openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viel Power. Minimaler Platzbedarf. LÜTZE erweitert seine erfolgreiche Schaltnetzteil-Familie

23.11.200908:36 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Viel Power. Minimaler Platzbedarf. LÜTZE erweitert seine erfolgreiche Schaltnetzteil-Familie
Über 94% Wirkungsgrad. LÜTZE erweitert seine erfolgreiche Schaltnetzteil-Familie
Über 94% Wirkungsgrad. LÜTZE erweitert seine erfolgreiche Schaltnetzteil-Familie

(openPR) Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt auf der SPS/IPC/DRIVES 2009 drei primär getaktete Spannungsversorgungen vor. Trotz der enormen Power von 960 Watt haben die LÜTZE Ingenieure das technische Innenleben auf einer Baubreite von gerade mal 81 mm untergebracht. Damit sind leistungsstarke Verdrahtungen selbst bei eingeschränkten Platzverhältnissen im Schaltschrank möglich. LÜTZE bietet die neuen Netzgeräte in drei alternativen Varianten mit Ausgangsspannungen von DC 24V, DC 48V und DC 72V an.

Zu den Pluspunkten der neuen LÜTZE Netzteile zählt der sehr hohe Wirkungsgrad von über 94%. Dementsprechend zeichnen sich die Netzteile durch eine geringe Verlustleistung aus. Die neuen 3-phasigen Spannungsversorgungen bieten ausgangsseitig hohe Leistungsreserven bis zum dreifachen des Nennstroms: das 24V Netzteil (Nennstrom 40A) bietet einen Spitzen-Ausgangsstrom >90A, das 48V Netzteil (Nennstrom 20A) einen Spitzen-Ausgangsstrom >70A und das 72V Netzteil (Nennstrom 13,3A) einen Spitzen-Ausgangsstrom >40A. Eingangsseitig verfügen die drei Spannungsversorgungen über einen AC Weitbereichseingang von 340 bis 550V sowie eine PFC „Power Factor Correction“.

In Punkto Sicherheit besitzen die LÜTZE Schaltnetzteile einen Übertemperaturschutz, der bei >90°C automatisch einen „Reset“ durchführt, eine Überspannungsbegrenzung und sind darüber hinaus Dauerkurzschlussfest (Hiccup Mode). Zur Statusüberwachung wird mittels eines Meldekontakts der „DC On Status“ (grüne LED) signalisiert.

Ideale Ergänzung für das intelligente Stromüberwachungssystem LÜTZE LOCC-Box

Das neue DC 24V Schaltnetzteil ist passgenau auf das LÜTZE LOCC-BOX Stromüberwachungssystem abgestimmt. Über das LOCC-BOX System ist eine selektive Absicherung einzelner DC 24V Kreise mit jeweils unterschiedlichem Ausschaltverhalten möglich. Das neue DC 24V Schaltnetzteil ergänzt - angesichts seines sehr kompakten Aufbaus - das LOCC-BOX System zu einem der platzsparendsten Systeme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 373324
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viel Power. Minimaler Platzbedarf. LÜTZE erweitert seine erfolgreiche Schaltnetzteil-Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich Lütze GmbH & Co. KG

