openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Systemübergreifendes Datenmanagement & Datenqualität in Geoinformationssystemen

25.11.200914:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Systemübergreifendes Datenmanagement & Datenqualität in Geoinformationssystemen
Firmenlogo
Firmenlogo

(openPR) Geoinformationssysteme (GIS) sind Softwarelösungen zur Darstellung von Daten mit räumlichem Bezug. Geodaten sind hochkomplexe räumliche Informationen. Sie beschreiben tatsächliche und rechtliche Verhältnisse am Grund- und Boden sowie Objekte der Landschaft. Ihr Raumbezug, der das entscheidende Kriterium bildet, ermöglicht die Verknüpfung verschiedener Geodaten und damit die Ableitung neuer Informationen. Geodaten sind z.B.:



Luft- und Satellitenbilder, Straßen- und Stadtpläne, Leitungsnetze, Infrastrukturdaten, Marktforschungsdaten zur Vertriebsoptimierung, Landnutzungsdaten, Points of Interest (z.B. Krankenhäuser, Tankstellen, Flughäfen), Adressgeokoordinaten, Schutzgebiete, Gewerbe- und Branchendaten

Eine für den Geobereich immer bedeutendere Rolle spielt die Informations- und Kommunikationstechnologie. Sie liefert die Werkzeuge, um raumbezogene Messdaten innerhalb kurzer Zeit aufzubereiten, zusammenzuführen und weiter zu verarbeiten. Um eine widerspruchsfreie Datenintegration zu erzielen, erfolgt dies computergestützt mit Hilfe von speziellen Programmsystemen. Das Geodatenmanagement nimmt stetig an Bedeutung zu. Hierunter versteht man die Überarbeitung permanent benötigter Daten und deren Bereitstellung in Datenbanken mit dem Ziel, Informationssysteme zu bedienen. Solche Systeme werden als Geoinformationssysteme (GIS) bezeichnet, wenn in ihnen raumbezogene Daten abgespeichert sind. Sie leisten eine sach- und themenbezogene Integration, Interpretation und Visualisierung das Datenmaterials.

Die Unternehmen verwenden zum einen Primärdaten, die sie selbst erstellen, und zum anderen eingekaufte Daten, sogenannte Sekundärdaten, die weiter verarbeitet werden. Geoinformationssysteme werden in einer Reihe von Themenbereichen eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die GIS und Geodaten an die Anwender verkaufen. Jedoch liegen die größten Kosten nicht bei der Anschaffung, sondern im operativen Betrieb. Die Datenqualität, Datenerfassung und -pflege ist der kritische Aspekt, der enorme Kosten verursacht.

Einsatz- und Nutzungsbereiche für GIS
GIS werden vielfach und schon lange eingesetzt. 80% aller Wirtschafts- und Unternehmensdaten haben einen Raumbezug. Von der Produktentwicklung bis zum Schadensmanagement werden Geographische Informationssysteme auf vielfältige Weise in der Wertschöpfungskette gewinnbringend eingesetzt.

1. Energieversorgungsunternehmen
2. Ver- und Entsorgung (Abwasserwirtschaft, Abfallwirtschaft)
3. Kommunen, Öffentliche Verwaltung
4. Mineralölgesellschaften
5. Banken & Versicherungen
6. Industrie
7. Einzelhandel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374575
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Systemübergreifendes Datenmanagement & Datenqualität in Geoinformationssystemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von marcus evans (Germany) Ltd.

