(openPR) Italien/Deutschland. 3…2…1…meins! Kinderhilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ versteigert die letzten beiden Karten für das ausverkaufte Benefizkonzert am 13. Mai in Ancona, Italien.
Wenn er singt, halten Zuhörer den Atem an - rund um den Globus begeistert er Fans und Kritiker. Jetzt erhebt der berühmte Tenor Andrea Bocelli seine Stimme für die Not leidenden Kinder Haitis, deren Schicksale oft vergessen scheinen. „Ich werde aus vollem Herzen singen für die Mission von „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“, deren Arbeit tausenden Kindern in Haiti hilft. Und ich hoffe, diese Nachricht der Liebe erreicht alle meine Fans auf der ganzen Welt“, erklärt der Startenor aus Italien. 60 Millionen verkaufte Alben, zwei Grammies und zahlreiche Auszeichnungen zeugen von seinem Erfolg und einer großen Karriere. Doch der Ruhm hat ihn das Elend der Welt nicht vergessen lassen. „Als ich durch Freunde von der Arbeit des Kinderhilfswerks „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ in Haiti hörte, war ich tief berührt.“
Der gesamte Erlös des Konzertes kommt Kindern in Haiti zugute, die körperlich oder geistig behindert sind. Im Rehabilitationszentrum „Kay Germaine“ von „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ werden sie professionell therapiert und betreut. Das Kinderhilfswerk mit dem deutschen Büro in Karlsruhe ist seit über 50 Jahren in Lateinamerika aktiv, seit 1988 engagiert es sich für verlassene und verwaiste Kinder in Haiti. Zu den dortigen Einrichtungen der Organisation gehören ein Kinderdorf für über 450 Mädchen und Jungen. Jährlich behandelt das medizinische Team in Haiti kostenlos 20.000 Kinder und Erwachsene der Umgebung. Außerdem unterhält das Hilfswerk zahlreiche Krankenstationen und Schulen in den Slums der Hauptstadt Port-au-Prince.












