Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V.
(openPR) Die Regionalgruppe West der DGIQ initiiert eine Veranstaltung zum Thema Datenqualität - Datenqualität als Schlüssel für unternehmerischen Erfolg.
Die DGIQ hat sich zum Ziel gesetzt, das oft unterschätzte Problem der Daten- und Informationsqualität in den Fokus von Unternehmen zu rücken.
Dabei verfolgt die DGIQ neutral und unabhängig ausschließlich gemeinnützige Ziele.
Ziel der Veranstaltung ist es die breite Masse der regionalen Unternehmen für das wichtige Thema „Datenqualität und Datenmanagement“ zu sensibilisieren. Daher wird vom 12.-20. Oktober dieses Jahres die Vortragsreihe „Praxistage Datenqualität - Datenqualität als Schlüssel für unternehmerischen Erfolg“ durchgeführt. Bei dieser kostenfreien Veranstaltung steht die Wissensvermittlung im Vordergrund. So wird z.B. auf die grundsätzliche Notwendigkeit hoher Informationsqualität aufmerksam gemacht. Außerdem werden anhand von Praxisbeispielen die Anforderungen, Methoden und wirtschaftlichen Vorteile qualitativ hochwertiger Daten erörtert.
Die Veranstaltung gastiert in vier verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen, um möglichst viele Unternehmer anzusprechen.
Die Termine im Einzelnen sind:
12.10.2011 Gütersloh
13.10.2011 Köln
19.10.2011 Lünen
20.10.2011 St. Augustin
Die Veranstaltung findet jeweils 15h-18h statt. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Nähere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website der DGIQ (www.dgiq.de) bereitgestellt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ e.V.)
Bernardstrasse 112
63067 Offenbach am Main
Deutschland www.dgiq.de
Die DGIQ (Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität) fördert alle Aktivitäten zur Verbesserung der Informationsqualität in Wirtschaft & Gesellschaft. DGIQ-Mitglieder bieten einander Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und engagierte Diskussionen rund um die Themen "Information Quality Management" und "Datenqualitätsmanagement".
Die „Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V.“ verfolgt dabei neutral und unabhängig ausschließlich gemeinnützige Ziele.
News-ID: 576887
731
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Vortragsreihe der Regionalgruppe West der DGIQ e.V. zum Thema Datenqualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Vom 22. bis 23. November 2012 veranstaltet die DGIQ bereits zum zehnten Mal die GIQMC (German Information Quality Management Conference) im Ramada Hotel in Bad Soden / Taunus.
Um zu zeigen, was wir bisher erreicht haben und wohin die Reise zukünftig geht, findet die GIQMC in diesem Jahr unter dem Motto "10 Jahre IQM - Sturm im Wasserglas?" statt.
Das Tagungsprogramm finden Sie unter:
http://giqmc.com/2011-07-06-06-55-21.html
Vom 22. bis 23. November 2012 veranstaltet die DGIQ bereits zum zehnten Mal die GIQMC (German Information Quality Management Conference) im Ramada Hotel in Bad Soden / Taunus. Die GIQMC steht in diesem Jahr unter dem Motto "10 Jahre IQM - Sturm im Wasserglas?".
Die jährlich im November stattfindende German Information Quality Management Conference ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Deutschland, die sich mit der Bedeutung der Informations- und Datenqualität befasst. Auf ihr treffen sich alle deutschen Experten zu diesem Thema und die,…
Informations- und Datenqualität:
Dr. Marcus Gebauer und Michael Mielke (DGIQ) wurden am Massachusetts Institute of Technology (MIT) für Ihre Arbeiten zur Informationsqualität ausgezeichnet.
Anlässlich des zweiten MIT Information Quality Industry Symposiums am 17. Juli 2008 in Boston wurden der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Informations- …
… Daten- und Informationsballungen, ein für jedes Unternehmen eminent wichtiges Thema. Doch nur wenige Unternehmen beschäftigen sich damit; denn der Verfall der Datenqualität ist ein schleichender Prozess. Solange die Geschäftsabläufe noch funktionieren, schenkt man, durch fehlerhafte oder unvollständige Datensätze entstandenen Problemen, eher wenig Beachtung. …
… Cebit auf dem Messegelände Hannover wieder ihre Tore. Auf dem Forum BI-BPM in Halle 4, Stand B64 präsentiert die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) Neuigkeiten rund um das Thema „Datenqualität“. Im Fokus stehen dabei das Zertifizierungsprogramm der DGIQ zum Certified Information Quality Professional (CIQP), die kommende …
Informations- und Datenqualität als neue Perspektive und Herausforderung für das Informationszeitalter
Enorme Fortschritte bei den Speichertechnologien ermöglichen den Unternehmen mehr und mehr, ihre Planungs- und Entscheidungsprozesse auf die Basis langfristiger Datensammlungen zu stellen. Zunehmend müssen jedoch erhebliche qualitative Mängel konstatiert …
… Gründe finden sich nicht nur in gesetzlichen Vorgaben wie Basel II oder dem Sarbanes-Oxley Act sondern auch in den Umsatz- und Imageverlusten, die auf mangelnde Datenqualität zurückzuführen sind.
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Themas veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) vom 21. bis 23.11.2007 …
… für Informations- und Datenqualität e.V.“ verfolgt dabei neutral und unabhängig ausschließlich gemeinnützige Ziele.
Nachdem Scitotec im Mai letzten Jahres bereits die Leitung der Regionalgruppe Ost der DGIQ anvertraut wurde, soll nun im neuen Jahr die breite Masse der regionalen Unternehmen für das wichtige Thema „Datenqualität und Datenmanagement“ …
Bonn. Die Regionalgruppe West des VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. führte am 19. August 2009 gemeinsam mit der IHK Köln in deren Räumlichkeiten das erste Grundlagen-Seminar aus der neuen Vortragsreihe mit dem Titel „Effizientere Prozesse mit elektronischem Dokumenten-Management“ durch.
Mit mehr als 40 Teilnehmern war die Veranstaltung …
Dr. Marcus Gebauer einstimmig als neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) gewählt
- Michael Mielke übernimmt die Präsidentschaft der DGIQ
Bad Soden am Taunus - Dr. Marcus Gebauer ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.). Die Mitglieder …
… Interessierten Besucher laden wir an unseren Stand ein.
Auf dem BI-/EII-Forum in Halle 3, Stand C45 findet außerdem am Freitag, 07. März 2008 der Schwerpunkttag Datenqualität statt. Die DGIQ e.V. präsentiert an diesem Tag in einem Vortrag von Dr. Rohweder die 15 Dimensionen der Informationsqualität.
Weitere Vorträge zum Schwerpunkt Datenqualität sind …
Die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität - DGIQ - veranstaltet seit sechs Jahren den Best Master Degree Award für studentische Arbeiten in der Daten- und Informationsqualität. Für die DGIQ ist die Ausbildung und Förderung im Thema ein wesentlicher Eckpfeiler ihrer Aktivitäten. Die DGIQ ist erfreut, den diesjährigen Sieger bekanntgeben …
Sie lesen gerade: Vortragsreihe der Regionalgruppe West der DGIQ e.V. zum Thema Datenqualität