Bild: Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und PräsentationsgeschicksBild: Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und Präsentationsgeschicks
Dynamische Präsentationen – Ausbau des Kommunikations- und Präsentationsgeschicks
am 22. - 23. Mai 2014 findet im Novotel Berlin Am Tiergarten das Training zu Dynamische Presentationen statt. Lernen Sie am 22.-23. Mai 2014 in Berlin wie Sie Ihren Präsentationsstil, die Struktur, den Inhalt und die Überbringung verfeinern und verbessern, vor allem durch die Anwendung von effektiven Techniken, Praxis und Feedback durch die Live-Video-Rollenspiele. Durch die Live-Video-Rollenspiele können Sie Ihre eigenen Präsentationen direkt vergleichen, und Ihre Schwachpunkte durch Erfahrung und das Know-How an den Trainer richten. Ihre V…
Bild: Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und KundenprofitabilitätBild: Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und Kundenprofitabilität
Anspruchsvolle Kundenanforderungen bedienen: Wertorientierte Kundensegmentierung und Kundenprofitabilität
Praxiserprobte Fallstudien zu Kundenwertmanagement in der Dienstleistungsbranche präsentiert marcus evans auf einer zweitägigen Fachkonferenz, die am 19. & 20. April 2012 in Köln stattfindet. Hierzu treffen sich verantwortliche Marketing- und Vertriebsmitarbeiter und Entscheider in relevanten Spitzenpositionen. Es geht um Berichte aus der Praxis zu besonderen Herausforderungen des Dienstleistungssektors und entsprechend erfolgreich implementierten Kundenstrategien. Zusätzlich können Sie sich am zweiten Konferenztag durch die speziell semi-s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Data Integration Suite von Uniserv für ein umfassendes DatenmanagementBild: Data Integration Suite von Uniserv für ein umfassendes Datenmanagement
Data Integration Suite von Uniserv für ein umfassendes Datenmanagement
Eine neue Lösung für Datenmanagement stellt jetzt die Uniserv GmbH vor, größter spezialisierter Anbieter von Data Quality Solutions in Europa. Die Data Integration Suite vereint Datenintegration und Datenqualität zu einem integrierten Data Management-Angebot. Daten aus unterschiedlichsten Quellen können Unternehmen mit der Data Integration Suite extrahieren, …
Bild: Uniserv entwickelt sich weiter zum Gesamtlösungsanbieter für umfassendes DatenmanagementBild: Uniserv entwickelt sich weiter zum Gesamtlösungsanbieter für umfassendes Datenmanagement
Uniserv entwickelt sich weiter zum Gesamtlösungsanbieter für umfassendes Datenmanagement
… „Alleinstellungsmerkmal von Uniserv ist unser Know-how im Bereich Data Quality. Auf dieser Basis entwickeln wir uns konsequent zum Gesamtlösungsanbieter für ein umfassendes Datenmanagement weiter“, erklärt Roland Pfeiffer, Geschäftsführer der Uniserv GmbH. Alle Data Management-Projekte in Unternehmen lassen sich im Data Quality Service Hub unter vier …
Bild: Marktkommunikation – Datenqualität und ProzessmonitoringBild: Marktkommunikation – Datenqualität und Prozessmonitoring
Marktkommunikation – Datenqualität und Prozessmonitoring
… Stammdatenänderung, Datenplausibilisierung, Prozesssynchronisation zu konsistenten Workflows. Erfahren Sie unter anderem in ersten Erfahrungsberichten nach der Prozessanpassung EnWG, wie ein systemübergreifendes Prozesscontrolling aussehen kann und welche Schnittstellen es in heterogenen Systemen gibt. Zu folgenden Themen wird es Vorträge geben: •Datenflut, …
Bild: Vortragsreihe der Regionalgruppe West der DGIQ e.V. zum Thema DatenqualitätBild: Vortragsreihe der Regionalgruppe West der DGIQ e.V. zum Thema Datenqualität
Vortragsreihe der Regionalgruppe West der DGIQ e.V. zum Thema Datenqualität
