openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Schulen für Haiti“-Appell an alle Schulen Deutschlands

19.11.200913:44 UhrVereine & Verbände
Bild: „Schulen für Haiti“-Appell an alle Schulen Deutschlands
: Janin Reinhardt, Max Mutzke und Alissa Jung rufen alle Schüler und Jugendliche zum Engagement auf.
: Janin Reinhardt, Max Mutzke und Alissa Jung rufen alle Schüler und Jugendliche zum Engagement auf.

(openPR) Schauspielerinnen bereiten Unterrichtsstunde vor

Seit Oktober 2009 macht die Spendenaktion „Schulen für Haiti“ deutschlandweit die Runde. Die Schauspielerinnen Alissa Jung und Janin Reinhardt haben den Startschuss gegeben: Alle Schulklassen, von der Grundschule bis zur Berufsschule und Jugendgruppen in ganz Deutschland sind aufgerufen, sich für Kinder in Armut, die nicht lesen und schreiben können, zu engagieren. Damit sollen den Kindern bessere Chancen für ihr künftiges Leben gegeben werden, denn wer lesen und schreiben kann, ist klar im Vorteil. Alissa Jung: „Alle Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen können mitmachen und Spenden sammeln, dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob mit einem Kuchenverkauf, einer Tanzvorstellung oder mit einem Flohmarkt Geld gesammelt wird – jeder kann mithelfen.“ Janin Reinhardt ergänzt: „Unter allen Gruppen, die sich bis zum 15. Februar 2009 auf unserer Homepage anmelden und Spenden sammeln, verlosen wir fünf ganz besondere Unterrichtsstunden!“ Außerdem wird unter allen Schulen und Jugendgruppen, die bis zum 30. Mai 2010 gespendet haben, ein exklusives Konzert mit Max Mutzke verlost.



Unter www.schulen-fuer-haiti.de gibt es alle Informationen und die Möglichkeit, sich zur Aktion anzumelden sowie ein kurzes Video über eine Unterrichtsstunde der ersten Runde der „Schulen für Haiti“-Aktion mit Alissa Jung und Janin Reinhardt.

20.000 Euro werden gebraucht, um 500 Kindern in den Slums von Port-au-Prince den Weg in die Schule zu ermöglichen. Alissa und Janin arbeiten mit dem Hilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ zusammen, das dafür sorgt, dass 4.500 Kinder in den Slums der Hauptstadt Port-au-Prince/Haiti lesen und schreiben lernen können. In den Elendsvierteln von Port-au-Prinde unterhält das Hilfswerk schon 18 Schulen. Rund 2.000 dieser Kinder erhalten auch eine warme Mahlzeit am Tag, oft die einzige, die sie überhaupt bekommen.
Jedes zweite Kind in Haiti kann keine Schule besuchen und ist dadurch im Kreislauf von Bildungsmangel, Armut und Kriminalität gefangen. Daher möchten Alissa Jung und Janin Reinhardt gemeinsam mit „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ diesen Kindern helfen.

Die beiden Schauspielerinnen reisten am 18. November 2009 nach Haiti, dem ärmsten Land der westlichen Hemisphäre. Ziel der Reise sind nicht die Strände der Karibik sondern die Kinderdörfer von „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ in Kenscoff/Haiti und in der Dominikanischen Republik. Dort werden die beiden ihre Patenkinder Pedro David und die Geschwister Okifils und Kervenzt treffen.
„Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ hat ein Sonderkonto zur Aktion eingerichtet. Spenden sind möglich auf das Konto 87 47 004, BLZ 660 205 00 bei der Sozialbank Karlsruhe. Weitere Informationen unter www.schulen-fuer-haiti.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372685
 3131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Schulen für Haiti“-Appell an alle Schulen Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V.

