(openPR) Die neuen Endstufen-Serien aus dem Hause Pronomic haben es wirklich in sich. Erstklassige Verarbeitung und schnörkelloses Design treffen auf brachiale Leistung und transparenten Klang. Angesichts des extrem hohen Qualitätsstandards ist ein Blick auf das Preisschild umso erstaunlicher: die Pronomic Endstufen sind bei Musikhaus Kirstein im oberbayrischen Schongau unter www.kirstein.de erhältlich.
X-Serie: Nie mehr an der Leistungsgrenze…
Die Pronomic X-Serie Leistungsendstufen sind für den kompromisslosen Dauereinsatz in professionellen Beschallungsanlagen konzipiert. Die X-Serie kann dabei in allen Belangen überzeugen. Absolut trockener, glasklarer und druckvoller Sound, hervorragende Verarbeitung, zuverlässige Schutzschaltungen, großzügiges Kühlsystem, hohe Netzteilreserven sind nur einige Prädikate, die diese Endstufe auszeichnen und sie gleichermaßen für den Anspruchsvollen Musiker als auch für den harten Tourbetrieb im professionellen Verleih zur ersten Wahl machen.
TL-Serie: Die professionelle Lösung für kleine Budgets
Durch den konsequenten Verzicht auf unnötige technische Spielereien konnte mit dieser Serie ein unglaublich günstiger Preis bei gleichzeitig hoher Sound- und Bauqualität erzielt werden. Die Endstufe ist für Musiker genauso interessant wie für Festinstallationen oder auch im Tonstudio und im Verleih. Es werden alle gängig benötigten Leistungsklassen angeboten. Somit ist selbst die Verstärkung für leistungshungrige Subwoofer durch Modelle mit bis zu 2x 2400 Watt nun kein Problem mehr.
Q-Serie: Endstufen mit Schaltnetzteil
Die Endstufen der Q-Serie sind mit moderner Schaltnetzteil-Technologie ausgestattet. Die Vorteile dieser Systeme sind ein deutlich verringertes Gewicht gegenüber herkömmlichen Endstufen, eine wesentlich geringere Wärmeentwicklung und dadurch resultierende höhere Lebensdauer, geringerer Stromverbrauch und ein höherer Wirkungsgrad (bis nahezu 100%).
Alle drei Endstufen-Serien haben umfangreiche Schutzschaltungen gemein, die einen reibungslosen und gefahrfreien Betrieb ermöglichen. Dazu zählen unter Anderem eine Power Softstart Funktion, eine Überprüfung von Gleichstromanteilen an den Ausgängen, integrierte „unhörbare“ Clip-Limiter, thermische Überwachung und Lüftersteuerung oder eine „Noise Free“ On/Off-Schaltung.