… neutral und unabhängig ausschließlich gemeinnützige Ziele. Ziel der Veranstaltung ist es die breite Masse der regionalen Unternehmen für das wichtige Thema „Datenqualität und Datenmanagement“ zu sensibilisieren. Daher wird vom 12.-20. Oktober dieses Jahres die Vortragsreihe „Praxistage Datenqualität - Datenqualität als Schlüssel für unternehmerischen …
Internationale Studie ermittelt zunehmende Regulierung als Hauptantrieb für Datenprojekte
Internationale Studie ermittelt zunehmende Regulierung als Hauptantrieb für Datenprojekte
AxiCom-PR, DataFlux 01/10, Januar 2010 Eine in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland durchgeführte Studie zeigt die Einschätzung der Finanzunternehmen zu Datenmanagement, Regulierung und Finanzkrise auf: Internationale Studie ermittelt zunehmende Regulierung als Hauptantrieb für Datenprojekte München, 12. Januar 2010 — Aktuell wurden die …
DataFlux stellt einheitliche Plattform für das unternehmensweite Datenmanagement vor
DataFlux stellt einheitliche Plattform für das unternehmensweite Datenmanagement vor
… zwischen Fachabteilungen und IT: TDWI World Conference – Winter Las Vegas, USA (22. Februar 2010) — DataFlux, ein führender Anbieter von Datenmanagement-Lösungen, stellte heute die DataFlux Data Management Platform vor. Diese vereinheitlichte Design-, Entwicklungs- und Ausführungsumgebung ermöglicht Datenqualität, Datenintegration und Stammdatenmanagement …
Bild: Zwei neue Data Management Produkte von UniservBild: Zwei neue Data Management Produkte von Uniserv
Zwei neue Data Management Produkte von Uniserv
… Produkte, die den gesamten Cycle der Datenqualität abdecken. Jetzt komplettiert der größte spezialisierte Anbieter von Lösungen für Datenqualität in Europa seine integrierte Datenmanagement-Plattform für Unternehmensdaten mit zwei weiteren Produkten: Der Data Quality Explorer und die Data Quality Real-Time Suite ermöglichen gemeinsam mit der im Frühjahr …
Bild: Uniserv bietet Datenqualität und Datenintegration für SAPBild: Uniserv bietet Datenqualität und Datenintegration für SAP
Uniserv bietet Datenqualität und Datenintegration für SAP
… jetzt dazu veranlasst, ihre SAP-Ressourcen auszubauen. Durch die Übernahme der Datenqualitätssparte der paricon products GmbH erweitert Uniserv seine Kompetenz im Bereich Datenmanagement für SAP-Anwendungen und kann seine Lösungen rund um Datenmanagement, Datenqualität und Datenintegration zusammen mit SAP-Know-how künftig noch schneller und vor allem …
Bild: Neue PAC-Umfrage verdeutlicht hohen Stellenwert von Datenqualität im deutschen FinanzsektorBild: Neue PAC-Umfrage verdeutlicht hohen Stellenwert von Datenqualität im deutschen Finanzsektor
Neue PAC-Umfrage verdeutlicht hohen Stellenwert von Datenqualität im deutschen Finanzsektor
… von der Marktanalyse- und Strategieberatungsgesellschaft PAC durchgeführt wurde. Die Studie ist Teil eines umfangreichen Projekts, mit dem Einblicke in den Status des Datenmanagements in Europa gewonnen werden sollen. Um den Status des deutschen Datenmanagement-Marktes beurteilen zu können, wurden im Rahmen der Befragung Daten von 60 deutschen Banken …
SAS als Marktführer im Bereich Datenqualität bestätigt
SAS als Marktführer im Bereich Datenqualität bestätigt
… ständig wachsende Dynamik im Bereich Software für Datenqualität (DQ). Immer öfter wird Datenqualität als eine zentrale Disziplin im Kontext von umfangreichen Projekten für Datenmanagement gesehen, und DQ spielt auch eine Schlüsselrolle im Bereich Data Governance. Dem lässt sich nur gerecht werden, wenn Datenqualitätsprozesse fest ins Datenmanagement …
Sie lesen gerade: Systemübergreifendes Datenmanagement & Datenqualität in Geoinformationssystemen