openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner Quinso

03.07.201815:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner Quinso
Copyright ORBIS AG
Copyright ORBIS AG

(openPR) Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat zum 2. Juli 2018 eine strategische Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der Quinso B.V. aus ’s-Hertogenbosch erworben. Der SAP-Partner aus den Niederlanden ist auf die Beratung und Integration der Fertigungs- und Logistikprozesse in der diskreten Industrie, der Prozessindustrie und im Großhandel sowie auf die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen spezialisiert.



Die Mehrheitsbeteiligung an Quinso und das damit verbundene Engagement im niederländischen Markt sind für ORBIS ein strategisch wichtiger Baustein, um die internationale Präsenz konsequent weiter auszubauen. Die Synergien, die aus dieser Kooperation entstehen, will der Saarbrücker IT-Dienstleister dazu nutzen, um seinen Kunden und potenziellen Neukunden zusätzliche Mehrwertdienste anzubieten und neues Vertriebs- und Wachstumspotenzial speziell in der Prozessindustrie und im Großhandel zu erschließen.

Mit der Beteiligung an Quinso ergänzt ORBIS sein SAP-Beratungsportfolio für den Shopfloor um die SAP-Fertigungslösungen SAP Manufacturing Execution (SAP ME), SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) und SAP Plant Connectivity (SAP PCo). Gestärkt wird zugleich das SAP-Know-how im Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) und bei der Prozessintegration, sei es mit SAP Process Integration (SAP PI), SAP Process Orchestration (SAP PO) oder SAP Cloud Platform.

Umgekehrt profitiert auch Quinso in hohem Maße von der engen Kooperation. Sie ermöglicht dem IT-Dienstleister die Ansprache größerer, international agierender Firmen und die Präsenz in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, aber auch in China und in den USA. Als Mitglied der ORBIS-Gruppe kann Quinso bei Implementierungsprojekten auf das SAP-Know-how der Experten von ORBIS bei der Kundeninteraktion mit SAP Hybris Cloud for Customer (SAP C4C) oder in den Bereichen Business Analytics und Finanzwesen zurückgreifen. Der IT-Dienstleister wird aber auch SAP-basierte ORBIS-Lösungen aktiv vertreiben: den ORBIS Product Cost Calculator (ORBIS PCC) oder ORBIS MES und ORBIS Logistics, die Teil der ORBIS Digitalisierungssuite für die Smart Factory sind und sich komplett in die SAP Business Suite bzw. in SAP S/4HANA integrieren, und die ORBIS Multi-Process Suite (ORBIS MPS).

„Durch die Mehrheitsbeteiligung an Quinso erweitern und vertiefen wir unser Know-how bei der Beratung und der Implementierung von SAP-Lösungen und können neue Kundengruppen erschließen. Die Präsenz im niederländischen Markt ist zugleich ein wichtiger Baustein in unserer internationalen Wachstumsstrategie zur Steigerung des Unternehmenswerts“, erklärt Frank Schmelzer, Geschäftsbereichsleiter SAP bei ORBIS. Und Jan Tielemans, Managing Partner bei Quinso, ergänzt: „Wir können in SAP-Projekten künftig auf das umfassende Know-how von ORBIS zurückgreifen und uns so auch bei größeren, international agierenden Firmen als SAP-Beratungs- und -Implementierungspartner positionieren. Davon und vom Vertrieb SAP-basierter ORBIS-Lösungen erwarten wir eine Steigerung unserer Lizenz- und Beratungserlöse und mehr Wachstum.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009961
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner Quinso“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORBIS AG