Bild: Intelligente Überwachung von 48 Volt LastkreisenBild: Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt erweitert seine Familie programmierbarer LOCC-Box-Lastüberwachungen um eine neue Variante mit DC 48V. Die neue LÜTZE LOCC-Box Lastüberwachung bietet Schutz, Überwachung und Analyse von DC 48V Lastkreisen. Überlast und Kurzschluss werden rasch erkannt und der jeweils betroffene Pfad wird abgeschaltet. Der Fehler wird abgespeichert und ist damit bei erneutem Anschalten bereits bekannt. Der Strombereich der neuen LÜTZE Lastüberwachung wird von 1 bis maximal 6A über einen Schalter in 1A-Schritten einges…
Bild: LÜTZE Leitfaden "Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung" erschienenBild: LÜTZE Leitfaden "Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung" erschienen
LÜTZE Leitfaden "Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung" erschienen
Die 10 Regeln der energieeffizienten Schaltschrankklimatisierung. Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt zeigt in seinem Leitfaden „Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung“ auf, wie mit einfachen Mitteln bis zu 23% der Energiekosten für die Schaltschrankklimatisierung eingespart werden können. Das 80-seitige Buch bietet neben den theoretischen Grundlagen unzählige wertvolle Tipps für die Praxis. Martin Lack, Produktmanager Cabinet-Solutions bei LÜTZE zeichnet verantwortlich für den Leitfaden: „Der Leitfaden fasst die aktuellen wis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ventilstecker mit Energiereduzierung jetzt auch für raue UmgebungenBild: Ventilstecker mit Energiereduzierung jetzt auch für raue Umgebungen
Ventilstecker mit Energiereduzierung jetzt auch für raue Umgebungen
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt erstmalig einen Ventilstecker / Energiereduzierer für DC 24 Volt in umspritzter Ausführung (Bauform A) vor. Der neue LÜTZE Ventilstecker kommt der Forderung vieler Industrieanwender nach fix und fertig konfektionierten Bauteilen entgegen. Inklusive seiner vorkonfektionierten PUR-Anschlussleitung …
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart SoC von QualcommBild: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart SoC von Qualcomm
Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart SoC von Qualcomm
… Funktionalität und geringerem Batterieverbrauch. Die CSR102x Familie schafft die Balance zwischen den Anforderungen an Lösungen mit hoher Leistung und niedriger Leistungsaufnahme, bei minimaler Größe und optimierten Kosten. Die neue SoC CSR 102x Familie bietet umfangreiche und flexible I/O Funktionen, die die Integration vereinfacht und teure Schnittstellenkomponenten …
Bild: Nachhaltigkeit ist himmelblau...Bild: Nachhaltigkeit ist himmelblau...
Nachhaltigkeit ist himmelblau...
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt mit der Unternehmensleitlinie „SkyBLUE“ alle unternehmerischen Aktivitäten auf den Nachhaltigkeits-Prüfstand. Passen Ökonomie und Nachhaltigkeit unter einen Hut? „Ja sicher, ohne Wenn und Aber“, betont LÜTZE CEO Udo Lütze. „Technologischer Pionier in der Automation zu sein, heißt für uns dafür …
Bild: Pronomic X/TL/Q-Serie Endstufen – mächtig viel Leistung, kleiner PreisBild: Pronomic X/TL/Q-Serie Endstufen – mächtig viel Leistung, kleiner Preis
Pronomic X/TL/Q-Serie Endstufen – mächtig viel Leistung, kleiner Preis
Die neuen Endstufen-Serien aus dem Hause Pronomic haben es wirklich in sich. Erstklassige Verarbeitung und schnörkelloses Design treffen auf brachiale Leistung und transparenten Klang. Angesichts des extrem hohen Qualitätsstandards ist ein Blick auf das Preisschild umso erstaunlicher: die Pronomic Endstufen sind bei Musikhaus Kirstein im oberbayrischen Schongau unter www.kirstein.de erhältlich. X-Serie: Nie mehr an der Leistungsgrenze… Die Pronomic X-Serie Leistungsendstufen sind für den kompromisslosen Dauereinsatz in professionellen Bescha…
Bild: Robuste Kerls mit Gigabit Power - Neue High-Speed Switche von LÜTZE für raue IndustrieumgebungenBild: Robuste Kerls mit Gigabit Power - Neue High-Speed Switche von LÜTZE für raue Industrieumgebungen
Robuste Kerls mit Gigabit Power - Neue High-Speed Switche von LÜTZE für raue Industrieumgebungen
LÜTZE, Weinstadt erweitert seine Ethernet Switche Serie ET um neue High-Speed Varianten. Die neuen Switche liefern ein Maximum an Datendurchsatz bis 1 Gbit. Sie eigenen sich damit ganz besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerken. Das robuste Aluminiumgehäuse gestattet einen universellen Einsatz und die Verwendung im Temperaturbereich von …
Bild: LÜTZE tritt der BLUECOMPETENCE Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA beiBild: LÜTZE tritt der BLUECOMPETENCE Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA bei
LÜTZE tritt der BLUECOMPETENCE Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA bei
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt ist neues Alliance Member der BLUECOMPETENCE Initiative des Deutschen Werkzeugmaschinen- und Anlagenbaus. Ziel der BLUECOMPETENCE Projektpartner ist es aktiv mit Kunden und Lieferanten in den „Nachhaltigkeits-Dialog“ zu treten. Darüber hinaus sollen konkrete Anforderungen für energieeffiziente Produktionsumgebungen …
Bild: Beweglich, vielseitig, zuverlässigBild: Beweglich, vielseitig, zuverlässig
Beweglich, vielseitig, zuverlässig
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt, stellt auf der SPS/IPC/DRIVES 2011 eine neue hochflexible Cat. 6 Ethernet Bus Leitung für Schleppkettenanwendungen vor: Die LÜTZE SUPERFLEX® Ethernet Bus Cat. 6. (Weinstadt, 10. Oktober 2011) Das Leben für eine Ethernetleitung beim Einsatz in einer Energieführungskette ist "brutal". Der schnelle „Kabeltod“ …
Bild: Selektiver Schutz mit Köpfchen! Neues elektronisches Lastüberwachungssytem für DC 1A bis 10ABild: Selektiver Schutz mit Köpfchen! Neues elektronisches Lastüberwachungssytem für DC 1A bis 10A
Selektiver Schutz mit Köpfchen! Neues elektronisches Lastüberwachungssytem für DC 1A bis 10A
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt mit dem LCCS ein neues elektronisches Lastüberwachungssytem für DC 1A bis 10A vor, das die selektive Absicherung einzelner DC 24V Kreise mit jeweils unterschiedlichem Ausschaltverhalten ermöglicht. Mit dem LÜTZE LCCS Lastüberwachungssytem lassen sich einerseits kapazitive Lasten via "Power-On-Effekt" …
Bild: Intelligente Überwachung von 48 Volt LastkreisenBild: Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt erweitert seine Familie programmierbarer LOCC-Box-Lastüberwachungen um eine neue Variante mit DC 48V. Die neue LÜTZE LOCC-Box Lastüberwachung bietet Schutz, Überwachung und Analyse von DC 48V Lastkreisen. Überlast und Kurzschluss werden rasch erkannt und der jeweils betroffene Pfad wird abgeschaltet. Der Fehler …
Bild: Kraftpakete mit viel Hirn - LÜTZE stellt auf der MOTEK neue Netzteile mit hohem Wirkungsgrad vorBild: Kraftpakete mit viel Hirn - LÜTZE stellt auf der MOTEK neue Netzteile mit hohem Wirkungsgrad vor
Kraftpakete mit viel Hirn - LÜTZE stellt auf der MOTEK neue Netzteile mit hohem Wirkungsgrad vor
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt auf der MOTEK 2009 eine Reihe neuer Spannungsversorgungen vor, die sich durch ihren hohen Wirkungsgrad von über 90% sowie durch minimale Verlustleistungen und Erwärmung auszeichnen. In Punkto Sicherheit besitzen die neuen Lütze Power-Supplies integrierte Eingangs-, und Überlastsicherungen inklusive …
Sie lesen gerade: Viel Power. Minimaler Platzbedarf. LÜTZE erweitert seine erfolgreiche Schaltnetzteil-Familie