Bild: Die wahren Helden von HaitiBild: Die wahren Helden von Haiti
Die wahren Helden von Haiti
Wiederaufbau schwierig, doch Fortschritte werden erzielt Karlsruhe / Port-au-Prince – Für die Haitianer war das Jahr 2010 ein Katastrophenjahr. Nach dem verheerenden Erdbeben im Januar mit mehr als 230.000 Todesopfern, folgte im Oktober der Ausbruch der Cholera. Im November fegte Hurrikan Tomás über die Inselrepublik. Bis heute leben mehr als eine Million Menschen in provisorischen Notlagern und sind auf die Hilfe von Organisationen und der internationalen Staatengemeinschaft angewiesen. Die Cholera hat inzwischen über 3.700 Menschenleben ge…
Bild: Bürger verdoppeln Spenden - Kinder hoffen auf Unterstützung aus FreiburgBild: Bürger verdoppeln Spenden - Kinder hoffen auf Unterstützung aus Freiburg
Bürger verdoppeln Spenden - Kinder hoffen auf Unterstützung aus Freiburg
Ein Ehepaar aus Freiburg möchte Not leidenden Kindern in Bolivien ein neues Zuhause schenken. Im Kinderdorf des Hilfswerkes UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN müssen dringend zwei Häuser gebaut werden, um 40 Kinder aufnehmen zu können. Um diese Kosten zu decken, werden noch 30.000 Euro gebraucht. Ein Freiburger Ehepaar hat sich bereit erklärt, die Hälfte davon zu spenden, wenn die übrige Summe von anderen Freiburgerinnen, Freiburgern oder Bürgern aus der Umgebung gespendet wird. „Am liebsten wäre es den beiden, wenn 10 Leute je 1.500,- Euro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spendenaktion „Schulen für Haiti“ – Am 29. Mai 2009 gibt Max Mutzke ein Konzert in der Gewinner-Schule
Spendenaktion „Schulen für Haiti“ – Am 29. Mai 2009 gibt Max Mutzke ein Konzert in der Gewinner-Schule
Berlin, Mai 2009. Kleine Helfer mit großem Engagement: Im Rahmen der groß angelegten Spendenaktion „Schulen für Haiti“, initiiert von den beiden Schauspielerinnen Alissa Jung und Janin Reinhardt, steht jetzt die Gewinner-Schule fest. Die Schüler, Lehrer und Eltern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg) haben durch kreative Projekte …
Übersetzer unterstützen Straßenkinder in Haiti
Übersetzer unterstützen Straßenkinder in Haiti
… hat im vergangenen Monat 400 Euro an das Straßenkinderprojekt LESPWA überwiesen. Laut eines Dankschreibens der Hilfsorganisation wird die Sammelspende dazu verwendet, die „Kleinen Schulen“ von Pater Olibrice und die fahrbare Ambulanz von Dr. Höfler in Haiti weiter zu unterstützen. Die Mitglieder des Übersetzer-Hilfsprojekts spenden jeden Monat einen …
Bild: Younect auf der Bundesschülertagung der Schüler Union DeutschlandsBild: Younect auf der Bundesschülertagung der Schüler Union Deutschlands
Younect auf der Bundesschülertagung der Schüler Union Deutschlands
Berlin, 31.03.2009. Die Younect GmbH war am Wochenende zu Gast auf der 37. Bundesschülertagung der Schüler Union Deutschlands im Bremer World Trade Center. Die Bundesschülertagung ist als Delegiertenversammlung das höchste Beschluss fassende Gremium der zur CDU/CSU gehörenden Schüler Union Deutschlands, die mit über 10.000 Mitgliedern die größte Schülerorganisation …
Bild: WLAN an Schulen?Bild: WLAN an Schulen?
WLAN an Schulen?
HEIDENHEIM, 12.04.2007 Zunehmend besorgt zeigt sich der ödp Kreisverband Heidenheim über den bedenkenlosen Einsatz der so genannten WLAN-Technik. Selbst an Schulen werden vermehrt Computer per Funk miteinander vernetzt. Ein erfreuliches Zeichen gegen diesen Trend setzte vor wenigen Tagen der Bildungsausschuss des bayerischen Landtages mit seinem fraktionsübergreifenden …
Alissa Jung und Janin Reinhardt rufen zum Endspurt auf
Alissa Jung und Janin Reinhardt rufen zum Endspurt auf
Die Schauspielerinnen Alissa Jung und Janin Reinhardt laden Schüler in ganz Deutschland dazu ein, sich an der Aktion „Schulen für Haiti“ zu beteiligen. „Noch bis zum 31. März könnt ihr durch Kuchenver-kauf, Tombolas oder Straßenmusik Geld für Kinder in Haiti sam-meln“, so die Schauspielerinnen. „Ab sofort gibt es auch ein T-Shirt zur Aktion.“ Mit dem …
Der furchtbare Geruch des Todes
Der furchtbare Geruch des Todes
… und dann durch langfristige Aufbauprojekte ersetzt werden. Geplant ist die Basisversorgung von 40000 Kindern über mehrere Jahre durch den Ausbau der Familienhilfe, neue Gemeindezentren und Schulen. Bildung ist in dem Land Mangelware. Fast 48 Prozent der Haitianer über 15 Jahre sind Analphabeten. Drei Schulen wollen die SOS-Kinderdörfer allein in den …
Bild: Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/SiegBild: Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/Sieg
Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/Sieg
… Erfahrung machten heute die mehr als 500 Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrer und Eltern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm/Sieg. Sie hatten sich an der Aktion „Schulen für Haiti“ beteiligt, die im vergangenen Dezember von Alissa Jung und Janin Reinhardt zusammen mit dem Karlsruher Kinderhilfswerk UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN ins …
Bild: restrisiko IMPROSHOW „For Family and Friends“Bild: restrisiko IMPROSHOW „For Family and Friends“
restrisiko IMPROSHOW „For Family and Friends“
OVISATIONSTHEATER im Jahr 2010 wieder frei, jedoch haben wir uns anlässlich der Erdbebenkatastrophe in Haiti dazu entschlossen an diesem Abend für die Kinder in Haiti zu spielen und werden Spenden für Haiti zu sammeln, die wir einer Hilfsorganisation übergeben wollen, die sich beim Wiederaufbau von Schulen, Kindergärten und Waisenhäusern in Haiti engagiert.
Bild: Andrea Bocelli singt für ärmste Kinder in HaitiBild: Andrea Bocelli singt für ärmste Kinder in Haiti
Andrea Bocelli singt für ärmste Kinder in Haiti
d verwaiste Kinder in Haiti. Zu den dortigen Einrichtungen der Organisation gehören ein Kinderdorf für über 450 Mädchen und Jungen. Jährlich behandelt das medizinische Team in Haiti kostenlos 20.000 Kinder und Erwachsene der Umgebung. Außerdem unterhält das Hilfswerk zahlreiche Krankenstationen und Schulen in den Slums der Hauptstadt Port-au-Prince.
Appell der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona Pandemie
Appell der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona Pandemie
Sehr geehrte Damen und Herren 100 Wissenschaftler/innen aus Hochschulen in ganz Deutschland haben einen dringenden Appell zum Kinderschutz gezeichnet, der gestern Abend an die Landes- und Bundespolitik versendet worden ist. Aufgrund der Isolation der Kinder in den Familien sowie der deutlichen Absenkung fachlicher Standards in der Jugendhilfe sind wir …
Sie lesen gerade: „Schulen für Haiti“-Appell an alle Schulen Deutschlands