openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommen

16.12.200912:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommen
SAP Special Expertise Partner Sybit
SAP Special Expertise Partner Sybit

(openPR) Sybit wurde zum wiederholten Mal in die Special Expertise Programme in den Bereichen „SAP CRM“ und „SAP for Machinery, HighTech & Electronics“ aufgenommen. Neben besonderem Fach- und Branchen-Know-how belegt das die überdurchschnittliche Zufriedenheit der Sybit-Kunden – eine der Voraussetzungen zur Teilnahme. Mit der jüngsten Aufnahme in die Collaborative Business Initiative (CBI) für den Bereich SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) macht die SAP Deutschland das Radolfzeller CRM-Beratungshaus außerdem zu einem von nur drei strategischen Partnern für CRM in den Branchen Discrete Manufacturing Industries (DMI) und Process- and Chemical Industries (PCI). „Über die Zusammenarbeit im Rahmen der Collaborative Business Initiative für CRM-Lösungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie können wir unsere Synergien mit Sybit noch besser ausschöpfen“, erklärt Christian Bender, Leiter Ecosystem and Partner Group, SAP Deutschland AG & Co. KG.
„Damit können wir unseren gemeinsamen Kunden einen noch besseren Service anbieten.“ Die SAP Deutschland würdigt mit den Auszeichnungen die besondere Kompetenz, die Sybit in unzähligen SAP-CRM-Projekten im Bereich der Fertigungs- und High-Tech-Industrie erworben und bewiesen hat. Den Weg als SAP-CRM-Beratungshaus geht Sybit seit mittlerweile zehn Jahren. In dieser Zeit wurde ein umfassendes Repertoire an Referenzprojekten auf- und das Beratungs- und Entwicklungsteam kontinuierlich ausgebaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381498
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sybit GmbH

Bild: Agile Bodensee wird gefördertBild: Agile Bodensee wird gefördert
Agile Bodensee wird gefördert
Die Agile Bodensee, größte Konferenz im Bodenseeraum zum Thema agile Softwareentwicklung, wird von smart businessIT gefördert. Die Konferenz Agile Bodensee bringt am 26. September 2013 die Unternehmen des IT-Standortes Baden-Württemberg und des Bodenseeraums zusammen und rüstet innovative Unternehmen der IKT-Wirtschaft für die Zukunft. Nationale, wie internationale Vordenker im Bereich Projektmanagement weisen den Teilnehmern die Zukunft. Schon am Tag vor der Konferenz können in Workshops Themen, wie „Scrum – getting started“, Clean Code od…
Bild: Größte IT-Konferenz im BodenseeraumBild: Größte IT-Konferenz im Bodenseeraum
Größte IT-Konferenz im Bodenseeraum
Am 26. September 2013 findet mit der Agile Bodensee (agile-bodensee.com) die größte Konferenz für agile Softwareentwicklung im Bodenseeraum statt. Rund 200 IT-Spezialisten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland treffen sich im Steigenberger Inselhotel in Konstanz, um die neuesten Techniken und Trends der modernen Entwicklungsprozesse kennen zu lernen. International anerkannte Referenten aus der IT- und Telekomunikations-Branche werden in 16 Fachvorträgen aus ihrer praktischen Erfahrung berichten. Dabei werden brandaktuelle Schlagworte, …

Das könnte Sie auch interessieren:

