoindustrie entwickelt. Insgesamt stellt itelligence drei Cockpits für den Einkauf, die Produktion und den Vertrieb zur Verfügung, die mit flexibel und individuell definierbaren Steuerungs- …
Bild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner QuinsoBild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner Quinso
ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner Quinso
… ’s-Hertogenbosch erworben. Der SAP-Partner aus den Niederlanden ist auf die Beratung und Integration der Fertigungs- und Logistikprozesse in der diskreten Industrie, der Prozessindustrie und im Großhandel sowie auf die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen spezialisiert. Die Mehrheitsbeteiligung an Quinso und das damit verbundene Engagement im niederländischen …
Bild: ORBIS AG: Erneut Mitglied im Microsoft President’s Club sowie umsatzstärkster Partner für Dynamics CRMBild: ORBIS AG: Erneut Mitglied im Microsoft President’s Club sowie umsatzstärkster Partner für Dynamics CRM
ORBIS AG: Erneut Mitglied im Microsoft President’s Club sowie umsatzstärkster Partner für Dynamics CRM
… CRM-Projekten sowie über umfassende Branchen- und Prozesskompetenz. Das IT-Unternehmen entwickelt auf Basis von Microsoft Dynamics CRM die eigenen CRM-Lösungen für die Automobil-, Fertigungs-, Konsumgüter- und die Bauzulieferindustrie sowie für Finanzdienstleister in enger Zusammenarbeit mit Microsoft wie auch mit Kunden laufend weiter. Dazu zählen die …
itelligence erneut im Special Expertise Programm für SAP for Machinery, High Tech & Electronics
itelligence erneut im Special Expertise Programm für SAP for Machinery, High Tech & Electronics
… SAP for Machinery, High Tech & Electronics aufgenommen worden. Die SAP honoriert so das umfassende Branchenwissen der itelligence AG im Bereich der Fertigungs- und High-Tech-Industrie. Berthold Voßmann, Leiter des Geschäftsfeldes Diskrete Fertigung und High Tech bei itelligence: „Die Branchen Manufacturing und die High-Tech-Industrie sind Fokus-Branchen …
Bild: CRM- und branchenspezifische Auszeichnungen für maihiro durch SAPBild: CRM- und branchenspezifische Auszeichnungen für maihiro durch SAP
CRM- und branchenspezifische Auszeichnungen für maihiro durch SAP
… Relationship Management (SAP CRM) ausgezeichnet. SAP verlieh maihiro darüber hinaus erstmals den Status des Special Expertise Partners für die Sektoren Handel, Prozessindustrie und Versicherungen. „Die Zertifizierungen bestätigen unsere strategische Ausrichtung mit der vor einem Jahr neu etablierten Organisationsstruktur, durch die wir unsere Kunden …
Bild: ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s ClubBild: ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s Club
ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s Club
… Branchen- und Prozesskompetenz. Dabei entwickelt das IT-Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics CRM seine eigenen CRM-Lösungen für die Automobil-, Fertigungs-, Konsumgüter- und die Bauzulieferindustrie in enger Zusammenarbeit mit Microsoft kontinuierlich weiter. Dazu zählen die vorkonfigurierten und schnell einsetzbaren CRM-Best-Practice-Pakete …
itelligence AG erneut zum Special Expertise Partner Product Lifecycle Management (PLM) ernannt
itelligence AG erneut zum Special Expertise Partner Product Lifecycle Management (PLM) ernannt
… SAP honoriert damit das hohe Produkt- und Prozess-Know-how sowie die fundierte Projekt-Kompetenz der itelligence im Bereich mySAP PLM bei Kunden aus der Fertigungs-, High-Tech- und Automobil-Industrie. Grundlage für die erneute Ernennung als Special Expertise Partner mySAP PLM sind neben der fachlichen Qualifikation die erfolgreichen PLM-Projekte in …
Bild: SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommenBild: SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommen
SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommen
… Industries (DMI) und Process- and Chemical Industries (PCI). „Über die Zusammenarbeit im Rahmen der Collaborative Business Initiative für CRM-Lösungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie können wir unsere Synergien mit Sybit noch besser ausschöpfen“, erklärt Christian Bender, Leiter Ecosystem and Partner Group, SAP Deutschland AG & Co. KG. „Damit …
Sie lesen gerade: movento strategischer CRM-Partner der SAP in der Fertigungs- und Prozessindustrie