Bild: Partnerschaft: ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BIBild: Partnerschaft: ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BI
Partnerschaft: ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BI
Die ORBIS AG, ein führender Microsoft Gold Certified Partner für Customer Engagement mit Microsoft Dynamics 365, komplettiert ihr Portfolio im Bereich Microsoft Power BI durch die Acterys-Plattform für Corporate Performance Mangagement (CPM) sowie Financial Planning & Analytics. Diese Plattform integriert Microsoft Azure, Power BI und Excel. Der Saarbrücker IT-Dienstleister ist dazu eine strategische Partnerschaft mit Acterys eingegangen, einem auf diese Themen und Prozesse spezialisierten Microsoft-Gold-Partner aus dem australischen Sydney. …
Bild: ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimierenBild: ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimieren
ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimieren
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG führt bei der Stabilus-Gruppe im Geschäftsbereich Industrial die Lösung SAP Sales Cloud aus der SAP-Customer-Experience-Suite (CX) ein. Stabilus, ein führender Hersteller von Gasfedern und Hydraulikdämpfern, schafft mit SAP Sales Cloud als zentraler Drehscheibe eine Single Source of Truth für vertriebsrelevante Informationen und legt den Grundstein für digitale, harmonisierte Prozesse im Vertrieb – Stichwort Lead-to-Cash. Über die einfach zu bedienende Weboberflä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ORBIS und HEITEC schließen Partnerschaft für Industrie-4.0-Lösungen im SAP-UmfeldBild: ORBIS und HEITEC schließen Partnerschaft für Industrie-4.0-Lösungen im SAP-Umfeld
ORBIS und HEITEC schließen Partnerschaft für Industrie-4.0-Lösungen im SAP-Umfeld
Die ORBIS AG, Anbieter von Industrie-4.0-Lösungen für SAP-Software und HEITEC, der Spezialist für Automatisierung und Elektronik, bündeln ihre Kompetenzen und bieten SAP-Kunden integrierte, durchgängig automatisierte Prozesse in „Echtzeit“ zwischen Shopfloor und SAP ERP. Die Zusammenarbeit der Partner kombiniert die umfassende Industriekompetenz in Automatisierung …
Bild: ORBIS AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dialog GmbHBild: ORBIS AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dialog GmbH
ORBIS AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dialog GmbH
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat zum 3. Juli 2019 eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der Dialog Gesellschaft für Projekt- und Prozessberatung mbH aus Bielefeld erworben. Die Dialog GmbH ist Beratungsspezialist für SAP-Prozesse in Finanzwesen, Controlling, Produktion und Logistik …
Bild: LogiMAT 2020: Mit ORBIS den Schritt zur Smarter Factory im SAP-Umfeld gehenBild: LogiMAT 2020: Mit ORBIS den Schritt zur Smarter Factory im SAP-Umfeld gehen
LogiMAT 2020: Mit ORBIS den Schritt zur Smarter Factory im SAP-Umfeld gehen
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken zeigt auf der LogiMAT 2020 (10.–12. März 2020) in Halle 8 am Stand D43, die vollständig in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA integrierte ORBIS „Smarter“ Factory. Diese Smarter Factory besteht aus weitaus mehr als aus automatisierten Prozessen in Produktion und Intralogistik. …
Bild: ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s ClubBild: ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s Club
ORBIS AG ist erneut Mitglied im exklusiven Microsoft Dynamics President’s Club
Die ORBIS AG aus Saarbrücken hat im Rahmen der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Los Angeles/USA am 14. Juli 2011 erneut die Berufung in den Microsoft Dynamics President’s Club erhalten. Damit gehört das international tätige Business-Consulting-Unternehmen zum exklusiven Kreis der erfolgreichsten fünf Prozent aller Microsoft Dynamics Partner …
Bild: ORBIS mit SAP Goldpartner-Status ausgezeichnetBild: ORBIS mit SAP Goldpartner-Status ausgezeichnet
ORBIS mit SAP Goldpartner-Status ausgezeichnet
… von weniger als zwölf Monaten seit der Qualifizierung zum SAP Value Added Reseller bereits den höchsten Partnerstatus erreicht, den SAP im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programms vergibt. Die Auszeichnung mit dem besonderen Goldpartner-Status unterstreicht das hohe Engagement und die Kundenorientierung wie auch die Beratungs- und Methodenkompetenz bei …
Bild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an OnDemand4UBild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an OnDemand4U
ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an OnDemand4U
Das international tätige Business Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat zum 01. Juli 2013 eine strategische Mehrheitsbeteiligung von 50,1 Prozent an dem Unternehmen OnDemand4U GmbH aus Saarbrücken erworben. Das IT-Beratungshaus ist auf Cloud-Lösungen von Microsoft spezialisiert. Mit diesem Schritt erweitert ORBIS die Lösungs- und Consultingkompetenz im …
Bild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung am SAP-Partner OSCO: Gebündelte Kompetenzen für die FertigungsbrancheBild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung am SAP-Partner OSCO: Gebündelte Kompetenzen für die Fertigungsbranche
ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung am SAP-Partner OSCO: Gebündelte Kompetenzen für die Fertigungsbranche
… verlässlicher Produktkostendaten. Bei Auftragserteilung können im Folgeschritt die notwendigen Stammdaten vollautomatisch aus der Anwendung generiert werden. Nicht zuletzt hat ORBIS durch die Mehrheitsbeteiligung an OSCO künftig in Mannheim einen weiteren Standort in Deutschland mit aktuell 17 Beschäftigten und erhält bei der Rekrutierung qualifizierter …
Bild: Angebote des SAP MES Experten Trebing + Himstedt jetzt auch in BeNeLux verfügbarBild: Angebote des SAP MES Experten Trebing + Himstedt jetzt auch in BeNeLux verfügbar
Angebote des SAP MES Experten Trebing + Himstedt jetzt auch in BeNeLux verfügbar
Strategische Partnerschaft mit Quinso B.V. über Trebing + Himstedt SAP MES Lösung TH LOOX Schwerin, 18.06.2013 - Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, bietet seinen Kunden in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden ab sofort mit dem SAP Experten Quinso einen …
Bild: ORBIS AG schließt Vertriebspartnerschaft mit der mobileX AGBild: ORBIS AG schließt Vertriebspartnerschaft mit der mobileX AG
ORBIS AG schließt Vertriebspartnerschaft mit der mobileX AG
Das international tätige Business Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat eine Vertriebspartnerschaft mit der mobileX AG, einem Anbieter mobiler Workforce Management-Lösungen, geschlossen. Durch diese Kooperation können ORBIS und mobileX im SAP-Umfeld den Bestands- und Neukunden zusätzlichen Mehrwert durch gebündelte Leistungen und ein umfassendes und individuelles …
Bild: ORBIS AG erneut von SAP in zwei Kategorien als Special Expertise Partner bestätigtBild: ORBIS AG erneut von SAP in zwei Kategorien als Special Expertise Partner bestätigt
ORBIS AG erneut von SAP in zwei Kategorien als Special Expertise Partner bestätigt
Die ORBIS AG aus Saarbrücken hat von der SAP Deutschland AG & Co. KG erneut die Zertifizierung als Special Expertise Partner in den Kategorien SAP SCM und SAP for Machinery, HighTech & Electronics erhalten. Die wiederholte Aufnahme in das Special Expertise Programm (SEP) der SAP bestätigt das umfassende und langjährige SCM-, Branchen- und SAP-Technologie-Wissen …
Sie lesen gerade: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an niederländischem SAP-Partner Quinso