(openPR) Die Welt dreht sich immer schneller - steigender Wettbewerb und Management-Professionalisierung, Beschleunigung von betrieblichen und gesellschaftlichen Prozessen treffen heute Unternehmen aller Größenordnungen. Die Folge: Die Anforderungen an Belastbarkeit und Flexibilität der Mitarbeiter steigt kontinuierlich. Umso wichtiger, dass Geschäftsführer und Personalverantwortliche sich verstärkt für deren Gesundheit, Leistungspotential und Motivation einsetzen.
Wie man das erfolgreich tun kann, haben viele Unternehmen in den letzten Monaten unter Beweis gestellt – die Besten wurden am heutigen Mittwoch, 25.11.2009 mit dem TOP Gesundheitsmanagement Award – „Bayerns fittestes Unternehmen“ ausgezeichnet, ausgelobt von der TG LifeConcept GmbH mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen sowie der Techniker Krankenkasse.
Eröffnet wurde die feierliche Preisverleihung in München von Dr. Claus Mollenkopf vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Ursula Ohnmacht, Initiatorin und treibende Kraft der TG LifeConcept GmbH sowie Christian Bredl von der Techniker Krankenkasse. Staatssekretär Markus Sackmann zeichnete die natürlich glücklichen, aber vor allem zu Recht auf ihr Engagement stolzen Gewinner aus:
Die Auszeichnungen wurden, bewertet von einer hochkarätig besetzten Jury, in drei Kategorien vergeben:
Sieger in der Kategorie 1 – Gesundheitsmanagement – mit 94 Prozent der zu erreichenden Punktzahl ist die Flughafen München GmbH, die darüber hinaus die die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs – für herausragendes Engagement in allen Kategorien – erreichte und sich damit fortan „Bayerns fittestes Unternehmen“ nennen darf.
Sieger in der Kategorie 2 – Gesundheitswelt – wurde die Münchner Loyalty Partner GmbH.
Sieger in der Kategorie 3 – Erlebniswelt – ist ebenfalls die Flughafen München GmbH.
In der Kategorie Sonderpreis – für herausragendes Engagement im Gesundheitsmanagement – überzeugte unter den Nominierten Pilkington Deutschland AG, UniCredit Direct Services GmbH, Seniorenzentrum Jörg Creutzer und Flughafen München GmbH. Die Pilkington Deutschland AG wurde dabei als Preisträger für besonders gelebtes Gesundheitsmanagement prämiert.
Auszeichnungen für hervorragende Leistungsangebote im Gesundheitsmanagement bekamen die UniCredit Direct Services sowie das Alten- und Pflegeheim Seniorenzentrum Jörg Creutzer in Forchheim.
Alle nominierten Unternehmen erhielten das Gütesiegel TOP Gesundheitsmanagement durch die TG LifeConcept GmbH.
Neben besonderem Dank an alle Unterstützer und Sponsoren des Awards hob Staatsekretär Sackmann besonders auch das intensive Engagement der Initiatorin, Ursula Ohnmacht hervor, ohne die diese wertvolle Kommunikationsmaßnahme für alle beteiligten Unternehmen nicht möglich gewesen wäre. „Jeder Euro, den ein Unternehmen in das Gesundheitsmanagement investiert, bringt langfristig drei Euro Rendite, das ist einfach ein tolles Ergebnis, das uns hoffen lässt, das sich noch viele Unternehmen anstecken und mitreißen lassen“.
Von den mehr als 100 ausgewählten Gästen, die an der Preisverleihung teilgenommen haben, waren sich alle einig: Das Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement erzeugt rundum eine Win-Win-Situation – die Messbarkeit und Öffentlichkeitsarbeit durch die Verleihung des TOP Gesundheitsmanagement Awards ist zusätzlicher Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen. Der herausragende Gewinner des Tages, die Flughafen München GmbH zeigte sich begeistert vom Award, vertreten von Werner Schadock, der die Organisationseinheit Sozialmanagement und Arbeitsschutz der FMG leitet und mehrfach auf die Bühne gebeten wurde, um die Auszeichnungen für sein Unternehmen ent-gegen zu nehmen: „Diese Preise strahlen nicht nur nach außen, sondern insbesondere auch ins Innere des Unternehmens, direkt zu den Mitarbeitern,“ Der Ausklang der Preisverleihung bei köstlicher Verpflegung wurde eifrig zum Erfahrungsaustausch der teilnehmenden Unternehmen genutzt, die sicher auch im nächsten Jahr wieder dabei sein werden:
Der Anmelde-Start für den 2. TOP Gesundheitsmanagement Award 2010 am 18. Januar 2010 ist schon fest in den Kalendern vermerkt!