SAP bestätigt REALTECHs Expertise für Compliant Identity Management
SAP bestätigt REALTECHs Expertise für Compliant Identity Management
… August 2009 — Die SAP Deutschland AG & Co. KG hat REALTECHs Expertise für SAP NetWeaver Identity Management und GRC durch die Aufnahme in die Collaborative Business Initiative (CBI) bestätigt. Über die Initiative wird ein gemeinsamer Go-to-Market-Ansatz zwischen qualifizierten Partnern und der SAP für klar definierte Wachstumsthemen verfolgt. Das soll …
maihiro ist Partner in der Collaborative Business Initiative „Customer Relationship Management“ der SAP
maihiro ist Partner in der Collaborative Business Initiative „Customer Relationship Management“ der SAP
Ismaning bei München, den 9. Dezember 2009 – Die SAP Deutschland AG & Co. KG hat das Beratungshaus maihiro in ihre Collaborative Business Initiative (CBI) für den Bereich Customer Relationship Management (CRM) aufgenommen. Diese Auszeichnung unterstreicht, wie sehr SAP die Prozess- und Technologie-Expertise des CRM-Spezialisten anerkennt. maihiro …
CRM-expo 2011: Sybit schickt SAP CRM in die Cloud
CRM-expo 2011: Sybit schickt SAP CRM in die Cloud
… den CRM-Systemen – von 0 auf 100 in 6 Wochen, mit vollem Funktionsumfang erhältlich, dynamisch anpassbar und äußerst komfortabel zu bedienen“, so Birgit Engler, Leiterin Business Development bei Sybit. Die neue Lösung vereint die Vorteile des Cloud Computings mit denen des bewährten SAP CRM Systems: Anwendende Unternehmen profitieren wie gewohnt von …
movento strategischer CRM-Partner der SAP in der Fertigungs- und Prozessindustrie
movento strategischer CRM-Partner der SAP in der Fertigungs- und Prozessindustrie
Die SAP Deutschland AG & Co. KG hat die CRM-Beratung movento in die Collaborative Business Initiative für den Bereich SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) aufgenommen. movento ist damit einer von bisher nur drei strategischen CRM-Partnern der SAP in den Branchen Discrete Manufacturing Industries (DMI) und Process- and Chemical Industries …
Bild: CONET wird in Collaborative Business Initiative von SAP aufgenommenBild: CONET wird in Collaborative Business Initiative von SAP aufgenommen
CONET wird in Collaborative Business Initiative von SAP aufgenommen
Hennef, 22. Juli 2010. Die SAP Deutschland AG & Co. KG nimmt die CONET Solutions GmbH in die Collaborative Business Initiative (CBI) auf. Das Hennefer IT-System- und Beratungshaus gehört damit zu einem Kreis von SAP-Partnern in Deutschland, der mit seiner Expertise für SAP NetWeaver Identity Management und SAP BusinessObjects Access Control sowie …
Bild: SAP Partner Sybit macht SAP Webshops mobil verfügbarBild: SAP Partner Sybit macht SAP Webshops mobil verfügbar
SAP Partner Sybit macht SAP Webshops mobil verfügbar
SAP Partner Sybit hat mit der „Sybit App for E-Business“ eine Smartphone-Applikation auf den Markt gebracht, die eine echte Innovation im SAP-Umfeld darstellt. Erstmals können sämtliche Prozesse und Funktionalitäten aus SAP E-Commerce auf jedem mobilen Endgerät verfügbar gemacht werden. Das Produkt richtet sich an Unternehmen aus dem B2B- wie auch aus …
Bild: movento Schweiz AG von SAP erneut ausgezeichnetBild: movento Schweiz AG von SAP erneut ausgezeichnet
movento Schweiz AG von SAP erneut ausgezeichnet
… movento Schweiz AG in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Web Channel. Ebenso lobenswert hervorgehoben wurden die aktive Marktbearbeitung und die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Collaborative Business Initiative der SAP (Schweiz) AG. Ziel der Collaborative Business Initiative der SAP ist es, einen größtmöglichen Mehrwert für die Kunden zu schaffen …
Bild: SAP Partner Sybit macht SAP Webshops mobil verfügbarBild: SAP Partner Sybit macht SAP Webshops mobil verfügbar
SAP Partner Sybit macht SAP Webshops mobil verfügbar
Radolfzell, 17. August 2011. SAP Partner Sybit hat mit der "Sybit App for E-Business" eine Smartphone-Applikation auf den Markt gebracht, die eine echte Innovation im SAP-Umfeld darstellt. Erstmals können sämtliche Prozesse und Funktionalitäten aus SAP E-Commerce auf jedem mobilen Endgerät verfügbar gemacht werden. Das Produkt richtet sich an Unternehmen …
Sybit erweitert Portfolio um NEO Mobile Suite
Sybit erweitert Portfolio um NEO Mobile Suite
Radolfzell, 12.09.2011 - Als neuer Partner der NEO Business Partners GmbH hat Sybit die NEO Mobile Suite in ihr Portfolio aufgenommen. Damit kann das IT-Beratungshaus seinen Kunden künftig auch mobile SAP integrierte Servicelösungen anbieten. Bei der NEO Mobile Suite handelt es sich um eine innovative Mobile Service Lösung auf Basis von SAP NetWeaver …
Bild: Sybit schließt strategische PartnerschaftBild: Sybit schließt strategische Partnerschaft
Sybit schließt strategische Partnerschaft
… Kunden in der Fertigungsindustrie abdeckt. So gesehen ergänzt Configit Quote die SAP Variantenkonfiguration in ERP und CRM optimal.“ Henrik Reif Andersen, Geschäftsführer bei Configit, ergänzt: „Deutschland ist angesichts der Menge großer Unternehmen aus der Fertigungsindustrie ein sehr wichtiger Markt für uns – und da unser Fokus auf Firmen liegt, die …
Sie lesen gerade: SAP Partner Sybit in Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland aufgenommen